Brunnen-Apotheke Nortorf

Brunnen-Apotheke Nortorf Unsere zwei Brunnen-Apotheken in Nortorf verfügen über ein umfangreiches Kosmetikangebot.

Wir sind Experten im Bereich Kompressionsstrümpfe und kompetente Ansprechpartner für pflanzliche Arzneimittel.

Magen-Darm-Infekte im HerbstMagen-Darm-Infekte sind im Herbst und Winter besonders häufig. Übelkeit, Durchfall, Bauchkrä...
11/11/2025

Magen-Darm-Infekte im Herbst
Magen-Darm-Infekte sind im Herbst und Winter besonders häufig. Übelkeit, Durchfall, Bauchkrämpfe – die Symptome sind unangenehm, aber meist nach wenigen Tagen überstanden. Wichtig ist vor allem: Viel trinken, um den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust auszugleichen. Stilles Wasser, ungesüßter Tee oder spezielle Elektrolytlösungen aus der Apotheke helfen dabei. Leichte Kost wie Zwieback, geriebener Apfel oder Karottensuppe schonen den Magen. Zudem ist Hygiene entscheidend, um Ansteckungen zu vermeiden: Hände gründlich waschen und Handtücher nicht teilen. Wenn Symptome länger als drei Tage anhalten, Fieber dazukommt oder Blut im Stuhl auftritt, solltest du zum Arzt oder zur Ärztin. Wir beraten dich gerne zu geeigneten Mitteln und Maßnahmen.
Quelle:

Durchfallerkrankungen sind sehr verbreitet. Zu den häufigsten Ursachen zählt eine Infektion durch die sehr ansteckenden Noro- und Rotaviren.

Vitamin-D-MangelDu gehst im Dunkeln aus dem Haus und kommst im Dunkeln zurück? Im Winter bekommen wir deutlich weniger S...
11/11/2025

Vitamin-D-Mangel
Du gehst im Dunkeln aus dem Haus und kommst im Dunkeln zurück? Im Winter bekommen wir deutlich weniger Sonnenlicht ab, und genau das braucht unser Körper, um Vitamin D zu bilden. Vitamin D ist wichtig für Knochen, Immunsystem und Muskelfunktion. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, erhöhter Infektanfälligkeit und auf Dauer zu Knochenproblemen führen. Besonders gefährdet sind Menschen, die sich viel in Innenräumen aufhalten, ältere Menschen und Personen mit dunkler Hautfarbe. Eine Einnahme von Vitamin D kann in den Wintermonaten sinnvoll sein, sollte aber individuell abgestimmt werden. Wenn ein Mangel im Blut nachweisbar ist, solltest du handeln. Wir beraten dich gerne. Und jetzt ab nach draußen!
Quelle:

Vitamin D ist wichtig für stabile Knochen und das Immunsystem. Es wird mithilfe von Sonnenlicht gebildet. Vor allem in den Wintermonaten entwickeln viele einen Mangel. Was man dagegen tun kann.

Blutzuckermessgeräte im FokusStell dir vor, du könntest jederzeit wissen, wie dein Körper auf ein Stück Kuchen, einen Sp...
11/11/2025

Blutzuckermessgeräte im Fokus
Stell dir vor, du könntest jederzeit wissen, wie dein Körper auf ein Stück Kuchen, einen Spaziergang oder deine Tablette reagiert. Für Menschen mit Diabetes ist das Alltag – und die Apotheke ist dabei oft die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Blutzuckermessung. Blutzuckermessgeräte sind echte Alltagshelden: Sie helfen dir, deinen Glukosewert im Blick zu behalten und geben dir die Kontrolle über deine Gesundheit zurück. Die Messgeräte – ob klassisch mit einem Piks in den Finger oder modern als Sensor am Arm (CGM-System) – werden von deiner Ärztin oder deinem Arzt verordnet, wenn sie für die Behandlung notwendig sind. Wir beraten dich gerne zu den verschiedenen Messsystemen, zeigen dir die Anwendung und geben dir praktische Tipps für deinen Alltag. Bei Fragen rund um die Verordnung oder Auswahl des passenden Geräts unterstützen wir dich im Rahmen der ärztlichen Vorgaben. Der Weltdiabetestag ist ein guter Zeitpunkt, um Neues auszuprobieren und Routinen zu hinterfragen.
Quelle:

Kontinuierliche Glukosemesssysteme vereinfachen die Glukosekontrolle bei Diabetes. Alles zu CGM-Systemen.

Notdienstgebühr in der ApothekeMitternacht, Wochenende oder Feiertag – und plötzlich brauchst du dringend Medikamente? K...
11/11/2025

Notdienstgebühr in der Apotheke
Mitternacht, Wochenende oder Feiertag – und plötzlich brauchst du dringend Medikamente? Keine Sorge, rund 1.200 Apotheken sind in Deutschland täglich im Notdienst für dich da. Für diesen Service wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 Euro pro Besuch erhoben – egal, wie viele Medikamente du brauchst oder Rezepte einlöst. Die Notdienstgebühr gilt normalerweise von 20 bis 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen sogar rund um die Uhr. Hast du ein Rezept mit dem Vermerk „noctu“, übernimmt übrigens die Krankenkasse die Gebühr – vorausgesetzt, du löst das Rezept sofort ein. Die Notdienstgebühr trägt ein kleines Bischen dazu bei, dass Apotheken dich auch dann versorgen können, wenn andere schon Feierabend machen.
Quelle:

Notdienstgebühr in der Apotheke: Wie hoch ist der Zuschlag & wann muss man ihn zahlen? ► Jetzt bei aponet.de

„Hüttenzauber“ in der Brunnen-Aootheke im Teldec-Park. Viele Sondergrössen, Kosmetiksets, etc. Am Freitag, 7.11. zum Däm...
05/11/2025

„Hüttenzauber“ in der Brunnen-Aootheke im Teldec-Park. Viele Sondergrössen, Kosmetiksets, etc. Am Freitag, 7.11. zum Dämmershopping Happy Hour zwischen 18:00 und 19:00 Uhr. 20 % Rabatt auf alle Freiwahlartikel !

Schuppenflechte (Psoriasis)Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich ...
03/11/2025

Schuppenflechte (Psoriasis)
Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch gerötete, schuppende Hautstellen zeigt. Sie ist nicht ansteckend, kann aber für Betroffene sehr belastend sein – körperlich wie seelisch. Juckreiz, Spannungsgefühl und sichtbare Hautveränderungen begleiten viele Menschen dauerhaft. Besonders im Herbst und Winter, wenn trockene Heizungsluft und Kälte die Haut zusätzlich strapazieren, können Schübe häufiger auftreten. Wir in der Apotheke unterstützen Betroffene mit individueller Beratung zu passenden Pflegeprodukten, rückfettenden Cremes und milden Reinigungsmitteln. Auch bei Fragen zu medikamentöser Therapie oder Alltagstipps sind wir für Betroffene da.
Quelle:

Willkommen zur Aufklärungskampagne zum Welt-Psoriasis-Tag 2025! Am 29. Oktober 2025 steht die Welt wieder ganz im Zeichen der Psoriasis. Gemeinsam mit dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen, der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, dem Deutschen Psoriasis Bund und PsoNet Deutschland rück...

Macht Musik gesund?In der Erkältungswelle greift man nach jedem Strohhalm, der Besserung verspricht. Wie wäre es mal mit...
03/11/2025

Macht Musik gesund?
In der Erkältungswelle greift man nach jedem Strohhalm, der Besserung verspricht. Wie wäre es mal mit Singen? Das ist tatsächlich ernst gemeint. Singen ist Medizin für die Seele – und für deinen Körper! Gemeinsames Musizieren kann nachweislich die Abwehrkräfte stärken und Stress reduzieren. Der Effekt? Mehr Wohlbefinden, weniger Erkältungen. Du musst kein Profi sein – es zählt die Freude am Klang. Also: Mach den Mund auf, lass die Töne raus und sing dich gesund!
Quelle:

Kann regelmäßiges Singen wirklich das Immunsystem stärken, Stress reduzieren und die mentale Gesundheit fördern?

Gesund durch Erkältungs- und GrippezeitDie Erkältungs- und Grippewelle rollt an. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um eu...
03/11/2025

Gesund durch Erkältungs- und Grippezeit
Die Erkältungs- und Grippewelle rollt an. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um euer Immunsystem zu stärken und euch zu schützen. Achtet auf ausreichend Schlaf, eine vitaminreiche Ernährung und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft. Händewaschen bleibt eine der effektivsten Maßnahmen gegen Ansteckung. In geschlossenen Räumen mit vielen Menschen kann auch das Tragen einer Maske sinnvoll sein. Noch nicht gegen Grippe geimpft? Wir beraten euch gerne zu Präventionsmaßnahmen, Nahrungsergänzung und Impfungen.
Quelle:

Wie Sie sich und andere vor einer Erkältung schützen und eine Ansteckung vermeiden können, erfahren Sie hier.

03/11/2025


In unserer und in jeder anderen Apotheke hat die Sicherheit von Medikamenten oberste Priorität. Aber auch du als Patientin oder Patient kannst dazu beitragen, Arzneimittel sicherer zu machen – indem du mögliche Nebenwirkungen meldest. Wenn du bei dir oder deinen Lieblingsmenschen Nebenwirkungen vermutest, sprich uns gerne direkt in der Apotheke an. Wir beraten dich und unterstützen bei der Meldung an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) oder an das Paul-Ehrlich-Institut. Vom 3. bis zum 9. November 2025 findet die Aktionswoche bereits zum zehnten Mal statt. Der Fokus liegt auf vermeidbaren Nebenwirkungen, zum Beispiel durch Medikationsfehler. Unser Tipp für mehr Sicherheit: Nimm deine Medikamente immer genau wie vorgeschrieben ein. Gemeinsam sorgen wir für eine sichere Arzneimitteltherapie!
Quelle:

Unsere Angebote im November !
01/11/2025

Unsere Angebote im November !

01/11/2025
So entlarvst du EisenräuberEisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transpor...
28/10/2025

So entlarvst du Eisenräuber
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transportiert wird und unsere Zellen genügend Energie bekommen. Ein Mangel kann sich durch Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Leistungsabfall bemerkbar machen. Allerdings gibt es „Eisenräuber“ im Alltag: Kaffee und schwarzer Tee enthalten Tannine, die die Aufnahme hemmen. Calcium aus Milch, Käse und Joghurt kann die Eisenverwertung verringern – und Phosphate in Limonade wirken ähnlich. Auch Oxalsäure in Spinat oder Kakao kann Eisen binden. Die gute Nachricht: Mit Vitamin C lässt sich die Aufnahme deutlich verbessern – zum Beispiel, indem man eisenreiche Mahlzeiten mit Paprika, Zitrusfrüchten oder Brokkoli kombiniert. Wer vermutet, an Eisenmangel zu leiden, sollte ärztlichen Rat einholen. In der Apotheke unterstützen wir bei der Auswahl geeigneter Eisenpräparate und geben Tipps für den Alltag.
Quelle:

Eisenräuber: Welche Lebensmittel enthalten viel Eisen und welche hemmen die Aufnahme von Eisen? ► Jetzt bei aponet.de

Adresse

Niedernstraße 3 (Hauptapotheke Teldec-Park), Kirchhofsallee 2 (Filiale)
Nortorf
24589

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
13:30 - 18:30
Dienstag 08:00 - 13:00
13:30 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:00
13:30 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 13:00
13:30 - 18:30
Freitag 08:00 - 13:00
13:30 - 18:30
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+4943929131966

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brunnen-Apotheke Nortorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Brunnen-Apotheke Nortorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram