16/10/2025
10 Jahre Sozialagentur Oberbayern Betreuung zu Hause GmbH – Ein Jahrzehnt gelebte Menschlichkeit
Im Oktober feiert die Sozialagentur Oberbayern Betreuung zu Hause GmbH ihr zehnjähriges Bestehen – ein beeindruckender Meilenstein für ein Unternehmen, das sich mit Herzblut, Kompetenz und Verantwortung der häuslichen Betreuung verschrieben hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 durch Markus Horschig und Michael Perlick, die das Unternehmen bis heute als Geschäftsführer leiten, hat die Sozialagentur Oberbayern mehr als 3.000 Patienten betreut und ca. 20.000 Betreuungskräfte vermittelt – eine Bilanz, die für Qualität, Vertrauen und nachhaltiges Engagement steht .
# # # Ein Team mit Herz und Verstand
Hinter dem Erfolg der Agentur steht ein engagiertes Team von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das tagtäglich dafür sorgt, dass hilfsbedürftige Menschen in vertrauter Umgebung gut umsorgt sind. Mit viel Einfühlungsvermögen und hoher Fachkompetenz koordinieren sie individuell passende Betreuungslösungen für Seniorinnen und Senioren in ganz Bayern – vom ersten Beratungsgespräch bis zur langfristigen Begleitung.
# # # Qualität, die Vertrauen schafft
Besonders hervorzuheben ist die DIN SPEC 33454-Zertifizierung, die das Unternehmen als eines von nur zehn zertifizierten Anbietern in Deutschland trägt – und zugleich das einzige zertifizierte Unternehmen in Bayern ist. Diese Auszeichnung steht für Transparenz, Rechtssicherheit und höchste Qualitätsstandards in der Vermittlung von Betreuungskräften aus Mittel- und Osteuropa. Sie bestätigt den hohen Anspruch der Sozialagentur Oberbayern an professionelle Abläufe und ethische Verantwortung.
# # # Eine Erfolgsgeschichte aus Oberbayern
Was vor zehn Jahren als regionale Initiative begann, hat sich dank des Engagements der beiden Gründer Markus Horschig und Michael Perlick zu einer vertrauenswürdigen Größe im Bereich der 24-Stunden-Betreuung entwickelt. Das Unternehmen blickt auf zahlreiche bewegende Geschichten zurück – auf betreute Senioren, die dank liebevoller Unterstützung weiterhin in ihrem Zuhause leben können, und auf Betreuungskräfte, die durch faire Arbeitsbedingungen und persönliche Begleitung Wertschätzung erfahren.
# # # Dank an starke Partner
Zum Jubiläum sprechen die Geschäftsführer ihren besonderen Dank an die vielen Netzwerkpartner aus: an engagierte Pflegedienste, unterstützende Krankenhäuser sowie soziale Beratungsstellen, die durch ihre enge Zusammenarbeit entscheidend dazu beigetragen haben, dass Patienten bestmöglich versorgt werden. Diese vertrauensvollen Kooperationen sind ein elementarer Bestandteil des Erfolges und bilden die Grundlage für eine ganzheitliche Betreuung.
# # # Ein Wort des Geschäftsführers
Markus Horschig bringt es auf den Punkt:
"Der wahre Wert unserer Arbeit zeigt sich in den Momenten, in denen unsere Patienten und deren Familien uns ihre Dankbarkeit aussprechen. Ohne das Engagement unseres Teams und die verlässliche Unterstützung unserer Netzwerkpartner wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und darauf, weiterhin gemeinsam Lebensqualität schenken zu können."
# # # Blick nach vorn
Die Sozialagentur Oberbayern blickt nicht nur stolz auf Erreichtes zurück, sondern auch nach vorn. Der Bedarf an professioneller häuslicher Betreuung wird weiter steigen – und die Agentur möchte auch künftig Maßstäbe setzen in Qualität, Menschlichkeit und Verlässlichkeit.
Die nächsten Jahre sollen von Innovation, noch stärkerer Digitalisierung der Abläufe und nachhaltigen Partnerschaften geprägt sein – immer mit dem Ziel, das Leben pflegebedürftiger Menschen einfacher, würdevoller und lebenswerter zu gestalten .