12/09/2025
Mitten ins Schwarze!
Mehr als 50 junge Menschen haben in den vergangenen Wochen ihren Freiwilligendienst bei uns in der Kinderheilstätte aufgenommen. Wir freuen uns mächtig über so viel frischen Wind!
Los ging es für alle Freiwilligen mit einer Einführungswoche. Nach einem gemeinsamen Kennenlernen am ersten Tag wechselten sich theoretische Inputs zu Themen wie „geistige Behinderung“ und „Epilepsie“ mit vielen praktischen Erfahrungen wie etwa dem „Anreichen von Mahlzeiten“, dem Ausprobieren verschiedener Hilfsmittel in den Räumen der Physiotherapie und Selbsterfahrungsübungen im Rollstuhl ab. Außerdem gab es einige kooperative Einheiten, die den Teamgeist innerhalb der Gruppe gestärkt haben. Gemeinsam haben wir auch ganz persönliche Fragen thematisiert: Welche Erwartungen und vielleicht auch Befürchtungen habe ich? Welche Ziele setze ich mir für meinen Freiwilligendienst?
Um genau diese Ziele möglichst gut in den Blick zu nehmen, haben sich die Freiwilligen erfolgreich im Intuitiven Bogenschießen versucht. Dabei stellten sie fest, dass viele Eigenschaften, die man zum Bogenschießen braucht, auch bei ihrer Arbeit in der Kinderheilstätte wichtig sein werden: Standfestigkeit und Ausdauer zum Beispiel - aber auch Geduld, Ruhe und Lernbereitschaft.
Es ist so schön, dass ihr jetzt bei uns seid - wir wünschen euch und euren Teams eine tolle Zeit und viele gute Erfahrungen!