KSD Kimmerl Soziale Dienste

KSD Kimmerl Soziale Dienste Aktuelles aus den Seniorenstiften AM KURGARTEN & MANDELBERG und dem Pflegedienst KSD mobil.

Auf unserem Grund im Seniorenstift MANDELBERG und im Seniorenstift AM KURGARTEN stehen viele Obstbäume, die uns das ganz...
18/10/2025

Auf unserem Grund im Seniorenstift MANDELBERG und im Seniorenstift AM KURGARTEN stehen viele Obstbäume, die uns das ganze Jahr über mit ihrer Farbenpracht und schließlich mit den Früchten erfreuen. Vor ein paar Tagen hieß es, wer Lust hat, kommt zur Apfelernte! Viele unserer Bewohner waren begeistert dabei und begleiteten zum Schluss die Ernte noch bis zur Kelter (Mosterei Landenberger), wo der Apfelsaft frisch gepresst wurde, den es natürlich auch bei uns in den Häusern zu trinken gibt!

Wir haben unsere Ehrenamtlichen der Seniorenstifte MANDELBERG und AM KURGARTEN zum jährlichen „Dankeschön!“ eingeladen. ...
23/09/2025

Wir haben unsere Ehrenamtlichen der Seniorenstifte MANDELBERG und AM KURGARTEN zum jährlichen „Dankeschön!“ eingeladen. Dieses Jahr ging es zur Landesgartenschau nach Baiersbronn, wo ein fulminantes Antipasti-Buffet von Pane e Vino auf uns wartete. Im Anschluss wurde die sehenswerte Installation „Weg des Lebens“ im Gemeindehaus Baiersbronn besucht, dem Sternekoch Jörg Sackmann über die Schulter geguckt und das Blumenmeer genossen. Wir sprechen den Ehrenamtlichen ein herzliches „Dankeschön!“ aus, verbunden mit dem Wunsch, man möge noch lange zusammen sein.

Vielen Dank an alle Mitarbeiter und Helfer, die unser kleines familiäres Kurgarten-Fest zu einem wahren Festtag gemacht ...
15/09/2025

Vielen Dank an alle Mitarbeiter und Helfer, die unser kleines familiäres Kurgarten-Fest zu einem wahren Festtag gemacht haben! Das Gartenfest wurde kurzerhand nach drinnen verlegt. Nach der Andacht mit Herrn Volz und der musikalischen Umrahmung durch das Waldhornbläser-Ensemble aus Nagold packten alle mit an und die Tische für das Mittagessen wurden gerichtet. Ralf Penz bereitete zeitgleich sein Setup für den Auftritt der „Schwarzwald Buam“ vor. Nach dem feinen, vom Küchenteam zubereiteten Essen war es so weit und Katrin und Ralf legten los, es dauerte nicht lange und in unserer Cafeteria wurde das Tanzbein geschwungen und laut mitgesungen. Für viel Spaß sorgte auch eine auf unsere Bewohner gedichtete Version des Klassikers „Liebe kleine Schwarzwaldmarie“. Die Stimmung blieb bis zum späten Nachmittag auf absolutem Rekordhoch und alle Anwesenden werden dieses Fest so schnell nicht vergessen!

Sommerfest im Zeichen des MittelaltersUnser Mandelberg stand heute ganz im Zeichen des Mittelalters, wir feierten nicht ...
20/07/2025

Sommerfest im Zeichen des Mittelalters

Unser Mandelberg stand heute ganz im Zeichen des Mittelalters, wir feierten nicht nur unser Sommerfest, sondern auch das Ende des Bauernkrieges vor 500 Jahren. Damit war auch der Untergang der Burg Mandelberg in Bösingen besiegelt, die für unser Haus Namensgeberin ist. Sowohl im Gottesdienst, begleitet vom Nagolder Waldbläser-Ensemble mit Klavier, als auch in den Grußworten von Geschäftsführerin Constanze Kimmerl und Ortsvorsteher Adolf Gärtner war das Thema präsent. Auch in der Dekoration und den vom Küchenteam zubereiteten Speisen war die Orientierung auf das Jahr 1525 klar und vor allem schmackhaft erkennbar. Der Barde Petrus Fortunatus und Ira, die Kräutermärchen-Frau, rundeten mit ihrem Angebot unterhaltsam das gelungene Fest ab. Tanja Dogan, die wesentlich mitverantwortlich für das Gelingen des Festes war, wurde am Nachmittag für ihre 10-jährige Betriebszugehörigkeit von Constanze Kimmerl herzlich geehrt. Der einzige Wehrmutstropfen war das abrupte Ende der Veranstaltung durch einen gewaltigen Schauer. Schön war’s aber trotzdem!

Herzlichen Dank an die Gemeinde Pfalzgrafenweiler und das Landratsamt Freudenstadt. Endlich werden an der Lange Straße P...
17/07/2025

Herzlichen Dank an die Gemeinde Pfalzgrafenweiler und das Landratsamt Freudenstadt. Endlich werden an der Lange Straße Parkverbotszonen rechts und links von unserer Einfahrt zum Seniorenstift am Kurgarten eingerichtet. In der Vergangenheit war unsere Einfahrt zum Teil so zugestellt, dass sich gefährliche Verkehrssituationen ergeben haben und bei einem Brandfall die Feuerwehr nicht auf unser Grundstück hätte fahren können. Danke auch an die Mitarbeiter des Bauhofs für die gewissenhafte Umsetzung.

Adresse

Lange Str. 60
Pfalzgrafenweiler
72285

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KSD Kimmerl Soziale Dienste erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KSD Kimmerl Soziale Dienste senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram