Bewegungszentrum Norderstedt

Bewegungszentrum Norderstedt Unser Bewegungszentrum im Norden Norderstedts bietet ein großes Spektrum an Bewegungs- Behandlungs- und Entspannungsmöglichkeiten. Stock ( inkl. Fahrstuhl).

Wir sind
-eine Physiotherapie Praxis, spezialisiert auf Beckenbodentherapie und CMD-Therapie
-ein kleines Fitnessstudio mit Kursen in Kleingruppen und Personal Training
-eine Praxis für Paar- und Einzeltherapie Physiotherapie
- Krankengymnastik
- medizinisch- klassische Massage
- Lymphdrainage
- Kinesiotaping
- Wärme- / Kältetherapie
- manualtherapeutische / osteopathische Techniken
- Cranio-mandibuläre Therapie
- Beckenbodenrehabilitation
- schröpfen

Pilates
- Mattenkurse ( auch als Präventionskurs)
- Allegrokurse
- Personaltraining an den Pilates Studio- Geräten
- Dou- und Trio- Training an den Pilates Studio- Geräten

Entspannung
- klassische Massage
- Aroma- Öl- Massage
- Hot- Stone- Massage
- Rückenintensivmassage

Sonstiges
- Nordic Walking Präventionskurse
- Babymassage-Kurse

Schaut einfach vorbei, lernt uns und die die schönen Räumlichkeiten kennen. Zu finden sind wir in der Ulzburger Straße Ecke Waldstraße, im selben Gebäude, wie die Sparkasse, nur anderer Eingang im 1.

02/11/2025

Warum kann ich nicht entspannen?!

Du merkst die Verspannungen am ganzen Körper?
Dein Kiefer ist fest, du knirschst mit den Zähnen, dein unterer Rücken ist härter als das Holzbrett in deiner Küche und in den Schneidersitz kommst du schon länger nicht mehr?

Du denkst: ich muss mich einfach mal wieder entspannen und buchst dir eine Massage/einen SoundBath BreathworkWorkshop/…. Ergänze hier gerne für dich… was hast du alles schon ausprobiert?

Doch dein Körper hält weiter fest?

Es kann sein, dass diese Anspannung eine Schutzspannung ist. Für einen Körper, ein Nervensystem, das Sicherheit sucht.

Es kann passieren, wenn du deinem Körper durch Maßnahmen diese Spannung nimmst, sie mit aller Deutlichkeit und den dazugehörigen Schmerzen zurück kommt.

Was dein Körper (und Stammhirn) vielleicht vorher brauchen:
sanfte Bewegung, Rhythmus, Wissenssnacks über das Nervensystem, Berührung durch dich, Stabilität und Erdung.

Wo du das bekommst?

In meinem Online Live Kurs ab Dienstag, den 11.11.25 von 19-20 Uhr.

Mehr Infos?

Klick auf den Link in der Bio 🔗

Du hast noch Fragen? Immer her damit 😃🌸

Woran erkenne ich denn vielleicht selbst, ob ich einen verspannten Beckenboden habe?Hinweise können folgende sein:Urinve...
01/11/2025

Woran erkenne ich denn vielleicht selbst, ob ich einen verspannten Beckenboden habe?

Hinweise können folgende sein:

Urinverlust bei Niesen/Husten/Springen
Schmerzen an der Vivi (Öffnung oder tief innen)
Schmerzen hinter der Symphyse
Verstopfung
Schmerzen beim Sitzen
Schmerzen in der Leiste
Ballgefühl am Damm

häufiges Wasserlassen/Toilette aufsuchen
dann auf Toilette dauert es, bis der Urinstrahl kommt
wenn du dann urinierst, ist der Harnstrahl evtl schwach oder stotternd
Restharngefühl
Drangblase

Verlust an Lebensfreude
Lustlosigkeit in Bezug auf GV
Verdauungsbeschwerden
Kieferprobleme (beißen/knirschen)
Schmerzen mach dem GV/ dem Ohmygasmus
Schmerzen bei der Erekkktion

Schmerzen bei gynäkologischen Untersuchungen
Schmerzen im Becken (Steißbein!)
Schmerzen im unteren Rücken
Hüftschmerzen
Schmerzen im Unterbauch
Schmerzen in der Sexualität

Nicht selten besteht auch ein Zusammenhang mit diesen Diagnosen:
Endometriose
Lichen Sclerosus
Vulvodynie
Dyspareunie
Vaginismus
Interstitielle Zystitis


Hast du Fragen? ⏬️⏬️⏬️

Die Liste ist absolut nicht vollständig und dient nicht zur Eigendiagnose.
Bitte wende dich an Fachpersonal bei Beschwerden.

Wenn du die Slides gelesen hast geht es hier weiter ⬇️Du merkst, dass deine Beckenbodenmuskulatur und auch die dazugehör...
31/10/2025

Wenn du die Slides gelesen hast geht es hier weiter ⬇️

Du merkst, dass deine Beckenbodenmuskulatur und auch die dazugehörigen Systeme nicht mehr so FUNKTIONIEREN wie du es gewohnt bist und kommst vielleicht in die Beckenbodentherapie.

Du möchtest nun etwas TUN um deinen Beckenboden zu entspannen. 🏋️‍♂️

Und gleichzeitig spürst du die Sehnsucht.
Sehnsucht nach Leichtigkeit.
Nach Ruhe und echter Entspannung 🥰🪴

Die gute Nachricht ist:
Du kannst das wieder lernen.
Du kannst lernen, Beckenboden Entspannung zu genießen. Und nicht als lästiges weiteres ToDo zu sehen, UM WIEDER ZU FUNKTIONIEREN.

Fang klitzeklein an: starte heute mit 60 Sekunden (korrekt, Sekunden) Atemübung, die du in den Highlights findest.

Und falls du dir mehr Unterstützung wünschst:
Komm in meinen Beckenboden Online Live Kurs mit dem Fokus auf Entspannung!

Mehr Infos über den Link in der Bio!

Happy Friday 🌸
Deine Ann-Kathrin

Bitte denk dran: nicht jede Übung ist für jede Person gut. Achte auf dich und deinen Körper und im Zweifel ist es immer gut persönlich mit therapeutischen oder ärztlichen Fachpersonen zu sprechen.
—————————————————-

29/10/2025

Die zentrale Prüfstelle für Prävention macht es uns nicht so leicht- aber wir bleiben dran!
Wir wollen unseren Kurs Beckenboden Entspannung anerkennen lassen für das online Live Format.

Und wenn dieses Konzept dann steht, es in die Welt zu bringen und auch zu verkaufen an Kolleg*innen 💪🏻

Hast du daran Interesse?

28/10/2025
Du wünschst dir Ruhe und Entspannung? Für dich und deinen Beckenboden? Alleine fällt es dir total schwer? Lass dich begl...
26/10/2025

Du wünschst dir Ruhe und Entspannung? Für dich und deinen Beckenboden? Alleine fällt es dir total schwer?

Lass dich begleiten! 6 Wochen Beckenboden Entspannung mit vielen schönen Übungen, Wissenssnacks und Tools für dein Nervensystem!

Bist du dabei?

Anmeldung über den Link in der Bio!

Deine Ann-Kathrin

24/10/2025

Sie hatte P**i in den Augen, ich hatte P**i in den Augen und wir haben erstmal ne Runde gedanced 💃🏼

Wie sie das geschafft hat?

1️⃣ sie hat viel Zeit und Energie investiert
2️⃣ sie wollte keine schnelle Abkürzung sondern Tiefe und Nachhaltigkeit
3️⃣ sie hat sich mit vielen Reflexionsfragen beschäftigt, die ich ihr immer wieder mitgegeben habe
4️⃣ sie hat ihren Körper neu kennengelernt und wieder Vertrauen aufgebaut (geht in beide Richtungen- auch der Körper darf lernen ihr zu vertrauen!)
5️⃣ sie hat Dinge Verstanden und vor allem durchgefühlt
6️⃣ sie hat ganz viel Mitgefühl 💐 für sich entwickeln können
7️⃣ sie hat Übungen gemacht
8️⃣ sie hat gelernt Bedürfnisse zu äußern
9️⃣ und vieles mehr…

Klingt zu schön um wahr zu sein?
Ist es auch. Denn häufig bekommen wir hier nur „Endergebnisse“ gezeigt.
Nicht den Weg dazwischen. Die Tränen, die Verzweiflung, den Frust. Die Wut.

Es ist eine Reise, zu der es kein Pauschalangebot gibt.

Wenn du bereit bist, loszugehen, und Unterstützung suchst:
Melde dich!
Schau in den Link auf der Bio und starte mit einem unserer 0€ Produkte. Schau, ob wir die richtigen sind.

Happy Friday 🌸
Deine Ann-Kathrin

Kommentiere mit: Berlin und erhalte den Link zu unserem Info Video!
23/10/2025

Kommentiere mit: Berlin
und erhalte den Link zu unserem Info Video!

16/10/2025

Kennst du Termine, die dir schon beim vereinbaren Herzrasen machen?
Wo dir dein Handy fast aus der Hand flutscht, weil Angstschweiß fließt?
Und wenn du dann im Termin bist, bist du froh, dass das Atmen ein Reflex ist, weil du sonst damit aufhören würdest vor lauter Anspannung?

Bei mir passiert das bei allem, wo der Begriff Zahnärzt*in 🦷 drin vor kommt.

Und wenn ich dann vom Behandlungsstuhl krabbel und mit bekleckertem Oberteil (weil Betäubung die Koordination einschränkt und das dünne Papier Lätzchen für den Wasserfall aus meinem Mund nicht reicht) die Praxis verlasse, ist das erste, was ich tue, die Spannung so gut es geht abzuschütteln.

Das geht natürlich direkt schon auf dem Heimweg in der S-Bahn, wirkt aber auch noch total gut, wenn du etwas mehr Privatsphäre hast.

Ich nutze unter anderem das neurogene Zittern als Tool für mich. Es gehen aber auch tanzen, den Körper abklopfen oder andere Übungen.

Neurogenes Zittern oder auch TRE für Tension und Trauma Release Exercises wurden von David Berceli entwickelt.

Das Zittern ist ein Mechanismus, den du bei Tieren zB gut beobachten kannst, wenn sie aus einer Gefahrensituation herauskommen und den Stress dann „abzittern“.

Man könnte also sagen: lass uns den Stress abschütteln!

Möchtest du mehr tolle Übungen für die Beckenboden Entspannung lernen?

Kommentiere mit Challenge und ich schicke dir den Link zu unserer 0€ Beckenboden 5-Tage-Entspannen Challenge zu!

16/10/2025

Die Kraft des Atems

Hast Du Deine Hände schon mal an deine Rippenbögen gelegt und gespürt, was in der Ein- und Ausatmung passiert?
In der Einatmung füllen sich Deine Lungen mit Sauerstoff und brauchen dementsprechend Platz.
Dein Zwerchfell, Dein Hauptatemmuskel, aktiviert sich und schiebt dabei die Bauchorgane etwas nach unten, Richtung Beckenbodenmuskulatur.
In der Ausatmung entspannt sich das Zwerchfell und hebt wieder kuppelförmig nach oben, Richtung Kopf.
Dein Zwerchfell führt also über die Ein- und Ausatmung Auf- und Abbewegungen aus.
Da bei der Einatmung der Platz für die Bauchorgane enger wird, drängen diese gegen die Bauchwand bzw. gegen die Beckenbodenmuskulatur. Diese gibt nach unten nach.
In der Ausatmung zieht das Zwerchfell hoch in den Lungenraum und die Bauchorgane werden entlastet.
Ebenso die Beckenbodenmuskulatur.

Dieses Phänomen bezeichnen wir als Beckenboden-Zwerchfell-Synergismus (Wechselbeziehung).

Du willst noch mehr über die positive Wirkung deiner Atmung auf den Beckenboden erfahren?

Über den Link in der Bio kommst du zu unserer Beckenboden Challenge! Melde dich für 0€ an!

Hast du Dehnstäbe schon einmal ausprobiert? Welches Material gefällt dir am besten?Ich werde immer wieder nach Empfehlun...
03/10/2025

Hast du Dehnstäbe schon einmal ausprobiert? Welches Material gefällt dir am besten?

Ich werde immer wieder nach Empfehlungen gefragt und kann immer nur von meinem empfinden ausgehen und ich habe meine Vor und Nachteile der Materialien hier zusammengetragen.

Bestimmt gibt es noch plus oder minus Punkte, die zu ergänzen wären.

Ich denke wirklich, das allerbeste wäre die Möglichkeit, alle einmal anzuschauen und sogar anzufassen.

Happy Friday ☀️
Deine Ann-Kathrin

Scham ist mitunter das intensivste Gefühl, wenn es um das Sprechen über Intimität geht. Sie macht still, klein und unsic...
01/10/2025

Scham ist mitunter das intensivste Gefühl, wenn es um das Sprechen über Intimität geht. Sie macht still, klein und unsichtbar. Patient:innen spüren sie – und auch wir Therapeut:innen.

👉 Was hilft?
🗣 Scham normalisieren. „Viele Menschen empfinden das, wenn sie über Nähe sprechen.“
💟 Offenheit zeigen. Sag ruhig: „Auch für mich ist das manchmal nicht einfach.“ Das baut Brücken.
👩 Räume schaffen. Scham löst sich nicht im Schweigen, sondern in Begegnung.

💡 Scham ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Menschlichkeit. Wenn wir sie gemeinsam anschauen, verwandelt sie sich – in Mut, Ehrlichkeit und oft auch in Erleichterung.

✨ Let’s talk about it. Denn was ausgesprochen wird, verliert die Macht.

💜 Und wenn Du lernen möchtest, wie Du es tust, komm in unsere Fortbildung zum:zur Fachtherapeut:in für s*uelle Gesundheit in Berlin 💪

🗣 Kommentiere diesen Beitrag mit Berlin und wir schenken Dir einen Mitschnitt zum Kennenlernen ❤

       

Adresse

Ulzburger Straße 363 A
Norderstedt
22846

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+494022633796

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bewegungszentrum Norderstedt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bewegungszentrum Norderstedt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie