19/10/2025
⚠️ „Wer ist so blöd und fällt darauf rein?“
❌ Niemand ist „blöd“, wenn er Opfer von Betrug wird. Schuld sind immer die Täter – nicht die Betroffenen!
Bitte seid vorsichtig mit Aussagen wie „Das hätte mir nie passieren können“. Solche Sprüche spielen den Betrügern in die Hände: Sie verstärken die Scham der Opfer, sodass sich viele nicht trauen, über das Erlebte zu sprechen – und andere dadurch nicht gewarnt werden.
💬 Messenger-Betrug kann jeden treffen!
Ob über WhatsApp, SMS oder andere Messenger: Täter nutzen jede Gelegenheit, um Vertrauen zu erschleichen. Sie geben sich als Familienmitglied, Freund oder Bekannter aus – oft mit Nachrichten wie:
„Hey Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer!“
Oder:
„Kannst du mir bitte schnell Geld überweisen?“
Im Stress des Alltags kann das jeden täuschen. Die Betrüger arbeiten professionell und nutzen echte Daten, gestohlene Telefonnummern und sogar manipulierte Profile.
📱 Wie die Betrüger vorgehen:
▪️ Nachrichten wirken persönlich und dringend.
▪️ Die Täter sitzen oft im Ausland und nutzen falsche SIM-Karten.
▪️ Sie tarnen sich hinter gestohlenen oder gefälschten Konten.
▪️ Das Geld wird über sogenannte Finanzagenten gewaschen und ins Ausland weitergeleitet.
💸 Zahlen und Fakten:
▪️ Über 50.000 Betrugsfälle allein im letzten Jahr.
▪️ Schäden: über 25 Millionen Euro.
▪️ In fast jedem dritten Fall gelingt es den Tätern, Geld zu erbeuten.
😔 Wenn du betroffen bist:
▪️ Gib dir keine Mitschuld – du bist Opfer einer Straftat!
▪️ Melde den Betrug bei der Polizei.
▪️ Kontaktiere sofort deine Bank, um ggf. Überweisungen rückgängig zu machen.
🔐 So schützt du deinen Messenger-Account:
▪️ Gib deinen Verifizierungscode niemals weiter.
▪️ Aktiviere eine PIN oder Zwei-Faktor-Authentifizierung.
▪️ Informiere Freunde und Familie, damit sie gewarnt sind.
🚫 Ganz wichtig:
Schreibe oder telefoniere niemals mit mutmaßlichen Betrügern – auch nicht zum Spaß!
Diese Leute sind Profis und nutzen jede Information, um neue Angriffe vorzubereiten.
👮♀️ Denke daran:
Du bist nicht schuld, wenn du auf Betrug hereinfällst.
Die Verantwortung liegt ausschließlich bei den Tätern.
Bitte informiere auch Deine Lieben! Besonders ältere Menschen.
Wir wünschen ein tolles Wochenende!
Euer
*JuT