Guttempler in Bayern und Thüringen

Guttempler in Bayern und Thüringen Die Guttempler sind eine Gemeinschaft alkoholfrei lebender Menschen. Wir genießen das Leben alkoholfrei. Wer macht mit?

Wir laden zum Mitmachen ein bei unserer Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen mit Alkohol- und anderen Suchtproblemen und ihren Angehörigen. Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten liegt derzeit in Franken, in der Oberpfalz und in Südthüringen. Im Regierungsbezirk Niederbayern (Moosburg) wurde eine Kontaktstelle eingerichtet. Auch in anderen Regionen würden wir gerne mit neuen Guttempler-Initiativen starten. Unser Motto:
Alkohol- und drogenfrei leben. Für persönliches und soziales Wohlbefinden. Aus Datenschutzgründen bieten wir keine Beratung über Facebook. Bitte kontaktieren Sie uns direkt via E-Mail oder Telefon

05/11/2025

Kälte kann töten. Wärme kann retten.
Wenn es draußen friert, wird das Leben gefährlich. Wärme rettet Leben.

❄️ Wenn du jemanden draußen siehst, sprich freundlich an. Biete Hilfe an. Ruf im Zweifel die Kältehilfe oder den Notruf 112.

Jeder Mensch hat das Recht, warm und sicher zu sein.

🧣 Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V. – Wie du und ich
www.wohnungslosentreffen.org

04/11/2025

Lachgas, Alkohol, Nikotin und Energy-Drinks – diese scheinbar harmlosen legalen Suchtmittel begegnen Jugendlichen täglich, sei es die E-Zigarette auf dem Schulweg, der „Vodka-E“ beim Feiern oder der Joint beim Chillen mit Freunden.

Morgen startet die digitale Veranstaltungsreihe „Wissen was läuft – Rausch und Risiko“. In den kommenden Monaten werden Erziehende, Bezugspersonen und Interessierte in sechs Online-Veranstaltungen umfassend über die verschiedenen legalen Suchtmittel und deren Risiken informiert.

Die Teilnehmer*innen erhalten nicht nur fundierte Informationen zu den Substanzen, sondern auch Einblicke in die Lebenswelten junger Menschen sowie praxisnahe Tipps für Gespräche über Suchtmittel mit Kindern und Jugendlichen.

👉www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Rausch-und-Risiko-%E2%80%93-digitale-Veranstaltungsreihe-zu-legalen-Suchtmitteln

02/11/2025

Wir alle kennen dieses Land – „Morgen“.

Es ist der Ort, an dem alles leichter scheint, an dem wir motiviert, diszipliniert und voller Energie sind. Dort beginnen wir endlich mit dem Sport, starten das neue Projekt, ernähren uns gesünder oder schreiben die längst überfällige Nachricht. Morgen ist das perfekte Versprechen – sauber, unberührt und voller Möglichkeiten.

Doch die Wahrheit ist: „Morgen“ existiert nicht wirklich. Es ist ein Konstrukt, eine Illusion, die uns tröstet, wenn der heutige Tag zu schwer, zu voll oder zu unordentlich wirkt. Wir verschieben Träume, weil wir glauben, dass wir irgendwann „bereit“ sein werden. Aber der perfekte Moment kommt nie – und jeder „Morgen“ wird schließlich zu einem weiteren „Heute“.

Das Zitat erinnert uns auf humorvolle, aber ehrliche Weise daran, dass Produktivität und Motivation keine magischen Ressourcen sind, die erst morgen aktiviert werden. Sie entstehen im Hier und Jetzt – in kleinen Schritten, in Entscheidungen, die unbequem, aber ehrlich sind.

Also vielleicht ist der wahre Zauber nicht im „Morgen“, sondern im „Jetzt“.

Denn alles, was wir wirklich haben, um unsere Ziele zu verfolgen, ist dieser eine Moment – heute.

Deine Nathalie
____________________________________
Folge .straub für mehr Tipps,zur psychosozialen Gesundheitsförderung.

02/11/2025

På första riksmötets andra dag beslutades att den nya organisationens permanenta namn ska vara Movendi Sverige. Presidiet visade upp en lista med 22 namnförslag innan ombuden delades upp i sina beredningsgrupper. De s*x namn som fick störst stöd av beredningsgrupperna togs sedan vidare till pl...

»Eine sichere und unbedenkliche Menge Alkohol gibt es nicht.«Dr. Aljoscha Spork, Chefarzt im Fachbereich Suchtmedizin am...
29/10/2025

»Eine sichere und unbedenkliche Menge Alkohol gibt es nicht.«
Dr. Aljoscha Spork, Chefarzt im Fachbereich Suchtmedizin am kbo-Inn-Salzach-Klinikum in Wasserburg

Alkohol verursacht verschiedene Arten von Krebs. Wie gefährlich die Volksdroge ist, erklärt Dr. Spork vom Inn-Salzach-Klinikum in Wasserburg-Gabersee.

26/10/2025

Wie viel Vorsorge verträgt unsere Gesellschaft, ohne die Einzelnen zu bevormunden? Wo liegen Grenzen zwischen Prävention und Gängelung?

In unserer aktuellen DIALOG-Ausgabe widmen wir uns dem hochaktuellen und kontroversen Thema »Alkohol und Drogen im Straßenverkehr«.

Auf der einen Seite steht die Forderung nach einer Null-Promille-Grenze für Alkohol am Steuer. Sie hat nicht nur eine praktische, sondern auch eine starke symbolische Wirkung. Sie signalisiert gesellschaftliche Verantwortung, setzt klare Normen und wirkt als Vorbild für jüngere Generationen.

Auf der anderen Seite wächst die Debatte um eine ebenso kompromisslose Null-Toleranz bei Drogen am Steuer – allen voran Cannabis. Gegenüber diesen klaren Positionen stehen Stimmen, die differenzieren. Sie verweisen auf wissenschaftliche Forschung, die die Beeinträchtigung durch einzelne Substanzen unterschiedlich bewerten. Während Alkohol als akute Gefahr gilt, seien die Risiken bei gelegentlichem Cannabisgebrauch schwerer zu bemessen. Eine »One-Size-Fits-All«-Regelung sei daher möglicherweise zu starr und gefährde Freiheiten ohne messbaren Nutzen.

Zur aktuellen Ausgabe 👉 https://www.guttempler.de/ueber-uns/bundesverband/dialog/

Foto von RYU Wongs auf Unsplash (https://unsplash.com/de/)

26/10/2025
03/10/2025

Ein Tag, um weltweit die Vorteile des alkoholfreien Lebens zu feiern – in all seinen Formen und Ausprägungen. Ein Tag, um nüchterne Inspiration zu teilen. Ein Tag, um nüchterne Momente zu feiern – ob kurz- oder langfristig, groß oder klein. Ein Tag, um die Vielfalt der Menschen, die alkoholfrei leben, und ihre Perspektiven darzustellen. Ein Tag, um Menschen rund um das Thema Alkoholfreiheit zusammenzubringen.

Der 3. Oktober ist der Welttag des alkoholfreien Lebens.

03/10/2025

Das Thema des Welttags des alkoholfreien Lebens 2025 »Mehr genießen« unterstreicht, dass alkoholfreie Umgebungen, Veranstaltungen und ein alkoholfreies Leben viel Freude bereiten können. Im 21. Jahrhundert genießen Menschen auf der ganzen Welt zunehmend die Vorteile alkoholfreier sozialer Umgebungen, Normen, Aktivitäten und Interaktionen – mehr Freude, mehr Verbundenheit, mehr Freiheit –, ohne dass ihnen ständig und überall Alkohol aufgedrängt wird.

Der 3. Oktober ist der Welttag des alkoholfreien Lebens.

Adresse

Pillenreuther Str. 46
Nuremberg
90459

Telefon

+4991199447211

Webseite

http://www.impuls-selbsthilfe.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Guttempler in Bayern und Thüringen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Guttempler in Bayern und Thüringen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Guttempler ... Selbsthilfe und mehr!

Seit dem 1. Januar 2020 heißt unser internationaler Zusammenschluss nicht mehr sondern Die Idee hinter diesem Namen Movendi ist die Kombination des lateinischen Ausdrucks ›modus vivendi‹, der wörtlich übersetzt Modus oder Lebensweise bedeutet. Oder Lebensart. Also im Grunde genommen Lebensstil. Und so bieten wir in Deutschland als Guttempler eine Plattform für alle Menschen, die sich für ein alkoholfreies und/oder drogenfreies Leben entscheiden. Auf dieser Basis engagieren uns für eine alkoholfreie Gesellschaft. Wir helfen Menschen, die durch ihren Alkoholkonsum Probleme bekommen (haben), sowie Angehörigen durch Beratung und Unterstützung. Wir fördern ein gesundheitsbewusstes suchtmittelfreies Leben.