Ma vie Budgetberatung

Ma vie Budgetberatung Das Persönliche Budget bietet bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderung vielfältige Mögl

24/10/2025
„Tag der pflegenden ElternAm 24. Oktober 2025 findet zum ersten Mal der Tag der pflegenden Eltern statt. Initiiert und k...
24/10/2025

„Tag der pflegenden Eltern
Am 24. Oktober 2025 findet zum ersten Mal der Tag der pflegenden Eltern statt. Initiiert und koordiniert wird er vom Arbeitskreis pflegender Eltern von wir pflegen e.V. und zahlreichen Unterstützer*innen. Anlass ist der 50. Jahrestag des isländischen Frauenstreiks, der weltweit als Meilenstein der Gleichstellungsbewegung gilt. Inspiriert von diesem historischen Vorbild wollen wir an diesem Tag auf die Lebensrealität und Herausforderungen pflegender Eltern aufmerksam machen – einer Gruppe, die bisher viel zu wenig gesehen, gehört und politisch berücksichtigt wird.

Pflegende Eltern leisten tagtäglich Enormes: Sie kümmern sich rund um die Uhr um Kinder, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung besondere Unterstützung benötigen. Diese Arbeit ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch emotional und körperlich fordernd. Gleichzeitig bleibt sie oft unsichtbar, wird kaum anerkannt und ist unbezahlt. Während andere Eltern ihre Erwerbstätigkeit zumindest teilweise mit Betreuung und Schule vereinbaren können, bedeutet die Pflegeverantwortung für die Familien eine komplette Umstellung des Lebens. Häufig muss ein Elternteil dauerhaft zuhause bleiben, pflegen und betreuen, weil Unterstützungs- und Entlastungsleistungen nicht verfügbar sind.

Viele pflegende Eltern berichten von Isolation, Überlastung und dem ständigen Spagat zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Anforderungen des Pflegealltags. Sie tragen Verantwortung, die normalerweise ein ganzes Team von Fachkräften übernehmen würde – und tun dies Tag für Tag, oft jahrelang, ohne die notwendige Entlastung. Der Tag der pflegenden Eltern soll all dies sichtbar machen. Die Leistung pflegender Eltern verdient Anerkennung, ihre Realität muss gehört und politisch berücksichtigt werden.“ (https://www.wir-pflegen.net/aktuelles/nachrichten/tag-der-pflegenden-eltern)

Ich freue mich 🥰
22/09/2025

Ich freue mich 🥰

Inklusion Leben! Mit dem Budget für Arbeit auf den 1. Arbeitsmarkt, ist heute das Thema auf dem Fachtag in Hannover. Her...
18/09/2025

Inklusion Leben! Mit dem Budget für Arbeit auf den 1. Arbeitsmarkt, ist heute das Thema auf dem Fachtag in Hannover. Herr Behindertenbeauftragter der Bundesregierung - Jürgen Dusel schön das Sie da waren. Danke Freu Annetraud Grote und Sandra Stein für die Möglichkeit dieses fachlichen Inputs und Austauschs.

Wir wachsen und benötigen weitere Unterstützung für unsere Kunden.
03/09/2025

Wir wachsen und benötigen weitere Unterstützung für unsere Kunden.

Lust auf faire Bedingungen im Job? Wir von ma vie suchen zum 15.09. oder 01.10.2025 eine...,Haushaltshilfe in Teilzeit gesucht in Oldenburg - Oldenburg

https://sozialrecht-rosenow.de/meldung/systemversagen-der-eingliederungshilfe.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR5tcSU6Nu_w...
26/08/2025

https://sozialrecht-rosenow.de/meldung/systemversagen-der-eingliederungshilfe.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR5tcSU6Nu_wO35Nox2JxQHSqhFAgZgELJcG9AaVkojh0FUiBfDsa7Bq5psuZA_aem_wtRBtG9V85aGUFe3o6w3NQ

Das Sozialgericht (SG) Freiburg hat mit einem ausführlich begründeten Urteil vom 27.5.2025, das im August bekanntgegeben wurde, Systemversagen im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf festgestellt (SG Freiburg, 27.5.2025, S 7 SO 1914/23). Die Entscheidung is...

Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichem Budget: Auf Grund der großen Nachfrage wurde noch ein Termin für ein Seminar z...
06/08/2025

Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichem Budget:

Auf Grund der großen Nachfrage wurde noch ein Termin für ein Seminar zum Persönlichem Budget angesetzt:

Überblick und Wissen aus der Praxis

Sie sind in der Beratung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen tätig und möchten mehr über das Persönliche Budget erfahren? In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zum Thema. Sie lernen Vorteile und Fallstricke auf dem Weg zum Persönlichen Budget kennen. Während der Veranstaltung wechseln sich Inputphasen mit freiem Austausch zu folgenden Themen ab.
Themen:
• Unterschiede zwischen Sachleistung, Persönlichem Budget als Dienstleistungsmodell
und Persönliches Budget als Arbeitgebermodell
• Grundlagen des Persönlichen Budgets bei der Eingliederungshilfe, der Hilfe
zur Pflege und der Behandlungspflege
• Hinweise zur Antragstellung und Kostenkalkulation
• Vor- und Nachteile des Persönlichen Budgets in der praktischen Umsetzung
• Trägerübergreifendes Persönliches Budget für Menschen mit unterschiedlich
hohen Bedarfen
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Beratende, Sachbearbeitung
Lernergebnisse: Sie werden befähigt, Ihr neu gewonnenes Wissen in die individuelle
Hilfeplanung und Beratung einfließen lassen zu können.
Anmeldung und weitere Informationen:
https://www.mcolleg.de/fortbildung/einfuehrung-in-das-persoenliche-budget/

Einführung in das Persönliche BudgetAm 27.8.25 In Westerstede Dank der Selbsthilfekontaktstelle Ammerland können Sich In...
16/07/2025

Einführung in das Persönliche Budget
Am 27.8.25
In Westerstede
Dank der Selbsthilfekontaktstelle Ammerland können Sich Interessierte über das Persönliche Budget informieren.
Kostenlose Anmeldung unter:

04488 - 8329922
selbsthilfe-ammerland@paritaetischer.de

Ich freue mich Sie kennen zu lernen.

Adresse

Insterburger Straße 7b
Oldenburg
26127

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 12:30
Donnerstag 09:30 - 12:30

Telefon

+4944136131339

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ma vie Budgetberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ma vie Budgetberatung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram