10/11/2025
🌀 Balance für deine Wirbelsäule – stabilisieren, ausgleichen & entspannen
Unsere Wirbelsäule ist weit mehr als nur die „Hauptstütze“ des Körpers – sie ist die zentrale Verbindung zwischen Körper, Geist und Energiefluss. Wenn sie aus dem Gleichgewicht gerät, wirkt sich das auf alle Ebenen aus: körperlich, emotional und mental.
🧘♀️ Woher Rückenprobleme kommen können:
Rückenprobleme entstehen selten durch eine einzelne Ursache. Häufig sind es ungünstige Bewegungsmuster, langes Sitzen, einseitige Belastungen oder auch emotionale Anspannung, die sich über Atem, Muskulatur und Nervensystem auf die Wirbelsäule übertragen.
Eine eingeschränkte Atmung kann den Brustkorb verspannen und die Rückenmuskulatur verhärten, während Stress dazu führt, dass wir unbewusst die Schultern hochziehen oder den Atem anhalten. Auch alte Verletzungen, Fehlhaltungen oder eine leichte Skoliose – also eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule – können das Gleichgewicht im Körper verändern und zu weiteren Beschwerden führen.
Spannend ist, dass die Ursache oft an ganz anderer Stelle liegt:
🌿 Nackenprobleme können ihren Ursprung im Becken oder sogar in den Fersen haben.
Deshalb ist es so wichtig, den Körper immer ganzheitlich zu betrachten – genau das ist der Fokus in all meinen Kursen.
Ob wir den unteren, mittleren oder oberen Rücken in den Mittelpunkt stellen – jede Einheit stärkt und harmonisiert den gesamten Rücken und unterstützt das Zusammenspiel von Stabilität, Aufrichtung und innerer Leichtigkeit.
✨ Übung für dich – Wirbelsäule kräftigen & ausgleichen
🪷 Ausgangsposition:
Setze dich aufrecht hin oder stelle dich hüftbreit auf. Atme tief ein und richte dich über die Krone des Kopfes nach oben auf. Beim Ausatmen lass die Schultern sanft sinken und spüre die Länge in deiner Wirbelsäule.
💪 Aktiviere deine Körpermitte:
Ziehe den Bauchnabel sanft nach innen, aktiviere den Beckenboden und ziehe das Schambein leicht in Richtung Bauchnabel.
Diese sanfte Spannung stabilisiert den unteren Rücken und schützt die Lendenwirbelsäule.
🌬️ Die Bewegung:
Beginne langsam, dich Wirbel für Wirbel nach vorn abzurollen – nur so weit, wie es angenehm ist – und richte dich ebenso bewusst wieder auf.
Behalte dabei die Aktivierung im Bauch und Beckenboden bei und spüre, wie sich die Bewegung stabil und gleichzeitig fließend anfühlt.
🧩 Warum das wichtig ist:
Oft ist der Rücken stärker als der Bauch – dieses Ungleichgewicht kann zu Spannungen und Fehlhaltungen führen. Eine bewusste Kräftigung der Körpermitte sorgt für Ausgleich, Stabilität und Entlastung der gesamten Wirbelsäule.
Diese Übung verbindet Atmung, Kraft und Achtsamkeit – sie stärkt die tiefe Muskulatur, fördert Aufrichtung und bringt Ruhe in den Geist.
🌺 In meinen Yoga- und Faszienkursen steht der Rücken immer im Mittelpunkt – auch wenn sich die Themen wöchentlich verändern.
Mit achtsamen, ganzheitlichen Übungen unterstützen wir die natürliche Aufrichtung, fördern Beweglichkeit und stärken die innere Mitte – für einen freien, stabilen und entspannten Rücken.
💫 Einladung:
Diese Woche widmen wir uns ganz der Wirbelsäule – ihrer Stabilität, Beweglichkeit und Entspannung.
Egal, ob du Verspannungen lösen, neue Kraft tanken oder einfach deinem Rücken etwas Gutes tun möchtest – in meinen Kursen findest du die passende Balance zwischen Aktivität und Entspannung.
🕉️ Sei dabei und spüre, wie sich Aufrichtung, Leichtigkeit und innere Ruhe wieder einstellen dürfen.
Ich freue mich, dich im Kurs zu sehen! 🌿
Buch dich ein oder komm direkt vor Ort - kurze Info an Info@angela-gruenewald.de
https://www.angela-gruenewald.de/seminare-online-stundenplan/