Das mediABC

Das mediABC Wir sind ein Fortbildungsinstitut für therapeutische Berufe mit Hauptsitz in Nürnberg. Wir freuen uns darauf, euch bei uns begrüßen zu dürfen!

Unser umfangreiches Kursangebot bieten wir an vielen Standorten deutschlandweit und in der Schweiz an: https://dasmediabc.de/kursorte das mediABC ist ein Fort- und Weiterbildungsinstitut für therapeutische Berufe mit Hauptsitz in Nürnberg und weiteren Kursorten in Deutschland und der Schweiz. Unser Steckenpferd ist die MT, die wir nach unserem eigenen, von den Spitzenverbänden der Krankenkassen anerkannten Konzept unterrichten, der integrativen Manuellen Therapie iMT. Das Gedankenwerk beschränkt sich dabei nicht nur auf die Extremitäten und die Wirbelsäule, sondern schließt das ganze parietale System mit ein und gibt Einsicht in die Bedeutung viszeraler und neuraler Strukturen, die in der Manuellen Medizin einen wichtigen Einfluss darstellen. Unser umfangreiches Kursangebot umfasst weitere Zertifikatskurse wie Bobath, PNF und KGG sowie viele weitere Seminare im Bereich der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Heilpraktiker und Osteopathie.

✨ Unser Kursheft 2026 ist da! ✨Das Warten hat ein Ende – ab sofort könnt ihr unser neues Programm entdecken!📖 Das kleine...
12/08/2025

✨ Unser Kursheft 2026 ist da! ✨Das Warten hat ein Ende – ab sofort könnt ihr unser neues Programm entdecken!

📖 Das kleine Kursheft mit unseren persönlichen Empfehlungen auf 16 inspirierenden Seiten landet in den nächsten Tagen direkt in euren Briefkästen.

💻 Das große Programmheft mit allen Kursen und Terminen 2026 steht ab sofort als PDF zum Download bereit:https://dasmediabc.de/.../PDF/Grosses-Kursprogramm-2026.pdf

📬 Ihr wollt lieber blättern? Kein Problem!
Schreibt uns einfach eine E-Mail an kurse@dasmediabc.de mit eurer aktuellen Adresse und der gewünschten Stückzahl – und wir schicken euch das große Heft kostenlos zu.

👉 Jetzt reinschauen, Lieblingskurse sichern und 2026 planen!

👀📝 Spannender Beitrag unseres Kooperationspartners Osteopathie Schule Deutschland ⬇️
07/08/2025

👀📝 Spannender Beitrag unseres Kooperationspartners Osteopathie Schule Deutschland ⬇️

💡 Placeboeffekte in der Osteopathie: unterschätzt, aber entscheidend!
Erwartung, Kontext und therapeutische Beziehung haben messbaren Einfluss auf den Behandlungserfolg – besonders in manuellen Therapien.

In ihrem Review beleuchten Torsten Liem und David Hohenschurz-Schmidt, wie Placebo- und Noceboeffekte wirken – und warum ein biopsychosozialer, personenzentrierter Ansatz in Praxis, Ausbildung und Forschung unverzichtbar ist.

✨ Der meist heruntergeladene Artikel des Jahres im „International Journal of Osteopathic Medicine“!

👉 Warum wirken manche Behandlungen besser als andere – unabhängig von der Technik?
👉 Wie können wir positive Erwartungen gezielt fördern und Noceboeffekte vermeiden?

Lesenswert für alle, die klinisch arbeiten, lehren oder forschen.
Zur Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1746068925000185

🧠👣 Optometrie trifft Posturologie: So findet ihr die Ursache der Fehlhaltung 👀🦶 Habt ihr schon an die Augen, den Kiefer,...
18/07/2025

🧠👣 Optometrie trifft Posturologie: So findet ihr die Ursache der Fehlhaltung 👀🦶 Habt ihr schon an die Augen, den Kiefer, die Füße oder den Atlas gedacht?

In diesem spannenden Online-Kurs am 30.07.2025 (09:00-14:00 Uhr) erfahrt ihr:
✅ Wie Winkelfehlsichtigkeit mit Körperhaltung zusammenhängt
✅ Wie ihr einfache Tests für Augen, Kiefer, Füße und Atlas durchführt
✅ Wie ihr mit der Posturologie Ursachen statt Symptome behandelt
✅ Wie ihr herausfindet, welcher Rezeptor die Fehlhaltung wirklich auslöst

👩‍🏫 Dozentin: Stefanie Schier, Dipl. Ing. (FH) Augenoptikerin & Posturologin
➡ Kursgebühr: 135 €
➡ Jetzt Platz sichern: https://dasmediabc.de/?article_id=22&kurs=251AWK

📣 NEUER ONLINE-KURS MIT ANDREAS HEIMER – jetzt anmelden: „Euch nervt es - für mich ist es sinnvoll - Neue Blickwinkel fü...
17/07/2025

📣 NEUER ONLINE-KURS MIT ANDREAS HEIMER – jetzt anmelden: „Euch nervt es - für mich ist es sinnvoll - Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern. Das Basissinn-Konzept® als Beitrag zu gelingender Inklusion. Eine Einführung."

🗓 Termine: 15.–16.09.2025 oder 19.–20.01.2026
💻 Online | 💶 280 €
📍Anmeldung: https://dasmediabc.de/?dozent=heimer,andreas

Ihr begegnet in eurem Berufsalltag immer wieder Kindern, deren Verhalten euch herausfordert? In diesem Kurs zeigt euch unser neuer Dozent Andreas Heimer, wie ihr mit dem Basissinn-Konzept® neue, wertschätzende Perspektiven entwickeln könnt. Ihr lernt, herausforderndes Verhalten als Ausdruck von Wahrnehmungsbesonderheiten zu verstehen und darauf kreativ und professionell zu reagieren. So entstehen alltagstaugliche Strategien, die euch entlasten und den Kindern gerecht werden.

📘 Der Kurs basiert auf den Fachbüchern von Andreas Heimer.
👨‍🏫 Andreas ist Physiotherapeut, Therapeut für Sensorische Integration, Bobath-Therapeut, Akupressur, Heilpraktiker Physiotherapie, Autor & Dozent – und ab sofort Teil unseres Kursprogramms!

Adresse

SteinfeldStr. 1
Nuremberg
90425

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das mediABC erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Das mediABC senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram