Pränatalmedizin und Genetik Nürnberg / Bayreuth /Ansbach (MVZ)

Pränatalmedizin und Genetik Nürnberg / Bayreuth /Ansbach (MVZ) Wir sind ein Medizinisches Versorgungszentrum mit dem Schwerpunkt der Pränataldiagnostik, Gynäkologie und Humangenetik.

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des medizinischen Versorgungszentrums Pränatalmedizin, Gynäkologie und Genetik. Seit über 34 Jahren arbeitet unser Team im Zentrum von Nürnberg als Frauenarztpraxis mit besonderem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Pränataldiagnostik. In der erfahrenen Zusammenarbeit zwischen Gynäkologen, Fachärzten für Humangenetik, Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern können wir Ihnen alle Leistungen der Pränataldiagnostik, klinischen Genetik und Gynäkologie auf höchstem technischen Niveau und aus einer Hand bieten.

📍 Vernetzung. Wissen. Wiedersehen. Nachtrag:Was vor Jahren mit einem gemeinsamen BWL-Studium begann, ist heute eine fest...
27/10/2025

📍 Vernetzung. Wissen. Wiedersehen.
Nachtrag:
Was vor Jahren mit einem gemeinsamen BWL-Studium begann, ist heute eine feste Institution:
Das jährliche Treffen der Ökonomeds, einer engagierten Gruppe von Ärzt:innen mit wirtschaftlichem Hintergrund und Lust auf Austausch über das Gesundheitswesen von morgen.

🗓 Von 10.-12.10.25 fand das diesjährige Treffen in unseren Räumen bei PRAENATAL Nürnberg statt und wir durften Gastgeber sein.

Die Inhalte? Aktuell, vielfältig und praxisnah:
💬 Betriebswirtschaftliche Themen rund um Praxisführung und Abrechnung
💬 Renten- und Versorgungsfragen
💬 Medizinische Neuerungen
💬 Und ein spannender Vortrag von Dr. Michael Schälike zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin

Doch auch der kulturelle Teil kam nicht zu kurz:
🧭 Stadtführung durch Nürnberg
🍽 Kulinarische Highlights im Steichele, in der Manufaktur und im neuen NIKU Japanese BBQ, das bei allen Eindruck hinterließ
🌆 Ausklang mit Blick über die Stadt in der Rooftop-Bar des Motel One

Vielen Dank an alle Teilnehmer für den regen Austausch, die klugen Gespräche und die freundschaftliche Atmosphäre.
Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen – ganz im Sinne eines vernetzten, zukunftsorientierten Gesundheitswesens.

🤍 Danke für euren Einsatz, eure Energie & euer Herz!Von Juli bis September durften wir eine Gruppe wunderbarer Hebammens...
26/10/2025

🤍 Danke für euren Einsatz, eure Energie & euer Herz!

Von Juli bis September durften wir eine Gruppe wunderbarer Hebammenstudentinnen bei uns in der Praxis begleiten und was sollen wir sagen: Ihr wart eine echte Bereicherung!

Mit offenen Augen, klugen Fragen, viel Respekt und einem großen Herz für die Schwangeren seid ihr Teil unseres Teams geworden, wenn auch nur für kurze Zeit.

Euer Einsatz, eure Neugier und eure liebevolle Art bleiben uns in bester Erinnerung.

Besonders gefreut hat uns das kleine Feedback, das ihr zum Abschied dagelassen habt:

Wir danken euch für eure Zeit, euer Vertrauen und dafür, dass ihr uns ein Stück eures Weges habt mitgehen lassen.
Wir sind uns sicher: Ihr werdet großartige Hebammen. Und wir sind stolz, dass ein Stück eures Werdegangs bei uns stattfinden durfte.

Ihr seid immer willkommen bei PRAENATAL.
Und wer weiß, vielleicht sieht man sich ja mal wieder… 😉

🤍 Zusammenarbeit, die Frauen stärktAls uns dieser Post einer Hebamme erreicht hat, waren wir ehrlich berührt – und auch ...
15/10/2025

🤍 Zusammenarbeit, die Frauen stärkt
Als uns dieser Post einer Hebamme erreicht hat, waren wir ehrlich berührt – und auch ein kleines bisschen stolz.
Denn genau so sollte es sein:
💬 Kommunikation auf Augenhöhe
💬 gegenseitige Wertschätzung
💬 und das gemeinsame Ziel, Frauen in ihrer Schwangerschaft bestmöglich zu begleiten.

Wenn eine Schwangere sich für die Vorsorge bei ihrer Hebamme entscheidet und wir als ärztliche Praxis mit einem Befundbericht im Mutterpass grüßen dürfen, dann ist das für uns kein Verlust, sondern echte Zusammenarbeit.

🤝 Ob die Vorsorge vollständig bei der Hebamme stattfindet (mit den drei vorgesehenen Ultraschallen bei uns), oder im Wechsel zwischen Arzt und Hebamme:

Die Entscheidung liegt bei der Schwangeren und wir stehen hinter ihr.
Wir danken allen Hebammen, die mit uns gemeinsam für Vertrauen, Aufklärung und gute Begleitung stehen.
Und wir danken allen werdenden Müttern, die sich bewusst ihren Weg aussuchen – medizinisch sicher, persönlich begleitet, mit Herz.
Danke an für diesen schönen Moment der Kollegialität.
Wir freuen uns auf viele weitere Beispiele dieser Art. Im Sinne der Frauen. Und ihrer Kinder.

Feindiagnostik-, Fehlbildungs- oder Organ-UltraschallAb der 20. Woche der Schwangerschaft öffnet sich ein besonderes Fen...
30/09/2025

Feindiagnostik-, Fehlbildungs- oder Organ-Ultraschall

Ab der 20. Woche der Schwangerschaft öffnet sich ein besonderes Fenster: Wir können dein Baby beim erweiterten Organ-Screening, der sogenannten Feindiagnostik, ganz genau betrachten.

Bei dieser Ultraschalluntersuchung schauen wir dein Baby ganz genau an – von Kopf bis Fuß. Wir beobachten, wie das Herz schlägt, wie sich das Gehirn entwickelt, werfen einen Blick auf die kleinen Organe und Knochen, kontrollieren das Wachstum, die Fruchtwassermenge, die Plazenta, den Gebärmutterhals und vieles mehr. Es ist der Moment, in dem wir die Entwicklung deines Kindes im Detail einschätzen können.

Das Besondere: Wir können nicht nur sehen, wie wunderbar dein Baby schon gewachsen ist, sondern auch erkennen, ob sich alles so entwickelt, wie es soll. Für dich bedeutet das Sicherheit und Vertrauen. Und für uns ist es einer der wichtigsten Untersuchungen in der gesamten Schwangerschaft.

In den nächsten Wochen nehmen wir dich mit auf eine kleine Reise durch diese spannende Ultraschallwelt. Du erfährst Schritt für Schritt, wie die Feindiagnostik abläuft, warum sie so bedeutsam ist und welche faszinierenden Details sichtbar werden.

Bleib dabei – und erlebe, wie aus Bildern Gewissheit und Freude entstehen.

Der NIPT (Nicht-invasiver Pränataltest) – eine Ergänzung zum Ersttrimester-Screening (ETS)Vielleicht kennst du dieses Ge...
16/09/2025

Der NIPT (Nicht-invasiver Pränataltest) – eine Ergänzung zum Ersttrimester-Screening (ETS)
Vielleicht kennst du dieses Gefühl: die Freude über die Schwangerschaft, aber auch die Fragen und Sorgen, ob mit deinem Baby alles in Ordnung ist.

Seit einigen Jahren gibt es eine nicht-invasive Möglichkeit, mehr Klarheit zu bekommen: die Analyse zellfreier fetaler DNA (cfDNA) in deinem Blut. Damit lässt sich mit einer sehr hohen Erkennungsrate (97–99 %) das Risiko für die Trisomien 21, 18 und 13 einschätzen – und das ganz ohne Eingriff.

Doch bevor dieser Test sinnvoll ist, steht immer der frühe Organultraschall im Rahmen des ETS im Mittelpunkt. Er zeigt, ob die Entwicklung deines Babys unauffällig verläuft. Nur so kann die anschließende Risikoberechnung die größtmögliche Sicherheit bieten. Wird dabei etwas Auffälliges entdeckt, ist eine weiterführende Abklärung unbedingt notwendig.

Die Kombination aus früher Organdiagnostik (ETS) und NIPT hilft dir, Vertrauen zu fassen, Ängste loszulassen und deine Schwangerschaft mit mehr Gelassenheit zu genießen.

Seit 2022 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten, wenn eine medizinische Indikation vorliegt.

In unserer Praxis sind wir für dich da: Wir nehmen uns Zeit, erklären dir jeden Schritt und finden gemeinsam heraus, welcher Weg sich für dich richtig anfühlt.

Falls Du weitere Fragen hast: schreibe es uns gerne in die Kommentare.

Vorstellung – Hebamme Christina BrauseweinWir freuen uns, dass Hebamme Christina Brausewein ab sofort in unserer Praxis ...
07/09/2025

Vorstellung – Hebamme Christina Brausewein
Wir freuen uns, dass Hebamme Christina Brausewein ab sofort in unserer Praxis tätig ist. Sie ergänzt als dritte Hebamme – neben Susanne und Franziska – das Angebot der Hebammensprechstunden.

Christina arbeitet eigenverantwortlich und autonom in unserer Praxis. Sie ist derzeit vor allem im Rahmen der Hebammensprechstunde zur Unterstützung der Ärzte verfügbar.

Für die Betreuung gibt es in unserer Praxis zwei mögliche Modelle:

Hebammenbetreuung: Die Schwangerenvorsorge wird durch die Hebammen durchgeführt. Voraussetzung ist, dass die drei großen Ultraschalluntersuchungen von unseren Pränatalmedizinern vorgenommen werden.

Arzt-/Hebammen-Sprechstunde im Wechsel: Die Betreuung erfolgt abwechselnd durch Ärztinnen/Ärzte und Hebammen.

Die Betreuung durch die Hebammen bietet den Vorteil, dass häufig mehr Zeit für Gespräche und individuelle Fragenzur Verfügung steht. Neben der medizinischen Vorsorge können dabei auch zusätzliche Aspekte wie Ernährung, Geburtsvorbereitung, Stillen, Elternwerden und emotionale Begleitung im Mittelpunkt stehen.

Mit Christina Brausewein steht werdenden Eltern eine weitere erfahrene und engagierte Hebamme zur Seite, die ihre Arbeit mit viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen gestaltet.

🤍 Mehr über Christina findest du unter:
www.bausewein-hebamio.de

Ersttrimesterscreening – ein Blick in die frühe SchwangerschaftZwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche besteht di...
02/09/2025

Ersttrimesterscreening – ein Blick in die frühe Schwangerschaft

Zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche besteht die Möglichkeit, ein Ersttrimesterscreening durchführen zu lassen. Es ist weit mehr als nur eine medizinische Untersuchung. Es ist der Moment, in dem ihr euer Baby ganz bewusst zum ersten Mal in seiner ganzen Zartheit erleben könnt – wie es sich bewegt, wächst und schon jetzt seine kleinen Geheimnisse zeigt.
Dabei werden im Ultraschall wichtige Entwicklungsmerkmale des Kindes betrachtet – zum Beispiel die Nackentransparenz, die Entwicklung von Herz, Kopf und Gliedmaßen sowie die Durchblutung der Gebärmutter.
Ziel dieser Untersuchung ist es, Hinweise auf bestimmte Chromosomenveränderungen (z. B. Trisomie 21) oder Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen – nicht, um schon eine Diagnose zu stellen, sondern um einzuschätzen, ob ein erhöhtes Risiko vorliegt. Aber in mehr als 96 % aller Screenings zeigt sich: Die Schwangerschaft verläuft normal – ein Moment, der Herzen beruhigt und voller Dankbarkeit macht.
Viele Eltern sagen, dass dieser Termin ihr Herz noch einmal ganz neu berührt hat.
Es ist die Verbindung aus Wissen, unserer Expertise und dem unglaublichen Staunen über das kleine Leben, das in euch heranwächst.
So wird das Ersttrimesterscreening für euch zu einer wichtigen Untersuchung, die zugleich Vertrauen und Ruhe in dieser frühen Phase der Schwangerschaft gibt.
Möchtet ihr diesen besonderen Moment erleben? Vereinbart gerne euren Termin zum Ersttrimesterscreening bei uns – wir freuen uns, euch und euer Baby kennenzulernen.

Bitte beachtet: Das Ersttrimesterscreening ist keine Kassenleistung, sondern wird als Selbstzahlerleistung abgerechnet.

💓 Ein Herzschlag, der alles verändertRund um die 7. Schwangerschaftswoche erlebst du bei uns einen der emotionalsten Mom...
20/08/2025

💓 Ein Herzschlag, der alles verändert

Rund um die 7. Schwangerschaftswoche erlebst du bei uns einen der emotionalsten Momente deines Lebens:
✨ Wir sehen die ersten zarten Herzaktionen deines Babys,
✨ bestätigen deine Schwangerschaft
✨ und berechnen den voraussichtlichen Geburtstermin.

Ein kleines Pochen – und plötzlich ist alles anders.
Wir wissen, wie viel Freude, Aufregung und manchmal auch Unsicherheit in dieser Zeit mitschwingen. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur medizinische Sicherheit – sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit, Ruhe und echter Zuwendung.

🧠 Mit unserer DEGUM-Stufe-II-Zertifizierung bieten wir dir:
🔹 modernste Ultraschalltechnik
🔹 jahrelange Erfahrung in der pränatalen Diagnostik
🔹 höchste Präzision, schon bei winzig kleinen Strukturen

Unser Ziel:
Dass du diesen ersten Ultraschallmoment voller Vertrauen genießen kannst – in einer Atmosphäre, die dich stärkt, auffängt und berührt.

🤍 Vereinbare jetzt deinen ersten Termin bei uns – und erlebe den Zauber, wenn du das Herz deines kleinen Wunders zum ersten Mal schlagen siehst.

Zur Terminbuchung: https://f.mtr.cool/wdfrjkifvg

Wir freuen uns auf dich!

Was bedeutet DEGUM Stufe 2 – und warum ist das wichtig für deine Schwangerschaft?Vielleicht hast du in deinem Mutterpass...
05/08/2025

Was bedeutet DEGUM Stufe 2 – und warum ist das wichtig für deine Schwangerschaft?

Vielleicht hast du in deinem Mutterpass, auf einer Überweisung oder bei uns in der Praxis schon einmal den Begriff „DEGUM II“ gelesen – aber was steckt eigentlich dahinter?

Die DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) vergibt Qualifikationen an Ärzt*innen, die besonders erfahren im Bereich Ultraschalldiagnostik sind.
Stufe 2 steht für außergewöhnliche Expertise in der vorgeburtlichen Diagnostik.

Um diese Stufe zu erhalten, muss man:

sehr viele spezielle Untersuchungen selbst durchgeführt haben

eine intensive Fortbildung absolvieren

eine umfangreiche Prüfung bestehen

regelmäßig die Qualität der eigenen Arbeit nachweisen

In unserem MVZ arbeiten 8! Fachärzt:innen mit einer DEGUM Stufe II .

Du bist in erfahrenen Händen.

Deine Untersuchung wird mit größter Sorgfalt und modernster Technik durchgeführt.
Du kannst darauf vertrauen, dass wir auch kleinste Details erkennen – und dir erklären.

Was bedeutet das für dich als werdende Mutter?

Eine DEGUM-2-zertifizierter Pränataldiagnostiker*in verfügt über die nötige Erfahrung, um selbst feinste Auffälligkeiten – zum Beispiel am Herzen, Gehirn oder an den inneren Organen des ungeborenen Kindes – frühzeitig zu erkennen. So können medizinische Besonderheiten rechtzeitig eingeordnet und, wenn nötig, weitere Schritte geplant werden. Das gibt dir mehr Sicherheit in der Schwangerschaft und die Gewissheit, medizinisch auf hohem Niveau begleitet zu sein.

📌 In der nächsten Folge von PRAENATAL INSIGHT zeigen wir dir, was genau bei einem First-Trimester-Screening gemacht wird.

Gestern durften wir uns über „ hohen Besuch „ der Hebammen Bärbel und Judith aus dem Geburtshaus Erlangen freuen . Die B...
25/07/2025

Gestern durften wir uns über „ hohen Besuch „ der Hebammen Bärbel und Judith aus dem Geburtshaus Erlangen freuen . Die Beiden haben an unserer Fallkonferenz , die immer Donnerstags stattfindet, teilgenommen.
Danach wurden beidseitig Gedanken und Wünsche bzgl unserer Kooperation ausgetauscht .

Wir sagen immer „ we are better together „🌸
Danke für euren Besuch

🔍 Wer sind wir – und was zeichnet uns aus?PRAENATAL INSIGHT | Teil 1👶 Sicherheit für zwei – mit Menschen an deiner Seite...
22/07/2025

🔍 Wer sind wir – und was zeichnet uns aus?

PRAENATAL INSIGHT | Teil 1

👶 Sicherheit für zwei – mit Menschen an deiner Seite, denen du vertrauen kannst.

Wir begleiten dich und dein ungeborenes Kind in besonderen Momenten – mit viel Einfühlungsvermögen, fachlicher Präzision und in enger Abstimmung mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt.

✨ Was uns ausmacht:
👩‍⚕️ 8 zertifizierte Spezialist:innen nach DEGUM Stufe II
🔬 Feindiagnostik & Risikoabklärung auf höchstem Niveau
🖥️ Modernste Ultraschalltechnik und interdisziplinärer Austausch

Unser Anspruch?
🔹 Vertrauen aufbauen, Klarheit schaffen und immer den Menschen im Blick behalten.

Denn du sollst wissen, was wir tun – und warum wir es tun.
Weil Wissen beruhigt. Und weil es nichts Wichtigeres gibt als dein Kind.

👉 In der neuen Serie PRAENATAL INSIGHT geben wir dir regelmäßig Einblicke in unsere Arbeit, erklären Fachbegriffe und nehmen dich mit in die Welt der Pränatalmedizin. Immer dann, wenn du unser Lupen-Logo siehst, weißt du: Das ist ein Beitrag aus unserer Serie.

📖 Mehr dazu findest du auch auf unserem Blog: www.praenatal.com/blog/

Adresse

Bankgasse 3
Nuremberg
90402

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:30
Dienstag 08:00 - 17:30
Mittwoch 08:00 - 17:30
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 15:30

Telefon

+499112061010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pränatalmedizin und Genetik Nürnberg / Bayreuth /Ansbach (MVZ) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram