07/11/2025
Souverän bleiben, wenn`s brenzlig wird- Deeskalierendes Handeln
Es gibt sehr wirksame Möglichkeiten der Deeskalation, um psychische, physische Beeinträchtigungen oder Verletzungen bei betreuten Menschen sowie bei Mitarbeitenden zu vermeiden. Herausfordernde, abwehrende und aggressive Verhaltensweisen haben mannigfaltige Ursachen (z.B. Krankheit, Angst, Stress, Trauer) und sind Zeichen für ein Erleben innerer Not der Betroffenen.
Und diese innere Not zu erkennen und passend zu handeln war der bestimmende Teil der letzten Deeskalationsschulungen 2025.