Allerwärtz - Paderborn & Detmold

Allerwärtz - Paderborn & Detmold Allerwärtz - Zentrum für osteopathische Medizin & vitalistische Chiropraktik und alltagsorientierte Logopädie & Lerntherapie.

Warum können wir uns nicht selbst kitzeln? Und was hat das mit Chiropraktik zu tun? Wenn wir uns selbst kitzeln wollen, ...
27/09/2025

Warum können wir uns nicht selbst kitzeln? Und was hat das mit Chiropraktik zu tun?

Wenn wir uns selbst kitzeln wollen, filtert das Gehirn vorhersehbare Reize.

Genauso ist es auch, wenn wir uns selbst "knacken" lassen.
Die Bewegung ist vorhersehbar, Muskeln spannen reflektorisch an – kurz gesagt: der präzise, externe Impuls fehlt und das Knacken hat keinerlei Effekt.

Bei unseren Justierungen ist das Knacken nur ein Nebenprodukt. Es entsteht durch Gasbläschen im Gelenkspalt und nicht etwa weil irgendetwas "eingerenkt" wirkt.
Unsere Justierungen wirken nicht mechanisch, sondern neurophysiologisch - Sie modulieren Afferenzen, Muskeltonus und Motorik und werden im Kleinhirn verarbeitet.

Fazit: Weil wir wissen, was uns erwartet, können wir uns nicht selbst kitzeln...und auch nicht selbst justieren. Deshalb lässt sich auch Julian selbst regelmäßig justieren.






Die liebe Nina von der Firma beeztees hat von unserer Eichhörnchen Auffangstation erfahren und spontan eine Materialspen...
25/09/2025

Die liebe Nina von der Firma beeztees hat von unserer Eichhörnchen Auffangstation erfahren und spontan eine Materialspende angeboten - und damit wir vorab schon einmal testen können, was den Hörnchen so gefällt, hat sie uns gleich einen Karton zur Vorauswahl vorbeigebracht! Einfach Klasse! 🤩

Eines unserer kleinen Hörnchen hat die Lieferung direkt in Augenschein genommen und das Häuschen und die Haselnüsse kamen sofort gut an 👍🏼😊

Kurz darauf wurden auch diverse Kletterspielzeuge, Trinkflaschen und Knabbereien in den Voliere platziert und sofort intensiv erkundet und bespielt 😊

Vielen vielen Dank im Namen der Hörnchen an Nina und die Firma beeztees! 😃

Heute Abend ist die Herbst-Tagundnachtgleiche. Ab diesem Zeitpunkt sind die Nächte wieder länger als die Tage. 🌙☀️In der...
22/09/2025

Heute Abend ist die Herbst-Tagundnachtgleiche. Ab diesem Zeitpunkt sind die Nächte wieder länger als die Tage. 🌙☀️
In der modernen neuheidnischen Tradition wird dieser Tag auch als Mabon-Fest gefeiert – ein Erntedankfest und der symbolische Herbstbeginn. 🍂🍁

Auch in unserer Eichhörnchen-Auffangstation wird es nun spürbar ruhiger. Es gibt weniger hilfebedürftige Jungtiere und die Eichhörnchen beginnen damit ihre Wintervorräte anzulegen.🐿🌰🍄‍🟫

Liebe Allerwärtz-Freunde 🐿 ❤️, die kalte Jahreszeit naht und vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass in den Gärten u...
12/09/2025

Liebe Allerwärtz-Freunde 🐿 ❤️,

die kalte Jahreszeit naht und vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass in den Gärten und Parks zurzeit viele Eichhörnchen unterwegs sind. Die Hörnchen sind wieder fleißig damit beschäftigt Vorräte für den Winter anzulegen. 🍁🍂

Jedes Jahr unterstützen wir sie dabei, indem wir geeignetes Futter verteilen. In den nächsten Wochen könnt ihr in Schloss Neuhaus und Detmold immer wieder kleine Futterkraftpakete finden. Also haltet die Augen offen und unterstützt mit uns die Eichhörnchen! 🌰🐿

neuhaus

✨🐿️ Geschwisterliebe mal anders 🐿️✨Wenn man sich den ganzen Futternapf teilen könnte … aber nein, es geht natürlich nur ...
07/09/2025

✨🐿️ Geschwisterliebe mal anders 🐿️✨
Wenn man sich den ganzen Futternapf teilen könnte … aber nein, es geht natürlich nur um die eine, ganz besondere, Haselnuss! 😅🌰💥

Kleine Gäste auf Zeit aus unserer Eichhörnchenhilfe 🌿💚

"Le vent nous" (Der Wind wird uns tragen)Justierungen werden nicht mit Kraft, sondern mit Präzision, Leichtigkeit und Ge...
06/09/2025

"Le vent nous" (Der Wind wird uns tragen)

Justierungen werden nicht mit Kraft, sondern mit Präzision, Leichtigkeit und Geschwindigkeit durchgeführt.

Lernen macht Spaß! Zum Beispiel auf Reisen. Im Urlaub Lesehausaufgaben oder schnöde Arbeitsblätter? Das muss wirklich ni...
26/07/2025

Lernen macht Spaß!

Zum Beispiel auf Reisen.

Im Urlaub Lesehausaufgaben oder schnöde Arbeitsblätter? Das muss wirklich nicht sein.

Es gibt aber andere Möglichkeiten:
Drück Deinem Kind einen Reiseführer der Urlaubsregion in die Hand und lass Dein Kind entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten und Orte ihr besuchen wollt.
Für jüngere Kinder kannst Du schon vor Reiseantritt eine Vorauswahl treffen und die Informationen Stichpunktartig und in größerer Schrift zusammenfassen.
Lass Dein Kind einen Wochenplan erstellen, mit Tageszeiten, Wochentagen und Ausflugszielen. Dabei kann geschrieben, gemalt, gestempelt und geklebt werden.

Älteren Kindern kannst Du die komplette Zeitplanung anvertrauen - das fördert das Rechnen, das Verständnis für Zeit und die Planungsfähigkeit.

Und noch ein kleiner Tipp:

"Hier ist der Reiseführer. Magst du mal schauen, was wir uns die nächsten Tage ansehen wollen und wie wir das zeitlich schaffen?"

klingt viel verlockender für ein Kind, als:

"Du musst noch für die Schule üben, lies doch mal den Reiseführer und rechne, wann wir los müssen, um alles zu schaffen".

Dadurch lernt Dein Kind Verantwortung zu übernehmen und trainiert ganz nebenbei Lesen, Schreiben, Rechnen, Wortschatz und logisches Denken.

So macht Lernen Spaß!

P.S. Reisetagebücher sind natürlich auch richtig klasse. Eintrittskarten und Fotos einkleben und kurze Beschreibungen dazu - dann hat Dein Kind auch direkt ein schönes Erinnerungsstück.

Lernen macht Spaß! Zum Beispiel mit Computerspielen. Würde Dein Kind am liebsten den ganzen Tag an der Konsole sitzen? D...
24/07/2025

Lernen macht Spaß!

Zum Beispiel mit Computerspielen.
Würde Dein Kind am liebsten den ganzen Tag an der Konsole sitzen?

Durch die Auswahl der passenden Spiele kannst Du den Medienkonsum Deines Kindes sinnvoll nutzen, um Lesen und logisches Denken zu fördern.

Jump and Run Spiele, Rennspiele, Puzzle usw. eigenen sich dazu nicht.

Computer-Rollenspiele (RPG) hingegen sind sehr gut geeignet.

Denn bei Zelda, Kingdom Hearts, Animal Crossing und vielen mehr muss das Kind in einer animierten Welt die Dialoge mit fiktiven Charakteren lesen, die Inhalte verstehen, kombinieren und dann entsprechende Aufgaben lösen, um im Spiel voran zu kommen.

Dass die Spiele sinnvoll zum Lernerfolg beitragen erfordert nur die Einhaltung ein paar kleiner Grundsätze:

1. Lasst euer Kind alle Dialoge laut vorlesen!
2. Achte darauf, dass Dein Kind tatsächlich die Aufgaben im Spiel löst!
Frag Dein Kind dazu immer mal wieder zwischendurch, was es jetzt tun soll und woher es das eigentlich weiß! Frag nach der Bedeutung von Worten, die Dein Kind vorgelesen hat, aber vielleicht noch nicht kennt. Du kannst die Zeit effektiv nutzen  indem Du nebenbei Wäsche faltest, kochst oder einfach entspannst.

Du förderst damit:
1. Flüssiges lautes Lesen
2. Lesesinnverständnis
3. Wortschatzerweiterung
4. Aufgabenverständnis
5. Freude am Lesen

Vielleicht kennst Du aus Deiner eigenen Kindheit noch Spiele, die Dich begeistert haben und die Du gemeinsam mit Deinem Kind neu entdecken kannst.
Vielleicht hast Du so etwas bisher noch nie selbst gespielt. Informiere Dich über passende Spiele und wähle gemeinsam mit Deinem Kind eines aus, an dem ihr als Familie Freude habt. Denn dann macht Lernen wieder Spaß!

Lernen macht Spaß!"Ich hab Ferien! Ich muss nicht lernen!" Wer kann seinem Kind diesen Satz schon verdenken? Natürlich w...
23/07/2025

Lernen macht Spaß!

"Ich hab Ferien! Ich muss nicht lernen!"

Wer kann seinem Kind diesen Satz schon verdenken?
Natürlich wollen wir unseren Kindern diese lernfreie Zeit gönnen - doch zugleich besteht auch die berechtigte Sorge, dass das Lesen, Schreiben oder Rechnen nach sechs Wochen Pause sogar noch schwerer fällt.

Doch wer sagt denn, dass Lernen immer in Arbeitsheften und Büchern stattfinden muss?
Es gibt so viele Möglichkeiten Lese-, Schreibe- und Rechenfertigkeiten, aber auch Konzentration, Durchhaltevermögen und Motivation spielerisch zu steigern.

Ihr als Eltern habt dabei die Aufgabe Aktivitäten zu wählen, die in euren persönlichen Familienalltag passen, euren Interessen entsprechen und am Lernstand des Kindes ansetzen.

Natürlich ist genau das nicht immer leicht. Im Rahmen des Elterntrainings unterstützen wir euch gern dabei den tatsächlichen Lernstand eurer Kinder einschätzen zu lernen und selbstständig spielerische Übungen in euren Alltag einzubinden.

Adresse

Kaiser-Heinrich-Straße 76
Paderborn
33104

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Allerwärtz - Paderborn & Detmold erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Allerwärtz - Paderborn & Detmold senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram