Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen

Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen 24 Stunden am Tag - 7 Tage die Woche - 365 Tage im Jahr
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

07/11/2025

🚒 Rettungsgasse rettet Leben! 🚑
In diesem Video seht ihr, wie unser „Fl. Reithofen 59/1“ mit VSA durch eine korrekt gebildete Rettungsgasse fährt – schnell, sicher und ohne Zeitverlust.
Leider war diese nicht von Beginn an vorhanden: Als der „Fl. Reithofen 10/1“ als erstes Fahrzeug zur Einsatzstelle fuhr, gab es noch keine Rettungsgasse, obwohl sich der Verkehr bereits über mehrere Kilometer zurückgestaut hatte.

👉 Denkt daran:
Die Rettungsgasse wird bereits bei stockendem Verkehr gebildet – nicht erst, wenn Blaulicht oder Martinshorn zu sehen bzw. zu hören sind!
Nur so können wir rechtzeitig helfen und Leben retten.

📅 03.11.2025 - 06:30 Uhr📟 THL 1 - VU mit PKW📌 A94 - FR MünchenAm Montag Morgen wurden wir, gemeinsam mit der  auf die A9...
05/11/2025

📅 03.11.2025 - 06:30 Uhr
📟 THL 1 - VU mit PKW
📌 A94 - FR München

Am Montag Morgen wurden wir, gemeinsam mit der auf die A94 in Fahrtrichtung München alarmiert. Kurz vor der AS Hohenlinden war ein Transporter von der Fahrbahn abgekommen und mit der Leitplanke kollidiert. Der Fahrer blieb dabei glücklicherweise unverletzt. Zur Absicherung wurde der Standstreifen sowie der rechte Fahrstreifen gesperrt, wodurch sich ein erheblicher Rückstau im Berufsverkehr bildete. Nach gut eineinhalb Stunden konnte die Einsatzstelle an die Autobahnmeisterei übergeben werden und die Kräfte der Feuerwehren einrücken.

Feuerwehr Reithofen-Harthofen und MKT Rettungsdienst üben gemeinsam den ErnstfallReithofen – Am Samstag, den 18. Oktober...
25/10/2025

Feuerwehr Reithofen-Harthofen und MKT Rettungsdienst üben gemeinsam den Ernstfall

Reithofen – Am Samstag, den 18. Oktober 2025, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen in Zusammenarbeit mit dem MKT Rettungsdienst (Rettungswache Anzing) erstmals einen sogenannten Lagentag. Zwischen 8:30 Uhr und 17:30 Uhr wurden insgesamt fünf realitätsnahe Einsatzszenarien durchgespielt – vom schweren Verkehrsunfall bis hin zum Wohnungsbrand.
Der Übungstag diente nicht nur der Festigung interner Abläufe innerhalb der Feuerwehr, sondern vor allem der Optimierung der Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst. Denn im echten Einsatz entscheidet gerade das Zusammenspiel beider Organisationen häufig über Leben und Tod. Ein Beispiel: Bei der technischen Rettung eingeklemmter Personen kann sich deren Zustand schlagartig verschlechtern – etwa durch das plötzliche Öffnen großer Blutungsräume, wenn die Person befreit wird. In solchen Fällen muss im Vorfeld genau abgestimmt sein, wie Feuerwehr und Rettungsdienst gemeinsam vorgehen.
Die Szenarien waren vielfältig und praxisnah: Ein Baustellenunfall mit Pfählungsverletzung, ein Waldunfall, ein Wohnungsbrand, eine Wohnungsöffnung mit Reanimation sowie ein schwerer Verkehrsunfall forderten die Einsatzkräfte in unterschiedlichen Bereichen – technisch wie medizinisch. Die Auszubildenden zu Notfallsanitäter:innen des MKT nutzten die Gelegenheit, um ihre Handlungskompetenz bei typischen Feuerwehrlagen zu erweitern, während die Feuerwehrkräfte ihrerseits die Abläufe in der Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst intensiv trainierten.
Am Ende des Tages zogen alle Beteiligten ein durchweg positives Fazit. Der erste gemeinsame Lagentag war ein voller Erfolg – und eine Wiederholung in der Zukunft ist bereits fest eingeplant.

📅 18.10.2025 - 01:30 Uhr📟 THL 1 - VU mit PKW📟 RD 2 - VU mit PKW📌 St. 2331 / AS A94In der Nacht von Samstag auf Sonntag w...
24/10/2025

📅 18.10.2025 - 01:30 Uhr
📟 THL 1 - VU mit PKW
📟 RD 2 - VU mit PKW
📌 St. 2331 / AS A94

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden unsere Aktiven früh geweckt, gegen 1:30 Uhr wurden Feuerwehr und First Responder auf die A94 in Fahrtrichtung Passau alarmiert. Auf höhe der Ausfahrt Lengdorf war es zu einem PKW Überschlag gekommen. Wir sicherten die Unfallstelle für den Rettungsdienst ab und reinigten die Fahrbahn ehe wieder alle in wohl verdiente Bett durften.

📅 07.09.2025 - 12:03 Uhr📟 THL 3 - VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt📌 St. 2331 / Abzw. PreisendorfHeute Mittag wurden w...
07/09/2025

📅 07.09.2025 - 12:03 Uhr
📟 THL 3 - VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
📌 St. 2331 / Abzw. Preisendorf

Heute Mittag wurden wir zusammen mit den Kräften der Feuerwehren Forstern und Hohenlinden nach Forstern gerufen. An der Kreuzung nach Preisendorf war es zu einem Unfall mit 2 PKW und 5 verletzten Personen gekommen. Dabei musste eine Person mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem PKW befreit werden.

Einsatzübung BrandAm vergangenen Mittwoch stand für alle aktiven Einsatzkräfte eine Einsatzübung zum Thema Brand auf dem...
13/08/2025

Einsatzübung Brand

Am vergangenen Mittwoch stand für alle aktiven Einsatzkräfte eine Einsatzübung zum Thema Brand auf dem Plan. Unsere Übungsplaner hatten sich dabei was besonderes einfallen lassen.

Zunächst ging es zu einer Rauchentwicklung im Gebäude, aus einem Partyraum musste eine Person gerettet werden. Nach 20 Minuten war die Person gerettet, das Feuer aus und der Raum belüftet.

Kurz drauf kam von der Übungsleitstelle die Meldung, dass an einem weiteren Einsatzort ein Müllcontainer vor einem Gebäude brennen sollte. Die ersten Kräfte machten sich sofort auf dem Weg während der Rest noch die Gerätschaften im Fahrzeug verstaute. Mittels Kleinlöschgerät konnte der vorgefundene Müllcontainer schnell abgelöscht werden, das Feuer hatte sich allerdings bereits auf das Obergeschoss ausgebreitet. Mindestens zwei Personen galten als vermisst bzw. schrien um Hilfe. Nicht mal 20 Minuten nach Alarm waren auch hier beide Personen gefunden, das Feuer gelöscht und die Räume belüftet.

Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf der Übungen. Konnte man bei der ersten Übung noch Optimierungspotenzial im Ablauf sehen, wurden diese Punkte bei der zweiten Übung sofort verbessert. Dementsprechend zeigte sich auch das Feedback der Mannschaft. Diese sah das als "Übung vor der Übung".

📅 28.07.2025 - 22:06 Uhr📟 THL 2 - VU mit LKW📌 St. 2331 / AS A94📅 28.07.2025 - 22:09 Uhr📟 RD 4 - VU mit LKW📌 St. 2331 / A...
29/07/2025

📅 28.07.2025 - 22:06 Uhr
📟 THL 2 - VU mit LKW
📌 St. 2331 / AS A94

📅 28.07.2025 - 22:09 Uhr
📟 RD 4 - VU mit LKW
📌 St. 2331 / AS A94

Am gestrigen Abend wurden wir an die Anschlussstelle der A94 bei Pastetten alarmiert, dort war es zu einem Unfall mit 2 PKW gekommen.
Entgegen der ersten Meldung war kein LKW beteiligt und keine der Personen schwer verletzt.
Unsere First Responder kümmerten sich, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, um die verletzten.
Zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Buch am Buchrain wurde der Brandschutz an beiden PKW´s sichergestellt, die Einsatzstelle ausgeleuchtet und eine Vollsperrung eingerichtet. Nach eineinhalb Stunden konnte die Einsatzstelle der Polizei und der Straßenmeisterei übergeben werden.

Adresse

Pastetten
85669

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram