Löhe Apotheke Neuendettelsau

Löhe Apotheke Neuendettelsau Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Löhe Apotheke Neuendettelsau, Apotheke/Drogerie, BahnhofStr. 7, Neuendettelsau.

Unsere neuen Angebote für November und Dezember!
04/11/2025

Unsere neuen Angebote für November und Dezember!

Ab heute findet unsere Venenwoche statt! Schonend und schmerzfrei können Sie bis einschließlich Freitag Ihre Venenfunkti...
20/10/2025

Ab heute findet unsere Venenwoche statt!

Schonend und schmerzfrei können Sie bis einschließlich Freitag Ihre Venenfunktion testen!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin (direkt in der Apotheke oder unter 09874/68200)
Wir haben noch ein paar Termine frei!

17/10/2025
Sichern Sie sich jetzt noch Ihren Termin für Ihren Venentest!Terminvereinbarung erforderlich unter 09874/68200 oder dire...
13/10/2025

Sichern Sie sich jetzt noch Ihren Termin für Ihren
Venentest!

Terminvereinbarung erforderlich unter 09874/68200 oder direkt bei uns in der Apotheke!

Ihre Meinung ist uns wichtig!Machen Sie mit bei unserer Umfrage und als Dankeschön erhalten Sie ein Laternen-Bastel-Set!
09/10/2025

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Machen Sie mit bei unserer Umfrage und als Dankeschön erhalten Sie ein Laternen-Bastel-Set!

Neue süße Warmies sind eingetroffen!
06/10/2025

Neue süße Warmies sind eingetroffen!

Heute ist Weltherztag ❤️!Wir bieten deshalb die ganze Woche eine schnelle und kostenlose 3-fach-Blutdruckmessung an,wenn...
29/09/2025

Heute ist Weltherztag ❤️!
Wir bieten deshalb die ganze Woche eine schnelle und kostenlose 3-fach-Blutdruckmessung an,wenn Sie mindestens ein Blutdruckmedikament einnehmen!

Wir sind heute für euch bei der Ausbildungsmesse in Ansbach, zusammen mit der PTA Schule in Nürnberg und den Apotheken d...
26/09/2025

Wir sind heute für euch bei der Ausbildungsmesse in Ansbach, zusammen mit der PTA Schule in Nürnberg und den Apotheken der Stadt und Landkreis Ansbach.

Kommt vorbei und lasst euch über die Ausbildungsberufe in der Apotheke von uns beraten!

Zur Erinnerung: Diese Woche können Sie bei uns ein Kräutersalz gratis mischen! Kommen Sie gerne vorbei!
15/09/2025

Zur Erinnerung: Diese Woche können Sie bei uns ein Kräutersalz gratis mischen!

Kommen Sie gerne vorbei!

Am Dienstag startet nach 6 Wochen das neue Schuljahr. Wir haben die perfekten Kleinigkeiten für die Schultüte oder den S...
11/09/2025

Am Dienstag startet nach 6 Wochen das neue Schuljahr.

Wir haben die perfekten Kleinigkeiten für die Schultüte oder den Schulranzen.

Der Herbst steht schon in den Startlöchern, aber auch hier ist Sonnenschutz sehr wichtig. 20% auf alle vorrätigen Sonnen...
09/09/2025

Der Herbst steht schon in den Startlöchern, aber auch hier ist Sonnenschutz sehr wichtig.

20% auf alle vorrätigen Sonnenschutzprodukte!
Nur solange der Vorrat reicht!

Die ganze nächste Woche können Sie sich ihr eigenes Kräutersalz bei uns in der Löhe Apotheke mischen! Nur solange der Vo...
08/09/2025

Die ganze nächste Woche können Sie sich ihr eigenes Kräutersalz bei uns in der Löhe Apotheke mischen!

Nur solange der Vorrat reicht!
Nur im Aktionszeitraum 15.9.25-20.9.25!

Adresse

BahnhofStr. 7
Neuendettelsau
91564

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 12:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 08:30 - 12:30

Telefon

+49987468200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Löhe Apotheke Neuendettelsau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Löhe Apotheke Neuendettelsau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Löhe-Apotheke in Neuendettelsau – Woher der Name?

Am 1. August 1837 trat Pfarrer Wilhelm Löhe (1808 - 1872) die Pfarrstelle in Neuendettelsau an, begleitet von seiner Frau Helene (1818 - 1843). Als weitsichtiger und helfender Seelsorger nahm Wilhelm Löhe die sozialen Probleme seiner Umgebung deutlich wahr. Die ländliche Massenarmut grassierte durch die beginnende Industrialisierung. In Bayern stand die Armenfürsorge in der Zeit des Pauperismus vor gewaltigen Herausforderungen.

Durch die Gründung der ersten bayerischen Diakonissenanstalt 1854 in Neuendettelsau verwirklichte Wilhelm Löhe konkrete Hilfsmaßnahmen für kranke, arme und schwache Menschen, er schuf eine Ausbildungsstätte für junge Frauen, die von der schulischen Weiterbildung ausgegrenzt waren.

Wilhelm Löhe unterrichtete die Diakonissen 1839 im 1. Stock des Gebäudes Hauptstraße 15, gegenüber vom Löhe-Haus, das Johann Christoph Stürzenbaum baute, in dem er eine Konditorei und Spezerei betrieb. Auch Frau Helene Löhe ließ sich von ihm in die Backkünste einweisen.

1912 baute Johann Leonhard Wechsler mit der Baufirma Högner an gleicher Stelle, Hauptstraße 15, ein neues Haus, in dem er eine Bäckerei, die Nachfahren Walter und Luise Wechsler später noch zusätzlich ein Edeka-Geschäft führten. Aus gesundheitlichen Gründen musste Frau Luise Wechsler 1976 den Lebensmittelhandel schließlich beenden.