Ernährungsberatung-Nordwest

Ernährungsberatung-Nordwest Ernährungscoach / Ernährungstherapeutin / Fitnesscoach / Personaltrainerin
Werdet fit mit Jackys G Bei Fragen schreiben Sie mir gerne.

Zum Impressum

Ich berate Menschen die durch Ihre Ernährung krank geworden sind, oder deren Erkrankung durch Ernährung zu behandeln ist. Auch wenn die Beratung Übergewichtiger zu meinen Hauptaufgaben zählt berate ich ebenso Menschen auf ärztliche Überweisung mit u.a. Gicht, Rheuma, Laktose- und Fructoseintoleranz, Bluthochdruck, zu hohen Cholesterinwerten und vielen mehr.

Übergewichtigen Patienten und Kunden biete ich Langzeitkonzepte an, und begleite diese so lange Sie es wünschen. Denn Übergewicht baut sich nicht von einen Tag auf den anderen auf, und braucht eben so lange, um wieder verloren zu werden. In meiner Beratung werden keine Standardlösungen und keine Pläne (ausser auf besonderen Wunsch) herausgegeben. Das Prinzip ist die Hilfe zur Selbsthilfe, sodass meine Patienten und Kunden die Möglichkeit haben, sich selbst zu kontrollieren. Ausserdem werden keine Kalorien gezählt und man muss sich natürlich nicht wiegen. Impressum:
Jacqueline Weppler
Ernährungsberatung Nordwest
Therapiezentrum Refit
Schulstraße 170a
26842 Ostrhauderfehn

Telefon: 04952 808507

Wenn du ehrlich antwortest – wie viel Macht hat die Waage noch über dich?Viele meiner Patientinnen sagen zuerst: „Ach, s...
12/11/2025

Wenn du ehrlich antwortest – wie viel Macht hat die Waage noch über dich?

Viele meiner Patientinnen sagen zuerst: „Ach, so schlimm ist es nicht.“
Und dann merken sie, dass sie
– ihre Laune,
– ihr Selbstbild
– und oft sogar das Essen des Tages
an eine einzige Zahl knüpfen.

Das ist kein „Ich bin halt kontrolliert“ – das ist mentaler Stress.
Und genau dieser Stress kann nach der Magen-OP wieder in Diätverhalten, Kontrollzwang oder Binge-Eating kippen.

👉 Swipe zur Checkliste und schau, wie viele Punkte bei dir „Ja“ sind.
Wenn es mehr als 3 sind: Du bist nicht kaputt – du hast einfach gelernt, dich über Kilos zu bewerten. Und das kann man umlernen. 💗

Schreib mir gerne eine DM mit „WAAGE“, wenn du merkst, dass du da alleine nicht rauskommst und dir Unterstützung wünschst.

Wenn du morgens schon schlechte Laune hast, bevor du überhaupt aus dem Bad raus bist – nur wegen einer Zahl – dann kontr...
11/11/2025

Wenn du morgens schon schlechte Laune hast, bevor du überhaupt aus dem Bad raus bist – nur wegen einer Zahl – dann kontrolliert nicht du die Waage, sondern die Waage dich. ⚖️🧠

Gerade nach einer Magen-OP passiert das schnell:
Du hast so viel gekämpft, jede Schwankung fühlt sich an wie Versagen.
Aber: Die Waage zeigt nur Gewicht, nicht

wie viel Muskelmasse du aufgebaut hast

wie stabil deine Blutwerte sind

wie du schläfst, isst, lebst und dich fühlst.

Dieser Karussellpost ist eine liebevolle Einladung, die Kontrolle Stück für Stück zurückzuholen:
👉 Realität checken statt Katastrophenfilm im Kopf
👉 Erfolge feiern, die NICHT in Kilo messbar sind
👉 verstehen, was Wasser, Hormone & Zyklus mit deinem Gewicht machen
👉 und lernen, dein Essverhalten zu steuern – nicht deinen ganzen Wert über eine Zahl zu definieren.

Swipe dich durch, speichere den Post, wenn du öfter in die Waagen-Falle tappst –
und schreib mir in die Kommentare: Wer kontrolliert wen – du die Waage oder die Waage dich? 💬💕

Wer kontrolliert wen – du die Waage oder die Waage dich? ⚖️🤍Wir stellen uns nach der Magenverkleinerung oft mehrmals täg...
10/11/2025

Wer kontrolliert wen – du die Waage oder die Waage dich? ⚖️🤍

Wir stellen uns nach der Magenverkleinerung oft mehrmals täglich drauf.
Ein halbes Kilo mehr – und sofort ist da:
👉 „Ich hab versagt.“
👉 „Ich hab zu viel gegessen.“
👉 „Bestimmt dehnt sich der Magen wieder!“

Dabei sagt dir die Zahl nur eins: wie schwer dein Körper gerade ist – nicht,
wie stark du bist, wie gesund dein Blutbild ist, wie stabil deine Psyche ist
oder wie sehr du dich gerade um dich kümmerst.

Nach Schlauchmagen, Bypass & Co. schwankt das Gewicht sowieso:
Wasser, Hormone, Zyklus, Verdauung, Krafttraining… all das sieht die Waage –
aber sie versteht nichts davon. Du schon.

Du darfst lernen, andere Werte wichtiger zu nehmen:
✨ Energie im Alltag
✨ Sättigung & Essrhythmus
✨ Blutwerte, Muskelmasse, Wohlbefinden
✨ Wie liebevoll du mit dir sprichst

Dein Wert wird nicht in Kilos gemessen.
Du darfst die Kontrolle Schritt für Schritt wieder zu dir zurückholen. 🫶

➡️Schreib mir in die Kommentare: Wer kontrolliert aktuell wen – du die Waage oder eher sie dich?

Und wenn du merkst, dass dich die Zahl triggert, melde dich gern –
wir schauen gemeinsam, wie du ein gesünderes Verhältnis zu Gewicht & Essen aufbauen kannst. 💌

Vor der OP fasst dein Magen ungefähr 1–2 Liter – also eine große Wasserflasche. 🫙Nach der Magenverkleinerung (Sleeve / B...
09/11/2025

Vor der OP fasst dein Magen ungefähr 1–2 Liter – also eine große Wasserflasche. 🫙
Nach der Magenverkleinerung (Sleeve / Bypass) ist er zunächst winzig: direkt nach der OP passen oft nur 60–150 ml hinein, also ein Ei oder eine kleine Espressotasse. Kein Wunder, dass jede Gabel sofort „boomt“ und du nach ein paar Löffeln satt bist.

Mit der Zeit heilt der Magen, wird weicher und dehnbarer – das ist normal und gewollt. Langfristig passen bei den meisten Operierten etwa 250–400 ml in den Magen, also z.B. ein kleiner Teller voll. Das bedeutet NICHT, dass deine OP „kaputt“ ist oder du alles falsch gemacht hast, sondern dass dein Körper sich an ein alltagstaugliches Leben anpasst.

Gefährlich wird es erst, wenn du dauerhaft über Schmerzen, Druck oder Dumping „drüber isst“ – dann kann sich auf Dauer ein ungesundes Muster entwickeln, nicht der Magen an sich ist das Problem, sondern das Warum dahinter.

👉 Merk dir:
Nicht jede größere Portion = „Magen ausgeleiert“.
Aber jede anhaltende Angst vor dem Essen ist ein Warnsignal.

Speichere dir den Post 💾, wenn dich die Angst vor der Magenvergrößerung begleitet, und schreib mir gern „Magen“ in die DMs, wenn du dir dazu eine individuelle Einschätzung und Ernährung nach der Magenverkleinerung wünschst. 💗

07/11/2025

Diese Pauschalaussagen von Ärzt:innen oder Ernährungsberater:innen sind genau das – Pauschalaussagen.
„Iss einfach weniger.“
„1200 Kalorien reichen völlig.“
„Nach der OP brauchst du ja sowieso kaum was.“

Das Problem?
Solche Sätze sind nicht nur fachlich falsch, sondern psychologisch gefährlich. 🧠

Gerade nach einer Magenverkleinerung können sie alte Essstörungsmuster reaktivieren:
👉 Magersüchtiges Verhalten, weil man „brav“ unter den Vorgaben bleibt.
👉 Binge-Eating, weil der Körper sich die Energie zurückholt, die ihm fehlt.
👉 Schuldgefühle, weil man glaubt, „versagt“ zu haben, wenn man Hunger hat.

Diese Aussagen sind nicht harmlos – sie prägen, verletzen und zerstören oft das, was Patient:innen sich mühsam wieder aufbauen: Vertrauen in den eigenen Körper.

Ernährung nach einer Magenverkleinerung ist kein Einheitsrezept. Sie braucht individuelle Begleitung, Erfahrung und Feingefühl.
Alles andere ist schlicht verantwortungslos.

💬 Schreib mir in die Kommentare, ob du solche Aussagen auch schon gehört hast – oder ob sie dich vielleicht sogar verunsichert haben. Du bist damit nicht allein. ❤️

Viele denken, Eiweiß nach der Magenverkleinerung geht nur mit Shakes.Aber das stimmt nicht! 🥣Es gibt so viele einfache, ...
05/11/2025

Viele denken, Eiweiß nach der Magenverkleinerung geht nur mit Shakes.
Aber das stimmt nicht! 🥣
Es gibt so viele einfache, leckere und natürliche Möglichkeiten, deinen Eiweißbedarf auch ohne Pulver zu decken – ganz ohne Stress, ohne künstlichen Geschmack und ohne das Gefühl, „Diät“ zu machen.

Gerade nach der OP ist Eiweiß dein bester Freund:
💪 Es schützt deine Muskulatur,
⚖️ stabilisiert den Stoffwechsel,
💆‍♀️ und sorgt dafür, dass du dich satt, stark und stabil fühlst.

Wichtig ist: kleine Portionen, gut kombiniert, regelmäßig.
Ein paar Löffel Joghurt mit Beeren, etwas Käse mit Trauben oder ein Snack aus Hummus und Gemüse können den Unterschied machen. 🫶

Mach dich frei von dem Gedanken, dass du alles perfekt machen musst – es geht nicht um mehr Druck, sondern um bessere Versorgung.
Dein Körper braucht kein Pulver. Er braucht dich – achtsam, regelmäßig, versorgt. ❤️

Nach einer Magenverkleinerung geht es nicht darum, wie wenig du essen kannst –sondern wie gut du dich und deinen Körper ...
04/11/2025

Nach einer Magenverkleinerung geht es nicht darum, wie wenig du essen kannst –
sondern wie gut du dich und deinen Körper verstehst.
Viele dieser Fehler passieren nicht aus Faulheit oder Unwissen –
sondern, weil man es „zu gut“ machen will und dabei vergisst, dass Heilung kein Wettlauf ist.

Wenn du ständig müde bist, Kreislaufprobleme hast, nicht weiter abnimmst oder dich fragst, warum du dich trotz Gewichtsverlust nicht gut fühlst –
dann liegt die Ursache oft in diesen kleinen, aber entscheidenden Dingen.

Abnehmen nach einer Magen-OP ist keine Diät,
sondern ein kompletter Neustart für Körper und Kopf.
Und der funktioniert nur, wenn du lernst, dich wieder richtig zu versorgen – mit Nahrung, mit Nährstoffen, mit Ruhe.

💬 Schreib mir gerne, welche dieser Punkte dich am meisten überrascht hat – oder bei welchem du dich selbst wiedererkennst.
Und wenn du das Gefühl hast, dein Körper sendet Warnsignale, dann sollten wir reden. 🌷

Was die Leute sehen:👉 Neue Kleidung.👉 Selfies mit Lächeln.👉 „Wow, du hast so viel abgenommen!“Was sie nicht sehen:💭 Den ...
03/11/2025

Was die Leute sehen:
👉 Neue Kleidung.
👉 Selfies mit Lächeln.
👉 „Wow, du hast so viel abgenommen!“

Was sie nicht sehen:
💭 Den Druck, perfekt zu funktionieren.
💭 Die Angst, wieder zuzunehmen.
💭 Den Blick in den Spiegel, der sich immer noch falsch anfühlt.

Bodydysmorphia, alte Denkmuster, Selbstzweifel – sie verschwinden nicht automatisch mit weniger Gewicht.
Abnehmen verändert den Körper, aber nicht automatisch das Selbstbild.

Viele meiner Patientinnen sagen: „Ich sehe die Veränderung, aber ich fühle sie nicht.“
Und genau das ist der Punkt. Es reicht nicht, nur am Körper zu arbeiten.
Du musst auch dein Denken, dein Selbstbild und dein Vertrauen in dich neu aufbauen.

Denn Heilung heißt nicht, sich in eine kleinere Jeans zu hungern –
sondern sich in der eigenen Haut wieder sicher zu fühlen. 💕

💬 Wenn du dich hier wiedererkennst: Du bist nicht allein.
Speichere diesen Post – für die Tage, an denen du dich selbst wieder suchst.
Und teile gerne deine Tipps für die "schwierigen" Zeiten mit der Community in den Kommentaren! 🫂

28/10/2025

⚠️ Wenn du über 1.200 Kalorien isst und „plötzlich zunimmst“ – lies das hier.

Nein, du hast nicht versagt. Dein Körper tut einfach das, was er endlich wieder darf.
Er füllt seine Kohlenhydratspeicher auf – und jedes Gramm Kohlenhydrat bindet etwa 3–4 g Wasser. Das bedeutet: Wenn du nach langer Zeit wieder normal isst, zeigt die Waage schnell mal 1–3 Kilo mehr.
Aber das ist kein Fett. Es ist Wasser. Und es ist sogar ein gutes Zeichen. 💧

Was nicht gut ist: Dass dein Körper überhaupt so leer war, dass er jetzt so stark reagiert.
Das zeigt, dass dein Stoffwechsel am Limit läuft – und dein Körper über Wochen oder Monate mit zu wenig Energie, zu wenig Kohlenhydraten und zu viel Stress klarkommen musste.

Wenn du also beim Übergang von 1.000 auf 1.400 Kalorien direkt „zunimmst“ – dann ist das kein Fehler, sondern ein Warnsignal, dass dein Körper endlich wieder auftankt.
Das ist keine Zunahme – das ist Heilung.

💬 Hol dir bei solchen Prozessen am besten professionelle Unterstützung, um deinen Stoffwechsel sicher wieder zu stabilisieren.

Adresse

Schulstraße 170a
Ostrhauderfehn

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:00
Mittwoch 13:00 - 18:00
Freitag 15:00 - 20:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+4915732316236

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ernährungsberatung-Nordwest erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ernährungsberatung-Nordwest senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Euer Ziel - Meine Hilfe!

Ich berate Menschen die durch Ihre Ernährung krank geworden sind, oder deren Erkrankung durch Ernährung zu behandeln ist.

Besonders hevor zu heben ist die Beratung für Magenbypasspatienten, welche einen Nachweis über eine aktuelle Ernährungsberatung benötigen.

In dieser speziellen Beratung wird nicht nur über gesunde Ernährung gesprochen, sondern vor allem über die Änderungen, welche auf einen Bypass oder Schlauchmagen folgen und was gerade frisch nach der OP zu beachten gilt. Auch wenn die Beratung Übergewichtiger zu meinen Hauptaufgaben zählt berate ich ebenso Menschen auf ärztliche Überweisung mit zum Beispiel Gicht, Rheuma, Laktose- und Fructoseintoleranz, Bluthochdruck, zu hohen Cholesterinwerten und vielen mehr. Übergewichtigen Patienten und Kunden biete ich Langzeitkonzepte an, und begleite diese so lange Sie es wünschen. Denn Übergewicht baut sich nicht von einen Tag auf den anderen auf, und braucht eben so lange, um wieder verloren zu werden. In meiner Beratung werden keine Standardlösungen und keine Pläne herausgegeben. Das Prinzip ist die Hilfe zur Selbsthilfe, sodass meine Patienten und Kunden die Möglichkeit haben, sich selbst zu kontrollieren. Ausserdem werden keine Kalorien gezählt und man muss sich natürlich nicht wiegen. Ich freue mich auf Fragen und Anregungen! Impressum: Jacqueline Weppler Ernährungsberatung Nordwest Vereinswieke 76 26817 Rhauderfehn