Reha-Zentrum Oldenburg

Reha-Zentrum Oldenburg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Reha-Zentrum Oldenburg, Medizin und Gesundheit, Brandenburger Straße 31, Oldenburg.

14/11/2025

Gesund kochen muss nicht kompliziert sein! 👩‍🍳✨

In unserer neuen Express-Lehrküche der Ernährungstherapie lernen die Teilnehmenden, wie man mit wenig Zeit und Aufwand ausgewogen isst – mit viel Gemüse und oft ganz ohne Fleisch.
Für mehr Energie, Genuss und Wohlbefinden im Alltag! 🥦🍽️

06/11/2025

📢 MFA aufgepasst! 📢
Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten 🕘 und zahlreichen Benefits! 🚴🏋🏊
Wenn du 🫵 dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung (Link in Bio) 📧

04/11/2025

Gute Laune? Haben wir! 😄

Freu dich auf eine gute Zeit! 💚

29/10/2025

Danke, dass ihr eure Zeit bei uns verbringt💙💚 - für die bestmögliche Versorgung unserer Rehabilitanden🙌 Und schön, dass ihr dabei auch noch eine gute Zeit habt! 😃🕘
Wenn auch DU 🫵 zukünftig deine Zeit mit uns verbringen möchtest, dann bewirb dich jetzt: 👉https://www.rehazentrum-oldenburg.de/karriere/bewerbung/?jobs_id=16

Zum ✨Tag der Ergotherapie am 27.10.✨ erinnern wir daran, wie wichtig sie – auch in der Reha – ist: Ergotherapie stärkt S...
27/10/2025

Zum ✨Tag der Ergotherapie am 27.10.✨ erinnern wir daran, wie wichtig sie – auch in der Reha – ist:
Ergotherapie stärkt Selbstständigkeit 💪, fördert Lebensqualität und eröffnet neue Perspektiven.💚

24/10/2025

Vor 12 Tagen, am 12.10., liefen 12 unserer Kolleginnen und Kollegen beim Oldenburg Marathon – Zufall? Wir nennen es Team-Magie! 😆✨
Ob 10 km oder Halbmarathon: Alle haben gezeigt, was in ihnen steckt. 💪
Mit jeder gelaufenen Minute stieg die Stimmung – eins ist klar: Wir können nicht nur Reha, wir können auch Rennen! 🏅
Support vom Streckenrand, Jubel im Ziel, volle Power im Team – das war OldenburgMarathon-Feeling pur.💥

🦴 Zum gestrigen Weltosteoporosetag – für starke Knochen ein Leben lang! 💪Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Kn...
21/10/2025

🦴 Zum gestrigen Weltosteoporosetag – für starke Knochen ein Leben lang! 💪

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochendichte vermehrt abnimmt. Die Knochen werden porös und brechen leichter – aber du kannst viel tun, um vorzubeugen! 🌞🥦🥛

👉 Unsere Tipps für stabile Knochen:
☀️ Vitamin D durch Sonne
🥛 3 Milchprodukte täglich
🥦 Grünes Gemüse wie Brokkoli
🏃 Regelmäßige Bewegung
❌ Calciumräuber meiden (siehe unten 👇)
💊 Bei Bedarf: Nahrungsergänzungsmittel

💡 Was sind Calciumräuber?
Zu viel Kaffee, schwarzer Tee, Alkohol, Cola, Salz, Nikotin, Phosphat oder Oxalsäure können die Calciumaufnahme im Körper stören – und so die Knochen schwächen.

➡️ Phosphat steckt vor allem in:
• Cola und Softdrinks
• Fast Food und Fertigprodukten
• Wurstwaren und Schmelzkäse

➡️ Oxalsäure kommt vor in:
• Rhabarber
• Spinat
• Kakao und Schokolade
• Rote Beete

💙 Tipp: Diese Lebensmittel sind in Maßen kein Problem – wichtig ist die ausgewogene Mischung!

Mach den ersten Schritt zu gesünderen Knochen – heute und jeden Tag! 💪



Starke Gespräche für starke Reha-Erfolge 💪 Unser Reha-Team bildet sich regelmäßig weiter – dieses Mal ging es um die Kun...
13/10/2025

Starke Gespräche für starke Reha-Erfolge 💪

Unser Reha-Team bildet sich regelmäßig weiter – dieses Mal ging es um die Kunst der psychologischen Gesprächsführung. Gemeinsam haben wir gelernet, reflektiert und ausprobiert.🧠
Einfühlsame Kommunikation ist ein wichtiger Teil unserer täglichen Arbeit – denn gute Gespräche schaffen Vertrauen, Motivation und Verständnis.

🎉 Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Tania Zieschang! 🎉Wir freuen uns sehr, dass unsere Chefärztin der Klinik für Geriatr...
10/10/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Tania Zieschang! 🎉

Wir freuen uns sehr, dass unsere Chefärztin der Klinik für Geriatrie im Reha-Zentrum Oldenburg in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) gewählt wurde! 🙌

Prof. Dr. Zieschang beginnt ihre Amtszeit im September 2025 als President-elect. In den darauffolgenden zwei Jahren übernimmt sie dann – als erste Frau – das Amt der Präsidentin, bevor sie weitere zwei Jahre als Past President im Vorstand mitwirkt. So umfasst ihre gesamte Amtszeit 6 Jahre – eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe, die die Entwicklung der Geriatrie maßgeblich mitgestaltet.

Seit Jahren setzt Frau Prof. Dr. Zieschang sich mit großem Engagement für die bestmögliche Versorgung älterer Menschen ein – besonders für Bewegungsförderung, Sturzprävention und die Versorgung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Ihre Arbeit im Reha-Zentrum Oldenburg ist ein bedeutender Baustein für eine ganzheitliche und patientennahe Altersmedizin in unserer Region. 💙

Wir sind sehr dankbar für ihren unermüdlichen Einsatz im Reha-Zentrum Oldenburg und freuen uns, dass Prof. Dr. Zieschang ihre Erfahrung und Leidenschaft nun auch auf Bundesebene in der DGG einbringen wird, um die geriatrische Versorgung weiter zu stärken! 🙏

🛠️ Work Hardening bedeutet mehr als nur Training. Es geht darum, Schritt für Schritt:✔️ Kraft & Ausdauer aufzubauen✔️ Sc...
08/10/2025

🛠️ Work Hardening bedeutet mehr als nur Training.
 
Es geht darum, Schritt für Schritt:
✔️ Kraft & Ausdauer aufzubauen
✔️ Schmerzen zu bewältigen
✔️ Bewegungen sicher auszuführen
✔️ Selbstvertrauen zurückzugewinnen

🌱 Das Ziel? Nicht nur zurück in den Job – sondern auch zurück in den Alltag mit mehr Stärke und Lebensqualität.
 

06/10/2025

Im September durften wir 11 Sportlerinnen und Sportler des Rudervereins eastern_cape_rowing aus Südafrika bei uns im Reha-Zentrum begrüßen. Sie waren im Rahmen eines Austauschs mit dem Regattaverband Ems-Jade-Weser / Team NordWest e.V. angereist. Mit dem Verband verbindet uns eine langjährige Partnerschaft, in deren Rahmen regelmäßig sportmedizinische Untersuchungen bei uns stattfinden.
Neben einem Rundgang durch das RZO, wurden gemeinsam diverse Trainingsmethoden ausprobiert und die Leistungsdiagnostik demonstriert. Danke für den interessanten fachlichen Austausch!

29/09/2025

Weltherztag – Hafer als natürlicher Herzschützer 💚🌾

Heute möchten wir einen besonderen Nährstoff in den Mittelpunkt stellen:
Beta-Glucan – ein löslicher Ballaststoff, der im Hafer steckt.

Warum ist Beta-Glucan so wertvoll fürs Herz?

✔️Hafer kann den Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegel (das „schlechte“ Cholesterin) im Blut nachweislich senken.
✔️Schon 3 g Beta-Glucan täglich – enthalten in ca. 70 g Haferflocken – können dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.

Außerdem:
✔️Die Ballaststoffe aus dem Hafer dienen als „Futter“ für die guten Darmbakterien
✔️Hafer wirkt blutzuckerregulierend: Der Blutzuckerspiegel steigt nur langsam an, was Heißhunger reduziert und uns lange satt hält.
✔️Hafer regt die Darmtätigkeit an und fördert die Verdauung.


Unseren Rehabilitand*innen bieten wir daher ein Haferseminar an, in dem wir u.a. die oben genannten Vorteile aufarbeiten und wo selbstverständlich auch gekocht und probiert werden darf.

Unser Tipp: Starte deinen Tag mit einem Porridge – am besten kombiniert mit frischen Beeren, Nüssen und einem Löffel Leinöl für eine Extraportion entzündungshemmender Omega-3-Fettsäuren.

Adresse

Brandenburger Straße 31
Oldenburg
26133

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reha-Zentrum Oldenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram