Thiamin trägt bei zu:
-> einer normalen Herzfunktion
-> einer normalen Funktion des Nervensystems
-> einem normalen Energiestoffwechsel einer normalen psychischen Funktion
Der „Schluck Gesundheit“ basiert auf der Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems durch den positiven Effekt des Knoblauchs aufgrund des darin enthaltenen natürlichen Thiamins. Das Wissen über die fördernden Effekte von Knoblauch geht bis 3000 v. zurück und wurde in der Zwischenzeit in Studien umfassend wissenschaftlich belegt. Ihr allgemeines Wohlbefinden wird durch die Einnahme positiv beeinflusst. Das Originalrezept von "KnobiVital" aus dem Schwarzwald wurde wie ein gut gehütetes Geheimnis von Generation zu Generation weitergereicht und nur als Hausrezept für das Wohlbefinden verwendet. Unser "Schluck Gesundheit" unterstützt Sie bei einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung im Rahmen eines gesunden Lebensstils. KnobiVital ist ein Knoblauchsaft der in einem sehr aufwendigen Herstellungsverfahren aus erntefrischem Knoblauch, Zitronen, Orangen, Honig und verschiedenen zusätzlichen Inhaltsstoffen besteht, selbstverständlich in Bio-Qualität. Die Wirkung der schwefelhaltigen Inhaltsstoffe bleibt durch das schonende Herstellungsverfahren erhalten.
2. Wann und wieviel muss man einnehmen? Wir empfehlen 1 x täglich 50 ml KnobiVital während oder nach dem Abendessen.
3. Schmeckt KnobiVital nach Knoblauch? KnobiVital schmeckt nach Knoblauch, da es sich bei unserem Produkt um einen hochkonzentrierten Knoblauchsaft handelt. Die einzelnen Sorten unterscheiden sich in den unterschiedlichen Wirkungsweisen. Welche Sorte Ihnen am besten bekommt, finden Sie einfach durch Probieren heraus.
4. Riecht man nach der Einnahme von KnobiVital? Es entsteht keine körperliche Ausdünstung über die Poren der Haut (welche man üblicherweise nach dem Verzehr von Knoblauch hat). Es kann lediglich zur Veränderung des Geruchs der Atemluft kommen. Dies vergeht jedoch, sobald KnobiVital verdaut ist.
5. Wie kann man den eventuell auftretenden Knoblauchgeruch in der Atemluft unterdrücken? Als sehr hilfreich hat sich bei unseren Kunden bewährt: das Nachtrinken von Milch oder Orangensaft - das Verdünnen von KnobiVital direkt mit Saft, Wasser oder Tee
6. Schwangere und Kinder sollten KnobiVital wegen der hohen Konzentration an Knoblauch nur in Absprache mit den behandelnden Ärzten einnehmen. Sofern blutverdünnende Medikamente eingenommen werden, sollten Sie vor der Einnahme von KnobiVital ihren Arzt befragen.
7. Werden in KnobiVital chemische Zusätze, Kristallzucker/Süßstoffe oder Alkohol verarbeitet? Nein. In KnobiVital verzichten wir gänzlich auf den Zusatz von Konservierungsstoffen, es werden kein Kristallzucker und keine künstlichen Süßstoffe verarbeitet. Auch verwenden wir keinerlei Zusätze wie z. B. Farbstoffe und vor allem keinen Alkohol.
8. Wie lange ist KnobiVital haltbar? KnobiVital ist ab Produktionsdatum 2 Jahre haltbar. Nach dem Öffnen sollte KnobiVital innerhalb von 4-6 Wochen aufgebraucht werden.
9. Wie muss ich KnobiVital aufbewahren/lagern? Die geöffnete Flasche KnobiVital sollten Sie am besten im Kühlschrank aufbewahren.
10. Wo kann ich KnobiVital kaufen? KnobiVital können Sie in allen Apotheken, Reformhäusern sowie in den Drogeriemärkten „Müller“ und „dm“ kaufen. Sie KnobiVital auch direkt bei uns unter: +49 (0)7528 20 6000 bestellen oder in unserem Onlineshop: www.knobivital.de
11. Was bewirkt KnobiVital? Der „Schluck Gesundheit“ basiert auf der Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems durch den positiven Effekt des Knoblauchs aufgrund des darin enthaltenen natürlichen Thiamins.