06/08/2025
Tierisch gut finden unsere Patientinnen und Patienten den neuen Begleiter unserer Ergotherapeutin Sarina. Seit drei Wochen ist Monty mittwochs als Therapiebegleithund im Einsatz 🐕.
Zuvor durchlief er zusammen mit seinem Frauchen, unserer lieben Kollegin Sarina, eine sechs Monate lange Ausbildung, in der ein Wochenende im Monat alles im Zeichen der hundetherapeutischen Begleitung stand. Ein Tag im Monat bildete Sarina sich theoretisch, also ohne Monty, weiter. Den zweiten Tag verbrachten sie zusammen, um praktische Aspekte wie beispielsweise den Umgang mit Hilfsmitteln, Geräuschen und unterschiedlichen Menschen kennenzulernen und zu trainieren.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn Monty hat so einiges gelernt. Der Appenzeller Sennenhund kann Würfeln oder am Glücksrad drehen, Parcours durchlaufen oder aber einfach mit seiner lieben Art das Eis brechen und eine Wohlfühlatmosphäre erzeugen. Und das wirkt sich spürbar auf die Motivation der Patientinnen und Patienten aus. So stellte Sarina bereits nach so kurzer Zeit fest, dass beispielsweise beim Einsatz des Leckerli-Labyrinths bei Patienten mit motorischen Schwierigkeiten, die Motivation deutlich höher war, ihre Feinmotorik zu trainieren und das Leckerli durch das Labyrinth zu führen, um Monty eine Freude zu machen.🙂
Monty kann aber auch bei Patienten mit neurologischen oder psychologischen Krankheitsbildern eingesetzt werden und Sarina in der Ergotherapie unterstützen.
Eins steht jedenfalls fest: Sarina und Monty sind ein eingespieltes Team und beiden wie auch den Patientinnen und Patienten macht die hundetherapeutische Begleitung sichtlich Spaß.
In diesem Sinne: Herzlich Willkommen im Team, Monty!🐶💛💙