Malteser Hilfsdienst e.V. Neuss

Malteser Hilfsdienst e.V. Neuss Ehrenamtlicher Hilfsdienst. Seine Helferinnen und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und S Sein Namenspatron ist der Heilige
Johannes der Täufer. Am 2.

Geschichte der Malteser

Von den vielen Kreuzorden, die zur Zeit der Kreuzzüge (1099) gestiftet wurden, zählt der souveräne Malteser-Ritterorden zu den bedeutendsten und einflussreichsten Gründungen seiner Zeit. Anlass zur Gründung war die große Not der christlichen Pilger während ihres Aufenthaltes im Heiligen Land. Durch die Strapazen der Reise,
das ungewohnte Klima und andere Umstände, kam es zwangsläufig zu hohen Sterbeziffern. Bereits 1048 wurde ein Hospiz für Pilger in Jerusalem errichtet. Diese Pilgerherberge war dem in der Nachbarschaft befindlichen benediktinischen Kloster Santa Maria Latina angeschlossen. Als 1099 der erste
Kreuzzug Jerusalem erreichte, stand an der Spitze des Hospitals der Laienbruder Gerhard. Unter seiner Leitung wurde das Hospital völlig umgestaltet. Viele Pilger, insbesondere auch aus dem Adel, schlossen sich dem Hospital als Helfer auf Zeit oder für immer an. Die sich bildende Spitalsbruderschaft (fraternitas) lehnte sich an die Regel des hl. Augustinus an. Die neue Gemeinschaft kleidete sich einheitlich mit dem schwarzen Mantel, der Kukulle, worauf sich ein weißes Balkenkreuz befand. Diese Zeit ist die eigentliche Geburtsstunde des heutigen Malteserordens und Gerhard als sein Gründer und erster Meister (magister) anzusehen. Nachdem später die Bruderschaft in Ritter, Priester und Brüder eingeteilt wurde, ist das achtspitzige Kreuz der Johanniter, das die acht Seligkeiten darstellt, nachzuweisen. Den andauernden Kampfhandlungen mit den islamischen Staaten waren die Johanniter nicht mehr gewachsen. Oktober 1187 musste Jerusalem aufgegeben werden. Der Ordenssitz wurde zunächst nach Margat und 1191 nach Akkon verlegt. Mit dem Verlust von Akkon am 12. Mai 1291 ging der letzte christliche Stützpunkt im Heiligen Land verloren. Der Großmeister und die letzten Ritter fanden Zuflucht auf Zypern. Im Jahre 1309 wurde Rhodos von den Rittern erobert und blieb 213 Jahre im Besitz des Ordens. Im Dezember 1522 musste der Orden nach halbjähriger Belagerung Rhodos aufgeben. Von Kaiser Karl V. erhielt der Orden im Jahre 1530 die Insel Malta belehnt. Seit dieser Zeit trägt er den Namen »Malteser-Ritterorden«. Im 18. Jahrhundert verlor der Orden fast seinen ganzen Grundbesitz. General Bonaparte forderte von der französischen Republik die Okkupation Maltas. Am 12. Juni 1798 unterzeichnete der Orden die Kapitulationsurkunde. Am 4. September 1800 nahm die englische Flotte die Insel ein. Nach dem Verlust Maltas schlossen sich die Ordensritter zu nationalen Vereinigungen zusammen. Diplomatische Beziehungen unterhält der Orden z. Zt. zu 41 Staaten. Ebenfalls besteht eine Vertretung beim Internationalen Roten Kreuz in Genf. Der Malteser Hilfsdienst in der Stadt Neuss ist ein Teil der bundesweiten Organisation, die 1953 gegründet wurde. Seine Träger sind die beiden deutschen Assoziationen des Souveränen Malteser-Ritterordens und der Deutsche Caritas-Verband. Der MHD ist eine Hilfsgemeinschaft im Sinne der Genfer Konvention und ist als solche auch speziell von der deutschen Bundesregierung anerkannt.

Wir danken für das Vertrauen!
04/11/2025

Wir danken für das Vertrauen!

30/10/2025
26/10/2025
23/10/2025
16/10/2025

Die Neuen sind da….

Ihren ersten Einsatz fahren sie am Samstag, 18.10. ab 11:00 Uhr bei Segmüller.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Neusser Malteser bei der 112. Ausgabe von „Was gibt´s Neuss?“ 🤗🚑Kontakte knüpfen und Gespräche führen hieß es beim Netzw...
01/10/2025

Neusser Malteser bei der 112. Ausgabe von „Was gibt´s Neuss?“ 🤗🚑

Kontakte knüpfen und Gespräche führen hieß es beim Netzwerktreffen der Neuß-Grevenbroicher Zeitung im Gare du Neuss. Der Malteser Hilfsdienst war mit einem Messestand und zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Kräften vertreten.

Marcel Otto, Leiter Ausbildung im Rhein-Kreis Neuss, zeigte anhand der Wiederbelebungspuppen „Anni“ die Bedeutung der Laienreanimation für das Überleben in Notsituationen. 🚨

Für Pflegeberatungsgespräche warb Daniela Buchloh, Vertriebsleitung im Bezirk Rheinland West, die auch zu weiteren Themen des umfangreichen Malteser Beratungsangebots ständig im Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern von „Was gibt´s Neuss?“ stand.
Am 29. Oktober startet unter anderem in Neuss das Malteser Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung zu Themen wie Hilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, Hausnotruf, Online-Pflegekurs und Pflegebox.

NGZ Neuss, Kaarst & Rhein-Kreis

01/10/2025

Großer Zapfenstreich für Leiter der Feuerwehr

Eine großartige, äußerst wertschätzende Veranstaltung, für den Leiter der Feuerwehr Dormagen, Bernd Eckhardt, der gestern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.

Ehre wem Ehre gebührt.

Gemeinsam mit unzähligen Gästen aus Politik und Verwaltung, aber auch von den verschiedenen Löschzügen und Feuerwehren aus dem Umkreis, haben auch wir Malteser Neuss „DANKE“ gesagt.
Danke für viele Jahre der freundschaftlichen und kollegialen Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Danke für eine offene und ehrliche Kommunikation. Ob in damaligen Sitzungen zum Thema „Notkompetenzsystem“, in den Org.Leiter Besprechungen oder bei größeren Einsatzlagen, wir haben stets für gemeinsame Ziele gekämpft.

Lieber Ecki,
alles Gute, bleib gesund!

20/09/2025
Kommen Sie zur Blaulichtmeile….
16/09/2025

Kommen Sie zur Blaulichtmeile….

Höffner Run in Neuss 🏃Vielen Dank an unsere Helfer!
14/09/2025

Höffner Run in Neuss 🏃
Vielen Dank an unsere Helfer!

Adresse

Breite Str. 69
Neuss
41460

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hilfsdienst e.V. Neuss erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram