DLRG Ortsgruppe Stadt Neuss e.V

DLRG Ortsgruppe Stadt Neuss e.V Alles rund um das Element Wasser

Ausbildungszentrum Stadtbad

Adresse:

Niederwallstr. 3,
41460 Neuss

Trainingszeiten:

Montags
16:45 - 18:45


Ausbildungszentrum Südbad

Adresse:

Jakob-Koch-Str.1
41466 Neuss

Trainingszeiten:

Mittwochs
17:00 - 20:00


Ausbildungszentrum Nordbad


Adresse:

Neusser Weyhe 14-16
41462 Neuss

Trainingszeiten:

Donnerstags
17:00 - 20:00



Vereinsheim:

Adresse:

Neusser Weyhe 14-16
41462 Neuss
Zugang ist am Restaurant "Bei Moni"

Donnerstags
von 19 Uhr bis 22 Uhr

+++ AED‘s im Einsatz +++ Seit gut zwei Monaten haben wir neue Defibrillatoren in der Ortsgruppe. Diese ersetzen unser al...
23/10/2025

+++ AED‘s im Einsatz +++

Seit gut zwei Monaten haben wir neue Defibrillatoren in der Ortsgruppe.
Diese ersetzen unser altes Gerät, welches aufgrund von diversen Gründen nicht mehr für die Lebensrettung geeignet ist.
Ohne die großzüge Spende des Rotary Club Neuss wäre die Erneuerung unseres alten AED‘s nur schwer möglich gewesen! Dafür können wir uns nicht genug bedanken!!
Die DLRG finanziert sich alleine durch Mitgliedsbeiträgen und Spenden, deshalb ist Finanzierung in dieser Größenordnung manchmal nicht so einfach.

In den nächsten Wochen wollen wir Euch das Gerät und vor allem die Einsatzmöglichkeiten zeigen. Also stay tuned!

+++ Unterstützen bei der Bootsführerscheinprüfung +++ Im September ist im LV Nordrhein bekanntlich DLRG Bootsführerschei...
19/10/2025

+++ Unterstützen bei der Bootsführerscheinprüfung +++

Im September ist im LV Nordrhein bekanntlich DLRG Bootsführerschein-Prüfung.
Teil der Prüfung ist unter anderem das Schleppen von Sportbooten mit einem DLRG Rettungsboot.
Ein Team von uns unterstützte daher mit unserem Hochwasserboot in Düsseldorf.

Wir gratulieren den Prüflingen zur bestandenen Prüfung und wünschen immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel!

Foto: Symbolbild

+++ Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2026 +++ Liebe Mitglieder, auf unserer Jahreshauptversammlung 2025 haben wir geme...
09/10/2025

+++ Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2026 +++

Liebe Mitglieder,

auf unserer Jahreshauptversammlung 2025 haben wir gemeinsam beschlossen, die Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2026 anzupassen.

Diese Entscheidung wurde einstimmig getroffen, da wir – wie viele Vereine – mit stark gestiegenen Kosten in zahlreichen Bereichen konfrontiert sind. Die allgemeinen Kosten für Energie, Material, Versicherung, Instandhaltung und Verwaltung haben sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Um weiterhin unsere Aufgaben in der Schwimm- und Rettungsschimmausbildung, der Jugendarbeit, dem Wachdienst und weiteren gemeinnützigen Tätigkeiten verlässlich erfüllen zu können, ist eine Beitragsanpassung unumgänglich.

Mit dieser Anpassung sichern wir die finanzielle Grundlage unserer Vereinsarbeit, damit wir auch in Zukunft qualitativ hochwertige Angebote für unsere Mitglieder bieten können – im Bereich der Ausbildung, des Ehrenamts und der Wasserrettung.
Bei Fragen zur Beitragsanpassung oder zu Mitgliedschaftsmodalitäten steht euch der Vorstand jederzeit gerne zur Verfügung.

// Weiter Informationen findet Ihr auf unserer Homepage

+++ Wachdienst Aktuell +++ Ausbildung ist das Wichtigste! Genau aus diesem Grund üben unsere Einsatzkräfte regelmäßig im...
21/09/2025

+++ Wachdienst Aktuell +++

Ausbildung ist das Wichtigste! Genau aus diesem Grund üben unsere Einsatzkräfte regelmäßig im laufenden Wachbetrieb.
Am gestrigen Tag stand das Thema Revierkunde und Funken auf dem Plan. 🚔🚤
Aufgeteilt im Gerätewagen und auf unserem Rettungsboot fuhren die jeweiligen Teams verschiedene Punkte im Wachgebiet an. Dies ist von hoher Bedeutung, damit im Ernstfall alles schnell geht. ✅
Durch verschiedene Aspekte verändern sich regelmäßig bestimmte Anfahrtspunkte, weshalb die Revierkunde ein unerlässlicher Bestandteil unseres Trainings ist.

Gestern durften wir auch Alica aus Grevenbroich begrüßen, die im Rahmen ihrer Ausbildung zur Bootsführerin auf dem Rhein Bootsstunden sammelt. Wir freuen uns sehr!

+++ Kulturliebe 2025 +++ Am vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal das Kulturfest in Neuss Gnadental statt. Wie im let...
15/09/2025

+++ Kulturliebe 2025 +++

Am vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal das Kulturfest in Neuss Gnadental statt. Wie im letzten Jahr konnten wir einen Stand aufbauen und haben unsere Arbeit in den Bereichen Ausbildung, Einsatz & Jugend vorgestellt.
Leider hat das Wetter dieses Jahr nicht so mitgespielt, dennoch war die Stimmung ausgelassen und wir konnten super Gespräche führen. Vielen Dank für die Einladung!

#2025

Die DLRG trauert Mit tiefer Trauer müssen wir Abschied von unserem langjährigen Kameraden Franz-Michael Rennefeld nehmen...
31/08/2025

Die DLRG trauert

Mit tiefer Trauer müssen wir Abschied von unserem langjährigen Kameraden Franz-Michael Rennefeld nehmen.
Vor 53 Jahren trat Franz-Michael Rennefeld der DLRG Neuss bei und hat unser Vereinsleben über Jahrzehnte hinweg geprägt. Mit seinem unermüdlichen Engagement und seiner großen Verbundenheit zur DLRG war er für viele von uns nicht nur ein zuverlässiger Mitstreiter, sondern auch ein guter Freund.
Besonders seit 1998 hat er als Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher die Außendarstellung der Ortsgruppe Stadt Neuss e.V. entscheidend mitgestaltet. Mit Herzblut und großer Freude hat er unsere Arbeit in die Öffentlichkeit getragen und damit maßgeblich dazu beigetragen, dass die Werte und Aufgaben der DLRG in Neuss bekannt und geschätzt wurden.
Die DLRG Neuss verliert mit Franz-Michael einen Menschen, der sich über Jahrzehnte für die Gemeinschaft eingesetzt hat und das Geschehen des Vereins aktiv weiterentwickelt, verändert und geprägt hat.
Besonders gilt unser Mitgefühl seiner Familie, Freunden und allen, die ihm nahestanden.
Wir werden Franz-Michael in dankbarer Erinnerung behalten.

DLRG Ortsgruppe Stadt Neuss e.V.

Der Rotary Club Neuss hat am Montag der DLRG OG Neuss 2 AED Geräte gesponsert. Präsident Richard Weinhold und Projektlei...
14/08/2025

Der Rotary Club Neuss hat am Montag der DLRG OG Neuss 2 AED Geräte gesponsert. Präsident Richard Weinhold und Projektleiter Lutz Neumann übergaben die Defibrillatoren der DLRG

Adresse

Normannenstraße 36
Neuss
41462

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DLRG Ortsgruppe Stadt Neuss e.V erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram