Sozialagentur-Oberbayern Betreuung zu Hause

Sozialagentur-Oberbayern Betreuung zu Hause Wir kooperieren mit Pflegediensten und Krankenhäusern sowie zahlreichen gesetzlichen Betreuern, Hausärzten und karitativen Einrichtungen.

Sprechen Sie uns dazu gerne an. Sie haben Fragen zum Thema häusliche Betreuung? Wir sind keine Einrichtung der öffentlichen Hand sondern eine privat geführte Agentur für die Vermittlung von Betreuungskräften. Die Bezeichnungen 24h-Betreuung oder 24h-Pflege sind Branchenbezeichnungen, die sich im allgemeinen Sprachgebrauch für die von uns angebotene Leistung etabliert haben. Wir möchten vorsorglich darauf hinweisen, dass mit unserem Angebot nicht einhergeht, dass die Betreuungskräfte ununterbrochen arbeiten. Pausenzeiten sind bereits aufgrund von gesetzlichen Vorgaben (u.a. arbeitszeitlichen Vorschriften) einzuhalten. Für weitere Erläuterungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

10 Jahre Sozialagentur Oberbayern Betreuung zu Hause GmbH – Ein Jahrzehnt gelebte MenschlichkeitIm Oktober feiert die So...
16/10/2025

10 Jahre Sozialagentur Oberbayern Betreuung zu Hause GmbH – Ein Jahrzehnt gelebte Menschlichkeit

Im Oktober feiert die Sozialagentur Oberbayern Betreuung zu Hause GmbH ihr zehnjähriges Bestehen – ein beeindruckender Meilenstein für ein Unternehmen, das sich mit Herzblut, Kompetenz und Verantwortung der häuslichen Betreuung verschrieben hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 durch Markus Horschig und Michael Perlick, die das Unternehmen bis heute als Geschäftsführer leiten, hat die Sozialagentur Oberbayern mehr als 3.000 Patienten betreut und ca. 20.000 Betreuungskräfte vermittelt – eine Bilanz, die für Qualität, Vertrauen und nachhaltiges Engagement steht .

# # # Ein Team mit Herz und Verstand

Hinter dem Erfolg der Agentur steht ein engagiertes Team von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das tagtäglich dafür sorgt, dass hilfsbedürftige Menschen in vertrauter Umgebung gut umsorgt sind. Mit viel Einfühlungsvermögen und hoher Fachkompetenz koordinieren sie individuell passende Betreuungslösungen für Seniorinnen und Senioren in ganz Bayern – vom ersten Beratungsgespräch bis zur langfristigen Begleitung.

# # # Qualität, die Vertrauen schafft

Besonders hervorzuheben ist die DIN SPEC 33454-Zertifizierung, die das Unternehmen als eines von nur zehn zertifizierten Anbietern in Deutschland trägt – und zugleich das einzige zertifizierte Unternehmen in Bayern ist. Diese Auszeichnung steht für Transparenz, Rechtssicherheit und höchste Qualitätsstandards in der Vermittlung von Betreuungskräften aus Mittel- und Osteuropa. Sie bestätigt den hohen Anspruch der Sozialagentur Oberbayern an professionelle Abläufe und ethische Verantwortung.

# # # Eine Erfolgsgeschichte aus Oberbayern

Was vor zehn Jahren als regionale Initiative begann, hat sich dank des Engagements der beiden Gründer Markus Horschig und Michael Perlick zu einer vertrauenswürdigen Größe im Bereich der 24-Stunden-Betreuung entwickelt. Das Unternehmen blickt auf zahlreiche bewegende Geschichten zurück – auf betreute Senioren, die dank liebevoller Unterstützung weiterhin in ihrem Zuhause leben können, und auf Betreuungskräfte, die durch faire Arbeitsbedingungen und persönliche Begleitung Wertschätzung erfahren.

# # # Dank an starke Partner

Zum Jubiläum sprechen die Geschäftsführer ihren besonderen Dank an die vielen Netzwerkpartner aus: an engagierte Pflegedienste, unterstützende Krankenhäuser sowie soziale Beratungsstellen, die durch ihre enge Zusammenarbeit entscheidend dazu beigetragen haben, dass Patienten bestmöglich versorgt werden. Diese vertrauensvollen Kooperationen sind ein elementarer Bestandteil des Erfolges und bilden die Grundlage für eine ganzheitliche Betreuung.

# # # Ein Wort des Geschäftsführers

Markus Horschig bringt es auf den Punkt:
"Der wahre Wert unserer Arbeit zeigt sich in den Momenten, in denen unsere Patienten und deren Familien uns ihre Dankbarkeit aussprechen. Ohne das Engagement unseres Teams und die verlässliche Unterstützung unserer Netzwerkpartner wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und darauf, weiterhin gemeinsam Lebensqualität schenken zu können."

# # # Blick nach vorn

Die Sozialagentur Oberbayern blickt nicht nur stolz auf Erreichtes zurück, sondern auch nach vorn. Der Bedarf an professioneller häuslicher Betreuung wird weiter steigen – und die Agentur möchte auch künftig Maßstäbe setzen in Qualität, Menschlichkeit und Verlässlichkeit.

Die nächsten Jahre sollen von Innovation, noch stärkerer Digitalisierung der Abläufe und nachhaltigen Partnerschaften geprägt sein – immer mit dem Ziel, das Leben pflegebedürftiger Menschen einfacher, würdevoller und lebenswerter zu gestalten .

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue JahrLiebe Familien,das Jahr 2024 neigt sich dem Ende.Es war ein Jahr v...
18/12/2024

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Liebe Familien,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende.
Es war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch ein Jahr, in dem wir gemeinsam viel erreicht haben. Sie haben uns Ihr Vertrauen geschenkt, um für Ihre Liebsten die bestmögliche Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten. Dies gelingt nur in enger Zusammenarbeit mit Ihnen, den Familien. Dafür möchten wir uns aufrichtig bedanken!

Im Namen des gesamten Teams der Sozialagentur Oberbayern wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Möge es Ihnen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit bringen.

Herzliche Grüße
Markus Horschig, Michael Perlick, Antje Lau, Angela Olschewski, Barbara Walser, Petra Blahusch, Dagmar Geiss, Edith Horschig.

PS: Auch zu diesem Jahresende haben wir uns bewusst dazu entschieden, keine Weihnachtskarten und Werbegeschenke zu versenden, sondern ein wichtiges Projekt in unserer Umgebung zu unterstützen.
Nach der erfolgreichen Unterstützung des Hospizvereins Polling im vergangenen Jahr, fließt die diesjährige Spende in Höhe von 5.000 Euro an das Jugendhaus Don Bosco. Die Spende soll den dort betreuten Kindern und Jugendlichen zugutekommen, um ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu eröffnen.

Adresse

Kemmelallee 1
Murnau
82418

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 17:00

Telefon

+4988414854330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sozialagentur-Oberbayern Betreuung zu Hause erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sozialagentur-Oberbayern Betreuung zu Hause senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram