18/10/2025
FAS-Syndrom – schon mal davon gehört? 🧬
Das Fetale Alkoholsyndrom, kurz FAS genannt, ist eine schwerwiegende, lebenslange körperliche und geistige Behinderung. Das Syndrom wird durch den Alkoholkonsum der Mutter während einer Schwangerschaft bei den Ungeborenen verursacht. 🤰
Es macht sich durch geringes Geburtsgewicht, Wachstumsstörungen (auch nach der Geburt), sehr kurze Lidspalten, dünne Lippen u.Ä. bemerkbar. Auch Symptome wie Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten und verminderte Intelligenz gehören dazu. 👶
Um genau das zu umgehen, gibt es nur einen Weg: kompletter Verzicht auf Alkohol während der Schwangerschaft. Denn es gibt keine belegenden Fakten oder Studien zum sicheren Konsum in der Gravidität.
Jedes Glas in der Schwangerschaft kann das Leben eines Kindes dauerhaft beeinträchtigen.
Darum: Lieber einmal mehr „Nein“ sagen.
Wenn euch der Verzicht aber schwerfällt oder ihr unsicher seid: Ihr seid nicht allein!
Spricht mit dem Arzt/Ärztin, eurer Hebamme oder wendet euch anonym an Beratungsstellen.
Diese Kontakte können euch helfen:
☎️ 0800 40 40 020 (Schwangere in Not)
☎️ 0221 89 20 31 (Infotelefon zur Suchtvorbeugung)
🛜 Beratungsplattform „IRIS“
Bei weiteren Fragen, kommt gerne auf uns zu. Wir hören euch zu und sind für euch da. 💓