Arztpraxis Schwarz

Arztpraxis Schwarz Wer sich bewegt, kommt weiter. Hausarztpraxis mit den Schwerpunkten:
* Allgemeinmedizin
* Sportmedizin
* Chirotherapie
* Akupunktur

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Follower,Veränderung bedeutet Wachstum! Die Arztpraxis Schwarz wurde Anfang des ...
01/04/2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Follower,

Veränderung bedeutet Wachstum!

Die Arztpraxis Schwarz wurde Anfang des Jahres an Dr. Claire Wagner-Andelewski übergeben. Dipl.-Med. Thomas Schwarz ist weiterhin in der Praxis tätig und auch Sabrina Reckin bleibt Teil unseres Ärzteteams.

Der Fokus dieses Accounts wird sich zukünftig stärker auf die Themen Sport, Bewegung und Akupunktur richten, für mehr Gesundheit, Prävention und Lebensqualität.

Wir freuen uns, euch mit wertvollen Tipps, Fachwissen und Inspiration zu begleiten.

👉 Folgt uns für regelmäßige Updates rund um Sportmedizin, Akupunktur & Bewegungstherapie!

Werde Teil unseres Praxisteams!Wir suchen für unsere Allgemeinmedizinische-Praxis in Oranienburg/ OT Friedrichsthal zum ...
09/09/2024

Werde Teil unseres Praxisteams!

Wir suchen für unsere Allgemeinmedizinische-Praxis in Oranienburg/ OT Friedrichsthal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.

Aufgaben:
▫️Administrative Patientenaufnahme mit sämtlichen dazugehörigen Tätigkeiten
▫️Koordination der Patientenbetreuung, Organisation der Untersuchungsabläufe mit Termin- und Befund-verwaltung
▫️Dokumentation und Abrechnung (EBM /GOÄ)
▫️Assistenz bei Vorbereitungen zu Unter-suchungen, Durchführung von Behandlungsmaßnahmen
▫️Tätigkeiten im Labor, Blutentnahmen, EKG, Lungen-funktion
▫️Durchführung von Belastungs-EKGs und physikalischen Therapien
▫️nfusionsüberwachung, i.m.-Injektionen, Impfung
▫️Wundversorgung und -management

Profil:
▫️Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte
(w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
▫️sicheres und sympathisches Auftreten
▫️gute kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit
▫️Ehrlichkeit und selbstständige Arbeitsorganisation
▫️verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:
🔸ein tolles und erfahrenes Team
🔸individuelle und intensive Einarbeitung
🔸geregelte Arbeitszeiten
🔸tarifliche Bezahlung und Zusatzleistungen
🔸keine Wochenend- und Nachtdienste
🔸abwechslungsreiche Tätigkeit in einer lebendigen Hausarztpraxis

Hast Du noch Fragen? Fühlst Du Dich angesprochen? Dann nimm bitte Kontakt mit uns auf oder sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail an praxis(AT)allgemeinmedizin-schwarz.de mit Dateien im PDF-Format) zu.


Unser Blogbeitrag auf der Website widmet sich zum Jahresende dem wichtigen Thema: Sport bei Diabetes. 🩺 Entdecken Sie, w...
31/12/2023

Unser Blogbeitrag auf der Website widmet sich zum Jahresende dem wichtigen Thema: Sport bei Diabetes. 🩺 Entdecken Sie, wie regelmäßige Bewegung nicht nur den Körper stärkt, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Diabetes-Management hat. 🌟

Finden Sie die Motivation, aktiv zu werden.

Zum Abschluss des Jahres möchten wir Ihnen von Herzen für Ihr Vertrauen in 2023 danken! Möge das neue Jahr Glück, Gesundheit und jede Menge Motivation bringen!

Ihre Arztpraxis Schwarz

Am 17. November durften wir persönlich unserer Patientin 🌟Waltraud Weiß 🌟zum 1️⃣0️⃣3️⃣. Geburtstag gratulieren und mit i...
19/11/2023

Am 17. November durften wir persönlich unserer Patientin 🌟Waltraud Weiß 🌟zum 1️⃣0️⃣3️⃣. Geburtstag gratulieren und mit ihr auf das neue Lebensjahr anstoßen.

✨Möge das kommende Jahr voller Gesundheit und Lebensfreude für sie sein.✨

Ab sofort können Sie Termine zusätzlich ganz bequem online buchen! 📅 Die Vorteile der Online Terminbuchung mit Doctolib ...
14/09/2023

Ab sofort können Sie Termine zusätzlich ganz bequem online buchen!

📅 Die Vorteile der Online Terminbuchung mit Doctolib :
✅ 24/7 Verfügbarkeit: Buchen Sie Ihre Termine rund um die Uhr, ganz bequem von zu Hause aus oder unterwegs.
✅ Schnelle Bestätigung: Sofortige Bestätigung Ihrer Buchung per E-Mail.
✅ Erinnerungen: Erhalten Sie Erinnerungen per SMS oder E-Mail, damit Sie keinen Termin verpassen.
✅ Flexibilität: Wählen Sie den Termin, der am besten zu Ihrem Zeitplan passt.

So einfach geht's:
1️⃣ Besuchen Sie unsere Website [https://allgemeinmedizin-schwarz.de].
2️⃣ Klicken Sie auf der rechten Seite auf "Termin Online buchen" und wählen Sie Ihren Arzt sowie die gewünschte Behandlung.
3️⃣ Wählen Sie einen verfügbaren Termin aus, der zu Ihnen passt.
4️⃣ Bestätigen Sie Ihre Buchung und erhalten Sie umgehend eine Bestätigung.

Arzttermine einfach online buchen - In wenigen Klicks zum kostenlosen Facharzttermin oder Zahnarzttermin in Ihrer Nähe.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,ab dem 11.7. befindet sich Dipl. Med. Thomas Schwarz im Urlaub und in dieser Zeit en...
11/07/2022

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

ab dem 11.7. befindet sich Dipl. Med. Thomas Schwarz im Urlaub und in dieser Zeit entfällt die Sprechstunde am Dienstag. Anschließend ist Frau Dr. Cläre Wagner-Andelewski urlaubsbedingt nicht in der Praxis und die Sprechstunde Donnerstagnachmittags findet nicht statt.

Wir wünschen Ihnen einen gesunden Sommer und bleiben Sie in Bewegung.

Ihre Arztpraxis Schwarz 🌞

21/03/2022

🤸Fit in den Frühling🌷

Woche 9 -Trizeps 💪Training

Schräge Liegestütze
Training für die Arm- und Oberkörpermuskulatur.
Diese Übung wird an einem beliebigen Geländer ausgeführt. Beim Aufstützen ist darauf zu achten, dass der Rücken gerade bleibt. 15 bis 20 Wiederholungen, zwei bis drei Durchgänge. Dazwischen etwa 60 Sekunden Pause. Wer zusätzliches Bauchtraining machen möchte, geht auf dem Geländer in den Unterarmstütz – 30 bis 60 Sekunden halten.

Trizeps-Dips
Die wichtigsten Zielmuskeln bei dieser Übung sind Trizeps, Brustmuskulatur und die vorderen Schultermuskeln.

Für diese Übung braucht es keine Hanteln, sondern nur eine Bank, einen Stuhl oder wie unserem Video einen Baumstamm.

Sie setzen sich davor und stützen Ihre Arme darauf ab. Rücken und Po sollten dabei so nah wie möglich am Objekt sein. Die Beine werden nach vorne parallel aufgestellt. Wie bei einem Liegestütz drückt man sich (ohne Ruck)dann aus den Armen und Schultern heraus nach oben ab und sinkt den Körper dann wieder ab. Po während der Übung nicht am Boden absetzen!

Der Kopf und Oberkörper bleiben die ganze Zeit aufrecht, die Beine gestreckt und die Hände leicht breiter als schulterbreit. Falls Sie einen Stuhl nutzen, dann achten Sie bitte darauf, dass er stabil ist und fest an einer Wand steht.

Indem Sie mehr oder weniger Gewicht auf die Beine verlagern, machen Sie die Übung leichter oder schwerer. Beine ausstrecken: Der Trizeps muss mehr stemmen. Leichter: Die Beine sind gebeugt. Probieren Sie aus, in welcher Position Sie Ihre Kraftreserven ausschöpfen – und zwar bei drei Sätzen à 12-15 Wiederholungen.

Viel Erfolg 💪

13/03/2022

🤸🏻‍♂️Fit in den Frühling 🌷

Woche 8- Treppensteigen

In dieser Woche versuchen wir auf Fahrstühle
und Aufzüge zu verzichten und nehmen stattdessen konsequent die Treppe.

10 Etagen pro Tag ist unser Ziel.

Mit dieser effektiven Übung tun wir unserem Körper ganz einfach etwas Gutes. Wir trainieren Ausdauer, Atmung, Herz-Kreislaufsystem und Po, Oberschenkel- und Wadenmuskulatur. Zusätzlich kurbeln wir unseren Stoffwechsel an.

• Beginnen Sie langsam und strecken beijeder Stufe die Beine kräftig.

• Variieren Sie das Tempo. Eine Etage langsam, die nächsten beiden etwas schneller.

• Steigern Sie das Tempo individuell.

• Setzen Sie ihre Arme zur Unterstützung ein.

• Nehmen Sie bei einer Etage mal 2 Stufen auf einmal.

Viel Erfolg 🙌

07/03/2022

🤸Fit in den Frühling🌷

Woche 7 - Plank / Unterarmstütz

“Plank” ist die englische Bezeichnung der Ganzkörperübung und bedeutet übersetzt Planke oder Brett. Aufgestützt auf den Unterarmen (oder Händen), mit dem Blick zum Boden gerichtet, bilden Kopf, Schultern, Bauch, Gesäß und Beine eine Linie. Sie sind gerade wie ein Brett.

Im Deutschen wird die Grundvariante der Plank Unterarmstütz genannt. “Stütz” deshalb, weil Sie sich ausschließlich auf den Unterarmen und Zehenspitzen abstützen und diese Position halten. Es gilt, den Körper in der Planken-Form stabil zu halten. Um nicht die Balance zu verlieren, ist Körperspannung gefragt – und zwar im ganzen Körper. Nicht ohne Grund ist die Plank eine Übung, mit der Sie sämtliche Muskelgruppen kräftigen.

Ausführung
1. Legen Sie sich mit dem Bauch auf den Boden und positionieren die Ellenbogen unter den Schultern.

2. Die Unterarme liegen parallel zum Körper, so dass Ihre Fingerspitzen gerade nach vorne ausgerichtet sind. Ihre Handflächen zeigen in Richtung Decke. Alternativ können Sie die Handflächen zum Boden zeigen lassen oder die Hände ineinander verschränken.

3. Halten Sie den Nacken möglichst entspannt und gerade in Verlängerung der Wirbelsäule, fixieren Sie dafür einen Punkt zwischen Ihren Händen. Achten Sie darauf, den Kopf nicht nach hinten in den Nacken zu ziehen.

4. Pressen Sie nun die Unterarme in den Boden und drücken sich hoch. Stützen Sie Ihren Körper nur mit den Zehenspitzen und den Unterarmen ab.

5. Bauen Sie Spannung im gesamten Körper auf, indem Sie den Bauchnabel nach innen ziehen, die Knie durchdrücken und den Po fest anspannen.

6. Um im oberen Rücken nicht durchzuhängen, schieben Sie Ihre Schulterblätter nach hinten unten, pressen die Unterarme in die Unterlage und drücken die Schultern vom Boden weg.

7. Ihr Körper bildet eine gerade Linie – vermeiden Sie sowohl ein Hohlkreuz als auch einen runden Rücken.

Viel Erfolg 👌

27/02/2022

🤸🏿‍♀️Fit in den Frühling 🌷

Woche 6 - Wandsitzen

Die Kniebeuge an der Wand formt Po und Schenkel. Rücken und Hüfte sind an eine Wand gelehnt, Oberkörper zu den Oberschenkeln genauso im 90° Winkel wie die Oberschenkel zu den Unterschenkeln (sitzend wie auf einem unsichtbaren Stuhl). Achten Sie dabei darauf, dass der Rücken die Wand komplett berührt - im besten Fall kann man nicht dazwischen hindurchsehen.

Achten Sie auch darauf, dass Hüfte, Kniescheibe und Fußmitte eine Linie bilden und dass der Oberkörper gerade bleibt. Diese Position mindestens 30 Sekunden lang halten.

Das Wandsitzen trainiert die vordere Beinmuskulatur (Quadrizeps), die Gesäßmuskulatur (Po) und den Beinbeuger (Beinbizeps).

Der Vorteil: Sie leisten nur statische Muskelarbeit, müssen also nicht groß rumspringen und finden für diese Übung überall einen Platz, ohne groß Aufsehen zu erregen.

Viel Spaß beim „Rumsitzen“

🤸‍♀️Fit in den Frühling🌷Woche 5-Halbzeit Smoothie Die 2 Tage Pause krönen wir mit unserem Halbzeit Smoothie. Haben Sie d...
22/02/2022

🤸‍♀️Fit in den Frühling🌷

Woche 5-Halbzeit

Smoothie

Die 2 Tage Pause krönen wir mit unserem Halbzeit Smoothie. Haben Sie die Übungen der vergangenen Wochen schon ganz oder teilweise in Ihren Alltag integrieren können? Falls ja weiter so und wenn nicht, verlieren Sie nicht den Mut und packen Sie es in Ihrem Tempo an.

Heute verraten wir Ihnen unser Lieblings-Smoothie Rezept, bevor es nächste Woche wieder sportlich zur Sache geht.

Zutaten:
1 Apfel, geschält und in Stücke geschnitten
1/2-1 Banane, je nach Größe
eine handvoll frischer Blattspinat
1 kleines Glas Wasser

Alle Zutaten werden im Mixer oder Smoothie-Maker püriert. Wenn eine Schaumkrone sichtbar ist, ist der Smoothie fertig.

Tipp: nach Bedarf und Geschmack können auch Ingwer und Zitrone hinzugefügt werden.

🍌Banane:
Sie dient dem Körper als Energielieferant wegen dem hohen Fruchtzuckergehalt, sind reich an Kalium, Magnesium und Vitamin B6.
All das ist unentbehrlich für Muskeln, Nerven und das Herz. Bananen sind gut für die Verdauung.

🍵Spinat:
Das kalorienarme Gemüse ist reich an Vitamin B und C und versorgt den Körper mit den wichtigen Mineralstoffen Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.

🍏Apfel:
Der regelmäßige Verzehr stärkt das Immunsystem und reduziert das Risiko an Herz- und Gefäßerkrankungen, Diabetes mellitus und Krebs zu erkranken. Äpfel sind sowohl gut gegen Verstopfung als auch gegen Durchfall. Sie gelten als ein altes Hausmittel bei entzündlichen Gelenkschmerzen.

Fit in den Frühling WOCHE 3 - Hüftstrecken auf einem Stuhl oder Tisch. Diese Übung trainiert den unteren Rücken, Po und ...
06/02/2022

Fit in den Frühling

WOCHE 3 - Hüftstrecken auf einem Stuhl oder Tisch.

Diese Übung trainiert den unteren Rücken, Po und die hinteren Oberschenkel.

Und so geht es:
1. Den Oberkörper auf einen Stuhl oder Tisch legen
2. Körperspannung aufbauen
3. Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule, Blick nach unten. Fußzehen in Richtung Gesicht ziehen
4. Ein Bein strecken, wieder anwinkeln
5. Das Knie soll höher kommen als das Hüftgelenk – das Becken bleibt in Kontakt mit der Unterlage
6. Bein wechseln (10x jede Seite)
7. Wer die Herausforderung liebt, praktiziert die schwerere Variante und hebt beide Beine gleichzeitig nach oben


Die WHO warnt vor Bewegungsmangel in den westlichen Industrienationen. Insbesondere Menschen in sitzenden Berufen haben das Risiko, durch mangelnde Bewegung körperliche Beeinträchtigungen zu entwickeln. Langes Sitzen und zu wenig Bewegung am Arbeitsplatz tragen in hohem Maße zur Entwicklung von Rückenschmerz bei. Inzwischen verbringt jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland den Arbeitstag nahezu ausschließlich sitzend. Die Folge sind oft untrainierte und verspannte Muskeln. Bauen Sie doch diese Übung in Ihren Alltag mit ein und gönnen sich eine aktive Pause.




Adresse

Friedrichsthaler Chaussee 47
Oranienburg
ORANIENBURG

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Arztpraxis Schwarz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Arztpraxis Schwarz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie