Praxis für Akupunktur & Traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für Akupunktur & Traditionelle Chinesische Medizin Praxis für Akupunktur & Traditionelle Chinesische Medizin
Heilpraktikerin Tanja Dittmann

Klassisch

22/10/2025

🌑 Yin & Yang – zwei Kräfte, die ein Ganzes bilden ☀️

In der chinesischen Philosophie und Medizin begegnen uns immer wieder zwei Kräfte: Yin und Yang. Auf den ersten Blick wirken sie wie Gegensätze – dunkel und hell, ruhig und aktiv, kühl und warm. Und das Wunderbare daran ist: Es gibt nie das eine ohne das andere.

☯️ Das Taiji-Symbol zeigt es auf wunderschöne Weise: Im schwarzen Yin steckt ein weisser Punkt des Yang, im weissen Yang ein schwarzer Punkt des Yin. Selbst in der tiefsten Nacht gibt es einen Funken Licht, und in der grössten Hitze einen Hauch von Kühle.
• Yin steht für Ruhe, Nacht, Kühle, Substanz.
• Yang für Aktivität, Tag, Wärme, Dynamik.
Beide wechseln sich ab wie Tag und Nacht, Sommer und Winter – und schenken dem Leben Balance.

🌱 Ein Blick in die Natur zeigt diesen Tanz:
• Im Sommer strahlt das Yang – Sonne, Hitze, Aktivität.
• Im Winter herrscht Yin – Ruhe, Rückzug, Stille.
• Im Herbst ziehen sich die Kräfte ins Innere zurück, das Yang wird schwächer, das Yin wächst.

Und wir? Wir sind Teil dieses Rhythmus. Im Herbst spüren wir:
• mehr Bedürfnis nach Ruhe,
• Kälte in Händen und Füssen,
• manchmal auch weniger Energie.

✨ 2 kleine Rituale für den Alltag
1. Ritual Morgens: Ein Glas warmes Wasser trinken – es stärkt das innere Yang, regt die Verdauung an und unterstützt die Balance von Yin und Yang.

2. Ritual Abends: Ein warmes Fussbad geniessen – „Die Füsse sind die Wurzeln des Körpers.“ Wärme zieht das Yang sanft nach unten, beruhigt den Geist, löst Kälte aus den Gliedern und fördert erholsamen Schlaf.
👉 So geht’s: Eine Schüssel oder Wanne mit warmem Wasser (38–40 °C) füllen. Füsse 15–20 Minuten eintauchen, bis ein wohliges Wärmegefühl entsteht.
✨ Empfehlung:
• Für ein mildes, alltagstaugliches Fussbad → Ingwer + Salz.
• Für ein stärker wärmendes, „herbstlich kuscheliges“ Fussbad → eine Zimtstange dazugeben.🛒 https://lian.ch/de/detail/14510

Die Kunst der TCM ist es, diese Polaritäten nicht als Widerspruch, sondern als dynamischen Tanz zu sehen. So wie sich Sonne und Mond ergänzen, so tragen auch wir Yin und Yang immer in uns – und finden Gesundheit im Gleichgewicht.

20/10/2025

Warum wir eine Petition gestartet haben, die fordert, dass auch Selbstständige wie Angestellte ab 1.1.2026 künftig 2.000 Euro pro Monat steuerfrei dazuverdienen können?

Deshalb: ->

Zeichne auch du mit: openpetition.de/aktivrente

20/10/2025

🙌 Bitte Petition unterstützen: Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse!

👉 Schon zum 1.1.2026 soll die neue Aktivrente kommen – doch nur für Angestellte. Das ist nicht nur eine eklatante Ungleichbehandlung, sondern auch verfassungsrechtlich fragwürdig und wirtschaftspolitisch vollkommen kontraproduktiv. Wir Selbstständigen sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse.

💡 Worum geht’s? Mit der Aktivrente will die Regierung Angestellte motivieren, im Rentenalter länger zu arbeiten. Wer die Regelaltersgrenze überschreitet, soll künftig 2.000 Euro pro Monat steuerfrei dazuverdienen können. Das sind bis zu 918 Euro Steuerersparnis pro Monat. Gedacht ist sie nicht für Selbstständige.

Deshalb unterschreibe jetzt unsere Petition für eine faire Aktivrente auch für Selbstständige – jede Unterschrift zählt!

openpetition.de/aktivrente

28/08/2025

Kohl „zieht den Schmerz heraus“

Auflagen mit Kohlblättern können sehr wirksam und hilfre eich sein bei Entzündungen und Verletzungen der Gelenke, bei Gicht, Muskelzerrungen, Abszessbildung, Venenentzündung und Gelenkergüssen. Man verwendet Weißkohl oder Wirsing in Bio- Qualität. Für eine Kohlblattauflage die dunklen äußeren Blätter des Kohls nutzen. Die einzelnen Blätter werden gewaschen und der dicke Mittelstrunk herausgeschnitten. Danach die Blätter auf einem Schneidebrett mit einer sauberen Glasflasche platt rollen, bis etwas Saft austritt. Die gerollten Kohlblätter werden dachziegelartig auf die betroffene Hautstelle aufgelegt, mit einer Tuchschicht bedeckt und einer Binde befestigt. Die Kohlblattauflage bleibt 1-12 Stunden (z.B. über Nacht) am Körper. Nach Abnahme der Kohlauflage, Haut abwaschen und gut abtrocknen. Danach mit Johanniskrautöl oder einem Pflanzenöl einreiben. Kohlanwendungen können sehr intensiv sein und kurzfristig den Schmerz verstärken. Wenn nach 30 Minuten keine spürbare Besserung eintritt, Wickel entfernen.

01/06/2025

🌿 Lìxià 立夏 – Der Sommer beginnt... im Herzen.

Während sich hierzulande viele nach dem meteorologischen (heute 1.6.25) oder astronomischen Sommeranfang (21.6.25) richten – markiert die TCM den Beginn der warmen Jahreszeit bereits viel früher: am 5. Mai, mit dem Sonnenabschnitt Lìxià – dem „Aufrichten des Sommers“.

Ein Wendepunkt im Jahreskreis. Der Frühling verneigt sich – und macht Platz für das Element Feuer, für Wachstum, Lebensfreude, Bewegung. Der Sommer steht für das Herz, für Verbindung, für Wärme – innen wie aussen. Es ist die Zeit der offenen Arme, der Leichtigkeit und der Begegnung. In der traditionellen chinesischen Vorstellung beginnt nun eine Zeit der Fülle und Wärme, der blühenden Lebensfreude – und gleichzeitig der achtsamen Führung des Yang.

☀️ In der TCM hat jede Jahreszeit ihre energetische Qualität. Der Sommer steht im Zeichen des Feuers, des Herzens, der Verbundenheit. Es ist die Jahreszeit des offenen Austauschs, der Begegnung, des Miteinanders. Doch die Lehre erinnert uns: echtes Strahlen kommt nicht vom Aussen allein – sondern entsteht dort, wo wir innerlich ruhig, zentriert und genährt sind.

🌸 Eine alte chinesische Legende erzählt von einem Schüler, der seinen Meister fragte:
"Wie bereitet man sich auf den Sommer vor?"
Und der Weise antwortete:
"Wie eine Blüte – nicht durch Hast, sondern durch Hingabe an das Licht."

💗 So lädt Lìxià dazu ein, die eigene Mitte zu stärken, das Herz zu öffnen – und sich innerlich wie äußerlich mit dem Leben zu verbinden. Vielleicht ist genau das der wahre Beginn des Sommers: ein Moment der Wärme, der in uns Wurzeln schlägt.

✨ Vielleicht beginnt der Sommer nicht an einem Tag – sondern in dem Moment, in dem die Wärme der Sonne das Herz berührt.

🕶️⛱️ Willkommen, Lìxià.

Freue mich über eine schöne Fobi zum Thema Mykotherapie. Wollte ich schon lange machen.
12/03/2025

Freue mich über eine schöne Fobi zum Thema Mykotherapie. Wollte ich schon lange machen.

Heute vor 11 Jahren ging ich in die Selbständigkeit und eröffnete meine Praxis für Akupunktur und traditionelle chinesis...
01/03/2025

Heute vor 11 Jahren ging ich in die Selbständigkeit und eröffnete meine Praxis für Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin. Wow! Wie die Zeit vergeht.
Das Foto war am Tag der Übergabe meines Diploms nach meiner Hospitation in China in Chengdu an der University of Chinese Medicin.

Heute freue ich mich auf eine spannende Fortbildung zum Thema Yi Jing
25/01/2025

Heute freue ich mich auf eine spannende Fortbildung zum Thema Yi Jing

Adresse

Ulzburger Strasse 230
Norderstedt
22846

Öffnungszeiten

Dienstag 09:30 - 13:00
16:00 - 19:00
Mittwoch 09:30 - 13:00
16:00 - 19:00
Donnerstag 09:30 - 13:00
16:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 13:00

Telefon

+491732084449

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Akupunktur & Traditionelle Chinesische Medizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Akupunktur & Traditionelle Chinesische Medizin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie