21/10/2025
„Die Gundremminger trauern ihren Kühltürmen nach…“!
Diese Schlagzeilen begleiten uns seit Wochen – oft in einem Ton, als wären „wir Gundremminger“ etwas naiv & seltsam.
Viele von euch können wahrscheinlich nicht verstehen, was „diese Türme“ für uns bedeuten.
Für uns sind sie kein Streitpunkt. Sie sind ein Stück unserer Geschichte – und unserer Identität.
Das Kernkraftwerk hat in unserer Region EXISTENZEN gesichert und Vereinen, Familien und Gemeinden Möglichkeiten eröffnet, die weit über das hinausgingen, was man in Orten unserer Größe sonst erwarten würde.
Nicht nur wir als örtliche Gemeinschaft, die ganze Region hat davon profitiert.
Als Kinder haben wir das nie hinterfragt - es war selbstverständlich! Wir haben 1992 eine gigantisch gut ausgestattete Schule in unseren kleinen Ort bekommen, sind in lebendigen Vereinen aufgewachsen, in einer starken Gemeinschaft groß geworden.
Erst viele Jahre später – zum Beispiel, als wir selbst vor Entscheidungen wie Kinderbetreuung standen (für mich vor 15 Jahren) – wurde deutlich, wie privilegiert wir in manchen Bereichen waren, während andere Familien anderswo an unbezahlbaren Gebühren scheiterten - mussten wir uns auf Grund der minimalen Kosten keine Gedanken machen. Wir sind dankbar dafür - stolz!
Und ja – es tut weh. Diese Türme waren für uns Wiedererkennung, Orientierung, Zuhause-Gefühl. Egal, wie weit fort man von zuhause war - wenn sie am Horizont auftauchten, war man bald daheim.
Ich persönlich finde es unglaubliche schade - wir wissen alle, es gab so viele schöne, nachhaltige Ideen, was man mit den Türmen hätte machen können.
Das ist kein politischer Post.
Dies ist kein Post für oder gegen Atomkraft. Keine Grundsatzdiskussion. Nur der Wunsch, dass man – bevor man pauschal urteilt – vielleicht hinschaut, über Bundesgrenzen hinweg, wie andere Länder Dinge gut lösen und wie viele Experten weltweit an sicheren Energiekonzepten arbeiten und manches hinterfragt.
Auf Grund der zu erwartenden Verkehrssituation haben wir Samstag geschlossen und werden im Garten meiner Eltern mit einem Gläschen 🍷 zusehen wir ein Stückchen unserer Heimat zusammenstürzt - „und ja, uns tut es wirklich aus ganzem Herzen leid ❤️🥹“.