Marien Hospital Papenburg Aschendorf

Marien Hospital Papenburg Aschendorf Das Marien Hospital Papenburg Aschendorf ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung.

Wir suchen Teamverstärkung! 😎💪👉 Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die kardiologische Diagnostik ➡ https://bit.l...
30/10/2025

Wir suchen Teamverstärkung! 😎💪

👉 Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die kardiologische Diagnostik
https://bit.ly/47g3nfb

👉 Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Anästhesie und Schmerzambulanz in Teilzeit (20 Std./Woche)
https://bit.ly/3X3DR6Q

👉Pflege-, Berufs- oder Medizinpädagogen (m/w/d) (Diplom, M.A. oder B.A.) für unsere Pflegeakademie St. Anna
https://bit.ly/47qyO6J

👉 Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) für unser Sozialpädiatrisches Zentrum
https://bit.ly/4hxBPVY

👉 Physiotherapeut (m/w/d) für unser Papenburger Reha-Centrum
https://bit.ly/43DoGVD

Herzwochen - Vortrag am 05.11.2025 👨‍⚕️Herzseminar für Patienten, Angehörige und Interessierte vom Chefarzt unserer Kard...
30/10/2025

Herzwochen - Vortrag am 05.11.2025 👨‍⚕️

Herzseminar für Patienten, Angehörige und Interessierte vom Chefarzt unserer Kardiologie PD. Dr. med. Rudin Pistulli und der Kardiologischen Praxis Papenburg Dr. med. Andreas Wilke.

ℹ Thema: Verengte Herzgefäße erkennen und behandeln

📅 Mittwoch, den 05. November 2025
🕙 19:00 - 20:30 Uhr
📍 Jugendgästehaus Papenburg (Kirchstr. 38-40)

Infos zur Anmeldung sind auf dem Plakat zu finden ❗

Wir sind morgen im Radio! 🎧 Maria Rode (Leitung Station 3/4) und Christiane Widarzik (Intensivkrankenschwester St. 3/4) ...
24/10/2025

Wir sind morgen im Radio! 🎧

Maria Rode (Leitung Station 3/4) und Christiane Widarzik (Intensivkrankenschwester St. 3/4) - zwei Kolleginnen unserer Geburtsstation - waren zu Gast bei der Ems-Vechte-Welle im Studio in Papenburg. Die Lokalsendung aus und über Papenburg läuft immer samstags von 11-13 Uhr! 🩵👶

Im Interview sprechen sie über die 500. Geburt des Jahres, unser Konzept der Eltern-Kind-Station und die 1:1-Betreuung im Kreißsaal – also all das, was unsere Geburtshilfe so besonders macht. 🤱✨

👉 Das Interview wird morgen ausgestrahlt!
📅 25. Oktober 2025, zwischen 11-13 Uhr
📻 Ems-Vechte-Welle – einfach reinhören! 😎

Wir sind stolz auf unser engagiertes Team, das jeden Tag mit Herz, Fachwissen und Einfühlungsvermögen für Familien da ist.

Wir suchen Verstärkung! 😎👋Für unser Medizinisches Versorgungszentrum Papenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ...
10/10/2025

Wir suchen Verstärkung! 😎👋

Für unser Medizinisches Versorgungszentrum Papenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Fachbereich Neurologie in Teilzeit (18 Std/Wochen) als Elternzeitvertretung
https://is.gd/mWBEtZ

Für unsere Kinderklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physician Assistant oder Bewerber (m/w/d) für das Studium Physician Assistance (B. Sc.)
https://is.gd/Y9yn7q

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Willkommen, kleine Sanna! 👶✨Im Marien Hospital durften wir die 500. Geburt des Jahres 2025 feiern – ein ganz besonderer ...
09/10/2025

Willkommen, kleine Sanna! 👶✨

Im Marien Hospital durften wir die 500. Geburt des Jahres 2025 feiern – ein ganz besonderer Moment für Familie Spekker aus Westoverledingen und unser gesamtes Team.

Sanna kam am 7. Oktober um 07:36 Uhr per Kaiserschnitt zur Welt. Sie wog 3.980 Gramm, war 54 cm groß – und ist genau wie die Mutter wohlauf. 🩷

Besonders freut sich Sannas große Schwester Edda (2,5 Jahre) über den Familienzuwachs. Auch die Eltern Stefanie (30) und Axel Spekker (30) sind glücklich über die Geburt ihrer zweiten Tochter.

💬 „Bei unserer ersten Tochter waren wir auch im Marien Hospital zur Geburt und wurden super betreut. Deswegen sind wir nun wieder hier“, berichtet Mutter Stefanie Spekker. „Da ich eine Vollnarkose hatte, muss Sanna noch ein wenig überwacht werden. Es war ein großes Glück, dass das direkt nach der Geburt bei mir im Zimmer stattfand und wir keinen Moment voneinander getrennt sein mussten.“

Das ist möglich dank unserer Eltern-Kind-Station: Hier können Mutter und Kind gemeinsam im Zimmer bleiben, selbst wenn das Neugeborene medizinisch überwacht werden muss. Dieses besondere Konzept stärkt Nähe, Sicherheit und Bindung – gerade in den ersten Lebenstagen. 🫶

Auch die neue 1:1-Betreuung im Kreißsaal sorgt für Geborgenheit: Jede Frau wird während der aktiven Geburtsphase individuell von einer Hebamme begleitet.🤱

Herzlichen Glückwunsch an Familie Spekker! 💙

Neuer Weiterbildungsverbund für Kinderärzt*innen im Emsland und in der Grafschaft Bentheim! 🚑✨ Ab Oktober 2025 bündeln d...
02/10/2025

Neuer Weiterbildungsverbund für Kinderärzt*innen im Emsland und in der Grafschaft Bentheim! 🚑✨

Ab Oktober 2025 bündeln das Bonifatius Hospital Lingen, die EUREGIO-KLINIK Nordhorn, das Ludmillenstift Meppen, das Marien Hospital Papenburg und die Kinderärzt*innen der Region ihre Kräfte im Pädiatrischen Weiterbildungsverband Ems-Vechte.

Ziel ist es, die Ausbildung von Fachärzt*innen für Kinder- und Jugendmedizin zu stärken und den Fachärztemangel zu bekämpfen. 💪👶

Der Verbund kombiniert klinische und ambulante Ausbildungsabschnitte und ermöglicht so eine praxisorientierte, lückenlose Weiterbildung über die gesamte Facharztzeit. 💼✨

Warum das wichtig ist?
➡️ Nachhaltige Facharztausbildung in der Region
➡️ Förderung junger Mediziner durch strukturierte Fortbildung und enge Vernetzung von Klinik und Praxis
➡️ Qualitativ hochwertige Versorgung für unsere kleinen Patient*innen in der Region

Wir setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft der Pädiatrie! 🌍

Abschluss 2025 geschafft! 🎓 🎉In unserer Pflegeakademie St. Anna in Papenburg wurde gefeiert: 35 frisch ausgebildete Pfle...
26/09/2025

Abschluss 2025 geschafft! 🎓 🎉

In unserer Pflegeakademie St. Anna in Papenburg wurde gefeiert: 35 frisch ausgebildete Pflegefachkräfte und ein Pflegeassistent haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. 👏

Die Absolvent*innen kommen aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen der ganzen Region – ein starkes Zeichen für die Zukunft der Pflege. 🏥🏡

💬 Schulleitung Hedwig Rode betonte in ihrer Ansprache, wie viel Engagement und Teamgeist in den vergangenen Jahren gezeigt wurde:
„Drei Jahre Ausbildung bedeuten nicht nur Lernen, sondern auch Zusammenleben, Zusammenarbeiten und Zusammenwachsen. Sie haben einen Beruf gewählt, der viel abverlangt, aber auch viel zurückgibt – täglich, im direkten Kontakt mit Menschen.“

💬 Auch Veronika von Manowski, Geschäftsführerin des Marien Hospitals, gratulierte herzlich: „Sie haben nicht nur Wissen und Fertigkeiten erlernt, sondern auch Empathie, Teamarbeit und die Fähigkeit, in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Diese Eigenschaften sind für Ihren Beruf von unschätzbarem Wert“. Darüber hinaus ermutigte sie die neuen Fachkräfte, ihre beruflichen Möglichkeiten weiter auszubauen – von Fortbildungen bis hin zu Studiengängen.

💡 Abschlusstipp von Hedwig Rode:
„Ein Lächeln und ein freundliches Wort können oft sehr viel bewirken.“ 💙

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvent*innen einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt! 🌟

Adresse

Hauptkanal Rechts 74-75
Papenburg
26871

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marien Hospital Papenburg Aschendorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marien Hospital Papenburg Aschendorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie