Kinderarzt Dr. Handwerker

Kinderarzt Dr. Handwerker Privatpraxis Impressum (Pflichtangaben nach §5 Telemediengesetz)
Dr. med. Bundesdeutschen (Landes-)Ärztekammern

Dr. med.

Georg Handwerker
Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Ludwigstraße 18
94032 - Passau

Telefon: 0851 / 204 26 67 - 0
Fax: 0851 / 204 26 67 - 1
E-Mail: praxis@dr-handwerker.de

Ärztekammer: Bayerische Landesärztekammer
Die nachstehenden Verlinkungen führen Sie zu der Webseite der angegebenen (Landes-)Ärztekammer. Auf der Webseite der (Landes-)Ärztekammer finden Sie auch die geltenden berufsrechtlichen Regelungen. Georg Handwerker ist Arzt und wurde in der Bundesrepublik Deutschland approbiert. Berufsordnung:http://www.blaek.de/pdf_rechtliches/haupt/Berufsordnung.pdf

🍂 Chronische Erkrankung – und jetzt kommt der Herbst?Kinder mit Asthma, Diabetes, ADHS oder anderen chronischen Erkranku...
13/11/2025

🍂 Chronische Erkrankung – und jetzt kommt der Herbst?

Kinder mit Asthma, Diabetes, ADHS oder anderen chronischen Erkrankungen brauchen in der kalten Jahreszeit oft besondere Aufmerksamkeit. 🧣🍵

Denn: Infekte, Temperaturwechsel und weniger Bewegung können Symptome verstärken oder neue Herausforderungen bringen.

👩‍⚕️ In unserer Praxis in Passau begleiten wir Familien mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und medizinischem Know-how – von der Therapieanpassung bis zur Schulunterstützung.

💬 Wir nehmen uns Zeit.

📞 Terminvereinbarung unter: +49 851 204 266-70
🌐 Mehr Infos: www.dr-handwerker.de

10/11/2025

👩‍⚕️ Azubi Lena: Was macht Dir als Azubi in Deiner Ausbildung besonders viel Freude?

„Dass ich schon jetzt selbstständig arbeiten darf und mir dabei Verantwortung übertragen wird!“

06/11/2025

Grippeimpfung ohne Pieks? Ja, das geht!

Für Kinder ab 2 Jahren gibt es die Grippeschutzimpfung auch als Nasenspray.
✅ Schnell
✅ Schmerzfrei
✅ Kindgerecht

Besonders bei kleinen Kindern, chronischen Vorerkrankungen oder in Kitas kann sie sinnvoll sein.

Ob die Impfung für Ihr Kind infrage kommt, klären wir gerne im persönlichen Gespräch.

📞 Kontakt unter: 0049 851 204 266-70
🌐 www.dr-handwerker.de

🍁 Tschüss, Schnupfen! Wie Kinder gut durch den Herbst kommenKaum sind die Blätter bunt, laufen die Nasen: 🤧Im Herbst häu...
03/11/2025

🍁 Tschüss, Schnupfen! Wie Kinder gut durch den Herbst kommen
Kaum sind die Blätter bunt, laufen die Nasen: 🤧
Im Herbst häufen sich Infekte – besonders bei Kita- und Schulkindern.

Was hilft jetzt wirklich?
👩‍⚕️ Kinderärzt:innen raten:
✔️ Viel trinken (z. B. Wasser, Tee, klare Brühe)
✔️ Nasenspülungen oder Kochsalz-Nasenspray
✔️ Warme Kleidung – aber nicht überhitzen
✔️ Ausreichend Schlaf & frische Luft
✔️ Geduld: Der Körper braucht Zeit zur Selbstheilung
🧠 Wichtig zu wissen:
6–10 Infekte im Jahr sind bei kleinen Kindern völlig normal – das Immunsystem trainiert.

Aber: Bei hohem Fieber, starkem Husten oder wenn Ihr Kind sehr schlapp wirkt, bitte ärztlich abklären lassen.

💡 In unserer Praxis schauen wir genau hin, ob es sich um einen harmlosen Schnupfen handelt – oder doch mehr dahintersteckt.

📞 Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0049 851 204 266-70 oder Ihren Besuch auf www.dr-handwerker.de

🎒 Warum fällt meinem Kind das Lernen so schwer?Wenn Hausaufgaben zum täglichen Kraftakt werden und das Kind sich kaum ko...
30/10/2025

🎒 Warum fällt meinem Kind das Lernen so schwer?

Wenn Hausaufgaben zum täglichen Kraftakt werden und das Kind sich kaum konzentrieren kann, fragen sich viele Eltern:
„Ist das noch normal – oder steckt mehr dahinter?“

In unserer Praxis sehen wir oft Kinder, die in der Schule eigentlich mitkommen könnten – wenn da nicht die anhaltende Unruhe, das ständige Abschweifen oder der Frust beim Lernen wäre.

👩‍⚕️ Mögliche Ursachen:
🧠 Konzentrationsstörungen (z. B. AD(H)S)
😴 Schlafprobleme
🔋 Reizüberflutung oder Überforderung
🥗 Ernährungsmängel
💬 Emotionale Belastungen

📊 Durch gezielte Diagnostik (z. B. Neurofeedback, EEG, Laborwerte) und individuelle Beratung unterstützen wir Familien dabei, Ursachen zu erkennen – und gemeinsam Lösungen zu finden.

📞 Möchten Sie mehr erfahren? Rufen Sie uns an unter 0049 851 204 266-70 oder schauen Sie auf www.dr-handwerker.de vorbei.

27/10/2025

😤 Warum ist mein Kind plötzlich so wütend?
Will nicht Zähne putzen. Will keine Jacke anziehen. Will aber unbedingt Gummibärchen zum Frühstück. 🍬

Willkommen in der Trotzphase – einer Zeit, die für Kinder ganz normal ist, aber Eltern manchmal den letzten Nerv kostet.

🎙️ In unserer neuen Folge von Kinderarzt to go spricht Dr. Georg Handwerker darüber:
🧠 Warum Trotz kein „böses Verhalten“ ist
👶 Was im Gehirn Ihres Kindes gerade passiert
💡 Wie Sie als Eltern ruhig bleiben – ohne alles durchgehen zu lassen

🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
www.dr-handwerker.de

23/10/2025

🧠 Wie lange wirkt eigentlich Neurofeedback?

👉 Neurofeedback kann schon unmittelbar nach dem Training spürbare Effekte zeigen – zum Beispiel in Form von besserer Konzentration, innerer Ruhe oder verbesserter Schlafqualität.

📈 Aber auch langfristig zeigen sich positive Veränderungen:
Wenn das Training erfolgreich abgeschlossen wird, sind die Effekte oft noch nach 3 bis 6 Monaten messbar – und das nicht nur subjektiv, sondern auch in neuropsychologischen Tests.

Besonders bei Aufmerksamkeitsstörungen wie ADHS gibt es dazu auch wissenschaftliche Studien, die diese anhaltende Wirkung bestätigen.

📞 Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter 0049 851 204 266-70 oder besuchen Sie www.dr-handwerker.de.

👶 Wie gelingt die Eingewöhnung in die KITA – und was braucht mein Kind jetzt?  Der erste Kita-Tag ist für Kinder (und El...
20/10/2025

👶 Wie gelingt die Eingewöhnung in die KITA – und was braucht mein Kind jetzt?

Der erste Kita-Tag ist für Kinder (und Eltern!) ein großer Schritt: neue Umgebung, neue Bezugspersonen und viele kleine Veränderungen. Kein Wunder, dass die Eingewöhnungsphase manchmal von Unsicherheit, Tränen oder auch körperlichen Reaktionen begleitet wird.

💬 Was viele nicht wissen: Auch der Körper verarbeitet die neue Situation – mit häufigeren Infekten, veränderten Schlafgewohnheiten oder mehr Nähebedürfnis.

Das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge. Wichtig ist jetzt:
🧸 Geduld 👩‍👦 Verlässliche Rituale 💤 Ausreichend Ruhe
🧃 Viel Trinken & gesunde Ernährung

In unserer Praxis begleiten wir viele Familien in dieser spannenden Zeit – und stehen mit medizinischem Rat zur Seite, wenn z. B. häufige Infekte, Bauchweh oder emotionale Themen auftauchen.

📞 Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – kontaktieren Sie uns unter 0049 851 204 266-70 oder auf www.dr-handwerker.de

🧪 Wann ist eine Labordiagnostik bei Kindern sinnvoll? Gerade bei Kindern können unspezifische Beschwerden viele verschie...
16/10/2025

🧪 Wann ist eine Labordiagnostik bei Kindern sinnvoll?

Gerade bei Kindern können unspezifische Beschwerden viele verschiedene Gründe haben. Eine moderne Labordiagnostik hilft dabei, den Dingen auf den Grund zu gehen.

👩‍⚕️ In unserer Praxis in Passau kombinieren wir medizinische Erfahrung mit moderner Technik – und gehen individuell auf jedes Kind ein.

🔍 Was wir untersuchen können:
💉 Blutbild & Entzündungswerte
🧪 Urin- & Stuhluntersuchungen
🧫 PCR-Tests bei z. B. RSV, Influenza, Streptokokken
🌾 Allergie- und Mangeltests

🏥 Viele Tests machen wir direkt vor Ort im eigenen Praxislabor – schnell & ohne lange Wartezeiten. Für spezielle Fragestellungen arbeiten wir mit dem Labor Passau zusammen.

💡 Unser Ziel: Frühzeitig erkennen, was wirklich dahintersteckt – und gemeinsam überlegen, was als Nächstes sinnvoll ist.

📞 Kontakt unter: 0049 851 204 266-70
🌐 oder einfach vorbeischauen auf: www.dr-handwerker.de

Was sollte man nach einer Impfung bei Kindern beachten?👉 In den meisten Fällen vertragen Kinder Impfungen sehr gut. Es k...
13/10/2025

Was sollte man nach einer Impfung bei Kindern beachten?
👉 In den meisten Fällen vertragen Kinder Impfungen sehr gut. Es kann aber zu Impfreaktionen kommen.

Typische Reaktionen in den ersten 1–2 Tagen:
🔸 Rötung oder Schwellung an der Einstichstelle
🔸 Müdigkeit oder leichtes Fieber
🔸 Manchmal auch etwas Unruhe oder weniger Appetit
💡 Wichtig ist: Ihr Kind darf sich nach der Impfung gerne etwas ausruhen – muss aber nicht „krankgeschrieben“ werden. Bewegung an der frischen Luft ist okay, wenn es sich wohlfühlt.

Was Sie vermeiden sollten:
🚫 Keine starke körperliche Belastung am gleichen Tag (z. B. Sporttraining)
🚫 Bei Fieber über 38,5 °C bitte beobachten und ggf. fiebersenkende Mittel nach Rücksprache geben

Wenn Sie unsicher sind oder eine Reaktion Sie beunruhigt: Melden Sie sich jederzeit bei uns – wir sind für Sie da.
📞 Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0049 851 204 266-70 oder Ihren Besuch auf www.dr-handwerker.de

09/10/2025

👶 Kontakt zum Kinderarzt – auch außerhalb der Sprechzeiten?

„Gerade als frisch gebackene Eltern ist man oft unsicher. Wir hatten auch schon außerhalb der regulären Sprechzeiten Kontakt zu Dr. Handwerker – das war wirklich eine große Hilfe.“

Solche Rückmeldungen hören wir häufig – und sie zeigen, wie wichtig eine verlässliche Ansprechperson ist.
📞 Neben dem Telefon ist auch unsere kostenlose Praxis-App ein einfacher Weg, mit uns in Kontakt zu treten – per Chat oder sogar per Videosprechstunde.

Ob Fieber am Abend, ein plötzlicher Ausschlag oder einfach die Frage: „Muss ich damit heute noch in die Praxis?“ – wir sind für Sie dann erreichbar, wenn es wirklich darauf ankommt.

📞 Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0049 851 204 266-70 oder Ihren Besuch auf www.dr-handwerker.de

Adresse

LudwigStr. 18
Passau
94032

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderarzt Dr. Handwerker erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderarzt Dr. Handwerker senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram