07/11/2025
🪢 Makramee in der Ergotherapie bei MS
Feine Knoten mit großer Wirkung ✨
Makramee ist nicht nur ein wunderschönes Handwerk, sondern auch eine wirkungsvolle therapeutische Methode, besonders bei Multipler Sklerose (MS).
Beim Knoten der Fäden werden Feinmotorik, Koordination und Konzentration gleichermaßen gefördert.
🧠 Was wird trainiert?
• Feinmotorik & Handgeschicklichkeit: Das Knoten erfordert gezielte Bewegungen einzelner Finger und fördert somit Kraft, Beweglichkeit und Präzision.
• Sensibilität: Unterschiedliche Garnstrukturen regen die Wahrnehmung an und helfen, das Gefühl in den Händen zu verbessern.
• Kognitive Fähigkeiten: Reihenfolgen merken, Muster erkennen und planen, all das stärkt Aufmerksamkeit und Gedächtnis.
• Emotionales Wohlbefinden: Kreatives Arbeiten wirkt entspannend, gibt Erfolgserlebnisse und stärkt das Selbstvertrauen.
💚 Gerade für Menschen mit MS, bei denen Bewegungsabläufe und Muskelspannung oft beeinträchtigt sind, kann Makramee eine wunderbare Möglichkeit sein, Selbstwirksamkeit und Freude an der eigenen Aktivität zu erleben.
Und am Ende entsteht etwas Schönes, zum Beispiel ein Pflanzenhänger oder eine Wanddekoration, die stolz präsentiert werden darf. 🌿
📸 Auf dem Foto seht ihr, wie mit Geduld, Konzentration und Kreativität Knoten für Knoten ein Makramee entsteht, Therapie darf auch schön sein!