02/11/2025
Warum sich Frauen öfter verletzen – und was du dagegen tun kannst ℹ️
Frauen erleiden – vor allem am Knie – häufiger Verletzungen wie Kreuzbandrisse. Ursache ist eine Kombination aus Anatomie, Bewegung und Hormonen. 🩼
1️⃣ Anatomie & Bewegung
• Größere X-Bein-Neigung belastet das Knie stärker.
• Engere Knochenführung lässt dem Kreuzband weniger Platz.
• Häufigere Aktivierung des Quadrizeps statt der Hamstrings erhöht den Zug auf das Kreuzband.
2️⃣ Hormone & Zyklus
• Schwankende Östrogen- und Progesteronspiegel machen das Gewebe elastischer – das Knie kann „lockerer“ sein.
• Rund um den Eisprung steigt das Verletzungsrisiko leicht.
3️⃣ Regeneration
• Hohe Hormonspiegel fördern Heilung und Muskelaufbau.
• In hormonarmen Phasen (z. B. vor der Periode) verlangsamt sich die Regeneration.
Fazit:
Anatomie, Hormone und Bewegungsmuster beeinflussen die Gelenkstabilität. Wer Training und Erholung zyklusbewusst anpasst, kann Verletzungen vorbeugen und besser regenerieren.