Bestens umsorgt in Oberursel - Psychiatrische Facheinrichtung
Herzlich Willkommen in unserem „Haus der Betreuung und Pflege Ursulahof“. Unsere Facheinrichtung bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Abhängigkeitserkrankungen sowie Pflegebedarf ein neues Zuhause.
** Wohnliche Ausstattung mit gemütlicher Atmosphäre **
Wir verfügen über 36 vollstationäre Pflegeplätze. Unsere Einzel- und Partnerzimmer bieten viel Gestaltungsspielraum. Nette Gesellschaft und Möglichkeiten zur Interaktion finden unsere Bewohner in den großzügigen Gemeinschaftsräumen auf den drei hell gestalteten Wohnbereichen sowie im Erdgeschoss. Bei schönem Wetter lädt unser barrierefreier und begrünter Innenhof mit seinen Blumen- und Kräuterbeeten zum Verweilen und Entspannen ein.
** Vielfältige Aktivitäten **
Unsere Betreuung und Begleitung zielt darauf ab, die Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und Lebensqualität der bei uns lebenden Menschen zu unterstützen und somit die Individualitäten jedes einzelnen Bewohners stärker berücksichtigen zu können. Unser Haus ist geprägt von einer bunten Vielfalt an interessanten Menschen, die gerne miteinander interagieren und mittels unterschiedlicher Aktivitäten ihr eigenes Leben aktiv gestalten. Unsere Angebote umfassen:
- Kreatives Gestalten im Haus sowie in der externen Werkstatt „Krebsmühle“
- gemeinschaftliches Einkaufen
- Bewegungsaktivitäten wie Spazieren und Gymnastikgruppe
- Kochen, Backen und Smoothies zubereiten
- Beauty Day
- wöchentliche Bewohnerbesprechung
- Ausflüge in die Region
** Kulinarischer Genuss **
Im Rahmen einer ausgewogenen und qualitativ hochwertigen Ernährung bieten wir Kalt- und Warmgetränke sowie verschiedenste Speisen an. Die Bereitstellung der Verpflegung erfolgt durch unsere Partnereinrichtung „Haus der Betreuung und Pflege Altkönigstraße“ in Oberursel. Die hauseigene Koch- und Backgruppe ermöglicht eine stärkere Berücksichtigung der individuellen Wünsche und stärkt das Zusammenleben unserer Bewohner.
** Leben im Grünen **
Oberursel wird als die „Stadt im Grünen“ oder das „Tor zum Taunus“ bezeichnet. Eingebettet in die Hänge des Vordertaunus, nur knapp 5 km von der Metropole Frankfurt entfernt, ist hier ein lebendiges und menschliches Leben mit viel Sinn für Kultur möglich. Oberursel bietet eine gewachsene Infrastruktur mit Banken, Kirchen, Apotheken, Hallen- und Freibad, einem Bürgerhaus, Bibliothek, Geschäften, Cafés und Restaurants und Ärzten.