Das gemeinnützige KfH blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrung zurück und ist der erfahrenste und größte ambulante Dialyseanbieter in Deutschland. Heute, als etablierter nephrologischer Gesamtversorger, wollen wir mit unseren rund 6.400 Mitarbeitern auch künftig eine umfassende und bewährt hochwertige Patientenversorgung sicherstellen. In unseren rund 200 KfH-Zentren setzen wir uns in Kooperation mit niedergelassenen Ärzten und Kliniken für eine hohe Behandlungsqualität und Patientensicherheit ein. Das besondere Engagement unserer Mitarbeiter. Rund 18.000 Dialysepatienten und über 69.000 Sprechstundenpatienten verlassen sich auf den persönlichen Einsatz unserer qualifizierten Mitarbeiter. Erst das individuelle Engagement jedes Einzelnen macht das KfH zu einer besonderen Institution im Gesundheitswesen – und damit gleichzeitig zu einem attraktiven Arbeitgeber, bei dem für alle ein übergeordnetes und gemeinsames Ziel gilt: Das KfH. Unsere Netiquette:
Auf den Social-Media-Kanälen des KfH haben Sie die Möglichkeit, interessante Infos, Videos, Links und Themen auszutauschen und sich über das KfH als Arbeitgeber zu informieren. Damit dies in angenehmer und freundlicher Atmosphäre geschehen kann, bitten wir Sie, ein paar wenige Regeln zu beachten. Allgemeine Regelungen:
• Bitte wahren Sie stets einen freundlichen und toleranten Umgangston.
• Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, keine persönlichen Daten zu posten. Dies gilt insbesondere für Patientendaten: diese sind hier absolut tabu!
• Bitte verzichten Sie auf Kommentare mit beleidigendem Inhalt und greifen Sie niemanden persönlich an.
• Bitte posten Sie keine radikalen, sexistischen, religiösen, jugendgefährdenden oder rassistischen Beiträge und Kommentare.
• Ein höflicher und respektvoller Umgang und Toleranz sind uns wichtig.
• Bitte wählen Sie Ihre Worte und Formulierungen so, dass niemand sich beleidigt fühlen kann.
• Werbung, Spam sowie die Verletzung des deutschen Rechts, wie z.B. Urheberrecht und Datenschutz, sind bitte zu unterlassen.
• Bitte beachten Sie fremde Urheberrechte.
• Bitte achten Sie auf korrekte Quellenangaben bei Ihren Beiträgen.
• Bei Nichteihaltung der Netiquette bzw. Rechtsverstößen halten wir uns ggf. eine Löschung von Beiträgen vor. Zum Schluss weisen wir darauf hin, dass Beiträge von Fans und Facebook-Nutzern nicht unbedingt die Meinung des KfH, deren Mitarbeitern oder dem Vorstand wiedergeben. Das KfH übernimmt dementsprechend keine Verantwortung für von Dritten veröffentliche Inhalte und/oder für Inhalte auf die außerhalb der Websites und Social-Media-Kanälen des KfH verwiesen wird. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an arbeitgebermarketing@kfh.de
Alle wichtigen Informationen zur Datenverarbeitung sowie zu Ihren Rechten finden Sie hier: https://www.kfh.de/datenschutz/
Vielen herzlichen Dank und Viel Spaß auf unseren Social-Media-Kanälen!