Feuerwehr Stadt Naila

🎃🚒🎃  Danke an alle kleinen und großen Monster! Unsere Fahrzeughalle hat sich gestern in eine echte Grusellocation verwan...
01/11/2025

🎃🚒🎃 Danke an alle kleinen und großen Monster! Unsere Fahrzeughalle hat sich gestern in eine echte Grusellocation verwandelt-mit tollen Kostümen, viel Lachen und jeder Menge Spaß! 🕸🕷
Danke, das ihr so zahlreich gekommen seid und die Halloween-Nacht in der Feuerwehr Naila unvergesslich gemacht habt.🦇🧙‍♀️

29/10/2025

🎃 Halloween bei der Feuerwehr Naila! 👻

Am Freitag ab 18:00 Uhr wird es bei uns im Gerätehaus ein bisschen gruselig, lustig und süß zugleich! 🕸️🕷️

Alle kleinen Gespenster, Hexen, Vampire und Monster sind herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen. 👹🧙‍♂️
Es warten kleine Leckereien und Überraschungen auf euch – und wer möchte, darf natürlich auch mal einen Blick auf unsere Einsatzfahrzeuge werfen oder sich mit unseren Feuerwehrleuten unterhalten. 🚒✨

Kommt einfach vorbei, bringt gute Laune (und vielleicht euer schönstes Kostüm) mit – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch einen fröhlich-gruseligen Halloweenabend zu verbringen! 🎃🧡

Eure
Feuerwehr Naila 🚒

🌳 Danke für die Nominierung Kliniken HochFranken; diese Challenge nehmen wir gerne an! 🌳 In Zusammenarbeit mit unserem S...
24/10/2025

🌳 Danke für die Nominierung Kliniken HochFranken; diese Challenge nehmen wir gerne an! 🌳
In Zusammenarbeit mit unserem Stadtbauhof und der Feuerwehr Stadt Naila 🚒 haben wir als Stadt die Challenge gemeistert!

Wir nominieren nun das THW Naila, die BRK Rettungswache Naila & Stellplatz Bad Steben und die Wasserwacht OG Naila .

👉🏼 Ihr habt nun eine Woche Zeit einen Baum zu pflanzen, ansonsten freut sich die Stadt Naila (inkl. FF) über eine Brotzeit 😜

(Bild und Text: Stadt Naila)

Großübung in SelbitzAm 13. September waren wir zu Gast in Selbitz, wo anlässlich des Feuerwehrfestes eine große Gemeinsc...
29/09/2025

Großübung in Selbitz

Am 13. September waren wir zu Gast in Selbitz, wo anlässlich des Feuerwehrfestes eine große Gemeinschaftsübung stattfand. Neben der Freiwillige Feuerwehr Stadt Selbitz beteiligten sich zahlreiche weitere Feuerwehren aus der Umgebung an der realistisch gestalteten Einsatzübung.

Übungsszenario:
In der Grundschule Selbitz wurde ein Brand mit mehreren vermissten Personen angenommen. Unter den Augen vieler Zuschauer mussten die Einsatzkräfte schnell und zielgerichtet handeln.

Mit dem 11/1 (MZF) unterstützten wir mit unserer Besatzung den Einsatzleiter bei Organisation und Koordination.

Das 40/1 (LF20) stellte die Wasserversorgung für unsere Drehleiter sicher und führte einen weiteren Löschangriff durch. Ein Atemschutztrupp wurde in den Abschnitt Menschenrettung eingeteilt und unterstützte dort bei der Suche nach den Vermissten im Innenangriff.

Die Drehleiter (30/1) führte über das Wenderohr einen Löschangriff von außen durch.

Die Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Feuerwehren funktionierte hervorragend. Vor allem das Zusammenspiel von Einsatzleitung, Menschenrettung und Löschangriff zeigte, wie wichtig solche gemeinsamen Übungen sind.

Ein herzlicher Dank geht an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Selbitz für die Einladung und die gelungene Organisation

Ein besonderer Dank an Fabian Heilmann für die Bereitstellung der wieder super gewordenen Bilder🚒💪

(text db, bilder fh)

🚒 Einsatz 109 / 2025🗓 22. September 2025 - 13:48 Uhr📟Einsatzart: THL📟 Schlagwort: VU mit PKW📍Einsatzort: Naila🚒Fahrzeuge...
26/09/2025

🚒 Einsatz 109 / 2025
🗓 22. September 2025 - 13:48 Uhr

📟Einsatzart: THL
📟 Schlagwort: VU mit PKW
📍Einsatzort: Naila
🚒Fahrzeuge: Naila 11/1, 40/1, 61/1

Am 22.09.2025 um 13:48 Uhr wurden wir in Naila zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Hofer Str. / ST 2195 alarmiert.
Ein Kleinbus kollidierte mit einem PKW. Insgesamt waren 5 Personen beteiligt, eine davon musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus transportiert werden.

Unsere Aufgabe war die Sicherung der Unfallstelle, abklemmen der Batterien der Fahrzeuge und wir nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

weitere eingesetzte Kräfte:
🚑Rettungsdienst
🚓Polizei

(Text mg Bild ffnai)

Besucht uns auf unserer Homepage unter:
www.feuerwehr-naila.de

🚒 Leistungsprüfung THL erfolgreich absolviert! 🚒Zum ersten Mal haben wir die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung ...
24/09/2025

🚒 Leistungsprüfung THL erfolgreich absolviert! 🚒

Zum ersten Mal haben wir die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung (THL)“ gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Marxgrün durchgeführt. Insgesamt stellten sich 2 Gruppen in Stufe 1 (Bronze) sowie 2 gemischte Gruppen in den Stufen 2 bis 6 den Anforderungen.

👉 Bei der Prüfung wird ein kompletter Einsatz bei einem Verkehrsunfall nachgestellt. Dabei müssen die Gruppen innerhalb einer festgelegten Zeit alle wichtigen Schritte abarbeiten, die im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden können:

Absichern & Ausleuchten der Einsatzstelle – damit Helfer und Unfallopfer geschützt sind

Aufbau der Geräteablage – alle benötigten Werkzeuge und Rettungsgeräte werden griffbereit aufgebaut

Sicherstellen des Brandschutzes – ein Wassertrupp steht jederzeit bereit, falls es am Fahrzeug zu einem Brand kommt

Rettung einer eingeklemmten Person – mit hydraulischem Rettungsgerät (Schere & Spreizer) wird eine eingeklemmte Person so schnell und schonend wie möglich befreit

Zusatzaufgaben – je nach Stufe werden Fachfragen beantwortet, Geräte erklärt oder Knoten und Stiche vorgeführt

👉 Die Prüfung gibt es in mehreren Stufen (1 bis 6):

Stufe 1 = Bronze: erste Teilnahme, Grundlagen werden geprüft

Stufe 2–4 = Silber / Gold: steigende Anforderungen, zusätzliche Fachfragen, mehr Gerätekunde

Stufe 5–6 = Gold-Blau / Gold-Rot: höchstes Niveau, mit besonders anspruchsvollen Aufgaben und viel Detailwissen

Damit wird sichergestellt, dass Feuerwehrdienstleistende ihr Wissen und Können nicht nur einmal, sondern immer wieder vertiefen und erweitern.

👏 Ein ganz besonderer Dank geht an die Schiedsrichter, die die Prüfung mit ihrem Fachwissen abnahmen. Sie achten dabei nicht nur auf die Zeit, sondern auch auf exaktes und sicheres Arbeiten, richtige Abläufe und den Umgang mit den Geräten.
Ebenso bedanken wir uns bei allen Helferinnen und Helfern, die bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützt haben.

Am Ende konnten alle Gruppen die Leistungsprüfung mit Erfolg ablegen – herzlichen Glückwunsch an unsere Kameradinnen und Kameraden zur bestandenen Prüfung! 🎉

🚒👩‍🚒👨‍🚒 Vor kurzem durften wir unsere Kameraden Anika & Mathias an ihrem besonderen Tag begleiten! ❤️💍Nach dem Spalierst...
19/09/2025

🚒👩‍🚒👨‍🚒 Vor kurzem durften wir unsere Kameraden Anika & Mathias an ihrem besonderen Tag begleiten! ❤️💍

Nach dem Spalierstehen mit Schlauchbögen – tatkräftig unterstützt von den Kollegen der Integrierte Leitstelle Hochfranken – wartete die traditionelle Aufgabe: Gemeinsam mit der Ziehsäge wurde ein Holzstamm durchtrennt. ✂️🌲

Im Anschluss bereiteten wir unterhalb der Kirche einen festlichen Blaulichtempfang vor. Dort entstand auch ein gemeinsames Bild mit dem Brautpaar. 📸✨

Zum Abschluss begleiteten wir beide in ihrem Hochzeitsfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn bis nach Döbra. 🚨🎶

Wir wünschen euch beiden alles Gute für eure gemeinsame Zukunft! 🍀❤️

Eure Freiwillige Feuerwehr Naila 🚒🔥

🚨📢 Bundesweiter Warntag am heutigen Donnerstag 📢🚨Heute, Donnerstag, den 11.09.2025, findet der bundesweite Warntag statt...
11/09/2025

🚨📢 Bundesweiter Warntag am heutigen Donnerstag 📢🚨

Heute, Donnerstag, den 11.09.2025, findet der bundesweite Warntag statt.

🔔Um 11:00 Uhr werden deutschlandweit verschiedene Warnmittel getestet – dazu gehören Sirenen, Warn-Apps wie NINA, Cell Broadcast-Nachrichten auf eurem Handy und weitere Systeme.

👉 Ziel ist es, die Abläufe im Ernstfall zu erproben und euch mit den Warnmitteln vertraut zu machen.

Für euch bedeutet das:
✅ Keine Panik – es ist nur eine Übung.
✅ Nutzt die Gelegenheit, euch über Warnsignale zu informieren.
✅ Sprecht auch mit Familie, Freunden und Nachbarn darüber.

Wir als Freiwillige Feuerwehr Stadt Naila stehen rund um die Uhr bereit, wenn es ernst wird – aber heute geht es um eure Sicherheit durch Vorbereitung und Aufklärung. 💪🚒

(db)

🚒 Einsatz 095 / 2025🗓 04. September 2025 - 06:07📟Einsatzart: Brand📟 Schlagwort: B4 - Brand Landwirtschaftliches Anwesen📍...
10/09/2025

🚒 Einsatz 095 / 2025
🗓 04. September 2025 - 06:07

📟Einsatzart: Brand
📟 Schlagwort: B4 - Brand Landwirtschaftliches Anwesen
📍Einsatzort: Naila
🚒Fahrzeuge: Naila 11/1, 23/1, 30/1, 40/1, 41/1, 56/1

Großbrand in Schottenhammer: Landwirtschaftliches Anwesen zerstört

Am Donnerstag, den 04.09.2025, wurde die Feuerwehr Stadt Naila um 06:07 Uhr mit dem Alarmstichwort B4 – Brand landwirtschaftliches Anwesen Stall/Scheune in den Ortsteil Schottenhammer alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Teil des landwirtschaftlichen Anwesens bereits in Vollbrand. Besonders betroffen war einer der beiden Kuhställe, der dabei vollständig ausbrannte und im späteren Verlauf teilweise einstürzte. Nach der ersten Erkundung lag der Schwerpunkt auf dem Schutz des Wohnhauses, welches auch gehalten werden konnte, sowie der Rettung der Tiere. Ein Großteil der Tiere konnte dabei evakuiert werden. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte dabei von zahlreichen Landwirten aus der Umgebung, die die Rinder auf einem benachbarten Feld zusammengetrieben und in anderen Stallungen untergebracht haben.

Aufgrund der baulichen Gegebenheiten wurden mehrere Einsatzabschnitte gebildet, unter anderem zur Brandbekämpfung von zwei Seiten. Im Abschnitt Wasserförderung wurden über die B173 hinweg Förderleitungen von Hydranten und Behältern aus dem angrenzen Gewerbegebiet gelegt. Weitere Leitungen förderten Löschwasser aus Teichen bei Schottenhammer. Die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung des Landkreises Hof kam mit ihrer Technik (Drohne, Lagekarte, Funk) und Personal zum Einsatz, um den örtlich zuständigen Einsatzleiter zu unterstützen.

Da sich der Brand zu einem großflächigen und langwierigen Geschehen entwickelte durch das eingelagerte Stroh, wurden umgehend zahlreiche umliegende Feuerwehren nachalarmiert. Über den gesamten Tag hinweg waren intensive Löscharbeiten erforderlich, teilweise auch mit Unterstützung von Baggern um an die Glutnester ranzukommen. Durch die starke Rauchentwicklung gab es einen hohen Bedarf an Atemschutzgeräteträgern, eine Warnung der Bevölkerung durch Warn-Apps und Medien und die Sperrung der B173. Zur Gebietsabsicherung war während des Einsatzes ein Löschzug im Stadtgebiet für ggf. weitere parallele Notfalleinsätze stationiert.

Der Einsatz zog sich bis Mitternacht hin. Die Nachbereitung und Aufräumarbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Zusätzlich wurde eine Brandwache eingerichtet. Mehrere Nachlöscheinsätze beschäftigten die Feuerwehr Naila bis zum Sonntagabend. Insgesamt waren mehrere hundert Einsatzkräfte aus dem gesamten Landkreis Hof und darüber hinaus im Einsatz.

Eingesetzte Kräfte:
• Feuerwehren: Culmitz, Feuerwehr Marlesreuth, Feuerwehr Lippertsgrün, Freiwillige Feuerwehr Marxgrün, Freiwillige Feuerwehr Stadt Selbitz, Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach a. Wald, @ Bad Steben, Carlsgrün, Freiwillige Feuerwehr Straßdorf, Feuerwehr Helmbrechts, Zell, Wüstenselbitz-Burkersreuth, Haidengrün, Neuhaus, Rodesgrün, Lipperts, Stadt Hof, Langenbach, Freiwillige Feuerwehr Stadt Wallenfels, Oberkotzau, Köditz, Schauenstein, Gösmes, Enchenreuth, Issigau (Brandwache)
• THW: OV Naila, OV Hof
• Atemschutzsammelstelle Landkreis Hof
• -ÖEL
• Führungskräfte Landkreis Hof (KBM, KBI)
• ELRD und OrgL-Gruppe Hof
• Kreisbereitschaftsleitung BRK
• Kreiswasserwacht Hof
• RKT Hof/Helmbrechts
• Polizei
• Staatliches Bauamt Bayreuth
• FüGK Landratsamt Hof
• Weitere Beteiligte

Eingesetztes Material:
• Ca. 1000 ausgegebene Verpflegungseinheiten
• Ca. 250 Schläuche
• Ca. 30 Einsatzstunden inkl. Nachlöscharbeiten
• Ca. 130 Atemschutzgeräteträger
• Ca. 70 Einsatzfahrzeuge

Unser Dank gilt allen eingesetzten Kräften für die hervorragende Zusammenarbeit, ebenso den umliegenden Landwirten, der Stadt Naila mit Bürgermeister Daniel Hohberger, dem Bauamt, Bauhof und Wasserwerk, dem Landratsamt mit Landrat, den beteiligten Bauunternehmen und der Stadt Schwarzenbach am Wald mit ihren Maschinen, den Tierärzten sowie allen weiteren Unterstützern bei diesem langwierigen und kräftezehrenden Brandereignis.
Der betroffenen Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl. Wir wünschen ihr für die kommende Zeit viel Kraft, Zuversicht und alles Gute.

Text: FF Naila, Bilder: FF Naila/FF Selbitz

🚒 Einsatz 092 / 2025🗓 26. August 2025 - 08:08 Uhr📟 Schlagwort: THL1 - VU mit PKW📍 Einsatzort: Naila🚒 Fahrzeuge: Naila 11...
26/08/2025

🚒 Einsatz 092 / 2025
🗓 26. August 2025 - 08:08 Uhr
📟 Schlagwort: THL1 - VU mit PKW
📍 Einsatzort: Naila
🚒 Fahrzeuge: Naila 11/1, 40/1, 61/1

Heute Morgen kam zu einem Zusammenstoß zweier Pkw im Stadtgebiet von Naila.

Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt.

Die Feuerwehr Naila sicherte die Unfallstelle, klemmte die Batterien ab und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt waren, reinigten wir die Fahrbahn – danach war die Straße wieder frei.

(Text mg Bild ft)

Besucht uns auf unserer Homepage unter:
www.feuerwehr-naila.de

🔥 Jugendfreizeit der JF Naila in Rothleiten 🔥Letztes Wochenende ging’s für unsere Jugendfeuerwehr ins Wanderheim nach Ro...
21/08/2025

🔥 Jugendfreizeit der JF Naila in Rothleiten 🔥

Letztes Wochenende ging’s für unsere Jugendfeuerwehr ins Wanderheim nach Rothleiten – 9 Jugendliche + 2 Betreuer = ein starkes Team! 💪

Auf dem Programm standen:
🤝 Teambuilding & Vertrauen
🗣️ Kommunikation
🍳 Selbstversorgung (Planung & Einkaufen)
… und natürlich jede Menge Spaß! 🎉

Ob im Pool, auf der Wasserrutsche oder am Lagerfeuer beim gemeinsamen Grillen – die zwei Tage waren für alle ein echtes Highlight! 🌞🔥

Wir sind stolz auf unsere Jugend – zusammenhalt, Teamgeist und Spaß gehören bei uns einfach dazu. 🚒❤️

Ausbildung zum Thema Wald- und VegetationsbrandbekämpfungGestern Abend fand eine spannende und praxisnahe Ausbildungsein...
28/07/2025

Ausbildung zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Gestern Abend fand eine spannende und praxisnahe Ausbildungseinheit im Stadtwald Naila statt – organisiert von unserem Kameraden und Förster Yannik Maar. Im Fokus standen Taktik, Material und Einsatzmethoden bei Wald- und Vegetationsbränden.

Trainiert wurden u. a.:
🌲 Umgang mit Spezialgerätschaften
🚒 Einsatztaktik und Löschtechniken
🧭 Verhalten im Gelände
🤝 Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
🚁 Einsatz unserer Drohne mit Wärmebildkamera zur Glutnestersuche

Vielen Dank an Yannik für die top Organisation und an die Stadt Naila für die Nutzung des Stadtwaldes! 💪🌳

(text mg, bild ff naila)

Adresse

Weststraße 18c
Naila
95119

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Stadt Naila erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Feuerwehr Stadt Naila senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram