Niels-Stensen-Kliniken

Niels-Stensen-Kliniken Wir glauben an Menschlichkeit, Nächstenliebe und Respekt und dass Großes passiert, wenn sich engag Wir laden ein, zu diesem Zweck u.a.

Netiquette:

Die Facebook-Fanpage der Niels-Stensen-Kliniken lädt alle, die sich für unseren Klinikverbund interessieren, ein, sich zu informieren und mit uns und untereinander in den Dialog zu treten. die Kommentarfunktion zu nutzen. Wir freuen uns über lebendige Diskussionen und Beiträge – auch kritische Postings sind natürlich willkommen. Damit der Austausch gut gelingt, bitten wir unsere Fans, sich von Respekt und Höflichkeit leiten zu lassen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Postings und Kommentare löschen, die andere beleidigen oder wegen ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren oder gegen Gesetze verstoßen. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder pornographischem Material sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Eine Nutzung unseres Profils zu kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet, dies gilt auch für Weblinks mit gewerblichen oder werbenden Hinweisen. Damit alle Fans die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch oder auf Englisch zu verfassen. Impressum:

Niels-Stensen-Kliniken GmbH
Detmarstr. 6-8
49074 Osnabrück
Telefon: 0541-326 2100
Telefax: 0541-326 2117
E-Mail: info@niels-stensen-kliniken.de
www.niels-stensen-kliniken.de

Amtsgericht Osnabrück HRB 110824
Steuernummer 65/271/01485
USt-IDNr. DE220517391

Geschäftsführer Werner Lullmann, Anschrift s.o. Inhaltlich verantwortlich: Esther Alves-Spielmeyer, Anschrift s.o.

11/11/2025

✨ Neue Gesichter, gemeinsame Mission! ✨

Wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen im Team – herzlich willkommen! 🤗💐

Eine dieser neuen Kolleginnen fragt nach: Was schätzen und lieben die Kolleg*innen eigentlich an der Arbeit mit den Teilnehmenden? 🤔

Die Antwort ist klar: das Miteinander, das Lernen auf Augenhöhe und die Freude daran, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. 💬🤍

Im entsteht so ein Ort, an dem Bildung verbindet – mit Herz, Kopf und Haltung. 🌱

Pflegefachkräfte aufgepasst! 🙏Unsere Niels Stensen Klinik   sucht Pflegefachkräfte für die allgemeinpsychiatrische Stati...
10/11/2025

Pflegefachkräfte aufgepasst! 🙏
Unsere Niels Stensen Klinik sucht Pflegefachkräfte für die allgemeinpsychiatrische Station und die Qualifizierte Entgiftung in oder 🏥
Bewirb dich schnell und unkompliziert über den Link (https://karriere.niels-stensen-kliniken.de/stellenangebot.html?yid=2462) oder schreibe uns eine Nachricht bei WhatsApp unter 01718466814. 💬
Wir freuen uns auf dich! 😀

💪 Es ist geschafft!--🏥 Die   im Osnabrücker   ist beendet. Wir öffnen nach und nach wieder unsere Türen für euch und sin...
09/11/2025

💪 Es ist geschafft!
--
🏥 Die im Osnabrücker ist beendet. Wir öffnen nach und nach wieder unsere Türen für euch und sind in Kürze auch wieder bei der Notfallversorgung angemeldet.
--
🦺 Wir sind müde nach einem langen Tag und gleichzeitig beeindruckt, wie gut alles heute geklappt hat.
--
❤️-lichen Dank an unser MHO-Team, das heute wieder mal alles gegeben hat.
❤️-lichen Dank an unsere Patientinnen und Patienten, die mit viel Verständnis auf die besondere Situation reagiert haben.
❤️-lichen an alle helfenden Hände da draußen und ganz besonders an die Sprengmeister.🙏🍀

Osnabrück - Die Friedensstadt
Polizei Osnabrück
Feuerwehr Osnabrück
Klinikum Osnabrück

🚨Bombenräumung in Osnabrück am Sonntag, 09.11.2025‼️--🏥 Das Marienhospital Osnabrück (MHO) am Standort Bischofsstraße is...
07/11/2025

🚨Bombenräumung in Osnabrück am Sonntag, 09.11.2025‼️
--
🏥 Das Marienhospital Osnabrück (MHO) am Standort Bischofsstraße ist erneut von der im Osnabrücker betroffen.
--
🦺 Das vorhandene Sicherheitskonzept wurde vom Krisenstab auf die jetzige Situation angepasst. Die maximale Sicherheit aller verbleibenden Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden ist gewährleistet.

🚨 Bitte beachtet Folgendes:

➡️ Ab 7 Uhr dürfen die Gebäude nicht mehr betreten oder verlassen werden. Dieses gilt solange, bis die Sprengmeister die aufheben. Deshalb sind ab dem Zeitpunkt keine Besuche möglich.
➡️ Alle Patientinnen und Patienten sind zu jedem Zeitpunkt im MHO gut versorgt. Die Therapien werden fortgeführt. Auch ungeplante operative Eingriffe sind möglich.
➡️ Schwangere können bis zum Evakuierungsbeginn um 7 Uhr aufgenommen werden. Geburten sind auch an diesem Tag in familiärer Atmosphäre möglich. Dafür stehen ausreichend gesicherte Kreißsäle bereit. Begleitpersonen müssen ebenfalls vor 7 Uhr im Haus sein und dürfen das Haus bis zum Evakuierungsende nicht mehr verlassen.
➡️ Das MHO ist am Sonntag ab 7 Uhr kein Teil der Notfallversorgung über den . Auch fußläufig ist die Notaufnahme nicht zu erreichen. In den umliegenden Krankenhäusern ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Für ambulante Notfälle verweisen wir auf die ☎️ 116117. In lebensbedrohlichen Fällen ruft unmittelbar die 112.

Alle ℹ️ auch unter www.nsk.de/sicherheit
--
Wir danken allen Mitarbeitenden und helfenden Händen für den erneuten Einsatz und wünschen allen Beteiligten - insbesondere den Sprengmeistern - einen reibungslosen Verlauf!🙏🍀

Osnabrück - Die Friedensstadt
Polizei Osnabrück
Feuerwehr Osnabrück
Klinikum Osnabrück

🎉Kunterbunte Lebensfreude – kleine  🎨--Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Osnabrück laden wir zur Eröffnung einer Ausstell...
06/11/2025

🎉Kunterbunte Lebensfreude – kleine 🎨
--
Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Osnabrück laden wir zur Eröffnung einer Ausstellung der besonderen Art ein.🖼️ Im Rahmen des K3-Projekts "Kultur macht Kinder stark" haben Kinder unter Anleitung von professionell arbeitenden Künstler*innen tolle kreative Werke erschaffen, die jetzt bestaunt werden dürfen. 😍🖌️🍌🌴🎵
--
📅 Wann? Samstag, 8. November 2025, 11 Uhr
📌Wo? Brustzentrum Osnabrück im Franziskus-Hospital Harderberg
--
Die wurde durch PD Dr. med. Thorsten Heilmann, Leiter des Brustzentrums, des K3-Teams und Osnabrücker Grundschulen ermöglicht. 👏
--
Nach der Eröffnung könnt ihr die wunderbaren Kinderkunstwerke in den folgenden Wochen immer von 15-16 Uhr im Wartebereich des Brustzentrums besichtigen.
--
Unterstützt die kreativen jungen Künstlerinnen und Künstler und kommt vorbei! 👩‍🎨👨‍🎨 Wir freuen uns schon. 😍
--
🙏 Herzlichen Dank auch an die Unterstützer & Förderer der Ausstellung:
➡️ KITABU
➡️ Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung

Andreas Spieker liebt nicht nur seinen Beruf als pflegerischer Leiter der Intensivstation im Marienhospital Osnabrück (M...
04/11/2025

Andreas Spieker liebt nicht nur seinen Beruf als pflegerischer Leiter der Intensivstation im Marienhospital Osnabrück (MHO), sondern auch die besondere Atmosphäre an der Bremer Brücke. Denn die gehört auf jeden Fall mit zu seinen Lieblingsorten in . 💜🤍 Spannende Spiele beim VfL Osnabrück sind für ihn eine tolle Möglichkeit, vom Alltag abzuschalten. ⚽🌭😎
--
Ein herzliches Dankeschön an den VfL Osnabrück und , dass wir beim letzten Spiel dabei sein durften. 😍

04/11/2025

🔍 Pflege-Mythen aufgedeckt!
--
Wir räumen auf mit den hartnäckigen Irrtümern über den Pflegeberuf:
1️⃣ 🚺„Pflege ist ein Frauenberuf“ – Mythos! Männer bringen genauso Herz, Können und Leidenschaft mit.
2️⃣ 🩺 „Pflegende haben keinen Einfluss auf Gesundheit“ – Mythos! Unsere Expertise wirkt sich direkt auf das Wohlbefinden der Menschen aus.
3️⃣ 📖 „Theorie ist nicht wichtig, nur anpacken zählt“ – Mythos! Fachwissen und Theorie sind die Grundlage für professionelle Pflege.
4️⃣ 💸 „In der Pflege kann man kein Geld verdienen“ – Mythos! Pflege bietet Karrierechancen und faire Vergütung.
5️⃣ 🩷 „Pflege ist kein guter Beruf“ – Mythos! Es ist ein Beruf voller Sinn, Verantwortung und menschlicher Nähe.
❣️ Wertschätzung für alle, die täglich diese Mythen entkräften – ihr macht den Unterschied!😍

30/10/2025
28/10/2025

Manchmal beginnt alles allein – mit einer Idee, einem Plan und ganz viel Herzblut 💭

Doch erst mit euch, unseren Auszubildenden, wird aus Theorie echte Pflege, aus Wissen Begeisterung und aus Unterricht echtes Leben! 😊🩺

Ihr bringt so viel Engagement, Neugier und Freude in jeden Tag! 🌟

Durch eure Fragen, euer Mitdenken und euren Einsatz wird Pflegebildung lebendig – und zeigt, wie viel Zukunft in diesem Beruf steckt. 🚀

Ohne euch wäre unser Unterricht nicht das, was er ist: inspirierend, praxisnah und voller Herz!
Danke, dass ihr jeden Tag zeigt, was Pflege bedeutet – mit Kompetenz, Empathie und ganz viel Teamgeist! ✨

Medizinische Fachangestellte aufgepasst! 🙏Unser Marienhospital   sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n für die K...
27/10/2025

Medizinische Fachangestellte aufgepasst! 🙏
Unser Marienhospital sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n für die Klinik Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie in oder 🏥
Bewirb dich schnell und unkompliziert über den Link (https://karriere.niels-stensen-kliniken.de/Medizinischer-Fachangestellter-mwd-fuer-die-Klinik-fuer-Un-de-j2319.html?sid=52858619b8b3d851b6cd58b9079185c8) oder schreibe uns eine Nachricht bei WhatsApp unter 01718466814. 💬
Wir freuen uns auf dich! 😀

Juchhuu – geschafft!🙌 Wir freuen uns mit den Teilnehmenden unserer   über ihren Abschluss zur   bzw. zum  . Herzlichen G...
24/10/2025

Juchhuu – geschafft!🙌 Wir freuen uns mit den Teilnehmenden unserer über ihren Abschluss zur bzw. zum . Herzlichen Glückwunsch!🥳💐
--
In den Integrationskursen des Niels Stensen Bildungszentrums lernen ausländische , alles, was man für den deutschen Berufsabschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann braucht. Innerhalb eines halben Jahres absolvieren die Teilnehmenden sieben Wochen Theorieunterricht, die restlichen Wochen arbeiten Sie im , in der oder in der Ambulante Pflege. Am Ende der Vorbereitungszeit findet die praktische und mündliche Kenntnisprüfung statt und die Teilnehmenden erwerben den in Deutschland anerkannten Abschluss.👈
--
Das führt 3x pro Jahr diesen mit anschließender Kenntnisprüfung durch. Insgesamt werden darüber jährlich 60 ausgebildet.🙂

Adresse

DetmarStr. 6-8
Osnabrück
49074

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Niels-Stensen-Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Niels-Stensen-Kliniken senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Jedes Jahr vertrauen sich etwa 300.000 Menschen unseren 14 Einrichtungen an. Die meisten dieser Menschen sind erkrankt oder verletzt, benötigen Beistand oder in einem neuen Lebensabschnitt eine Einrichtung, in der sie optimal betreut werden. Für alle diese Menschen setzen sich unsere mehr als 6000 Mitarbeitenden jeden Tag ein. Rund um die Uhr und mit all ihrem Können und ihrem Engagement.

Netiquette: Die Facebook-Fanpage der Niels-Stensen-Kliniken lädt alle, die sich für unseren Klinikverbund interessieren, ein, sich zu informieren und mit uns und untereinander in den Dialog zu treten. Wir laden ein, zu diesem Zweck u.a. die Kommentarfunktion zu nutzen. Wir freuen uns über lebendige Diskussionen und Beiträge – auch kritische Postings sind natürlich willkommen. Damit der Austausch gut gelingt, bitten wir unsere Fans, sich von Respekt und Höflichkeit leiten zu lassen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Postings und Kommentare löschen, die andere beleidigen oder wegen ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren oder gegen Gesetze verstoßen. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder pornographischem Material sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Eine Nutzung unseres Profils zu kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet, dies gilt auch für Weblinks mit gewerblichen oder werbenden Hinweisen. Damit alle Fans die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch oder auf Englisch zu verfassen. Impressum: Niels-Stensen-Kliniken GmbH Alte Rothenfelder Straße 23 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 0541-326 2100 Telefax: 0541-326 2117 E-Mail: info@niels-stensen-kliniken.de www.niels-stensen-kliniken.de Amtsgericht Osnabrück HRB 110824 Steuernummer 65/271/01485 USt-IDNr. DE220517391 Geschäftsführer: Werner Lullmann, Anschrift s.o. Inhaltlich verantwortlich: Michael Schiffbänker, Anschrift s.o.