Digital Balance e.V.

Digital Balance e.V. Ganz unterschiedliche Verhaltensweisen können zur Sucht führen, deshalb ist es gut, rechtzeitig professionelle Hilfe zu suchen.

VERLIEREN Sie keine Zeit und nehmen Sie Kontakt zu uns auf - Sie können nur GEWINNEN!

Am 13. November erschien ein spannender Artikel in der Zeit. Bildschirmzeit ist schlecht für Kinder, das weiß doch jeder...
16/11/2025

Am 13. November erschien ein spannender Artikel in der Zeit. Bildschirmzeit ist schlecht für Kinder, das weiß doch jeder? Studien zeigen: Eltern geben schon Ein- und Zweijährigen regelmäßig das Handy, mit drastischen Konsequenzen. Die Kleinsten müssen geschützt werden, fordert Martin Spiewak

Heute waren wir zum 4. Mal im OHG in Nagold und haben dort mit den Schülern der 8. Klasse Suchtprävention durchgeführt. ...
13/11/2025

Heute waren wir zum 4. Mal im OHG in Nagold und haben dort mit den Schülern der 8. Klasse Suchtprävention durchgeführt. Es war sehr schön, wir freuen uns schon auf nächste Jahr.

Wir sind im Regionalblatt in Neuhausen auf dem Fildern erschienen. Da wir kürzlich erst einen Preis gewonnen haben, viel...
13/11/2025

Wir sind im Regionalblatt in Neuhausen auf dem Fildern erschienen. Da wir kürzlich erst einen Preis gewonnen haben, vielen Dank.

Heute startet beim Berufsbildungswerk in Stuttgart Winnenden bei der Paulinenpflege unsere Medienkompetenzreihe. Wir fre...
06/11/2025

Heute startet beim Berufsbildungswerk in Stuttgart Winnenden bei der Paulinenpflege unsere Medienkompetenzreihe. Wir freuen uns dieses Jahr wieder da sein zu dürfen.

Heuer erschien der Stuttgarter Zeitung ein spannender Artikel. Unsere Gehirne werden in sozialen Medien mit Trivialem üb...
01/11/2025

Heuer erschien der Stuttgarter Zeitung ein spannender Artikel. Unsere Gehirne werden in sozialen Medien mit Trivialem überflutet.
Folgt nicht Reiz auf Reiz, verlieren wir rasch das Interesse.
Unsere Aufmerksamkeitsspanne sinkt und sinkt.

Juhuu! Wir freuen uns riesig! 💙💻Der Verein Digital Balance e.V. aus Neuhausen auf den Fildern wurde in der Kategorie Bil...
29/10/2025

Juhuu! Wir freuen uns riesig! 💙💻
Der Verein Digital Balance e.V. aus Neuhausen auf den Fildern wurde in der Kategorie Bildung mit dem „Wir für morgen“-Preis ausgezeichnet und erhält 25.000 Euro Fördergeld! 🏆

Im Rahmen der -Initiative von wurden aus über 400 Bewerbungen die inspirierendsten Projekte Deutschlands aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Bildung geehrt – und wir sind dabei! 🌍✨

Digital Balance setzt sich für einen bewussten und gesunden Umgang mit digitalen Medien bei Kindern und Jugendlichen ein. Das Besondere: Alle Workshops und Schulprojekte werden im Tandem von einer pädagogischen Fachkraft und einem jungen Menschen durchgeführt, der selbst Erfahrungen mit hohem Medienkonsum gemacht hat. 💬👩‍🏫

Ein herzliches Dankeschön an und die Jury-Mitglieder Hans Joachim Reinke, .nepomnyashcha, und für diese großartige Anerkennung und Unterstützung! 🙏

Wir haben heute in Böblingen einen Fachtag gehalten für alle pädagogischen Fachkräfte aus dem Elementarbereich. Es ging ...
27/10/2025

Wir haben heute in Böblingen einen Fachtag gehalten für alle pädagogischen Fachkräfte aus dem Elementarbereich. Es ging um den neuen Orientierungsplan von Baden-Württemberg mit den Anforderungen für die Pädagogik sowie auch dem Träger. Des Weiteren ging es um Medienkompetenz und wie Medienbildung gelingen kann.

Wir dürfen am 27.11.25 einen Elternabend für den Familientreff in Denkendorf halten. Wir freuen uns schon auf einen span...
22/10/2025

Wir dürfen am 27.11.25 einen Elternabend für den Familientreff in Denkendorf halten. Wir freuen uns schon auf einen spannenden Austausch.

Die neuen Termine fur unsere offene Sprechstunde sind da. Wenn ihr Fragen rund um das Thema Abhängigkeit von Medien oder...
21/10/2025

Die neuen Termine fur unsere offene Sprechstunde sind da. Wenn ihr Fragen rund um das Thema Abhängigkeit von Medien oder Cyberstalking habt, selber betroffen seid, oder ihr euch Sorgen um eine Person in eurem Umkreis macht, dann bieten wir euch eine kostenlose offene Sprechstunde an. Wir führen diese gerne online sowie anonym oder auch vor Ort durch.


📡 So funktioniert das Internet – ganz einfach erklärt! 🌐In unserer letzten Stunde haben wir uns mit dem Thema Internet b...
07/10/2025

📡 So funktioniert das Internet – ganz einfach erklärt! 🌐

In unserer letzten Stunde haben wir uns mit dem Thema Internet beschäftigt. Um zu verstehen, wie Geräte miteinander verbunden sind, haben wir das „Netz“ mit einer Schnur dargestellt. 🧶

Jedes Kind stand für ein Gerät (z. B. Handy, Computer oder Tablet) – und die Schnüre zeigten die Verbindungen zwischen ihnen.
Wenn eine Verbindung abbricht (ein Kind lässt die Schnur los), gehen Informationen verloren und die Nachricht erreicht nicht mehr alle Geräte. 🚫📩

So konnten wir spielerisch erleben, wie wichtig stabile Verbindungen im Internet sind und was passiert, wenn Datenwege unterbrochen werden. 💡✨

Weniger Social Media – mehr echtes Leben?Zwei neue Studien zeigen: Jugendliche verbringen deutlich mehr Zeit in sozialen...
24/09/2025

Weniger Social Media – mehr echtes Leben?
Zwei neue Studien zeigen: Jugendliche verbringen deutlich mehr Zeit in sozialen Netzwerken, als sie selbst eigentlich für sinnvoll halten. Viele wünschen sich, weniger am Bildschirm zu hängen – und mehr im echten Leben präsent zu sein. 🌍✨

👉 Fast 3/4 der Jugendlichen sagen, dass Social Media ihr Leben stark beeinflusst.
👉 Im Schnitt nutzen sie 3 Stunden täglich Apps wie Instagram oder TikTok.
👉 38 % folgen gezielt Politik-Accounts, noch mehr (60 %) folgen Influencern.
👉 Viele wünschen sich klare Regeln zum Umgang mit Handys – vor allem in Schulen. 📚

Was denkst du?
➡️ Verbringen wir zu viel Zeit auf Social Media?
➡️ Sollten Handys in Schulen stärker reguliert werden?

Schreib’s in die Kommentare! 💬👇

🛑 Noch nie war es so leicht für Täter, Kinder online zu erreichen.Die Zahl der sexuellen Übergriffe und des Missbrauchs ...
22/08/2025

🛑 Noch nie war es so leicht für Täter, Kinder online zu erreichen.
Die Zahl der sexuellen Übergriffe und des Missbrauchs in Deutschland steigt besorgniserregend. Besonders das Internet ist zur gefährlichen Plattform geworden – für Täter, aber auch ein Raum, in dem wir Kinder und Jugendliche besser schützen müssen.

👉 Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte: Sprecht mit Kindern über sichere Internetnutzung.
👉 Meldet verdächtige Inhalte sofort.
👉 Gemeinsam können wir digitale Räume sicherer machen.

💻 Für mehr Infos & Tipps: []

Adresse

Brunnenstraße 2/2
Neuhausen Auf Den Fildern
73765

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Digital Balance e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Digital Balance e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram