27/10/2025
Heute möchten wir euch die Projekte des kbo-Kinderzentrums vorstellen, für die wir beim gemeinsamen Benefizkonzert mit der @Theodor-Hellbrügge-Stiftung am 27. November Spenden sammeln.
Über 300 engagierte Fachkräfte – ÄrztInnen, TherapeutInnen, PsychologInnen und viele mehr – setzen sich im kbo-Kinderzentrum München Tag für Tag dafür ein, dass Kinder ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können.
Doch oft sind es besondere Therapieangebote, die den entscheidenden Unterschied machen, wie zum Beispiel:
- Die Hundetherapie, durch die ein Kind mit Autismus vielleicht zum ersten Mal Berührungen zulassen kann oder seine Ängste überwindet.
- Die KlinikClowns, die Kinder auf der Station zum Lachen bringen.
- Das Home Treatment-Team, das schwerst belastete Familien direkt zu Hause unterstützt, dort, wo die Herausforderungen am größten sind.
- Die Hör- und Sprachtherapie für ukrainische Kinder mit Cochlea-Implantant in deren Muttersprache, um die Therapie nahtlos fortzusetzen, die durch die Flucht vor dem Krieg unterbrochen werden musste.
Diese Angebote gehen über die Regelversorgung hinaus und werden nicht von den Krankenkassen übernommen.
Nur mit Spenden können wir sie finanzieren – und Kindern sowie Familien Hoffnung, Mut und konkrete Hilfe schenken.
Beim Benefizkonzert am 27. November 2025 sammeln wir Spenden, um genau diese Projekte zu ermöglichen.
Erlebt ein einzigartiges, klassisches Konzert mit dem Ensemble Cello Plus und dem Prager Stamitz Quartett, veranstaltet von der @theodor_hellbruegge_stiftung und dem kbo-Kinderzentrum München im wunderschönen Max-Joseph-Saal der Residenz München.
📅 27. November 2025 – Konzert 19:30 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr mit Ausstellung & Austausch)
🎟️ Tickets (35 €): Jetzt online sichern – Link in Bio
Wir freuen uns auf euch!