medicoreha

medicoreha Rehabilitation, Therapie, Prävention und Ausbildung in Physiotherapie & Ergotherapie plus Studium I http://medicoreha.de/medicoreha/impressum

Wuff! Ich bin Lotta und die vierbeinige Mitarbeiterin von Mareike. Mein Spezialgebiet ist die Gebäudeinspektion: An jede...
12/11/2025

Wuff! Ich bin Lotta und die vierbeinige Mitarbeiterin von Mareike. Mein Spezialgebiet ist die Gebäudeinspektion: An jedem Arbeitstag schließe ich zusammen mit Frauchen alle Räume in der medicoreha Akademie auf- damit die Lernenden der Physiotherapie gut in den Unterricht starten können. Egal ob Rollwagen, Körpermodelle oder Gymnastikbälle, alles muss von mir morgens genauestens inspiziert und für sicher befunden werden, ich bin nämlich sehr wachsam. Wenn die Lernenden dann ankommen, verziehe ich mich ins Büro und komme da nur durch Bestechung mit Leckerlies wieder raus. Nach Feierabend sitze ich auf keinen Fall auf der Couch rum, das ist nichts für mich, ich bin lieber aktiv und motiviere Mareike jeden Tag mindestens 15.000 Schritte mit mir zu laufen. Übrigens bin ich sehr froh, seit Ende 2024 bei Frauchen zu sein, sie hat mich über eine Tierschutzorganisation aus Ungarn zu sich geholt.

🏊‍♀️ Wie haben noch freie Plätze in unseren Kinderschwimmkursen in Mönchengladbach-Rheydt! Angeleietet von qualifizierte...
05/11/2025

🏊‍♀️ Wie haben noch freie Plätze in unseren Kinderschwimmkursen in Mönchengladbach-Rheydt! Angeleietet von qualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten werden bei uns Kinder von 4 bis 6 Jahren an das Schwimmen herangeführt. Im Anschluss an den Anfänger- kann ein Fortgeschrittenenkurs belegt werden.
Anmeldung und weitere Infos:


https://medicoreha.de/training-kurse-vorsorge/kurse/

Wir sammeln wieder Weihnachts-Päckchen für den Verein „Wir helfen Kindern in Rumänien“ (Leitung: Stefan Hüttermann) für ...
03/11/2025

Wir sammeln wieder Weihnachts-Päckchen für den Verein „Wir helfen Kindern in Rumänien“ (Leitung: Stefan Hüttermann) für die Region Arad in Rumänien.
Ihre Päckchen können Sie bis Donnerstag, 20.11.2025 an der Anmeldung in der medicoreha in Neuss (Preußenstr. 84 a) oder im Verwaltungsbüro der medicoreha Dr. Welsink Akademie Neuss (Hammfelddamm 4a) abgeben.
Den Karton bitte in Geschenkpapier packen und gut sichtbar das Geschlecht und das Alter des zu beschenkenden Kindes drauf schreiben, z.B. M 4-6 J oder J 8-10 J u.s.w.
https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st-konrad_neuss/Rumaenien/

Ein herzliches Dankeschön an die AOK in Neuss, die unter der Leitung von Marion Schröder in die Geschäftsstelle eingelad...
22/10/2025

Ein herzliches Dankeschön an die AOK in Neuss, die unter der Leitung von Marion Schröder in die Geschäftsstelle eingeladen hat. Zusammen mit Sanitshäusern, dem Verein Herzkissen und vielen weiteren konnten sich Brustkrebspatientinnen rund um das Thema informieren. "Pink Oktober" ist der internationale Brustkrebsmonat und macht auf die Bedeutung der Früherkennung und Prävention von Brustkrebs aufmerksam. Während des Monats werden zahlreiche Veranstaltungen und Kampagnen organisiert, um Wissen zu verbreiten, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, Spenden für die Forschung zu sammeln und Unterstützung für Betroffene zu zeigen. Das Symbol dafür ist die rosa Schleife.

„Vielfalt, Vernetzung, Wachstum – rehaneo auf ErfolgskursIn Hattingen fand in diesem Jahr unsere mittlerweile 10. Geschä...
18/10/2025

„Vielfalt, Vernetzung, Wachstum – rehaneo auf Erfolgskurs

In Hattingen fand in diesem Jahr unsere mittlerweile 10. Geschäftsleitertagung statt – ein eindrucksvoller Meilenstein in der Geschichte und Entwicklung der rehaneo Gruppe in den letzten Jahren. Denn mit insgesamt 18 ambulanten Rehabilitationszentren, 10 Standorten für Heilmittelerbringung, einem Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie einer Akademie für Gesundheitsfachberufe an zwei Standorten sind wir heute größer, vielseitiger und enger vernetzt denn je. Auf diese erfolgreiche Entwicklung, die sowohl Quantität als auch Vielfalt unserer Leistungen zeigt, können wir stolz sein – und das sind wir auch.

Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden von Ortho-Mobile Hattingen , die uns einen sehr herzlichen Empfang bereitet haben, uns durchs Zentrum führten und deren spürbare Begeisterung die gesamte Führung zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.“

Wir feiern den 22. Deutsche Reha-Tag am 27. September 2025. Und möchten aus diesem Anlass unseren großartigen Reha-Teams...
26/09/2025

Wir feiern den 22. Deutsche Reha-Tag am 27. September 2025. Und möchten aus diesem Anlass unseren großartigen Reha-Teams für Ihr Engagement danken! In allen medicoreha Standorten kommen mehrmals die Woche die Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachbereichen zusammen, um die Therapie unserer Rehabilitanden zu besprechen und optimal anzupassen. Der Austausch stärkt das Gefühl wirklich wirksame Therapien anzubieten und hilft voneinander zu lernen.
Viele Kliniken, Einrichtungen und Organisationen der Rehabilitation führen um diesen Tag herum Veranstaltungen durch. Schaut gerne in den Veranstaltungskalender: https://www.rehatag.de/

🎉 35 Jahre Leidenschaft, Kompetenz & Engagement 🎉Heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Unser Kollege Horst Schu...
24/09/2025

🎉 35 Jahre Leidenschaft, Kompetenz & Engagement 🎉
Heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Unser Kollege Horst Schuhmacher ist seit 35 Jahren Teil der medicoreha-Familie! 💙
Von Anfang an hat er die Physiotherapie geprägt – sei es in der Ausbildung, in der Verbandsarbeit oder an der Seite von Prof. Dr. Dieter Welsink, wo er die Physiotherapie mit auf die heutige Ebene gebracht hat. 🙌
Auch nach seiner Rente bleibt er uns erhalten: Als Teil unseres Teams gestaltet er aktiv die Akademisierung der Physiotherapie mit und bringt dabei seine wertvolle Erfahrung ein. 👩‍🎓👨‍🎓
👉 Danke Horst für 35 Jahre voller Einsatz, Inspiration & Leidenschaft für die Physiotherapie!


Das war unser Team beim Santander Run & Fun Firmenlauf in Mönchengladbach. Bei leicht stürmischen Wetter sind alle gut g...
16/09/2025

Das war unser Team beim Santander Run & Fun Firmenlauf in Mönchengladbach. Bei leicht stürmischen Wetter sind alle gut gelaunt ins Ziel eingelaufen - zusammen mit über 6000 weiteren Läuferinnen und Läufern. Zur Belohnung gab es nach dem Lauf Fingerfood und viele gute Gespräche.

Wuff! Ich bin Maja und der Büro-Hund von Prof. Dr. Dieter Welsink. Eigentlich bin ich eine sehr ruhige Persönlichkeit, a...
07/09/2025

Wuff! Ich bin Maja und der Büro-Hund von Prof. Dr. Dieter Welsink. Eigentlich bin ich eine sehr ruhige Persönlichkeit, aber wenn mich mein Büro-Hund-Kollege Buddy zu sehr nervt, kann ich sehr laut werden. Denn ich mag gerne meine Ruhe, deswegen ist mein Lieblingsort unser Strandhaus in Holland – feiner Sandstrand, kühle Meeresbrise, ganz lange Spaziergänge, ich liebe es. Außerdem liebe ich es mit Kindern herumzutoben und bin ein leidenschaftlicher Familien-Hund, das entspricht auch dem Charakter meiner Rasse (Broholmer). Was ich nicht mag: wenn Herrchen mich als „alte Dame“ bezeichnet, ich bin doch erst 9 Jahr alt!

Wuff! Ich bin Buddy. Der Büro-Hund von Nadine Gillrath-Cremer. Ich freue mich jedes Mal morgens, wenn sich im Verwaltung...
31/08/2025

Wuff! Ich bin Buddy. Der Büro-Hund von Nadine Gillrath-Cremer. Ich freue mich jedes Mal morgens, wenn sich im Verwaltungsgebäude ein Schlüssel in der Tür dreht. Denn dann kommt wieder ein weiteres Rudelmitglied an, dass ich natürlich persönlich begrüßen muss! Und wenn die Person noch ein Spielzeug mit Zipfeln dabeihat, geht es rund, denn die Zipfle müssen abgeknabbert werden. Danach lege ich mich zur Entspannung am liebsten in die pralle Sonne, egal, wie heiß es ist. Alternativ chille ich nach getaner Arbeit zu Hause auf dem Sitzsack von Louis, Nadines Sohn. Louis ist zwar schon etwas älter als ich, aber er spielt gerne mit mir, dem 4-jähriger Jack-Russel-Terrier. Und ich bin sehr froh, dass Nadine mich im Internet gefunden hat, denn ich war der Einzige aus dem Wurf, der noch kein zu Hause gefunden hatte.

Rekordzahlen für den Neusser Schützenlauf bei bestem LaufwetterNach 140 Finishern im Vorjahr konnte der Neusser Schützen...
18/08/2025

Rekordzahlen für den Neusser Schützenlauf bei bestem Laufwetter

Nach 140 Finishern im Vorjahr konnte der Neusser Schützenlauf, der zum vierten Mal vom Schützenlustzug Vorzüglich veranstaltet wurde, dieses Jahr mit 186 Finishern einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Hilfreich war dabei wohl auch das lauffreundliche Wetter mit angenehmen Temperaturen knapp über der 20 Grad-Marke.
Stattgefunden hat das von medicoreha als Hauptsponsor unterstützte Laufevent am Vormittag des Königsehrenabend. Und so ließ sich natürlich auch Schützenkönig S.M. Bert I., Bert Römgens, blicken, um im Wechsel mit Schützenpräsident Martin Flecken die drei Startschüsse zu übernehmen.

💪Gezielte Übungen zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur mit Kleingeräten und gegen das eigene Körpergewicht sind ...
13/08/2025

💪Gezielte Übungen zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur mit Kleingeräten und gegen das eigene Körpergewicht sind Hauptbestandteil des Kurses. Er richtet sich an Teilnehmer, die schon Erfahrung im Training haben und frei von akuten Beschwerden sind. Ergänzt werden die Übungen durch Gleichgewichts- und Beweglichkeitstraining, sowie vielem Hintergrundwissen zum Thema Rückengesundheit und Trainingsgestaltung. Geleitet wird der Kurs durch eine/n Sportwissenschaftler/in oder Physiotherapeuten/in. 🤸‍♂️

https://medicoreha.de/training-kurse-vorsorge/kurse/

Adresse

Sitz Der Zentrale: Preu\u00DFenstra\u00DFe 84a
Neuss
41464

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 21:00
Dienstag 07:00 - 21:00
Mittwoch 07:00 - 21:00
Donnerstag 07:00 - 21:00
Freitag 07:00 - 21:00
Samstag 09:00 - 16:00
Sonntag 09:00 - 15:00

Telefon

+4921318900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von medicoreha erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an medicoreha senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Unsere Geschichte

In 1986 gründete Dr. Dieter Welsink, Diplom-Sportlehrer für Rehabilitation und Behindertensport sowie Physiotherapeut und Heilpraktiker (Physiotherapie), eine Praxis für Physiotherapie in Dormagen. Gemeinsam mit dem Sportorthopäden und Osteologen Dr. med. Wolfgang Lemken entwickelte der Firmengründer therapeutische Behandlungsverfahren, die heute zur Standardversorgung bei der Vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Herz-Kreislaufsystems und Nervensystems gehören. Nachdem die Praxis 1991 von der Krefelder Straße zunächst an die Florastraße in Dormagen umgezogen war, eröffnete medicoreha 1993 eine Praxis für Privatpatienten an der Hafenstraße Neuss.

Seit 1996 betreibt medicoreha eine Fachklinik für ambulante Rehabilitation auf dem Gelände des Lukaskrankenhauses an der Preußenstraße in Neuss, bis heute auch Firmensitz und Sitz der Verwaltung. Dort wird seitdem ambulante medizinische Rehabilitation in den Bereichen Orthopädie und Onkologie, Physiotherapie und Ergotherapie sowie Gesundheitsvorsorge angeboten. Im gleichen Jahr erhielt medicoreha die staatliche Anerkennung der Bezirksregierung Düsseldorf, eine Schule für Physiotherapie an der Preußenstraße zu eröffnen. Als der Raum zu knapp wurde, zog die Schule im Jahr 2000 an die Hammerlandstraße in Neuss.

Eine Physiotherapiepraxis mit Schwerpunkt „Sportmedizin im Golfsport“ eröffnete medicoreha 2003 auf dem Gelände der Golfanlage Hummelbachaue in Neuss; ein Jahr später folgten Physiotherapiepraxen an der Sandradstraße und Viersener Straße in Mönchengladbach. An der Dahlener Straße in Rheydt eröffnete medicoreha 2006 eine Fachklinik für Rehabilitation im Ärztezentrum medicentrum. Dort wird ambulante medizinische Rehabilitation in der Orthopädie und (seit 2017) Psychosomatik sowie Physiotherapie, Ergotherapie und Gesundheitsvorsorge angeboten.

Seit 2010 kooperiert medicoreha am Standort Essen mit der MediClin und gründete eine Zweigstelle der Akademie in Essen. Außerdem folgte die Kooperation mit dem St. Elisabeth-Krankenhaus in Köln-Lindenthal. An der Werthmannstraße betreut medicoreha Patienten in der ambulanten medizinischen Rehabilitation (Orthopädie, Psychosomatik), der Physiotherapie und Ergotherapie und der Gesundheitsvorsorge.