Hospiz St. Peter Oldenburg

Hospiz St. Peter Oldenburg Stationär - Teilstationär - Trauerbegleitung Das Hospiz St. Peter wurde 1995 inmitten der Innenstadt Oldenburgs eröffnet und 2009 erweitert. Peter zu (er-)leben.

Bei uns finden Menschen Aufnahme, deren Lebenszeit durch eine unheilbare, fortschreitende Erkrankung begrenzt ist. Ihnen soll ein selbstbestimmtes, vor allem würdevolles Leben bis zuletzt ermöglicht werden. Menschen, die Zuhause, im Krankenhaus oder Pflegeheim nicht ausreichend versorgt werden können, haben die Möglichkeit, die verbleibende Zeit im Hospiz St. Unser Haus ist offen für jeden unheilbar schwerstkranken oder sterbenden Menschen - unabhängig von der Herkunft, Religion und Nationalität. Wir beraten Sie gerne bei der Entscheidung, ob in Ihrer Situation eine Aufnahme im Hospiz das Richtige ist oder ob andere Möglichkeiten der ambulanten palliativen Versorgung geeignet sind. Manchmal ist auch eine Rückkehr aus dem Hospiz nach Hause möglich.

Im Hospiz tut sich etwas: Am 11. und 12. November werden unsere Bewohnerzimmer mit neuen Möbeln ausgestattet. 🛠️💛Damit a...
11/11/2025

Im Hospiz tut sich etwas: Am 11. und 12. November werden unsere Bewohnerzimmer mit neuen Möbeln ausgestattet. 🛠️💛
Damit alles reibungslos läuft, gibt es einen klaren Ablaufplan, Ausweichzimmer und ein engagiertes Team aus Hauswirtschaft, Hausmeisterei und Leitung.
Wir freuen uns auf frischen Glanz in den Zimmern und noch mehr Wohlfühlatmosphäre für unsere Bewohner.

09/11/2025

Wir starten ein neues Format ! 🥳

In unserer Reihe „Drei Fragen an…“ stellen wir euch die Menschen vor, die unser Hospiz prägen.
Heute: Andreas Wagner, unser Geschäftsführer.
Passend zu seinem 10. jährigen Jubiläum Anfang November beginnt er mit unserem Video-Format. Er führt nicht nur das Haus mit Herz und Klarheit, sondern hat auch überraschende persönliche Seiten.

Ein guter Reisender hat keine festen Pläne und ist nicht darauf bedacht, anzukommen. - Laotse
04/11/2025

Ein guter Reisender hat keine festen Pläne und ist nicht darauf bedacht, anzukommen. - Laotse

Im Hospiz St. Peter übernehmen in der Regel die Oldenburger Hausärzte die Versorgung ihrer Patienten weiter. Sollte dies...
02/11/2025

Im Hospiz St. Peter übernehmen in der Regel die Oldenburger Hausärzte die Versorgung ihrer Patienten weiter. Sollte dies, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein, stehen uns mehrere Oldenburger Palliativmediziner zur Seite, die dann die Versorgung übernehmen. Ärzte sind im Hospiz nicht fest angestellt.

🍳 Unsere neue Küche ist (fast) fertig! Nach vielen Überlegungen, Planungen und fleißigem Anpacken ist es endlich so weit...
26/10/2025

🍳 Unsere neue Küche ist (fast) fertig!
Nach vielen Überlegungen, Planungen und fleißigem Anpacken ist es endlich so weit – unsere Küche hat ein großes Update bekommen!
Wir haben jetzt mehr Arbeitsfläche, mehr Stauraum und endlich eine Spülmaschine auf Arbeitshöhe, was den Alltag für alle Beteiligten deutlich erleichtert.
Jetzt können mehrere gleichzeitig werkeln, ohne sich gegenseitig auf die Füße zu treten – ein echter Gewinn für uns alle!
Möglich wurde das Ganze nur durch viele großzügige Spenden und die Unterstützung von Angehörigen, Freund*innen und Fördernden – dafür möchten wir von Herzen Danke sagen!

Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch – aber das Wichtigste steht:
eine Küche, die nicht nur funktional, sondern auch ein echter Wohlfühlort geworden ist.

Vorsicht ist die Einstellung, die das Leben sicherer macht, aber selten glücklicher. - Samuel Johnson
21/10/2025

Vorsicht ist die Einstellung, die das Leben sicherer macht, aber selten glücklicher. - Samuel Johnson

Unsere Hauswirtschaft ist ein wichtiger Teil des Alltags im Hospiz. Mit viel Herz und Achtsamkeit sorgen die Mitarbeiten...
19/10/2025

Unsere Hauswirtschaft ist ein wichtiger Teil des Alltags im Hospiz. Mit viel Herz und Achtsamkeit sorgen die Mitarbeitenden dafür, dass sich unsere Gäste und ihre Angehörigen geborgen fühlen.
Sie bereiten liebevoll die Mahlzeiten vor, achten auf Wünsche und Vorlieben und schaffen mit kleinen Gesten ein Gefühl von Zuhause.
Auch hinter den Kulissen geschieht vieles: Vorräte werden gepflegt, Zimmer vorbereitet, Wäsche gewaschen und auf Qualität und Hygiene geachtet – immer mit dem Ziel, ein Umfeld zu schaffen, das Ruhe und Wohlbefinden schenkt.
In unserer Küche wird gelacht, gekocht und an manchen Tagen gibt es frisch gebackenen Kuchen. Meistens sind es unsere Mitarbeitenden der Hauswirtschaft die durch das Öffnen der Eingangstür den ersten Kontakt mit Angehörigen haben.
Die Hauswirtschaft trägt so Tag für Tag dazu bei, dass unser Hospiz ein Ort der Geborgenheit und Menschlichkeit bleibt.

🎡✨ Was für ein Tag auf dem Oldenburger Kramermarkt 2025!Vom 26. September bis 5. Oktober verwandelte sich Oldenburg wied...
16/10/2025

🎡✨ Was für ein Tag auf dem Oldenburger Kramermarkt 2025!
Vom 26. September bis 5. Oktober verwandelte sich Oldenburg wieder in ein Meer aus Lichtern, Musik und guter Laune – und am 27. September durften wir beim traditionellen Festumzug als Ehrengäste dabei sein!
Von den fröhlichen Klängen des Sinfonischen Blasorchesters über den farbenfrohen Umzug bis hin zum gemütlichen Eisbeinessen (oder Veggie-Variante) in den Weser-Ems-Hallen – dieser Tag war einfach unvergesslich.

Ein riesiges Dankeschön an die Stadt Oldenburg und alle, die diesen besonderen Moment möglich gemacht haben. Auf viele weitere Jahre Kramermarktsfreude! 🥳🎠

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. – Erich Kästner
13/10/2025

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. – Erich Kästner

Am Samstag, 11. Oktober, machen Hospizdienste weltweit auf die Bedeutung hospizlicher Begleitung aufmerksam.Das diesjähr...
09/10/2025

Am Samstag, 11. Oktober, machen Hospizdienste weltweit auf die Bedeutung hospizlicher Begleitung aufmerksam.
Das diesjährige Motto lautet: „Hospiz – Heimat für Alle“.

Es erinnert daran, dass Hospizarbeit und Palliativversorgung allen Menschen offenstehen – unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, sozialem Status oder Lebensweise.
Ziel ist es, Solidarität zu zeigen, eine hospizliche Willkommenskultur zu leben und eine klare Haltung gegen Rassismus auszudrücken.
Auch im Ehrenamt wird betont: Alle sind willkommen, egal welchen Hintergrund sie bringen.

Wir laden Euch herzlich ein: 🌿
📍 Besucht uns am Infostand im Foyer in den Schlosshöfen Oldenburg von 09:00 - 17:00 Uhr
📚 Lernt unsere Angebote kennen – Begleitung, Trauerberatung, Letzte Hilfe, Ehrenamt
🤝 Lasst uns ins Gespräch kommen

Adresse

Georgstraße 23
Oldenburg
26121

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz St. Peter Oldenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospiz St. Peter Oldenburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram