Hauner Verein

Hauner Verein Verein zur Unterstützung des Dr. v. Haunerschen Kinderspitals der LMU München. Gegründet 1847 Haunerschen Kinderspitals der LMU München

Mariensingen in Reichertshofen zu Gunsten des Hauner Vereins!             Wir danken den Mitwirkenden des Mariensingens ...
04/11/2025

Mariensingen in Reichertshofen zu Gunsten des Hauner Vereins!
Wir danken den Mitwirkenden des Mariensingens sehr, sehr herzlich für ihren ehrenamtlichen und gelungenen Auftritt, der den stolzen Betrag von 1.386,08 Euro erbracht hat!!! Unser besonderer Dank gilt Johanna Kufer für die Organisation und der Meßmerin, Frau Mai für den stärkenden Umtrunk hinterher!

Nachruf auf Axel Hauner Mit großer Bestürzung nehmen wir Abschied von Axel Hauner (*16.02.1947 am Tegernsee), Ur-Ur-Ur-E...
02/11/2025

Nachruf auf Axel Hauner
Mit großer Bestürzung nehmen wir Abschied von Axel Hauner (*16.02.1947 am Tegernsee), Ur-Ur-Ur-Enkel von Dr. August von Hauner, dem Begründer des Dr. von Haunerschen Kinderspitals und Gründer des Hauner-Vereins (1846).

Nach seiner Kindheit in Nordrhein-Westfalen heiratete Axel Hauner 1973.
1974 wurde sein Sohn, 1978 seine Tochter geboren. 1984 kehrte er an den Tegernsee zurück und baute dort über 36 Jahre die Firma Tel-Air auf. In dieser zweiten Tegernseer Zeit pflegte er einen engen Kontakt zum Dr. von Haunerschen Kinderspital, besuchte uns regelmäßig und schenkte der Klinik immer wieder eigene Gemälde mit Porträts der Familie Hauner. Auch seine inzwischen 101-jährige und außerordentlich rüstige Tante und deren Tochter stehen uns weiterhin herzlich verbunden gegenüber. Seinem letzten Wunsch folgend bat die Familie um Kranzspenden – mit 16.000 Euro übertraf die Anteilnahme aller, allen voran von Tel-Air, jede Erwartung.

Wir trauern um einen warmherzigen Brückenbauer zwischen Geschichte und Gegenwart und hoffen, die Verbindung zur nächsten Hauner-Generation fortführen zu dürfen. (Auf dem Foto Axel Hauner am Grab von Dr. von Hauner auf dem Südfriedhof)

Wiedersehen mit den Löwen – Besuch mit Herz 💙Am Mittwoch durften wir erneut Besuch vom TSV 1860 München im Dr. von Haune...
01/11/2025

Wiedersehen mit den Löwen – Besuch mit Herz 💙

Am Mittwoch durften wir erneut Besuch vom TSV 1860 München im Dr. von Haunerschen Kinderspital begrüßen!

Zu Gast war diesmal Tunay Deniz, der nicht nur viele signierte Fanartikel und Autogramme mitbrachte, sondern vor allem Zeit, Aufmerksamkeit und gute Laune.

Gemeinsam mit unseren kleinen Patientinnen und Patienten wurde am Stationskicker gespielt, gelacht und geplaudert – und überall sah man strahlende Kinderaugen und glückliche Gesichter bei Eltern und Team. Natürlich wurde auch eine unserer neuen VR-Brillen ausprobiert, mit der Kinder auf dem Weg Z.B. in den OP durch Zauberwelten fahren und deutlich weniger Angst auf der Fahrt dorthin entwickeln!

Ein herzliches Dankeschön an Tunay Deniz und den TSV 1860 München für diesen besonderen Moment voller Herz und Engagement! 💙

26/10/2025

All4Hauner-ein gelungener Spendenlauf für eine bessere Versorgung von schwer erkranken Kindern!
Nicht nur die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Dr. von Haunerschen Kinderspitals mit ihren Kindern, die Freunde und Unterstützer der Klinik und ganz wichtig: auch die umworbenen Spender zeigten heute großes Engagement, sondern auch der Wettergott, der bei einem verregneten Wochenende genau für diese Zeit die Sonne über dem Spendenlauf scheinen und die Laufstrecke abtrocknen ließ! Große Freude! Doch nicht nur das schöne Wetter und die ehrgeizige Läufe draußen von jung und alt machten Stimmung, sondern auch die vielen Aktivitäten indoor, die nur Dank ehrenamtlich Engagement angeboten werden konnten! Chapeau für die tolle Organisation!!! 👏 # haunerverein

Wir freuen uns auf den Besuch!
23/10/2025

Wir freuen uns auf den Besuch!

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
13/10/2025

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Wohnung für Nele aus der Notaufnahme gefunden!Dank unserem Aufruf hat Nele tatsächlich eine Wohnung in der Implerstraße ...
28/09/2025

Wohnung für Nele aus der Notaufnahme gefunden!
Dank unserem Aufruf hat Nele tatsächlich eine Wohnung in der Implerstraße - also nahe zum Hauner - sogar mit Balkon zu einem bezahlbaren Preis gefunden!
Ein großes ❤️ gilt der neuen Vermieterin!

5.000 € Soforthilfe für Familien im Hauner – ein großes Dankeschön an die Marianne Strauß-Stiftung! Wenn hochbelastete E...
27/09/2025

5.000 € Soforthilfe für Familien im Hauner – ein großes Dankeschön an die Marianne Strauß-Stiftung!

Wenn hochbelastete Eltern von schwer erkrankten Kindern Fahrten in die Klinik nicht finanzieren können, wenn Müttern, die tagein, tagaus am Intensivbett sitzen die Kraft ausgeht, drogensüchtige, verwahrloste Kinder ohne richtige Kleidung stationär aufgenommen, allerletzte Geburtstagsfeiern auf der Intensivstation organisiert werden, ja sogar manchmal kein Geld für die Beerdigung eines Kindes vorhanden ist, dann braucht es ein Budget, über das unser Kriseninterventionsteam, der Sozialdienst oder Astrid Simader und Nicki Hoffmann vom Hauner Verein verfügen können, um die größte und akute Not zu lindern!

Wir danken der Marianne Strauß-Stiftung sehr, sehr herzlich für die großzügige Befüllung unseres „Notfalltopfes“ mit 5.000,- Euro. Unser Dank geht ganz besonders an den 1. Vorsitzenden, Dr. Franz Georg Strauß und seine Frau Birgit Strauß für Ihren interessierten Besuch bei uns und ihre Emphatie für die Nöte des Hauners! ❤️

Großzügiges Spenderehepaar unterstützt innovative Projekte im HaunerDass wir den Klinikalltag nur Dank der Hilfe unserer...
25/09/2025

Großzügiges Spenderehepaar unterstützt innovative Projekte im Hauner

Dass wir den Klinikalltag nur Dank der Hilfe unserer Spenderinnen und Spender auf einem guten Niveau halten können, ist weithin bekannt. Doch manchmal ermöglichen uns besonders großzügige Unterstützer sogar außergewöhnliche Projekte – wie zum Beispiel die Anschaffung des hochmodernen OP-Roboters, mit dessen Einsatz unsere Kinderchirurgen weltweit eine Spitzenposition einnehmen.

Neben solchen medizinisch-technischen Meilensteinen gibt es aber auch Projekte, die den Klinikalltag für unsere kleinen Patientinnen und Patienten spürbar erleichtern und bereichern. Ein besonderes Beispiel ist der Motion-Composer, der kleinste Bewegungen – etwa von Kindern mit Bewegungseinschränkungen – in Musik verwandelt. Dieses innovative Gerät unterstützt nicht nur die Physiotherapie, sondern findet auch in der Schmerztherapie wertvolle Anwendung.

Ganz aktuell konnten wir zudem die erste VR-Brille dauerhaft im Stationsbetrieb einsetzen – zehn weitere folgen bis Weihnachten. Dank einer eigens entwickelten Software können Kinder so vor Operationen in faszinierende Welten eintauchen: vom Meeresgrund bis hin zum Mond.

All diese Projekte – der OP-Roboter, der Motion-Composer und auch die neue VR-Technologie – wurden durch die gezielte Unterstützung eines Münchener Ehepaars ermöglicht. Mit ihrer Großzügigkeit tragen sie dazu bei, den Aufenthalt unserer Kinder im Hauner so sinnvoll, angenehm und heilungsfördernd wie möglich zu gestalten – ganz im Sinne unserer Satzung.

Vor Kurzem waren die beiden mit ihren Enkelkindern bei uns im Hauner zu Besuch, um sich die geförderten Projekte persönlich anzusehen und auszuprobieren. Es wurde ein erfüllter Nachmittag für alle Beteiligten.

Unsere Dankbarkeit für so viel Engagement und Herzlichkeit lässt sich kaum in Worte fassen.
❤️Vielen, vielen Dank!❤️

.vonhaunerscheskinderspital .composer

Der Hauner Verein trauert um seinen ehemaligen, langjährigen 1. Vorsitzenden!Kurz vor seinem 90. Geburtstag ist am 18. S...
24/09/2025

Der Hauner Verein trauert um seinen ehemaligen, langjährigen 1. Vorsitzenden!

Kurz vor seinem 90. Geburtstag ist am 18. September 2025 Professor Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h.c. mult. Dieter Adam nach kurzer, schwerer Krankheit im Kreise seiner engsten Familie gestorben.

Als Münchner Kindl gehörte er zu den prägenden Persönlichkeiten der Infektiologie in Deutschland, der Bayerischen Landesärztekammer, der Ludwig-Maximilians-Universität in München, des Dr. von Haunerschen Kinderspitals des LMU Klinikums, des Haunervereins und noch vieler weiterer Institutionen und Gruppen. Von 1970 bis 2000 war er Chefredakteur der Münchner Ärztlichen Anzeigen. Dieter Adam erhielt von verschiedenen internationalen Universitäten die Ehrendoktorwürde.

2001 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Die personale Präsenz der ersten Reihe, die politische Klugheit des steuernden Hintergrundes – dies waren Markenzeichen von Dieter Adam. Er war aber auch so viel mehr: Vater, Kinderarzt, Ehemann, Senator und Wissenschaftler.

Sein ungemein breites Interesse, sein Arbeitseinsatz und seine ans bayerisch-barocke grenzende Lebensfreude sind nicht anders als unermüdlich zu beschreiben: unermüdlich mit einem verschmitzten, in späteren Jahren milden Lächeln, fast so als wüsste er die Zukunft all seiner eigenen Pläne und die seiner vielen Freunde im Voraus. Das selbstverständliche Telefonat – früh am Abend – hieß für ihn um 23:30 Uhr. Wir werden Dieter Adam als Initiator, Ideengeber, Ratgeber, Freund und Mentor in ehrendem Gedanken behalten. Er hat – und das dann fast unsichtbar im Hintergrund – die Welt für die Kinder ein ganzes Stück besser gemacht.

Christoph Klein, Johannes Hübner und Florian Heinen für
die Kolleginnen und Kollegen des Dr. von Haunerschen Kinderspitals, der Pädiatrischen Infektiologie und des Haunervereins

Kriseninterventionsteam erhält Unterstützung von den Wiesn Wirten!Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir 5.000.- Euro...
19/09/2025

Kriseninterventionsteam erhält Unterstützung von den Wiesn Wirten!
Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir 5.000.- Euro aus den Händen von Oberbürgermeister Dieter Reiter entgegen nehmen durften! Die Wiesn Wirte haben an diesem Tag großzügige 50.000.- Euro mit ihrer Stiftung an verschiedene Organisationen verteilt. Diese tolle Aktion fand auch in der Presse wie hier bei der tz und dem Münchner Merkur Beachtung! Unser Dank geht auch an Astrid Schleich-Greimel vom Deutschen Stiftungszentrum!

Unvorstellbar! Das Hauner ohne Pflege!                                                                   Doch bei den Mü...
23/08/2025

Unvorstellbar! Das Hauner ohne Pflege!
Doch bei den Münchner Wohnungspreisen wird es für unsere Pflege immer schwieriger geeigneten Wohnraum zu finden! Münchner Vermieter: Zeigt Herz! Auch bei dieser Wohnungssuche!
Ernstgemeinte Angebote bitte an: Nele.v.2001@gmail.com

Adresse

LindwurmStr. 4
Munich
80337

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hauner Verein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hauner Verein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Der Hauner Verein wurde von August von Hauner 1847 gegründet und bemüht sich seit dieser Zeit um das Wohlergehen der Kinder des Dr. von Haunerschen Kinderspitals der LMU München.

Wir geben unser Bestes um den Aufenthalt der kleinen Patienten so angenehm und genesungsfördernd wie möglich zu gestalten.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende:

SPENDENKONTO Hauner Verein IBAN: DE 04 7015 0000 0907 2052 07 SWIFT-BIC: SSKMDEMM