DUItnow

DUItnow massage therapist and hypntist with focus on musculosketals system & Coaching

Personaltrainerin, Sport-Heilpraktikerin, Massagetherapeutin, Hypnotiseurin mit Schwerpunkt Bewegungsapparat & Coaching
---------
Personal-trainer and sports naturopath.

04/11/2025

Genau jetzt ist das Einzige, was wirklich zählt. Alles andere ist Zugabe, ein Bonus, den das Leben uns schenkt.

Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie oft wir unsere Energie auf das lenken, was in der Zukunft liegt – oder was längst vergangen ist?

Dabei ist das Einzige, was sicher ist, der Moment, der gerade passiert.

Manchmal ertappen wir uns dabei, das Leben wie eine To-do-Liste abzuarbeiten, immer im "Wenn... dann..."-Modus.

🔵 Heute ist vielleicht nicht alles perfekt, aber es ist genug, um zu starten. Warte nicht auf den "richtigen" Zeitpunkt – er wird nie kommen.

🟡Unser Kopf ist ein Weltmeister darin, Risiken zu analysieren.
❗Doch wie oft hält uns das davon ab, wirklich loszugehen?

Vorteile gibt’s trotzdem viele:
✅ Mehr Energie im Alltag, bessere Gesundheit, neue Perspektiven.

Mögliche Varianten zu starten?
🟢 Ein Spaziergang
🟡 Krafttraining
🔵 Ein tiefes Gespräch.

Es gibt kein Patentrezept, aber es gibt einen Anfang – und der beginnt jetzt.

Risiken? ❗ Stillstand. ❗ Zweifel. Aber auch das darf sein.

Was zählt, ist, wie Du damit umgehst.

Nachteile gibt’s? ❌ Klar, manchmal scheitern wir und haben Muskelkater – mental wie körperlich. Doch gerade da lernen wir am meisten.

Du möchtest Dich verändern, mehr Motivation fühlen, Spaß an Bewegung neu entdecken oder endlich innere Ruhe finden?

Mein Angebot vereint Motivation, Psychotherapie, Sport und Gesundheit – immer ganzheitlich, seriös und wissenschaftlich.

Worauf wartest Du noch? Folge mir, like, kommentiere und teile diesen Beitrag, damit auch andere inspiriert werden! 💬🫶

📍 Daniela Ullrich – DUitnow, Nürnberg
🌐 www.DUitnow.de
📧 info@duitnow.de
📱 0176-20448731

03/11/2025

Wie stark sind Deine Beinbeuger wirklich? Viele trainieren sie selten isoliert – bis Knie, Rücken oder der nächste Sprint zum Problem werden.

Genau deshalb stelle ich Dir heute das Training am liegenden Beinbeuger vor: effektiv, unterschätzt, ein Muss für Kraft, Stabilität & Verletzungsprophylaxe!

So geht’s:
Du liegst bäuchlings auf der Maschine. Die Rolle sitzt knapp über der Ferse, das Kniegelenk ist exakt am Drehpunkt. Polster dürfen nie in die Kniekehle drücken! Oberkörper bleibt fest an der Bank, Hände greifen die Griffe.

Wichtig: Popo bleibt immer unten, sonst leidet die Lendenwirbelsäule und das Training wird ineffektiv.

Biomechanik & Ausführung:
🔵Sprunggelenk bleibt bei 90°
🔵 Das Knie nie komplett durchstrecken
🔵 Fersen langsam, kontrolliert anziehen
🔵 Keine Schwungbewegung, Hüfte bleibt unten

Extra-Tipp:
Ich trainiere die Beinbeuger aktuell einbeinig – so merkst Du Dysbalancen sofort und verbesserst gezielt die Ansteuerung. Saubere Wiederholungen pro Seite!

Trainierte Muskulatur:
🔥Hauptfokus: Beinbeuger (Hamstrings)
M. Bizeps Femoris
M. Semimembranosus
M. Semitendindosus
🔥Mitbeteiligung: Waden

Vorteile:
✅ Starke Rückseite schützt Knie & Rücken
✅ Verbessert Kniestabilität
✅ Wirksame Prävention gegen Muskelverletzungen
✅ Gleicht Dysbalancen aus

Risiken:
❗ Falsche Technik = Zerrungsgefahr, Überlastung im unteren Rücken
❗ Zu viel Gewicht, Popo hebt ab ➔ Risiko steigt

Nachteile:
❌ Schnell übertrieben (weniger Gewicht, perfekte Technik ist entscheidend!)
❌ Keine Allround-Übung, sondern gezielte Ergänzung

Varianten:
🟢 Einbeiniges Training an der Maschine
🟢 Nordic Hamstring Curl
🟢 Good Mornings
🟢 Gymball-Curls

Du willst mehr smarte Trainings-Tipps?
Folge, like, kommentiere Deine Erfahrungen oder teile den Post – für mehr starkes Wissen im Gym! 💪🌿✨

📍 Daniela Ullrich – DUitnow, Nürnberg
🌐 www.DUitnow.de
📧 info@duitnow.de
📱 0176-20448731

02/11/2025

11 Grad im See - kein Neo. Heute wieder bewusst im kalten Wasser – mehr als nur ein Trend, sondern ein Spiel mit den eigenen Grenzen. Was passiert wirklich beim Eintauchen?

Erster Kontakt: Eiskaltes Wasser, Gefäße ziehen sich zusammen, Blutdruck und Puls steigen an. Kälteschockreflex – für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine echte Gefahr. Niemals ohne Vorbereitung! Aufwärmen, Atmung kontrollieren, mentale Fokussierung. Kreislaufsignale wie Hände, Atmung, Kopf genau beachten – passt was nicht, sofort raus.

Nach Minuten folgt die Zentralisierung: Blut und Wärme im Körperzentrum, Hände werden kälter. Schutz für Organe – aber: Kontrolle über die Hände schwindet, Notfallgefahr! Mein Mantra: Hände sind mein Tacho. Sobald der kleine Finger nicht mehr gehorcht, raus aus dem Wasser.

schwimmen heißt:
🟢 Nur ruhige, bekannte Gewässer
🟢 Schwimmboje
🟢 Immer ein Buddy
🟢 So lange bleiben wie der Körper es sicher zulässt

Mein Equipment:
🔵 Badekleidung, Bademütze, Schwimmschuhe, Schwimmboje

❄️ Kältereiz Aktiviert Kreislauf, Stoffwechsel, Immunsystem
🧘 Mentale Fokussierung Reduziert Stress & depressive Symptome
💓 Gefäßtraining Verbessert Blutdruck & Durchblutung
🦠 Immunstimulation Stärkt Abwehrkräfte
💪 Muskelregeneration Reduziert Entzündungen & Muskelschmerzen
🧠 Neurotransmitter-Anstieg Mehr Energie, Wachheit, Lebensfreude

Vorteile:
✅ Mentale Frische
✅ Immuntraining
✅ Freiheitsgefühl

Risiken:
❗ Kälteschock – Blutdruck, Schwindel, Herz
❗ Zentralisierung – eingeschränkte Beweglichkeit
❗ After Drop – Körper kühlt nach

After Drop nicht vergessen! Nach dem Schwimmen abtrocknen, aufwärmen, Zustand beobachten. Freiheitsgefühl danach ist einzigartig – trotzdem immer achtsam.

Tipps:
🟢 Ärztliches Okay einholen
🟢 Langsam an Kälte gewöhnen
🟢 Körpersignale beachten

Wie gehst Du mit Kälte um? Probier es aus, gib ein Like, Teile, kommentiere oder folge für mehr Freiwasser-Tipps!

📍 Daniela Ullrich – DUitnow, Nürnberg 🌐 www.DUitnow.de 📧 info@duitnow.de 📱 0176-20448731

02/11/2025

Stell dir vor: Nebel am See, 11 Grad, kein Neo. Heute wieder bewusst im kalten Wasser – mehr als nur ein Trend, sondern ein Spiel mit den eigenen Grenzen. Was passiert wirklich beim Eintauchen?

Erster Kontakt: Eiskaltes Wasser, Gefäße ziehen sich zusammen, Blutdruck und Puls steigen an. Kälteschockreflex – für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine echte Gefahr. Niemals ohne Vorbereitung! Aufwärmen, Atmung kontrollieren, mentale Fokussierung. Kreislaufsignale wie Hände, Atmung, Kopf genau beachten – passt was nicht, sofort raus.

Nach Minuten folgt die Zentralisierung: Blut und Wärme im Körperzentrum, Hände werden kälter. Schutz für Organe – aber: Kontrolle über die Hände schwindet, Notfallgefahr! Mein Mantra: Hände sind mein Tacho. Sobald der kleine Finger nicht mehr gehorcht, raus aus dem Wasser.

schwimmen heißt:
🟢 Nur ruhige, bekannte Gewässer
🟢 Schwimmboje
🟢 Immer ein Buddy
🟢 So lange bleiben wie der Körper es sicher zulässt

Mein Equipment:
🔵 Badekleidung, Bademütze, Schwimmschuhe, Schwimmboje

❄️ Kältereiz Aktiviert Kreislauf, Stoffwechsel, Immunsystem
🧘 Mentale Fokussierung Reduziert Stress & depressive Symptome
💓 Gefäßtraining Verbessert Blutdruck & Durchblutung
🦠 Immunstimulation Stärkt Abwehrkräfte
💪 Muskelregeneration Reduziert Entzündungen & Muskelschmerzen
🧠 Neurotransmitter-Anstieg Mehr Energie, Wachheit, Lebensfreude

Vorteile:
✅ Mentale Frische
✅ Immuntraining
✅ Freiheitsgefühl

Risiken:
❗ Kälteschock – Blutdruck, Schwindel, Herz
❗ Zentralisierung – eingeschränkte Beweglichkeit
❗ After Drop – Körper kühlt nach

After Drop nicht vergessen! Nach dem Schwimmen abtrocknen, aufwärmen, Zustand beobachten. Freiheitsgefühl danach ist einzigartig – trotzdem immer achtsam.

Tipps:
🟢 Ärztliches Okay einholen
🟢 Langsam an Kälte gewöhnen
🟢 Körpersignale beachten

Wie gehst Du mit Kälte um? Probier es aus, gib ein Like, Teile, kommentiere oder folge für mehr Freiwasser-Tipps!

📍 Daniela Ullrich – DUitnow, Nürnberg 🌐 www.DUitnow.de 📧 info@duitnow.de 📱 0176-20448731

31/10/2025

🔍 Illusion – Zuckerfrei und trotzdem Risiko?
Viele greifen zu Süßstoffen wie Aspartam, Saccharin, Sucralose, Xylit oder Stevia – in der Hoffnung, Zucker zu sparen und trotzdem süß zu Als Ernährungsberaterin prüfe ich immer ganz genau, was wirklich drin steckt! 💡🤔

🍬 Was sind eigentlich Süßungsmittel?
Sie teilen sich in zwei große Gruppen:
✔️ Zuckeraustauschstoffe (z.B. Xylit)
✔️ Süßstoffe (z.B. Saccharin, Aspartam, Sucralose, Stevia)

Worin unterscheiden sie sich?
– Chemische Struktur
– Süßkraft
– Kaloriengehalt
– Einfluss auf den Blutzucker

Hier eine Übersicht:
🔸 Zuckeraustauschstoffe: Meist aus natürlichen Quellen, liefern teils Kalorien, verursachen aber kaum Blutzuckerspitzen.
🔸 Süßstoffe: Künstlich oder pflanzlich, extrem süß, meist kalorienfrei, beeinflussen den Blutzucker nicht direkt.

Fakten-Check zu fünf Klassikern:

1️⃣ Saccharin
Das älteste Süßungsmittel (seit 1879).
Chemisch ein Sulfonamid.
Null Kalorien, 200 - 700x süßer als Zucker.
Studien schwanken: Tumorverdacht bei Mäusen, aber für Menschen freigegeben.
Kein Effekt auf den Blutzucker.
Fun Fact: Süßstoff kann weißen Tee rosa färben! 😉

2️⃣ Xylit – „Birkenzucker“, aus Holz gewonnen.
Wenig Kalorien, ähnlich süß wie Zucker.
Senkt sogar das Kariesrisiko
ABER: Für Hunde extrem giftig!

3️⃣ Aspartam
200x süßer als Zucker.
Chemisch zwei Aminosäuren.
Kalorienarm, nicht zum Backen geeignet.
Kontrovers: Für PKU-Patienten gefährlich!

4️⃣ Sucralose – aus Zucker hergestellt
Aber 600x süßer.
Null Kalorien, stabil beim Backen.

5️⃣ Stevia – aus der Pflanze
Leicht bitter.
Kalorienfrei, sehr hitzestabil.

🤳Mein persönlicher Proteintipp:
Ich mixe meinen Shake selbst – keine Süßstoffe, keine Kompromisse. Nur so weiß ich, was reinkommt!

Verwendest Du diese SToffe oder achtest darauf?

👉 Schreib „Shake“ in die Kommentare, wenn Du mein Rezept willst – und folge für mehr ehrliche Fakten zu Ernährung, Sport & Gesundheit

30/10/2025

Kennst Du die unsichtbare Kraft in Deinem Unterschenkel, die beim Laufen, Radfahren und sogar beim Stehen den Unterschied macht? ⚡️ Die meisten ignorieren sie – bis das Schienbein schmerzt oder die Füße schlapp machen.

Heute geht’s um Fußstreckertraining mit Kettlebell: ein Gamechanger für Deine Stabilität, Verletzungsprophylaxe & Performance!

Was steckt dahinter?
Du sitzt auf einer Bank, Beine gestreckt. Die Kettlebell hängt am Fußrücken, meist über die Zehen eingehängt. Jetzt geht’s los: Zehen Richtung Schienbein ziehen, langsam absenken, wiederholen. Klingt simpel? Ist es auch, aber der Effekt ist gigantisch!

Trainierte Muskulatur
🔥 Hauptmuskel: M. tibialis anterior (vorderer Schienbeinmuskel)
🔥 Mitbeteiligte: M. extensor digitorum longus, M. extensor hallucis longus

Vorteile
✅ Schützt vor dem gefürchteten Schienbeinkantensyndrom (Shin Splints)
✅ Verbessert Lauftechnik dank sauberer Fußhebung
✅ Baut gezielt Fußheberkraft auf – unverzichtbar für Sport & Alltag
✅ Mehr Sprunggelenksstabilität = weniger Verletzungsgefahr, vor allem im Ausdauer- oder Radsport

Risiken
❗ Zu hohes Gewicht kann Überlastungen provozieren – Technik vor Gewicht!
❗ Bei Vorerkrankungen (Sehnen, Nervenschäden) erst abklären lassen

Nachteile
❌ Die Übung ist unspektakulär, aber enorm effektiv – Motivation gefragt!
❌ Isoliertes Training ersetzt kein ganzheitliches Bewegungsmuster

Varianten:
🟢 Tibialis Raise mit Kettlebell
🟡 Kettlebell Dorsiflexion
🔵 Foot Lift with Kettlebell
🟢 Schienbeinheben mit Kettlebell

Du willst wissen, wie Du Fußstreckertraining in Dein Programm integrierst, warum es für Läufer & Radfahrer Gold wert ist und worauf Du unbedingt achten solltest?
Dann like, kommentiere, teile und folge DUitnow für mehr ganzheitliches Know-how! 💪🌿✨

📍 Daniela Ullrich – DUitnow, Nürnberg
🌐 www.DUitnow.de
📧 info@duitnow.de
📱 0176-20448731

28/10/2025

🔍 Wusstest Du, dass über 100 Millionen Nervenzellen in Deinem Verdauungstrakt sitzen – mehr als im Rückenmark? Und diese Zellen werden morgen ALLE ganz genau betrachtet: Ich habe eine Magen-Darmspiegelung vor mir! 🎬

💡Seit gestern Mittag nichts gegessen – freiwillig, denn vieles, was man noch dürfte, vertrage oder mag ich einfach nicht. Also: Komplettverzicht – ein kleiner Detox für meinen Bauch.

Jetzt sitze ich mit dem ersten Abführgetränk da: Nicht lecker, aber voller Motivation.

Was passiert eigentlich bei einer Magendarmspiegelung?

Die Schleimhaut von Magen und Darm wird mit einem flexiblen Endoskop in gestochen scharfem HD inspiziert.– Polypen können sofort entfernt, Gewebeproben direkt entnommen werden.– Und während ich schlafe (angenehm wie ein kurzer Powernap mit Propofol), sind Hightech und moderne KI im Einsatz.

Neugierig? Ein Bild der Anatomie – mit Fachbegriffen und Bereichen – findest Du im Video!

Spannend: Nur ca. 20% nehmen dieses Vorsorgeangebot wahr, obwohl es leben retten kann.

Das passiert außerdem:
🟢 Bereiche: Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm und gesamte Dickdarmschleimhaut werden angeschaut.
🔥 Vorteile:
✅ Früherkennung schützt Dich – Polypen werden gleich entfernt!
✅ Neustart für den Bauch: Das Darmmikrobiom dankt die Spülung oft mit mehr Wohlgefühl als vorher.
✅ Neue Technik: Früher viel Luft, jetzt CO2 – Bähungen sind 150x schneller abgebaut.

❗ Vorbereitung oft schlimmer als die Untersuchung – aber jetzt nur noch 2x500ml Abführdrink statt 2x2l!

❌ Nachteile? Vorbereitung ist nervig, aber die Untersuchung selbst wirklich harmlos.

Es gibt jetzt sogar Kamerakapseln, die Dein Innerstes wie ein Miniroboter filmen können!

Mein Fazit nach dem dritten Mal: Trau Dich, hab Mut, die Untersuchung ist halb so wild – und kann Leben retten.

Teile Deine Erfahrung, stelle Fragen, like, folge und teile diesen Beitrag!

📍 Daniela Ullrich – DUitnow, Nürnberg\n🌐 www.DUitnow.den📧 info@duitnow.de\n📱 0176-20448731\n💪🌿✨

28/10/2025

Neugierig, wie viel Power und Körpergefühl an den Ringen steckt? 🔥 Heute nehme ich Dich mit in meine Ring-Basics – eine Übung, die Kraft, Koordination und Mut verlangt.

Vor mir hängen die Ringe auf Schulterhöhe. Griff mit jeder Hand, ein Schwung mit dem Bein – und schon geht’s ab, Kerze in der Luft! Arme seitlich gestreckt, Beine nach oben, alles im „Stabilitätsmodus“ – denn die Ringe schwingen und fordern meine Rumpfmuskulatur maximal. 💪 Jede Bewegung bringt neue Spannung, von der Kerze in die Waagrechte, Beine ran, strecken, wieder waagrecht und dann abrollen… Klingt easy? Probiere es aus – die wahren Herausforderungen liegen in der Kontrolle, Balance und Körperbeherrschung.

Was wird trainiert? 🔥
🟢 Oberer Rücken
🟢 Nacken
🟢 Schultern
🟢 Greifkraft Hände
🟢 Arme
🟢 Bauchmuskulatur beim Beine anziehen und strecken
🟢 Schultermobilität durch das Drehmoment

Effekte:
✅ Starke Körpermitte, verbesserte Koordination
✅ Optimale Haltung und Körperspannung
✅ Mehr Mobilität und Beweglichkeit
✅ Druckverlagerung entlastet die Wirbelsäule
✅ Durchblutung im Kopf wird angeregt

Risiken
❗ Erhöhter Kopfdruck – Vorsicht bei Bluthochdruck, Herzinfarkt, Arteriosklerose, Schlaganfall, Augenerkrankungen
❗ Nicht ohne vorherigen ärztlichen Check bei Vorerkrankungen probieren

Nachteile
❌ Komplexe Technik, Unsicherheit beim Einstieg
❌ Eingeschränkte Eignung bei bestimmten Diagnosen

Mein Tipp: Starte langsam, teste Deine Grenzen, spüre, wie Dein Körper arbeitet. Jeder Fortschritt motiviert – und gibt Dir neue Energie.

Was sind Deine Erfahrungen an den Ringen? Schreibe in die Kommentare, teile das Video, like und folge mir für mehr Einblicke in ganzheitliches Training!

📍 Daniela Ullrich – DUitnow, Nürnberg
🌐 www.DUitnow.de
📧 info@duitnow.de
📱 0176-20448731
💪🌿✨

27/10/2025

Klimmzüge waren früher mein Alltag – bis Erkrankung und Unfälle alles änderten. Jetzt heißt es: Schritt für Schritt zurück!

Mein aktueller Weg? Klimmzugmaschine mit Gegengewicht, noch 14 kg Unterstützung.

Ziel: Wieder frei ziehen, ohne Hilfe. 💪🌿✨

So klappt der Klimmzug an der Maschine:\n🟢 Griff wählen, Körperspannung halten, Schulterblätter aktivieren. Gewicht langsam anheben, kontrolliert absenken. Du steuerst, Maschine hilft – nutze die Kontrolle!\n\nGriffvarianten & Fokus:\n🟢 Untergriff: Handflächen nach oben, Flexoren & Bizeps arbeiten intensiv\n🟡 Hammergriff: Daumen oben, Brachioradialis & Griffkraft im Fokus\n🔵 Obergriff: Handrücken oben, Rückenstrecker & Unterarme übernehmen\n\nTrainierte Muskeln:\n🔥Untergriff: Flexoren, Bizeps, Griffkraft\n🔥Hammergriff: Brachioradialis, Griffkraft\n🔥Obergriff: Extensoren, Rücken, Griffkraft\n\nWorauf achten?\n❗ Technik vor Gewicht, kontrollierte Bewegung\n❗ Finger am Ende nie durchdrücken\n❗ Gegengewicht langsam reduzieren\n\nRisiken:\n❌ Zu hohe Last, falsche Technik – Sehnenreizungen, Überlastung\n\nVorteile:\n✅ Mehr Kraft, stabile Schulter, gesunde Rückenstruktur\n✅ Funktional für Alltag, Sport, Beruf\n\nNachteile:\n❌ Überlastung, wenn Technik & Gefühl fehlen\n❗ Geduld & Fokus nötig!\n\nMein Fazit: Für Kletterer, Handwerker, Therapeuten, Alltagsathleten – Klimmzug ist Basis. Nicht optional! Was ist Deine Erfahrung? Teile, like, kommentiere & merke Dir den Beitrag, wenn Du an Gesundheit und Fortschritt glaubst!\n\n📍 Daniela Ullrich – DUitnow, Nürnberg\n🌐 www.DUitnow.den📧 info@duitnow.de\n📱 0176-20448731\n💪🌿✨\n\n

26/10/2025

Ende 2024 wurde das Leben meines Klienten auf den Kopf gestellt:
Ein Aneurysma verursachte eine Kleinhirnblutung – von einer Sekunde auf die andere war nichts mehr wie zuvor.
Zwei Wochen Koma, Bettlägerigkeit, eingeschränkte Mobilität. Doch der Wille und das Bewusstsein waren sofort da.

Dort starteten wir: Noch im Klinikbett begannen wir mit ersten gezielten Übungen – Augenbewegungen, Objektverfolgung, Gleichgewichtsimpulse, Wahrnehmung, Atmung.

Ziel: Verbindung zwischen Gehirn und Körper reaktivieren, Schritt für Schritt.

🩺 Was passiert bei einem Aneurysma?
Es ist eine Gefäßaussackung, meist in einer Arterie.
Platzt sie, kann es zu massiven Ausfällen kommen: Lähmungen, Gleichgewichtsstörungen, Gedächtnisprobleme.
Mein Klient war besonders betroffen, weil das Kleinhirn (Zentrum für Koordination und Bewegung) involviert war. Doch unser Gehirn lernt neu – dank neuronaler Plastizität können Funktionen neu organisiert werden.

Nach der Reha arbeiteten wir mit Neuroathletik, Krafttraining, Stabilisierung, Mobilisierung, Koordination, Gleichgewicht, funktionellem Training und Training bezüglich dem Schwindel.

Jede Woche: Was funktioniert besser? Wo helfen neue Impulse?

Die Fortschritte sind spürbar: Sicheres Stehen und Gehen, koordinierte Bewegungen, mehr Selbstständigkeit, wachsendes Körpervertrauen.

Mein Ansatz ist immer individuell und ganzheitlich – körperlich und mental, mit Rückmeldeschleifen, Coaching, Struktur und Herz.

Jede neurologische Reha ist ein Langstreckenlauf. Geduld, gezieltes Training und mentale Unterstützung machen den Unterschied.

Ich bin Daniela Ullrich, DUitnow Nürnberg – für Bewegung und neue Perspektiven.
🌐 www.DUitnow.de
📧 studio@duitnow.de
📞 0176-20448731
📸

23/10/2025

Name der Übung
„World's Greatest Stretch – Rotation Variante“ oder „Standing Thoracic Rotation“ oder „Rotational Toe Touch“
Im Deutschen oft: „Rumpfrotation aus der Vorbeuge“.

Ausführung
🟢 Füße hüftbreit, Knie locker, Gewicht gleichmäßig
🟢 Hände zum Boden, Rücken gerade
🟢 Eine Hand mittig, andere dreht nach oben, Blick folgt
🟢 Atmung bewusst: Öffnen = ausatmen, zurück = einatmen
🟢 Seite für Seite abwechseln, langsam, kontrolliert
🟢 Ziel: Jede Wiederholung tiefer, aber nicht erzwingen
🟢 Optional: Knie leicht gebeugt zu Beginn

Was wird trainiert / mobilisiert?
🔥Hüfte / ISG: Öffnung & Mobilisierung durch Rotation
🔥 Rückenstrecker & LWS: Dehnung beim Absenken
🔥 BWS: Rotationsfähigkeit
🔥 Schultern & Brust: Aufdrehen des Arms
🔥Beinrückseite: Dehnung bei Vorbeuge
🔥 Faszienketten: Aktivierung
🔥 Körperkoordination: durch dynamische Bewegung

Ziele / Effekte
🔓 Öffnung von ISG/Hüfte
🔓 Verbesserung Finger-Boden-Abstand
🔓 Mehr Rumpfrotation & Mobilität
🔓 Perfekte Vorbereitung für Training (Kraft, Laufen, Triathlon)
🔓 Lösen von Spannungen entlang der hinteren Kette

Vorteile
✅ Ideal als Aufwärm-/Entspannungsübung
✅ Fördert Symmetrie
✅ Unterstützt aufrechte Haltung
✅ Reduziert Rückenspannung

Risiken
❗ Bei ISG-Blockaden/Bandscheibenproblemen vorsichtig, Rotation kann Schmerzen auslösen
❗ Bei akutem Bandscheibenvorfall - Ärztlichen Rat einholen

Teile Erfahrungen in den Kommentaren, folge & like, wenn Dir Gesundheit ganzheitlich wichtig ist!

Ich bin Daniela Ullrich, Personaltrainerin 50+
📍 Daniela Ullrich – DUitnow, Nürnberg
🌐 www.DUitnow.de
📧 info@duitnow.de
📱 0176-20448731
💪🌿✨

Adresse

Nuremberg
90409

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DUItnow erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DUItnow senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram