Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein

Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein Das Kompetenzzentrum Demenz ist ein Projekt der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.. In Schleswig-Holstein leben über 70 000 Menschen mit Demenz.

In Schleswig-Holstein leben über 62 000 Menschen mit Demenz

📍 Am 13.12. findet unsere letzte Fortbildung des aktuellen Jahresprogramms statt.
In Plön geht Sebastian Heinlein, Koord...
14/11/2025

📍 Am 13.12. findet unsere letzte Fortbildung des aktuellen Jahresprogramms statt.
In Plön geht Sebastian Heinlein, Koordinator für Ethikberatung im Gesundheitswesen, Altenpfleger, Palliative Care, 1. Vorsitzender Mobile Ethikberatung im Gesundheitswesen für S-H (MEGSH) e.V., mit uns dem Thema 🔹 „Demenz – Trotzdem selbstbestimmt“ 🔹 auf den Grund.
Was bedeutet es für Betroffene und uns selbst, wenn mit einer fortschreitenden Demenz auch die Fähigkeit zur Selbstbestimmung schwindet?
Was verstehen wir überhaupt unter Selbstbestimmung? 
Wie können wir Betroffene in ihrer Selbstbestimmung unterstützen oder stellvertretend gute Entscheidungen treffen?

Neben Entscheidungssituationen aus dem Lebensalltag wird ein Schwerpunkt auf medizinisch-pflegerische Entscheidungen gesetzt.

📍 Infos und Anmeldung: https://www.demenz-sh.de/demenz-trotzdem-selbstbestimmt/

🔹Wegen der großen Nachfrage noch einmal in Flensburg unsere Fortbildung „Sport und Bewegung bei Demenz: Praxisorientiert...
12/11/2025

🔹Wegen der großen Nachfrage noch einmal in Flensburg unsere Fortbildung „Sport und Bewegung bei Demenz: Praxisorientierte Ansätze für eine aktive Betreuung“ mit Anneke. Es gibt noch wenige Restplätze am 04.12..
🤹🏻‍♀️ Bewegung 
- hilft, Ängste zu reduzieren
- steigert das Wohlbefinden
- hält sowohl den Körper als auch den Geist fit

🔹In Theorie und Praxis geht es darum, warum Bewegung für Menschen mit Demenz so wichtig ist und wie Sport- und Bewegungseinheiten in die Betreuung integriert werden können.

📍Infos und Anmeldung: https://www.demenz-sh.de/das-jahresprogramm/



Morgen beginnt die diesjährige Woche der pflegenden Angehörigen offiziell.
Durch den Aufruf von Wir pflegen SH e.V., das...
09/11/2025

Morgen beginnt die diesjährige Woche der pflegenden Angehörigen offiziell.
Durch den Aufruf von Wir pflegen SH e.V., das Forum Pflegegesellschaft e.V. und das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein ist ein breites Programm entstanden.

Eure Chance, 
digital und vor Ort dabei zu sein,
sich beraten zu lassen,
sich auszutauschen,
dazuzulernen
etwas zu erleben
und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Schaut rein: https://www.woche-der-pflegenden-angehoerigen-sh.de/



Letzte Chance 2025!🏠✨Am 04.12.2025 öffnen wir unsere Musterwohnung ein letztes Mal in diesem Jahr - und du bist herzlich...
07/11/2025

Letzte Chance 2025!🏠✨

Am 04.12.2025 öffnen wir unsere Musterwohnung ein letztes Mal in diesem Jahr - und du bist herzlich eingeladen!♥️

📍Hans-Böckler-Ring 23a, 22851 Norderstedt
⏰ 18:00 - 20:00 Uhr

✨Kommt vorbei, erlebt unsere Musterwohnung live und lasst es euch inspirieren.🫵🏼

💰Kosten: 5€ p. P.
👥Individuelle Führungen ab 5 Personen jederzeit möglich



Die  Knietzsche Family macht auch Schönes und Wichtiges für die Großen. Wieder mal haben wir mit dem super Team von der ...
01/11/2025

Die Knietzsche Family macht auch Schönes und Wichtiges für die Großen. Wieder mal haben wir mit dem super Team von der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein - Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein zusammengearbeitet, auf einem der wichtigsten Themen im Gesundheitsbereich. Den Film über beginnende Demenz, findet ihr auf deren Seite oder bei Youtube, die mich leider nicht mehr einbetten lassen, deshalb bitte den Link kopieren, das schafft ihr und es lohnt sich:
Wenn dein Gedächtnis Fragen stellt: Beginnende Demenz
https://www.youtube.com/watch?v=j7qE0JU_phg oder noch besser so: https://www.demenz-sh.de/infoservice/unser-youtube-kanal/
Abonniert gern den youtube Kanal, da findet ihr auch unseren ersten Film über pflegende Angehörige.
Und herzlich gerne weitererzählen ❤️
Gefördert von Die Techniker (TK) in Schleswig-Holstein - vielen Dank!!!
Auch spannende Seiten findet ihr hier:
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Alzheimer Gesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg e.V.

Demenzprävention betrifft uns alle - aber was wirkt wirklich?Erfahren Sie beim bundesweiten digitalen Fachtag, wie wisse...
28/10/2025

Demenzprävention betrifft uns alle - aber was wirkt wirklich?Erfahren Sie beim bundesweiten digitalen Fachtag, wie wissenschaftliche Erkenntnisse und alltagstaugliche Tipps zusammenfinden.🧠💡

Veranstaltungsankündigung:
🗓️Donnerstag, 22. Januar 2026 | 13:00-17:00 Uhr
💻Online & kostenfrei | Anmeldung erforderlich 👐🏽Mit Gebärdensprache und Schriftdolmetschung

✨Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Beratungskräfte, Pflege- und Gesundheitsfachpersonen, Netzwerkarbeitende sowie alle, die präventives Wissen verständlich vermitteln möchten.✨

👉🏼Jetzt informieren, vernetzen und anmelden:
🔗eveeno.com/329906329

Große Ehre für Marion Karstens!🌟Für ihr herausragendes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für Menschen mit Demen...
24/10/2025

Große Ehre für Marion Karstens!🌟

Für ihr herausragendes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für Menschen mit Demenz sowie deren An- und Zugehörige wurde der Vorsitzenden der Alzheimer Gesellschaft Kiel am 21.10.2025 der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. 🇩🇪💐

Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und bedanken uns für die jahrelange Zusammenarbeit! ❤️


Heute teilen wir den letzten Beitrag unserer Reihe zum Thema Vielfalt.🌈Zum Abschluss findet ihr hier weiterführende Kont...
23/10/2025

Heute teilen wir den letzten Beitrag unserer Reihe zum Thema Vielfalt.🌈

Zum Abschluss findet ihr hier weiterführende Kontakte und Anlaufstellen, die euch unterstützen und inspirieren.✨

Wir hoffen euch hat die Aufklärungsreihe gefallen und denkt immer dran: Vielfalt ist Realität - gemeinsam machen wir sie sichtbar und stark!🫱🏿‍🫲🏻❤️


Vielfalt? Klingt gut – aber „in der Praxis doch gar nicht so relevant“?Zeit, ein paar hartnäckige Mythen ins Licht zu ho...
22/10/2025

Vielfalt? Klingt gut – aber „in der Praxis doch gar nicht so relevant“?

Zeit, ein paar hartnäckige Mythen ins Licht zu holen und zu hinterfragen.🤓🏳️‍🌈

✨ Vielfalt sichtbar machen – nicht nur ein Ziel, sondern eine Haltung! 🌈Heute geht’s um Tipps für mehr Sichtbarkeit von ...
21/10/2025

✨ Vielfalt sichtbar machen – nicht nur ein Ziel, sondern eine Haltung! 🌈

Heute geht’s um Tipps für mehr Sichtbarkeit von Vielfalt in der Pflege – und zwar auf institutioneller Ebene.🏥

Pflegeeinrichtungen können viel tun, um Diversität aktiv zu leben, Respekt zu fördern und Vielfalt im Alltag sichtbar zu machen.🤝🏼

Vielfalt beginnt im Miteinander.👩🏼‍🤝‍👩🏾Wie kann jede*r Einzelne in der Pflege dazu beitragen, dass alle Menschen sich ge...
20/10/2025

Vielfalt beginnt im Miteinander.👩🏼‍🤝‍👩🏾

Wie kann jede*r Einzelne in der Pflege dazu beitragen, dass alle Menschen sich gesehen und respektiert fühlen?👀

Heute geben wir euch Impulse für mehr Sichtbarkeit auf individueller Ebene.✨


Adresse

Hans-Böckler-Ring 23c
Norderstedt
22851

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Hintergrund

Das Kompetenzzentrum Demenz ist ein Projekt der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.. Wir sind ein Team motivierter Mitarbeiter*innen, die sich bewusst sind, welche Freiheiten ihr Arbeitsauftrag und die Führungsstruktur ihnen gibt. Das gibt uns die Kraft, immer wieder neu für die Sache einzustehen und gerade auch innovative Ansätze auszuprobieren. Mit den Jahren ist unser Aufgabengebiet und auch unser Team gewachsen. Gefördert werden wir bis Mitte 2022 durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein und den GKV-Spitzenverband.

Zu unseren Aufträgen gehört, die Versorgungsstrukturen des Landes Schleswig-Holstein für Menschen mit Demenz und deren Angehörige auszuweiten, zu verbessern und qualitätsgesichert zu erhalten. Insbesondere steht dabei die Situation in den ländlichen und den bisher strukturell benachteiligten Räumen im Fokus. Wir setzen uns für die Vernetzung der in Schleswig-Holstein beteiligten Akteure ein. Neben den ambulanten Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie deren Trägerverbänden sollen niedergelassene Ärzte, Betreuer, Sozialarbeiter, ehrenamtliche Helfer und andere Akteure (wie z.B. wie Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr,…) in den einzelnen Kommunen eingebunden und als Multiplikatoren aktiv werden. Nicht zuletzt sind aber auch die Betroffenen und ihre Angehörigen Teil des Netzwerkes.

Wir sind Ansprechpartner in allen Fragen zu Demenz. Über Anregungen und Rückmeldungen freuen wir uns. In Deutschland sind circa 1,7 Million Menschen an einer Demenz erkrankt. Pro Jahr erkranken ungefähr 300 000 Menschen neu an einer Demenz. Für 2050 gehen Schätzungen von über 3 Millionen betroffenen Menschen aus. In Schleswig-Holstein leben über 60 000 Menschen mit Demenz. Weitere Informationen zum Thema Demenz gibt es auf der Homepage des Kompetenzzentrums Demenz.