Christliches Klinikum Paderborn

Christliches Klinikum Paderborn Wir sind ein Krankenhaus mit zwei Betriebsstätten in Paderborn. Daher freuen wir uns über jeden Kommentar und lebhafte Diskussionen.

Rund 1.900 Mitarbeitende versorgen mehr als 30.000 stationäre Patienten jährlich, außerdem 55.000 ambulante Patienten. Unsere Social-Media-Netiquette:

Der Austausch mit unseren Patienten, Bewohnern, Klienten, Followern und Fans, aber auch mit unseren Kritikern in den Sozialen Medien ist uns wichtig. Damit der Dialog unter allen Beteiligten jedoch stets sachlich, konstruktiv und respektvoll bleibt, gelten bei uns einige Spielregeln, bei denen darauf geachtet wird, dass sie eingehalten werden.

• Fair und respektvoll bleiben
Auch wenn von einigen Nutzern eine andere Meinung vertreten wird, sind Beschimpfungen, Verunglimpfungen oder Beleidigungen nicht erwünscht. Bitte bleibt daher anderen gegenüber höflich und tolerant.
• Sich an Gesetze halten
Nutzer, die sich rassistisch, antisemitisch, volksverhetzend oder diskriminierend äußern, Gewalt verherrlichen oder auf rechtswidrige, pornographische oder jugendgefährdende Inhalte verlinken, werden unmittelbar aus der Diskussion ausgeschlossen. Wir behalten uns vor die entsprechenden Einträge zu löschen. Gegebenenfalls erfolgen darüber hinaus je nach Schwere des Rechtsverstoßes eine Meldung beim Betreiber der jeweiligen Plattform sowie die Prüfung einer Anzeige bei der Polizei.
• Die Wahrheit sagen
Oft lässt sich die Richtigkeit einer Behauptung nur schwer überprüfen, wenn sie erst einmal im Web veröffentlicht ist. Um nachverfolgen zu können, woher bestimmte Informationen stammen, bitten wir darum, persönliche Erfahrungen einzubringen oder auf seriöse Quellen zu verweisen. Ebenso sollte der richtige Name und kein Pseudonym verwendet werden, denn es diskutiert sich leichter, wenn klar ist, wer mitredet.
• Beim Thema bleiben
Nicht immer ist es einfach einer Diskussion im Web zu folgen. Richtig schwierig wird es, wenn mit bestimmten Kommentaren vom eigentlichen Thema abgelenkt wird. Eine Diskussion muss nicht durch Wiederholungen von Argumenten am Laufen gehalten werden. Daher gilt: Bitte beim Thema bleiben!
• Auf Datenschutz und Urheberrecht achten
Persönliche Daten von einem selbst oder von anderen Personen sind privat – und sollten deshalb nicht in Kommentaren auftauchen. Das gleiche gilt für Fotos, Videos oder andere Inhalte, an denen man selbst keine Rechte hat.
• Keine Werbung und kein Spam
Wir wollen uns mit Menschen unterhalten, die an der Auseinandersetzung zu einem Thema interessiert sind – und nicht mit denen, die uns als Werbeplattform nutzen. Wir behalten uns vor Spam-Nachrichten und Werbung unmittelbar zu löschen.
• Verständlich schreiben
Damit alle die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch oder auf Englisch zu verfassen. Ebenso bitten wir um eine kurze und prägnante Formulierung des Anliegens. Das Erleichtert den Austausch untereinander. Sorry, aber bitte habt Verständnis dafür, wenn wir uns bei Verstößen gegen diese Spielregeln auch dafür entscheiden, einzelne Posts zu löschen oder die Kommentarmöglichkeit für einzelne Besucher unserer Seite einschränken. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden, die diese Spielregeln betreffen, sind wir unter info@bbtgruppe.de erreichbar.

Herzlich willkommen!16 Pflegeschülerinnen und –schüler aus Indien sind seit etwa einem Monat Teil unserer Dienstgemeinsc...
05/11/2025

Herzlich willkommen!
16 Pflegeschülerinnen und –schüler aus Indien sind seit etwa einem Monat Teil unserer Dienstgemeinschaft. Sie wurden am Frankfurter Flughafen abgeholt von unseren Integrationsbeauftragten, die die neuen Kolleg*innen auch weiterhin eng begleiten.
Los geht es zunächst mit einem theoretischen Block in der Schule für Pflege und Gesundheit, bevor es dann auf die Stationen geht.
Schön, dass Ihr da seid! Ihr seid das beste Beispiel für unser Jubiläumsmotto „Mit Mut und Freude weiter“ – denn es hat bestimmt Mut gebraucht, sich auf den weiten Weg zu uns zu machen. Bei der Freude unterstützen wir gerne! ;-)

30/10/2025

Seit über 150 Tagen gehört Julia Wieland als Geschäftsführerin Personal und Kultur zu unserer Dienstgemeinschaft: für uns ein idealer Anlass ihr vier Fragen zu stellen.

̈ftsführerin

In dieser Folge haben wir unseren Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie, Szabolcs Szeöke,...
22/10/2025

In dieser Folge haben wir unseren Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie, Szabolcs Szeöke, zu Gast. Er berichtet über seinen Werdegang, seine Leidenschaft zur robotischen Medizin und über den Robotic Summit.

💬 Authentisch, nah und inspirierend – lernt die Geschichten der Menschen kennen, die unsere Krankenhäuser jeden Tag am Laufen halten.

👉 Hört jetzt rein auf Spotify! 🎧
https://open.spotify.com/episode/7CtY4bibNZ2yXFpBBylQUn?si=Tl3S5LOISSaikU_yl1fXww

Unsere Spezialisten für Neurochirurgie, Strahlentherapie und Onkologie klären bei einer Informationsveranstaltung darübe...
17/10/2025

Unsere Spezialisten für Neurochirurgie, Strahlentherapie und Onkologie klären bei einer Informationsveranstaltung darüber auf, welche Behandlungsmöglichkeiten bei Tumoren an der Wirbelsäule infrage kommen: 22. Oktober, 17 Uhr.

❤️lichen Glückwunsch, Kai Klössing und Thorsten Dahm! Das Christliche Klinikum Paderborn hat seit heute eine Klinik für ...
01/10/2025

❤️lichen Glückwunsch, Kai Klössing und Thorsten Dahm! Das Christliche Klinikum Paderborn hat seit heute eine Klinik für Notfallmedizin mit zwei Chefärzten im Teammodell. Das ist doppelte Expertise 🤝 👏 👍 und noch mehr, denn eins plus eins ist mehr als zwei. Viel Erfolg in der neuen Position und mit erweitertem Team an der Betriebsstätte Brüderkrankenhaus St. Josef.
Infos hier: https://www.ck-paderborn.de/ckp/aktuelles/meldungen/2025/Klinik-fuer-Notfallmedizin-gegruendet.php

So sehen frisch gebackene Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus! Nach drei Jahren Ausbildung am Christlichen Kliniku...
29/09/2025

So sehen frisch gebackene Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus! Nach drei Jahren Ausbildung am Christlichen Klinikum Paderborn bzw. am St.-Marien-Hospital Marsberg haben sie ihre Examenszeugnisse erhalten.
Wir gratulieren Euch herzlichen und wünschen Euch alles Gute für Euren weiteren Weg in diesem tollen Beruf! 💐
Ihr könnt stolz auf Euch sein. Und wir sind es auch!!!

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung! 🥳Die Auszubildenden des Lippe-Instituts haben erfolgreich ihre Ausbil...
28/09/2025

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung! 🥳
Die Auszubildenden des Lippe-Instituts haben erfolgreich ihre Ausbildung in der Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie abgeschlossen.
Wir wünschen Euch für den Start ins Berufsleben alles Gute und viel Freude an Eurem W

Wir sind stolz auf Euch – danke, dass Ihr seid! 😊

Herzlichen Glückwunsch zum Examen! 🥳Fünf Auszubildende des Christlichen Klinikums Paderborn haben ihr Examen zu Pflegefa...
26/09/2025

Herzlichen Glückwunsch zum Examen! 🥳
Fünf Auszubildende des Christlichen Klinikums Paderborn haben ihr Examen zu Pflegefachkraft erhalten. Wir wünschen zum "richtigen" 😉 Berufsstart alles Gute!
Wir sind stolz auf Euch! Danke, dass Ihr seid!

🌬️ Paderborner Lungentag 2025 🌬️Vorbeugung & Früherkennung von Lungenerkrankungen📅 Samstag, 27. September 2025⏰ 11:00 – ...
25/09/2025

🌬️ Paderborner Lungentag 2025 🌬️
Vorbeugung & Früherkennung von Lungenerkrankungen

📅 Samstag, 27. September 2025
⏰ 11:00 – 15:00 Uhr
📍 Christliches Klinikum Paderborn – Café-Restaurant Ambiente

➡️ Spannende Vorträge zu Raucherentwöhnung, Lungenkrebs-Früherkennung, psychosozialer Beratung und Gesundheitskompetenz
➡️ Mitmach-Angebote von der Atmungstherapie & Einblicke in Sauerstofftherapie
➡️ Persönliche Gespräche mit unseren Expert*innen

🎟️ Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich!

👉 Kommt vorbei und tut Eurer Lunge etwas Gutes!

50 Jahre Strahlentherapie am Christlichen Klinikum Paderborn ✨Seit einem halben Jahrhundert begleiten wir Patient*innen ...
22/09/2025

50 Jahre Strahlentherapie am Christlichen Klinikum Paderborn ✨

Seit einem halben Jahrhundert begleiten wir Patient*innen mit modernster Technik und viel Erfahrung auf ihrem Weg durch die Krebsbehandlung. Heute ist die Strahlentherapie präziser, verträglicher und wirkungsvoller denn je – und rettet Leben.

👨‍⚕️ Chefarzt MUDr. Attila Salay: „Patient*innen können durch die enorme Entwicklung und Verbesserung der Strahlentherapie zuversichtlicher in die Therapie gehen.“

🙏 Danke an unser starkes Team und alle, die uns auf diesem Weg unterstützen.

Mehr dazu hier: https://www.ck-paderborn.de/ckp/aktuelles/meldungen/2025/Strahlen-retten-Leben.php

🖐️✨ Aktionstag „Saubere Hände“ – gemeinsam stark für Hygiene!Zum Tag der Händehygiene hat unser Hygieneteam wieder zum M...
19/09/2025

🖐️✨ Aktionstag „Saubere Hände“ – gemeinsam stark für Hygiene!

Zum Tag der Händehygiene hat unser Hygieneteam wieder zum Mitmachen eingeladen: ausprobieren, entdecken und Wissen auffrischen. 💡

Dieses Jahr gab’s einen großen Infotisch mit Infos, kleinen Aufmerksamkeiten, Süßigkeiten und Produkten für Hautschutz & Desinfektion. Dazu einen spannenden Parcours zu den „5 Momenten der Händehygiene“ – mit UV-Box, Fingerfarben-Demo und vielem mehr. 👏

In persönlichen Gesprächen konnten Fragen rund um Hautschutz und Händehygiene direkt beantwortet werden. Das Feedback war sehr positiv – ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren!

Adresse

Husener Straße 46
Paderborn
33098

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christliches Klinikum Paderborn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Gesund. Geborgen. Und den Menschen nah

Im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn versorgen 1.300 Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Therapie jährlich etwa 20.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten in 14 Fachkliniken und mehreren fachübergreifenden Kompetenzzentren. Schwerpunkte bilden die Versorgung von Patienten mit Krebserkrankungen, die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates und Skelettsystems, sowie von Herz-, Lungen- und Kreislauferkrankungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen und Standort einer Schule für Gesundheitsfachberufe ist die Ausbildung des ärztlichen und pflegerischen Nachwuchses in Ostwestfalen ein wichtiges Anliegen. Ebenfalls zum Unternehmensverbund in der Region gehören das Logistikzentrum paderlog, das St.-Marien-Hospital Marsberg und mehrere Medizinische Versorgungszentren unterschiedlicher Fachrichtungen.

Mehr Infos auf unserer Homepage: www.bk-paderborn.de