Netzwerk Pflege und Senioren

Netzwerk Pflege und Senioren Gemeinsam stark: Hier berichten die Einrichtungen der Seniorenhilfe und Pflege des Unternehmensverbundes der esn (Evangelischen Stiftung Neuerkerode)

Worte finden in der Trauer ✒️Wenn ein geliebter Mensch stirbt, fühlen wir uns oft sprachlos, sind wie erstarrt. Uns fehl...
12/11/2025

Worte finden in der Trauer ✒️

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, fühlen wir uns oft sprachlos, sind wie erstarrt. Uns fehlen die Worte. Das angeleitete biografische Schreiben bietet die Möglichkeit, unsere Gedanken und Empfindungen in Worte zu fassen, um sie für uns fassbar zu machen. So kann das Schreiben in der Trauer heilsam wirken. 📓

In dem Workshop „Worte finden in der Trauer“, einem Angebot des Zentrum Würde am Marienstift, werden Teilnehmende anhand einfacher Übungen das biografische Schreiben kennenlernen. In einem geschützten Rahmen können sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen und den Erinnerungen Raum geben. 💭

Die Veranstaltung richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Schreiberfahrungen sind nicht notwendig. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 18. November 2025 anzumelden. 📝

🗓 Termin: Dienstag, 25. November 2025
⏰ Uhrzeit: 16:30 bis 19 Uhr
📍 Ort: Stiller Raum, Marienstift Braunschweig
🎫 Gebühr: 25 Euro
👩‍🏫 Kursleitung: Dr. Mareile Seeber-Tegethoff
📋 Anmeldung: Christine Ukat, t 0531.7011 371 oder zentrum-wuerde@marienstift-braunschweig.de
____

Weihnachtsmarkt rund um den Max-Beckmann-Platz 🎅​Auch in diesem Jahr laden die Akteure rund um den Max-Beckmann-Platz in...
10/11/2025

Weihnachtsmarkt rund um den Max-Beckmann-Platz 🎅​

Auch in diesem Jahr laden die Akteure rund um den Max-Beckmann-Platz in Braunschweig zu einem „Weihnachtsmarkt im Quartier“ ein. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre wird wieder ein buntes und besinnliches Programm geboten, das Jung und Alt begeistern wird. 🎄​

📆​ Wann: 28. November I 15 bis 18 Uhr
📍 Wo: Rund um den Max-Beckmann-Platz in Braunschweig

📝​ Alle Infos zu Programm und Aktioenen findet ihr hier: https://www.netzwerk-esn.de/news/weihnachtsmarkt-rund-um-den-max-beckmann-platz-1-1
____

Am 28. November wird rund um den Max-Beckmann-Platz in Braunschweig wieder einiges geboten.

07/11/2025

Der Theresienhof in Goslar 🏡

Im Harz ist es wunderschön - ganz besonders in unserem Senioren- und Pflegezentrum Theresienhof in Goslar. Im Video bekommt ihr einen kleinen Einblick. 🎥
____

Ein spannendes Projekt, das in unserem Senioren- und Pflegezentrum St. Vinzenz in Braunschweig umgesetzt wird. 👏____    ...
06/11/2025

Ein spannendes Projekt, das in unserem Senioren- und Pflegezentrum St. Vinzenz in Braunschweig umgesetzt wird. 👏
____

Ihr habt da ein digitales Tool, das die Langzeitpflege unterstützt und das die Welt kennen lernen muss? 📲🌍

➡️Dann zögert nicht, euch zu bewerben!⬅️

Wir suchen digitale Lösungen zu Use Cases in

🍽️ Ernährung
🚑 Notfallmanagement
📝 Dokumentation

Aber auch themenoffene Bewerbungen sind möglich. Habt ihr also digitale Anwendungen entwickelt, die auch anderweitig in der stationären Langzeitpflege zum Einsatz kommen können: Bewerbt euch bei uns! 📨

Gemeinsam mit euch, wissenschaftlicher Expertise und natürlich den Mitarbeitenden des Senioren- und Pflegeheims St. Vinzenz in Braunschweig wollen wir eure Tools in der Praxis erproben und (weiter)entwickeln.

+++ Bewerbungen müssen bis spätestens 📆 28.11.2025 unter cocarelab-g@ostfalia.de bei uns eingehen. +++

ℹ️ Informationen rund um den Bewerbungsprozess, die Auswahlkriterien sowie Wissenswertes rund um das CoCareLab erfahrt ihr hier: https://metropolregion.de/gesundheit/cocarelab/

Wir sind gespannt auf eure Ideen!
---------------
Das CoCareLab ist ein Projekt mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Bethanien gGmbH. Gemeinsam sollen unter Einbezug der Pflege(fach)kräfte digitale Tools in der stationären Langzeitpflege erprobt werden. Diese werden dabei passgenau von Startups entwickelt. Das Projekt wird kofinanziert von der Europäischen Union und dem Land Niedersachsen.

Musikalischer Hochgenuss in der Tagespflege Goslar 🎼Das Flötenensemble der St.-Georg-Kirchengemeinde in Jürgenohl war zu...
03/11/2025

Musikalischer Hochgenuss in der Tagespflege Goslar 🎼

Das Flötenensemble der St.-Georg-Kirchengemeinde in Jürgenohl war zu Gast in der Tagespflege Goslar. Eine Teilnehmerin der Angehörigengruppe der Tagespflege spielt in dem Ensemble die Sopranflöte und ist mit den Musiker:innen vorbeigekommen , um den Gästen eine Freude zu bereiten. Es wurde klassische Musik, beispielsweise von Mozart, Händel und Bach, gespielt. 🎵

Die Tagespflegegäste waren sehr begeistert: Sie haben nach den gespielten Stücken applaudiert und „Bravo" gerufen. „Es war ein Hochgenuss", war einer der vielen positiven Kommentar nach dem Auftritt. Das Ensemble wurde anschließend zum Kaffeetrinken mit frischen Waffeln, heißen Kirschen, Sahne und Eis eingeladen.
Die Einladung wurde freudig angenommen. So ließ man den Tag gemeinsam gemütlich ausklingen. 🧇
____

Herbstfest im St. Vitus 🍂🥳🍁In unserem Seesener Senioren- und Pflegezentrum St. Vitus lud das Betreuungsteam interessiert...
30/10/2025

Herbstfest im St. Vitus 🍂🥳🍁

In unserem Seesener Senioren- und Pflegezentrum St. Vitus lud das Betreuungsteam interessierte Bewohnende zum Herbstfest in die Cafeteria ein. Das Ergebnis: ein voller Saal. ♥️

Neben Kaffee und leckerem Apfelkuchen gab später noch Bratwurst und Kartoffelsalat. Musikalisch begleitet wurde das Fest vom "Enzian Duo", so dass das Tanzbein geschwungen, mitgesungen oder mitgeschunkelt wurde. Es wurde viel erzählt, gelacht, geschaut und zugehört. 🎉 Ein kleiner Verkaufsstand mit selbst erstellten Allerleien erfreute ebenfalls die Bewohnenden, die sehr zufrieden mit ihrem Herbstfest waren! 👏👏👏
____

Innovative Entlastung für Pflegekräfte 👏Es wirkt wie ein Gerät aus der Zukunft, soll Pflegekräfte aber effektiv körperli...
27/10/2025

Innovative Entlastung für Pflegekräfte 👏

Es wirkt wie ein Gerät aus der Zukunft, soll Pflegekräfte aber effektiv körperlich entlasten: Das Exoskelett HAL Lumbar Type des Unternehmens Cyberdyne soll bei körperlich belastenden Tätigkeiten wie Heben oder Umlagern unterstützen. Nun wird es ein Jahr lang in der Filiale Nordost der Diakoniestation Braunschweig, Teil der Diakoniestationen Harz-Heide und somit der esn (Evangelische Stiftung Neuerkerode) getestet. 📋

👉 Wie das Exoskelett funktioniert und wie es nun weitergeht, lest ihr hier: https://www.netzwerk-esn.de/news/innovative-entlastung-fuer-pflegekraefte
____

Das Exoskelett HAL Lumbar Type startet den Praxistest in der ambulanten Pflege der Diakoniestation Braunschweig.

Diakoniestation Braunschweig erweitert Versorgungsgebiet 🤝Die Diakoniestation Braunschweig vergrößert ihr Versorgungsgeb...
24/10/2025

Diakoniestation Braunschweig erweitert Versorgungsgebiet 🤝

Die Diakoniestation Braunschweig vergrößert ihr Versorgungsgebiet: Ab sofort werden auch die Weststadt und Broitzem durch den ambulanten Dienst der Diakoniestation angefahren. In der Vergangenheit wurden diese Braunschweiger Stadtteile durch das DRK versorgt – bis zu der insolvenzbedingten Schließung der Sozialstation in der Weststadt. „Mit der Ausweitung des Gebietes sichert die Diakoniestation Braunschweig die Versorgung der Menschen vor Ort durch einen gemeinnützigen Träger langfristig und zukunftssicher ab“, betont Volker Wagner, Geschäftsführer der Diakoniestation Braunschweig, die neben der ambulanten Pflege unter anderem auch mehrere Tagespflegen in Braunschweig betreibt. 🚗

Ziel sei es, die pflegerische Versorgung in der Stadt weiter zu stärken und Synergien der bestehenden Strukturen zu nutzen. Die Diakoniestation Braunschweig gehört zu den Diakoniestationen Harz-Heide (DHH) und ist somit Teil des Unternehmensverbundes esn (Evangelische Stiftung Neuerkerode). Die DHH betreibt zwölf Filialen zwischen Nordharz und Südheide, bietet neben der ambulanten Pflege spezialisierte ambulante palliative Versorgung an sowie psychiatrische ambulante Pflege. Außerdem betreibt sie zwölf Tagespflegen – unter anderem im Quartier St. Leonhard, im St. Vinzenz im Östlichen Ringgebiet sowie in Riddagshausen, die teilweise noch freie Plätze haben. „Von diesen Strukturen und Ressourcen eines großen, gemeinnützigen Verbundes profitieren unsere Kund:innen“, erläutert Sabrina Franz, Regionalleitung der ambulanten Dienste der Diakoniestation Braunschweig. 🏘️

Mit der Gebietserweiterung leistet die DHH einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in der Region. Interessierte finden alle Informationen unter www.diakoniestation38.de. Gerne beraten die Mitarbeitenden auch telefonisch unter 0531.238 660. ☎️
____

Ein besonderer Wettbewerb in der Tagespflege Goslar 👏Vor kurzem waren im Rahmen Stadtralley der Diakonie fünf Stipendiat...
21/10/2025

Ein besonderer Wettbewerb in der Tagespflege Goslar 👏

Vor kurzem waren im Rahmen Stadtralley der Diakonie fünf Stipendiatinnen der Stiftung Ökonomisches Lernen zu Gast in der Tagespflege Goslar. Gemeinsam mit den Tagespflegegästen wurde so geplant, dass die Stipendiatinnen mit den Gästen ins Gespräch kommen. 💬

Es wurden drei Aufgaben gestellt, die in drei Gruppen – gemischt aus Gästen und Stipendiatinnen – gelöst werden mussten.
Aufgabe 1: Welche Streiche wurden in der Jugend ausgeheckt?
Aufgabe 2: Welche Sprüche wurden damals benutzt, welche heute?
Aufgabe 3: Was gefällt mir in der Tagespflege? Was ist mein Antrieb zu kommen?
Die 20 Minuten Zeitvorgabe wurde von allen Gruppen überschritten. Man kam ins Gespräch, es ergaben sich weitere interessante Themen und so entstand ein sehr schöner Austausch. 🗣

Anschließend wurde das Spiel Karton-Bälle-Auffangen als Wettbewerb gespielt. Die drei Gruppen sind hier gegeneinander angetreten. Wer die meisten Bälle im Karton hatte, war der Sieger.

Danach ging es mit einem Pylonen-Slalom weiter. Ein Teller musste mit einem Bambusstab im Slalom um die Pylonen gezogen werden. Eine Gruppe war dabei sehr schnell, aber Sieger:innen waren alle. Spaß und Freude haben an diesem Tag klar gewonnen. 🏆
____

Unsere Senioren-WGs in Eschede, Ahnsbeck, Lachendorf und Gamsen 🏠Wenn das Alleinleben in den eigenen vier Wänden nicht m...
17/10/2025

Unsere Senioren-WGs in Eschede, Ahnsbeck, Lachendorf und Gamsen 🏠

Wenn das Alleinleben in den eigenen vier Wänden nicht mehr in Frage kommt, aber ausreichend Vitalität für ein selbstverantwortetes Zusammenleben mit Gleichgesinnten besteht, ist die selbst-bestimmte Wohngemeinschaft genau die richtige Wohnform. Als Mieterin oder Mieter teilen Sie sich in einer kleinen, familiär geprägten Gemeinschaft einen Haushalt mit anderen Seniorinnen und Senioren. Sie tragen gemeinsam die Verantwortung, stimmen die Lebens- und Haushaltsführung miteinander ab und bringen vorhandene Fähigkeiten und Interessen bei der Erledigung alltäglicher Arbeiten und Aufgaben mit ein. Aber vieles kann, wenig muss: Wer in eine unserer Wohngemeinschaften in Eschede, Lachendorf, Ahnsbeck oder Gamsen einzieht, bestimmt seinen Alltag weiterhin zu großen Teilen selbst. Aufstehen oder Zu-Bett- Gehen, Lust auf Gemeinschaft oder doch lieber Ruhe im eigenen privaten Zimmer - alles ist stets möglich. 🤝

Die von uns betreuten Wohngemeinschaften bieten Vielfalt hinsichtlich Wohn-, Raum- und Unterstützungsangebote. Je nach individuellen Vorlieben und Bedürfnissen kann gemeinschaftliches Wohnen und Leben in zwei modernen, neu errichteten Wohnungen, einem charmanten älteren Bestand oder einem restauriertem Fachwerk-Hof stattfinden und durch das Präsenzkraftangebot der Diakonie in Teilzeit oder Vollzeit (24-Stunden-Präsenz) unterstützt werden. 👏

👉 Alle Informationen zu unseren Wohngemeinschaften gibt es hier: https://www.diakoniestation38.de/senioren-wg
____

Gemeinsam Brücken bauen 🤝Das Haus St. Vinzenz hat gemeinsam mit Mitarbeitenden der Braunschweigischen Landessparkasse im...
10/10/2025

Gemeinsam Brücken bauen 🤝

Das Haus St. Vinzenz hat gemeinsam mit Mitarbeitenden der Braunschweigischen Landessparkasse im Rahmen des Projektes „Brückenbauen“ einen ganz besonderen Ausflug gemacht. Mit dem legendären Jägermeister-Oldtimer-Bus ging es auf große Stadtrundfahrt, begleitet von einer informativen und unterhaltsamen Führung.
Die Tour führte vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt Braunschweig. Danach ließen die Teilnehmenden sich ein leckeres Mittagessen beim Griechen schmecken. 🍛

Frisch gestärkt machten sie dann einen Verdauungsspaziergang zum beliebten Eiscafé „Kühle Kugel“. Gegen 16 Uhr kehrten die Senior:innen gestärkt und mit vielen Eindrücken, interessanten Gesprächen und tollen Erinnerungen erschöpft, aber glücklich in das Haus St. Vinzenz zurück. 🍨
____

Adresse

Kastanienweg 3
Neuerkerode
38173

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Netzwerk Pflege und Senioren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Netzwerk Pflege und Senioren senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram