Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V.

Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V. Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. berät und begleitet Menschen bei schwerster Krankheit.

"Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier, es hat seinen Platz immer bei dir." – Trude HerrDieses Zitat a...
10/11/2025

"Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier, es hat seinen Platz immer bei dir." – Trude Herr

Dieses Zitat aus einem beliebten Lied fängt so wunderschön ein, was wir in der Sterbebegleitung erleben und vermitteln möchten: Liebe bleibt. 💜

Der körperliche Abschied ist unausweichlich, aber die Spuren, die ein Mensch im Leben anderer hinterlässt – die gemeinsamen Erinnerungen, die Liebe, das Gelernte – sind unvergänglich.

In der Begleitung schaffen wir Raum dafür, dass diese Verbindung gefeiert und gespürt werden kann. Wir helfen Angehörigen und Sterbenden dabei, sich dessen bewusst zu werden:

💜Die Liebe geht nicht verloren.
💜Die Erinnerung hat einen festen Platz im Herzen.
💜Die Beziehung bleibt in neuer Form bestehen.

Das Wissen darum kann Trost spenden und den Abschied ein Stück weit erleichtern.

An jedem zweiten Freitag im Monat findet im Trauerfrühstück ein Treffen für trauernde Menschen statt – immer in den Räum...
07/11/2025

An jedem zweiten Freitag im Monat findet im Trauerfrühstück ein Treffen für trauernde Menschen statt – immer in den Räumen unseres Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V. Einige möchten sich gerne ausführlich ausdrücken, während andere lieber zuhören. Hier ist niemand verpflichtet, sich vorzustellen; jeder kann so viel von sich erzählen, wie er oder sie möchte. Wer lieber still sein möchte, ist dazu ebenfalls herzlich eingeladen.

Wann: Freitag, 14. November, von 10:00 bis 11:30 Uhr.
Treffpunkt: Geschäftsstelle
Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V.
Marktstraße 165
46045 Oberhausen

Wir bitten die Teilnehmer*innen, sich unter 0208/8101110 oder kontakt@hospiz-oberhausen.de anzumelden.

Am ersten Freitag des Monats findet auch in dieser Woche wieder unser Trauerspaziergang statt. Ihr könnt in eurem eigene...
05/11/2025

Am ersten Freitag des Monats findet auch in dieser Woche wieder unser Trauerspaziergang statt. Ihr könnt in eurem eigenen Tempo starten. Es besteht die Möglichkeit, sich im Gespräch auszutauschen oder in Stille den persönlichen Gefühlen und Gedanken nachzugehen.

Wann: Freitag, 07. November 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr.
Treffpunkt: Vonderort am Waldhof.

Teilnehmer*innen werden gebeten, sich vor dem ersten Spaziergang telefonisch anzumelden, unter 0208/8101110 oder kontakt@hospiz-oberhausen.de.

"Geburt und Tod sind nicht zweierlei Zustände, sie sind zwei Aspekte desselben Zustands." – Mahatma Gandhi 💜Ein tiefes Z...
03/11/2025

"Geburt und Tod sind nicht zweierlei Zustände, sie sind zwei Aspekte desselben Zustands." – Mahatma Gandhi 💜

Ein tiefes Zitat, das uns in der ehrenamtlichen Sterbebegleitung täglich begleitet. Es erinnert uns daran, dass der Tod nicht das Ende von allem ist, sondern ein natürlicher Teil des Lebenszyklus – so wie die Geburt der Beginn ist.

Als ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter verstehen wir unsere Aufgabe darin, diesen Übergang als einen würdevollen und zutiefst menschlichen Aspekt des Lebens zu gestalten.

Wir sind da, um:
🤍 Halt zu geben, wenn die Angst kommt.
🤍 Stille zu halten, wo Worte fehlen.
🤍 Menschlichkeit und Präsenz zu schenken, bis zum letzten Atemzug.

Es geht darum, das Leben bis zuletzt zu ehren und den Abschied als den friedvollen und natürlichen Abschluss zu sehen, der er sein kann. Das macht unsere Arbeit so wertvoll.

Ein guter Start in das Wochenende beginnt mit dir selbst. 💖 Nimm dir heute bewusst Zeit für das, was dir guttut. Take wh...
31/10/2025

Ein guter Start in das Wochenende beginnt mit dir selbst. 💖 Nimm dir heute bewusst Zeit für das, was dir guttut. Take what you need – sei es eine Tasse Kaffee, ein Spaziergang in der Sonne oder einfach nur ein paar ruhige Minuten. ✨

📢 Frische Nachrichten aus dem Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V.! Unser neuer Rundbrief ist da!Tauche ein in die neuesten...
28/10/2025

📢 Frische Nachrichten aus dem Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V.! Unser neuer Rundbrief ist da!
Tauche ein in die neuesten Entwicklungen, spannende Berichte und exklusive Einblicke in unsere Arbeit.

"Wenn es möglich wäre, bei Lebzeiten zu wissen, was nach dem Tode mit uns geschieht, würde niemand Angst vor dem Tode ha...
23/10/2025

"Wenn es möglich wäre, bei Lebzeiten zu wissen, was nach dem Tode mit uns geschieht, würde niemand Angst vor dem Tode haben." – Leo N. Tolstoi 💜

Dieses Zitat berührt uns tief in unserer Hospizarbeit. Denn auch wenn wir das große Geheimnis des Todes nicht lüften können, geht es in der Begleitung genau darum, die Angst zu nehmen und Frieden zu finden – im Hier und Jetzt.

Wir können nicht wissen was nach dem Tod kommt, aber wir können Geborgenheit, Würde und Menschlichkeit schenken, damit die letzte Lebenszeit nicht von Furcht, sondern von Leben bis zuletzt geprägt ist.

Es geht nicht darum, den Tod zu besiegen, sondern darum, das Leben in jedem Moment zu bejahen und in Liebe loszulassen.

An jedem vierten Donnerstag im Monat findet im Trauercafé ein Treffen für Menschen in Trauer statt – immer in den Räumli...
20/10/2025

An jedem vierten Donnerstag im Monat findet im Trauercafé ein Treffen für Menschen in Trauer statt – immer in den Räumlichkeiten unseres Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V.
Manche möchten ausführlich sprechen, während andere lieber zuhören. Hier ist niemand gezwungen, sich zu präsentieren; jeder kann so viel von sich erzählen, wie er oder sie möchte. Wer lieber schweigt, darf dies ebenfalls tun.

Wann: Donnerstag, 23. Oktober von 15:00 bis 16:30 Uhr.
Treffpunkt: Geschäftsstelle
Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V.
Marktstraße 165
46045 Oberhausen

Wir bitten die Teilnehmer*innen, sich unter 0208/8101110 oder kontakt@hospiz-oberhausen.de anzumelden.

Am dritten Sonntag des Monats findet erneut unser Trauerspaziergang statt. Ihr könnt in eurem eigenen Tempo beginnen. Es...
16/10/2025

Am dritten Sonntag des Monats findet erneut unser Trauerspaziergang statt. Ihr könnt in eurem eigenen Tempo beginnen. Es besteht die Möglichkeit, sich im Austausch zu unterhalten oder in Stille euren persönlichen Gefühlen und Gedanken nachzugehen.

Wann: Sonntag, 19. Oktober von 14:00 bis 15:00 Uhr.
Treffpunkt: Ruhrpark an der Bushaltestelle Kewerstraße, am Restaurant Zum Ruhrpark.

Neue Teilnehmer*innen werden gebeten, sich vor ihrem ersten Spaziergang telefonisch anzumelden unter 0208/8101110 oder per E-Mail an kontakt@hospiz-oberhausen.de.

Jeder Mensch zählt. Bis zum letzten Atemzug. 💖 Das ist die tiefe Botschaft von Cicely Saunders, der Gründerin der modern...
13/10/2025

Jeder Mensch zählt. Bis zum letzten Atemzug. 💖 Das ist die tiefe Botschaft von Cicely Saunders, der Gründerin der modernen Hospizbewegung.

Ihr Zitat „Du zählst, weil Du du bist. Und du wirst bis zum letzten Augenblick deines Lebens eine Bedeutung haben.“ ist für uns in der Sterbebegleitung mehr als nur Worte. Es ist unser Leitprinzip. Es erinnert uns daran, dass es in den letzten Momenten des Lebens nicht um das geht, was jemand nicht mehr tun kann, sondern um das, was er ist: ein einzigartiger Mensch mit einer einzigartigen Geschichte.

Lasst uns die Menschen, die wir begleiten, so sehen – als wertvolle Individuen, deren Existenz bis zum Schluss einen Sinn hat.

Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. lädt am Mittwoch, 15. Oktober 2025, erneut zu seinem kostenfreien Frühstückstreff e...
10/10/2025

Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. lädt am Mittwoch, 15. Oktober 2025, erneut zu seinem kostenfreien Frühstückstreff ein. Die offene Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte und bietet Gelegenheit zum Austausch in herzlicher Atmosphäre.

Im Mittelpunkt des Vormittags steht diesmal die Arbeit der Oberhausener Tafel. In Zeiten wach-sender sozialer Ungleichheit gewinnt das Engagement für Bedürftige zunehmend an Bedeutung. Die Tafeln leisten hier einen wichtigen Beitrag: Sie sammeln überschüssige, noch genießbare Le-bensmittel und verteilen sie an Menschen in schwierigen Lebenslagen.

Andrea-Cora Walther, Vorstandvorsitzende der örtlichen Tafel, wird an diesem Morgen von der Arbeit der Tafel berichten. Sie gibt Einblicke in den Alltag der Tafelhelfer*innen, erläutert die Abläu-fe hinter den Kulissen und erklärt, wie Helfende und Spenden zusammenkommen, um konkrete Unterstützung zu ermöglichen.

Der Frühstückstreff findet am 15.10.2025 von 9:30 - 11:30 Uhr
auf der Marktstraße 165 in 46045 Oberhausen statt. Um besser planen zu können,
bitten wir um Anmeldung unter der Rufnummer 0208 / 810 11 10.

An jedem zweiten Freitag im Monat findet im Trauerfrühstück ein Treffen für trauernde Menschen statt – immer in den Räum...
08/10/2025

An jedem zweiten Freitag im Monat findet im Trauerfrühstück ein Treffen für trauernde Menschen statt – immer in den Räumen unseres Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V. Einige möchten sich gerne ausführlich ausdrücken, während andere lieber zuhören. Hier ist niemand verpflichtet, sich vorzustellen; jeder kann so viel von sich erzählen, wie er oder sie möchte. Wer lieber still sein möchte, ist dazu ebenfalls herzlich eingeladen.

Wann: Freitag, 10. Oktober, von 10:00 bis 11:30 Uhr.
Treffpunkt: Geschäftsstelle
Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V.
Marktstraße 165
46045 Oberhausen

Wir bitten die Teilnehmer*innen, sich unter 0208/8101110 oder kontakt@hospiz-oberhausen.de anzumelden.

Adresse

Oberhausen
46045

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 14:00
Dienstag 09:30 - 14:00
Mittwoch 09:30 - 14:00
Donnerstag 09:30 - 14:00
Freitag 09:30 - 14:00

Telefon

+492088101110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V.

Wir setzen uns für ein würdevolles Leben und Sterben ein, unabhängig von Glaubenszugehörigkeit, Weltanschauung oder Herkunft.