Krankenhaus-Coaching

Krankenhaus-Coaching Psychische Gesundheit und gelingende Kommunikation für Mitarbeiter*innen im Krankenhaus.

18/10/2025

Matcha. Mein erstes Mal.
Und: mag es.
Also: wo bestelle ich?
Schreibt doch Mal bitte mit Link, wenn ihr habt.

Und: wie macht man den am besten Zuhause?
LG und schönes WE euch allen.

16/10/2025

Nicht gut genug. Andere können’s besser.

Bu****it!!!

Resultat solcher falschen Glaubenssätze:

Du fühlst dich nie wirklich wertvoll oder wertgeschätzt.

💥 Im kostenfreien 30-Minuten-Workshop am 3. November zeige ich dir, wie du in nur 3 Minuten:
✅ alte Glaubenssätze stoppst
✅ mehr Realität statt Angst erkennst („Ich bin nicht gut genug“)
✅ dich endlich wertvoll & gut fühlst

📅 Wann: Montag, 03. November 2025
🕖 Zeit: 19:00 Uhr (Dauer: 30 Min.)
💻 Live-Online, interaktiv & praxisnah

👉 Jetzt kostenfrei anmelden: Bio !

✨ Bonus bei live-Teilnahme: Teilnahmebescheinigung mit Fortbildungspunkten beruflich PFLEGENDER.
BEGRENZT AUF 100 Plätze, Aufzeichnung ab 4. bis 7. November (ohne TNB) kostenfrei nur mit Anmeldung.

Erlebe, wie schnell du
💖 „Ich bin gut genug“ bist und dich fühlst.

Liebe Grüße Anka

Nur noch 2 Tage: Kostenfreie Resilienzförderung für Ihr Pflegeteam!Wissenschaftlich fundiert, 100 % kostenfreiIn vielen ...
13/08/2025

Nur noch 2 Tage: Kostenfreie Resilienzförderung für Ihr Pflegeteam!

Wissenschaftlich fundiert, 100 % kostenfrei

In vielen Pflegeeinrichtungen zeigt sich aktuell dasselbe Bild:

😓 Pflegekräfte erschöpft
📈 Krankenstände steigen
💬 Konflikte im Team nehmen zu
😔 Die Stimmung leidet – die Qualität auch

Aber: So muss es nicht bleiben.
Resilienz kann trainiert werden. Und genau das ermöglichen wir für Sie und Ihr Team kostenlos, jetzt noch für 2 Tage!

🎓 Warum?

Ich bin Anka Hansen, Psychologin & Doktorandin im Bereich Resilienzförderung.
Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Studie biete ich Ihnen ein zweitägiges Resilienztraining für Pflegefachpersonen an, begleitet durch wissenschaftliche Fragebögen & Evaluation.

👉 Das Beste:
Für Ihre Einrichtung ist das Training 100 % kostenfrei.
Kein Risiko. Kein Aufwand. Nur Wirkung.

🧠 Was Sie konkret erhalten:

✅ ZPP-zertifiziertes Resilienztraining (2 Tage, kompakt & wirksam)
✅ Inhalte, die direkt im Stationsalltag helfen:
z. B. Umgang mit Ärger, emotionale Abgrenzung, mentale Stabilität
✅ Wissenschaftliche Auswertung (auf Wunsch)
✅ Krankenkassenförderfähig nach § 20 SGB V
✅ Impulse zur langfristigen Integration ins BGM

Warum jetzt?

Nur noch 2 Tage verfügbar!
Am 15.08.2025 endet die Teilnahmefrist für den ersten Fragebogen.

Danach ist die Studie abgeschlossen und das Training nur noch zum Normalpreis (399€/Person) buchbar.

👥 Für wen?

💡 Mitarbeitende in Pflegeberufen + Azubis
💡 BGM-Verantwortliche
💡 Praxisanleitende
💡 Leitungskräfte in Pflegeheimen & Kliniken
💡 Alle, die ihr Team stärken & schützen wollen

🔗 Jetzt anmelden und hier klicken: https://info883487.typeform.com/to/Rs7Z109W

Letzter Termin: 15.08.2025

Fazit: Eine starke Pflege braucht psychisch starke Mitarbeitende.

Nutzen Sie die letzte Chance, kostenfrei, wirksam, zertifiziert.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße
Anka Hansen
Psychologin & Resilienztrainerin



Herzlich willkommen im Team von Anka Hansen Healthcare, lieber Dr. Thomas Koch.Thomas unterstützt ab 1.5. unser Psycholo...
02/05/2024

Herzlich willkommen im Team von Anka Hansen Healthcare, lieber Dr. Thomas Koch.

Thomas unterstützt ab 1.5. unser Psychologen-Trainer*innen-Team.

Ich freue mich auf ein spannendes Miteinander lieber Thomas.

Und somit haben wir für dieses Jahr Kapazitäten für BGM-Projekte in den Themen:
-Stärkung der psychischen Gesundheit (Resilienz)
-Stressbewältigung
-Kommunikation

für Mitarbeitende Im Krankenhaus und in der

LG Anka
̈vention ̈ltigung

      heute 17-18:30 Uhr im Workshop Nr 5: Typgerechte Führung, gelingende und g Sünde Kommunikation mit
26/01/2024

heute 17-18:30 Uhr im Workshop Nr 5: Typgerechte Führung, gelingende und g Sünde Kommunikation mit

Adresse

Pfarrer-Linzbach-Str. 1c
Nörvenich
52388

Telefon

+491778951400

Webseite

http://www.anka-hansen.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus-Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhaus-Coaching senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Warum Krankenhaus? 2 Gründe:

In jedem Beruf und in jeder Branche gibt es Menschen, mit denen eine Kommunikation nahezu unmöglich erscheint. Als Mitarbeiter*in im Krankenhaus (Klinik, Altenpflege) haben Sie die größte Herausforderung einer gelungenen Kommunikation, weil: - Patienten haben Schmerzen und Ängste, - Angehörige haben Sorgen, - Kollegen und Vorgesetzte haben Stress, - Vorgesetzte haben einen fraglichen Führungsstil (oder vergessen den guten Ton, weil sie auch Stress haben). Wie soll bitte da noch ein gutes Miteinander im Klinikalltag gelingen oder wie soll es Ihnen da noch gut gehen?

Als Kommunikations-Trainerin (B. Sc. & cand. M. Sc. Psychologin) habe ich mich auf das Thema “Stressbewältigung”, “Umgang mit schwierigen Mitmenschen”, “Psychische Gesundheit im Job” für Mitarbeitende in Krankenhaus spezialisiert. Warum?

Zwei maßgebliche Situationen sind der Grund dafür, warum ich Menschen in Ihrem Berufsfeld mit meinem Wissen unterstütze und dafür sorge, dass nach meinen Schulungen der Klinikalltag für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen gesünder und schöner wird:

Ein schöner Grund 1: Im Jahre 1972 war ich 4 Jahre alt und hatte einen Leistenbruch. Damals lag ich in Köln in einem Krankenhaus (ohne Mama) in einem 6-Bett-Zimmer für 3 Wochen auf der Station. Einige Tage nach der OP ist meine Puppe unter das Bett gefallen, und dann ist es es passiert: Eine Krankenschwester hob die Puppe auf, und gab sie mir mit den Worten “sieh mal, hier ist deine Puppe”. Es war nicht die Handlung an sich (dass sie mir die Puppe gab), sondern WIE diese Krankenschwester es gesagt hat. Voller Liebe, auf Herzensebene, Wertschätzung. Wenn ich heute (46 Jahre später) an diese Situation denke (oder dieses im Seminar erzähle), bekomme ich ein immer noch ein weiches Herz und wenn ich “nicht aufpasse” bin ich immer noch zu Tränen gerührt, weil es mich so stark bewegt.