15/10/2025
𝗙ü𝗿 ü𝗯𝗲𝗿 𝟴𝟲𝟬.𝟬𝟬𝟬 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗴𝗿𝗮𝗱 𝟭 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 👀
Trotz geplanter Einsparungen in der Sozialen Pflegeversicherung bleiben die bisherigen Leistungen wohl vorerst bestehen. Die Einteilung nach Pflegegraden wird beibehalten, allerdings sollen Leistungsumfang und Differenzierung künftig überprüft werden.
Doch Pflegegrad 1 ist mehr als eine Zahl im System – hier ein paar Gründe, warum er so wichtig ist 👇
𝗙𝗿ü𝗵𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴:
𝗘𝗻𝘁𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗯𝗲𝘁𝗿𝗮𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟯𝟭 € für haushaltsnahe Hilfen und Betreuung.
𝗘𝗻𝘁𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗵ö𝗿𝗶𝗴𝗲:
Pflegegrad 1 bietet Unterstützung – etwa durch Zuschüsse für 𝘄𝗼𝗵𝗻𝘂𝗺𝗳𝗲𝗹𝗱𝘃𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗻𝗱𝗲 𝗠𝗮ß𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻 oder 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴.
𝗩𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻:
Frühzeitige Maßnahmen erhalten Gesundheit und Selbstständigkeit.
𝗣𝗿ä𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻 & 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁:
Technische Hilfen und Anpassungen im Alltag geben Sicherheit.
𝗔𝗻𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗯𝗲𝗱ü𝗿𝗳𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁:
Pflegegrad 1 greift dort, wo Unterstützung beginnt – bevor es wirklich schwierig wird.
𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗶𝗻𝗸𝗹𝘂𝘀𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝘀
Ein differenziertes System mit Pflegegrad 1 trägt der Vielfalt individueller Pflegebedarfe Rechnung und ermöglicht passgenaue Unterstützung – statt erst zu helfen, wenn es zu spät ist.
𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗴𝗿𝗮𝗱 𝟭 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 „𝗟𝘂𝘅𝘂𝘀𝗴𝗿𝗮𝗱“, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗳𝗿ü𝗵 𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗿𝗳. 🙏
Er steht für Prävention, Entlastung und Würde im Alltag. Wer ihn abschafft, spart kurzfristig – aber riskiert langfristig mehr Belastung, höhere Kosten und weniger Menschlichkeit im Pflegesystem.
💬 Wir verfolgen die aktuellen Diskussionen rund um die Pflegereform und den Pflegegrad 1 weiterhin aufmerksam.