Fußpflege Heidi Lehnen

Fußpflege Heidi Lehnen Kosmetische Fußpflege Mobil & Stationär

10/11/2025
01/10/2025
01/10/2025
01/10/2025

Um unseren Patienten nach der Implantation eines künstlichen Hüftgelenks eine zügige Rückkehr zu ihrer früheren Aktivität 🚶🚴‍♀️zu ermöglichen, setzt das Team unseres EndoProthetikZentrums auf ein multiprofessionelles Therapie-Konzept, das sich „Fast Track“ nennt.

Im Mittelpunkt steht ein besonders muskelschonendes OP-Verfahren. Die Implantation künstlicher Hüftgelenke erfolgt fast ausschließlich minimalinvasiv, also über kleinste Hautschnitte. Unser EndoProthetikZentrum zählt zu den wenigen geschulten Zentren in Deutschland, die hierbei eine so genannte portalassistierte Operationstechnik einsetzen, bei der die Muskulatur besonders geschont wird. Dank moderner, individuell angepasster Schmerztherapie- und Physiotherapiekonzepte können wir den Heilungsverlauf darüber hinaus so unterstützen, dass unsere Patienten meist bereits wenige Stunden nach der OP zum ersten Mal aufstehen können.

👉Oberarzt Dr. med. (univ.) Cristian Cocis ist einer unserer fünf Hauptoperateure und erklärt Euch in seinem Vortrag das FastTrack-Konzept und die OP-Verfahren.

📌Termin vormerken: 8. Oktober | 15 Uhr | Seminarraum im Untergeschoss des Krankenhauses

21/09/2025

Laut Deutscher Herzstiftung leiden rund vier Millionen Menschen in Deutschland an Herzschwäche. Mit 400.000 Fällen pro Jahr ist die Herzinsuffizienz, neben Geburten, der häufigste Grund für einen Krankenhausaufenthalt, oftmals mit schlechter Prognose. Dennoch ist das Bewusstsein für diese schwere und fortschreitende Erkrankung eher gering. Viele haben davon gehört, aber nur wenige kennen die möglichen Symptome. Nicht selten halten Betroffene die Erkrankung einfach für ein normales Symptom eines fortgeschrittenen Alters.

Dr. Peter Leven, Chefarzt unserer Klinik für Kardiologie und Pneumologie, erklärt in seinem Vortrag was passiert, wenn die Pumpkraft des Herzens nachlässt und wie wichtig es ist, eine Herzschwäche frühzeitig zu erkennen, um den Krankheitsverlauf zu bremsen und so die Lebensqualität zu erhalten. Der erfahrene Kardiologe stellt Diagnoseverfahren sowie die wichtigsten Säulen einer leitliniengerechten Behandlung vor.❤️‍🩹

📌Termin merken: 1. Oktober | 15 Uhr | Seminarraum im Untergeschoss des Nettetaler Krankenhauses

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

12/09/2025

Schwellungen, Schmerzen und Hautveränderungen der Beine🦵 können durch Venenerkrankungen verursacht sein. Zu den wichtigsten Krankheitsbildern neben Krampfadern zählen Venenentzündungen, Venenverschlüsse (Thrombosen) und das offene Bein. Um Spätschäden zu verhindern, ist es sinnvoll, die Ursache für derartige Beschwerden frühzeitig vom Arzt abklären zu lassen. In Abhängigkeit von der Diagnose stehen verschiedene Behandlungsmaßnahmen zur Verfügung, von rein konservativ bis operativ.

👉Unser Oberarzt Thomas Klein ist Gefäßchirurg in unserer Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und stellt in seinem Vortrag die Bausteine des multimodalen Therapiekonzeptes zur Behandlung venöser Durchblutungsstörungen der Beine vor.

📌Termin merken: 3. September | 15 Uhr | im Seminarraum im Untergeschoss des Nettetaler Krankenhauses

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am 14.9.25 Kommunalwahlen
26/08/2025

Am 14.9.25 Kommunalwahlen

Adresse

Leuth
Nettetal
41334

Telefon

+491722476668

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fußpflege Heidi Lehnen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie