23/10/2025
⸻
Schulterblatt- oder zwischen den Schulterblättern auftretende Schmerzen können ein Engegefühl in der Brust oder das Gefühl von „nicht tief genug atmen können“ verursachen – aber sie entstehen nicht immer direkt durch Herzprobleme.
Häufig liegt die Ursache in den Muskeln und Nerven des oberen Rückens und Brustkorbs, die eng miteinander verbunden sind.
⸻
🔹 Ursachen für „Schulterblattschmerzen mit Brustenge“
1. Übermäßige Verspannung der Schulterblatt- und Brustmuskulatur
• Besonders betroffen sind die Muskeln levator scapulae, rhomboideus, serratus anterior und pectoralis minor.
• Wenn diese Muskeln chronisch verkrampfen, ziehen sie an den Strukturen rund um den Brustkorb – dadurch entsteht ein Druck- oder Engegefühl in der Brust und eine flache Atmung.
2. Fehlhaltung – z. B. Rundrücken oder nach vorne hängende Schultern bei langer Computerarbeit
• Die oberen Rückenmuskeln und Schulterblattmuskeln müssen ständig arbeiten.
• Dies kann zu leichten Entzündungen und ausstrahlenden Schmerzen bis in die Brust führen.
3. Reizung oder Einklemmung der Zwischenrippennerven (Interkostalnerven)
• Der Schmerz kann vom Rücken bis in die Brust ausstrahlen.
• Die Symptome ähneln manchmal Herzschmerzen, bessern sich aber meist bei Ruhe oder Dehnung.
4. Flache Atmung durch verspannte Brustmuskeln
• Wenn man nicht tief einatmen kann, entsteht das Gefühl von „nicht genug Luft bekommen“.
• Meist bessert sich dies, wenn man sich streckt oder die Muskeln dehnt.
⸻
🔹 Hinweise darauf, dass die Beschwerden muskulär und nicht herzbedingt sind
• Der Schmerz tritt bei Bewegung, Armheben, Schulterdrehen oder Kopfdrehen auf.
• Druckempfindlichkeit an bestimmten Punkten im Bereich der Schulterblätter oder des oberen Rückens.
• Besserung durch Dehnübungen oder Wärmeanwendung.
• Keine Begleitsymptome wie Herzklopfen, Kaltschweiß, Kältegefühl oder Übelkeit.