DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V.

DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V. Vom Rettungsdienst bis hin zu Essen auf Rädern - der Kreisverband ist vielfältig aktiv.

Erfolgreiche Rettungshunde-Prüfungen in Ludwigsburg! 🐾Wir gratulieren Anke mit Nala und Sandra mit Quimper ganz herzlich...
11/11/2025

Erfolgreiche Rettungshunde-Prüfungen in Ludwigsburg! 🐾

Wir gratulieren Anke mit Nala und Sandra mit Quimper ganz herzlich zu ihren erfolgreich bestandenen Rettungshunde-Prüfungen! 🎉

Anke und Nala haben in Ludwigsburg ihre erste Flächenprüfung mit Bravour gemeistert – ein toller Meilenstein für das engagierte Team.

Sandra und Quimper haben ihre Wiederholungsprüfung erfolgreich bestanden und sind nun wieder für zwei Jahre einsatzbereit.

Ein großes Dankeschön an die Prüferinnen Katharina Kern und Almuth Schaefer für die faire Bewertung und die angenehme Prüfungsatmosphäre.

Wir sind unglaublich stolz auf die Teams, die mit Leidenschaft, Ausdauer und Teamgeist diesen wichtigen Schritt geschafft haben. ❤️

Herzlichen Glückwunsch – auf viele weitere Einsätze und Trainingsstunden!

Die Schulsanitäterinnen und -sanitäter der LUS Heimsheim nahmen am diesjährigen Jugendrotkreuzforum in Essingen (Aalen) ...
10/11/2025

Die Schulsanitäterinnen und -sanitäter der LUS Heimsheim nahmen am diesjährigen Jugendrotkreuzforum in Essingen (Aalen) teil – dieses stand ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Jugendrotkreuzes 🎉.

Vom 17. bis 19. Oktober trafen sich engagierte Jugendrotkreuzgruppen und Schulsanitätsdienste aus ganz Baden-Württemberg zu einem Wochenende voller Begegnungen, Fortbildung und Teamgeist 🤝.

Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter vertieften ihr Wissen in praxisnahen Workshops zu Erster Hilfe, Notfallmanagement, Selbstverteidigung und realistischer Notfalldarstellung. Auch kreative Angebote wie Backen, Kochen, Klettern und Naturerkundung standen auf dem Programm 🍃.

Neben den Lerninhalten kam der Spaß nicht zu kurz: Beim Karaoke, an der Fotobox oder beim Fahrsimulator konnten alle ihre Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Der festliche Höhepunkt war die große Jubiläumsgala mit Musik, Tanz und vielen inspirierenden Begegnungen.

Mit zahlreichen neuen Eindrücken und gestärktem Zusammenhalt kehrten die Erste-Hilfe-Heldinnen und Helden nach Heimsheim zurück – motiviert und bestens gerüstet für kommende Einsätze 🚑.

Fortbildung stärkt Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Klinik 🚑🤝🏥Am Samstag, den 18.10.2025, fand eine spannende ...
07/11/2025

Fortbildung stärkt Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Klinik 🚑🤝🏥

Am Samstag, den 18.10.2025, fand eine spannende Rettungsdienstfortbildung in Kooperation mit der Zentralen Notaufnahme des Helios Klinikums Pforzheim statt.

🎯 Ziel der Veranstaltung war es, die enge Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Klinik weiter zu vertiefen – sowohl im Alltag der Patientenübergabe als auch in kritischen Situationen im Schockraum.

📚 Der Vormittag stand im Zeichen der Theorie: Vorträge zu Themen wie Schockmanagement, rechtliche Grundlagen und der Behandlungskette von Rettungsdienst bis Klinik machten deutlich, wer wann welche Informationen benötigt – von Patientendaten bis hin zu Abrechnungsinformationen für Krankenkassen und Berufsgenossenschaften.

🩺 Am Nachmittag folgte der praxisorientierte Teil, bei dem die Teilnehmer das Gelernte direkt anwenden konnten. Besonderes Augenmerk lag auf dem Übergabeschema SINNHAFT, das nun standardmäßig eingesetzt werden soll. Dieses Schema wird auch von Fachgesellschaften empfohlen, um eine schnelle, strukturierte und sichere Patientenübergabe im Schockraum zu gewährleisten.

👏 Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für das Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit!

🎉 25 Jahre DRK-Seniorenzentrum am Erlenbach – ein Zuhause seit einem Vierteljahrhundert 🏡❤️Gestern feierten wir ein beso...
06/11/2025

🎉 25 Jahre DRK-Seniorenzentrum am Erlenbach – ein Zuhause seit einem Vierteljahrhundert 🏡❤️

Gestern feierten wir ein besonderes Jubiläum: 25 Jahre DRK-Seniorenzentrum am Erlenbach in Mühlacker! Seit der Eröffnung im Jahr 2000 ist das Haus ein Ort des Miteinanders, der Fürsorge und Gemeinschaft – und das wurde gebührend gefeiert.

Unter den Gästen waren Mitglieder des Präsidiums und der Geschäftsführung des DRK-Kreisverbands Pforzheim-Enzkreis, Oberbürgermeister von Mühlacker Frank Schneider, Karin Watzal als Vertreterin von Landrat Bastian Rosenau, die Heimleitung, Vorstände der DRK-Ortsvereine, Vertreter der AOK sowie der Heimbeirat. Für die musikalische Umrahmung sorgte die wunderbare Veeh-Harfen-Gruppe, die zwischen den Reden für eine besondere Atmosphäre sorgte. 🎶

In ihren Ansprachen betonten:
👉 Prof. Dr. Wolfgang Kramer, Präsident des DRK-Kreisverbands:
„Das Haus sollte und soll sein ein Zuhause – ein Ort des Miteinanders.“

👉 Oberbürgermeister Frank Schneider hob hervor:
„Hier geht es nicht nur um Versorgung, sondern um Lebensqualität in Gemeinschaft – und das seit 25 Jahren.“ Er dankte dem DRK und allen Mitarbeitenden für ihre unentbehrliche Arbeit.

👉 Karin Watzal, Leiterin von Consilio, überbrachte die Grüße und Glückwünsche von Landrat Rosenau und lobte die hervorragende, von Vertrauen geprägte Zusammenarbeit mit dem DRK-Seniorenzentrum.

Ein besonders bewegender Moment war die Ehrung der Mitarbeitenden, die das Haus seit der Eröffnung begleiten – seit ganzen 25 Jahren:
💐 Corinna Fischer, Mario Fischer, Petra Elsäßer, Jürgen Siebert und Kerstin Menzl.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben – unseren Gästen, Rednerinnen und Rednern, Musikerinnen und natürlich unserem großartigen Team! 🙏

Auf viele weitere Jahre voller Begegnungen, Geschichten und Miteinander im DRK-Seniorenzentrum am Erlenbach. ❤️

🩸Erst wenn's fehlt, fällt's auf. Jede Blutspende zählt!🩸Hier eine Übersicht der Blutspendetermine im November in Pforzhe...
03/11/2025

🩸Erst wenn's fehlt, fällt's auf. Jede Blutspende zählt!🩸
Hier eine Übersicht der Blutspendetermine im November in Pforzheim und im Enzkreis.
Bitte meldet euch vorher an: www.missingtype.de/mitmachen

Foto: Willing-Holtz / DRK

Zum 115. Todestag von Henri Dunant (1828–1910)Heute gedenken wir Henri Dunant – dem Gründer des Roten Kreuzes und Träger...
30/10/2025

Zum 115. Todestag von Henri Dunant (1828–1910)

Heute gedenken wir Henri Dunant – dem Gründer des Roten Kreuzes und Träger des ersten Friedensnobelpreises.
Aus dem Entsetzen über das Leid der Verwundeten nach der Schlacht von Solferino im Jahr 1859 erwuchs seine lebensverändernde Idee:
Menschen in Not zu helfen – unabhängig von Herkunft, Nation oder Überzeugung.

Sein Leitsatz prägt die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung bis heute:
„Helfen, ohne zu fragen wem!“

Aus Mitgefühl wurde eine weltweite Bewegung, die bis heute Millionen Menschen in Krisen, Kriegen und Katastrophen beisteht.
Henri Dunants Vermächtnis erinnert uns daran, dass Menschlichkeit keine Grenzen kennt.

🩹 Juniorhelfer-Tag an der Grundschule Arnbach – gemeinsam für mehr Erste Hilfe im Schulalltag! ❤️Am 23. Oktober 2025 fan...
29/10/2025

🩹 Juniorhelfer-Tag an der Grundschule Arnbach – gemeinsam für mehr Erste Hilfe im Schulalltag! ❤️

Am 23. Oktober 2025 fand an der Grundschule Arnbach ein besonderer Tag statt: Die Viertklässlerinnen und -klässler nahmen am Juniorhelfer-Tag teil – einer Auffrischung und einem feierlichen Abschluss der Juniorhelfer-AG aus dem vergangenen Schuljahr.

Das Juniorhelfer-Programm wurde vom Deutschen Roten Kreuz initiiert und vermittelt Kindern spielerisch wichtige Erste-Hilfe-Kenntnisse. Unter der Leitung von Elisa Schaub (miteinanderleben e. V.) wiederholten die Schülerinnen und Schüler, wie man in Notfällen richtig reagiert und Verantwortung füreinander übernimmt.

Als Überraschungsgast war Inna Bernwald vom DRK-Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e. V. mit dabei. Mit einer Übungspuppe zeigte sie, wie eine Reanimation vorbereitet wird – ein spannender Moment für alle!
Zum Abschluss erhielten die Kinder ihre offizielle Willkommensurkunde des Jugendrotkreuzes und dürfen sich nun stolz Juniorhelfer ihrer Schule nennen. 🎓🩺

Bis das eigene Juniorhelfer-Set eintrifft, unterstützt ein Helferrucksack die Kinder bei ihren ersten Einsätzen auf dem Pausenhof.

Nach den Herbstferien übernehmen die frisch geschulten Viertklässlerinnen und -klässler ihren Dienst – ganz nach unserem Motto:
👉 „Niemand ist zu klein, um zu helfen.“ ❤️

🩺🚨 HEY DRK – Werde Teil unseres Teams!Sinnvolle Arbeit. Starkes Team. Sicherer Job.Du willst etwas bewegen, Menschen hel...
24/10/2025

🩺🚨 HEY DRK – Werde Teil unseres Teams!

Sinnvolle Arbeit. Starkes Team. Sicherer Job.

Du willst etwas bewegen, Menschen helfen und in einem krisenfesten Beruf durchstarten? Dann komm zum DRK-Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e. V. – wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten in Haupt- oder Ehrenamt, Ausbildung oder Praktikum.

👥 Mit rund 400 Mitarbeitenden und über 40 Auszubildenden gehören wir zu den wichtigsten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region.

🔍 Wir suchen Fachkräfte aus vielen Bereichen:
• Notfallsanitäter/in
• Rettungssanitäter/in
• Pflegefachkraft
• Pflegehelfer/in
• Hauswirtschaftliche Assistenz

🎓 Ausbildungsplätze für motivierte Talente:
• Notfallsanitäter/in (3 Jahre)
• Pflegefachfrau/-mann (3 Jahre)
• Altenpflegehelfer/in (1 Jahr)

👨🏫 Für Schüler & junge Erwachsene:
• Praktikum (z. B. Sozialpraktikum, Berufsorientierung)
• Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
• Bundesfreiwilligendienst (BFD)

❤️ Ehrenamtlich mitwirken – für alle Altersgruppen:
Engagiere dich bei unseren Bereitschaften, sozialen Diensten, dem Rettungsdienst, Jugendrotkreuz, bei Blutspendeterminen u. v. m. – ganz nach deinen Interessen und zeitlichen Möglichkeiten.

✅ Deine Vorteile bei uns:
• Sichere, moderne Arbeitsplätze
• Top-Einarbeitung & Weiterbildung
• Flexible Arbeitszeitmodelle
• DRK-PlusCard, Mitarbeiterrabatte, JobRad u. v. m.

📍 Deine Ansprechpartnerin:
Anja Hamm
📞 07231 373 6010
🌐 Online-Bewerbung unter: www.drk-pforzheim.de/karriere

🏠 DRK-Wohnberatung Enzkreis unterwegs im Lifterzentrum in Karlsruhe 🚗Am 08. Oktober 2025 war Elke Brüstle-Ziegler, Anspr...
23/10/2025

🏠 DRK-Wohnberatung Enzkreis unterwegs im Lifterzentrum in Karlsruhe 🚗

Am 08. Oktober 2025 war Elke Brüstle-Ziegler, Ansprechpartnerin der DRK-Wohnberatung Enzkreis, gemeinsam mit sieben engagierten Ehrenamtlichen zu Gast in einem Lifterzentrum in Karlsruhe.
Die Gruppe erhielt dort eine spannende zweistündige Führung rund um die Themen Lifter, Aufzüge und Hubbühnen – technische Hilfen, die für viele Menschen den Alltag erleichtern können.

Gerade bei Beratungen zum Thema „Treppen im Haus“ zeigt sich immer wieder, wie wichtig passende Lösungen sind: Viele Klientinnen und Klienten kommen aufgrund von Stufen am Hauseingang oder Schlafräumen im Obergeschoss kaum noch selbstständig zurecht.

Durch die praxisnahe Schulung konnten die Ehrenamtlichen verschiedene Modelle kennenlernen, ausprobieren und zahlreiche Fragen stellen. So sind sie nun noch besser darauf vorbereitet, Ratsuchende individuell und kompetent zu unterstützen.

Die DRK-Wohnberatung Enzkreis hilft, Barrieren im eigenen Zuhause zu erkennen und praktikable Lösungen zu finden – damit Menschen auch bei nachlassender Mobilität sicher und selbstständig in den eigenen vier Wänden leben können.

📞 Kontakt:
DRK-Wohnberatung Enzkreis
Elke Brüstle-Ziegler
Tel. 07231 373-6108
📍 Kronprinzenstraße 22, 75177 Pforzheim

Karoline Schneider
Abteilungsleitung Sozialarbeit
Tel. 07231 373-6100

Herzlichen Glückwunsch an Stefan Schoch und Nadine Hanakam – unsere neue Kreisbereitschaftsleitung! 👏Beide sind seit Jah...
22/10/2025

Herzlichen Glückwunsch an Stefan Schoch und Nadine Hanakam – unsere neue Kreisbereitschaftsleitung! 👏

Beide sind seit Jahren mit Herz und Verstand in der Bereitschaftsarbeit aktiv und übernehmen nun die Verantwortung für die Koordination und Weiterentwicklung unserer 26 Einsatzgruppen im Kreisverband Pforzheim-Enzkreis.

🛡️ Die Kreisbereitschaft ist das Rückgrat unseres ehrenamtlichen Einsatzwesens – ob Sanitätsdienste, Katastrophenschutz, Betreuung bei Großschadenslagen oder Versorgung in Notunterkünften. Gemeinsam stehen wir bereit, wenn Hilfe gebraucht wird.

💬 Stefan Schoch:
„Ich möchte die DRK-Bereitschaften in dieser herausfordernden Zeit mitgestalten – zukunftsorientiert, offen und gemeinsam. Mir ist wichtig, dass wir das Ehrenamt stärken und gerade jungen Menschen zeigen, wie viel Sinn, Gemeinschaft und Entwicklung in dieser Aufgabe stecken.“

💬 Nadine Hanakam:
„Im DRK steckt so viel mehr als man auf den ersten Blick sieht – jeder Einsatz, jede Schulung, jede Begegnung bewegt. Ich freue mich darauf, unsere Strukturen weiterzuentwickeln und die Arbeit im Hintergrund so zu gestalten, dass unsere Helfenden draußen bestmöglich wirken können.“

Mit der neuen Leitung blicken wir voller Motivation und Zusammenhalt in die Zukunft💪

18/10/2025

🩺🚨 HEY DRK – Werde Teil unseres Teams!

Sinnvolle Arbeit. Starkes Team. Sicherer Job.

Du willst etwas bewegen, Menschen helfen und in einem krisenfesten Beruf durchstarten? Dann komm zum DRK-Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e. V. – wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten in Haupt- oder Ehrenamt, Ausbildung oder Praktikum.

👥 Mit rund 400 Mitarbeitenden und über 40 Auszubildenden gehören wir zu den wichtigsten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region.

🔍 Wir suchen Fachkräfte aus vielen Bereichen:
• Notfallsanitäter/in
• Rettungssanitäter/in
• Leitstellendisponent/in
• Pflegefachkraft
• Pflegehelfer/in
• Medizinische/r Fachangestellte/r
• Alltagsbegleiter/in
• Pflegehilfskraft
• Hauswirtschaftliche Assistenz

🎓 Ausbildungsplätze für motivierte Talente:
• Notfallsanitäter/in (3 Jahre)
• Pflegefachfrau/-mann (3 Jahre)
• Altenpflegehelfer/in (1 Jahr)

👨🏫 Für Schüler & junge Erwachsene:
• Praktikum (z. B. Sozialpraktikum, Berufsorientierung)
• Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
• Bundesfreiwilligendienst (BFD)

❤️ Ehrenamtlich mitwirken – für alle Altersgruppen:
Engagiere dich bei unseren Bereitschaften, sozialen Diensten, dem Rettungsdienst, Jugendrotkreuz, bei Blutspendeterminen u. v. m. – ganz nach deinen Interessen und zeitlichen Möglichkeiten.

✅ Deine Vorteile bei uns:
• Sichere, moderne Arbeitsplätze
• Top-Einarbeitung & Weiterbildung
• Flexible Arbeitszeitmodelle
• DRK-PlusCard, Mitarbeiterrabatte, JobRad u. v. m.

📍 Deine Ansprechpartnerin:
Anja Hamm
📞 07231 373 6010
🌐 www.drk-pforzheim.de/karriere

Qualität ist dein Antrieb? Dann komm ins Team des DRK Pforzheim-Enzkreis (Teilzeit 80 %)Wir suchen ab sofort Unterstützu...
17/10/2025

Qualität ist dein Antrieb? Dann komm ins Team des DRK Pforzheim-Enzkreis (Teilzeit 80 %)

Wir suchen ab sofort Unterstützung für den Bereich Qualitätsmanagement im Pflegewesen.

Deine Aufgaben:
• Durchführung und Auswertung interner Audits
• Weiterentwicklung unseres Auditmanagements
• Erstellung von QM-Konzepten, Standards und Maßnahmenplänen
• Schulung, Coaching und Anleitung unserer Mitarbeitenden
• Initiierung und Leitung von Projektgruppen und Qualitätszirkeln
• Analyse qualitätsrelevanter Daten und Statistiken

Das bringst du mit:
• Ein Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitswissenschaft oder eine Pflegeausbildung mit QM-Weiterbildung
• Erfahrung in der Qualitätssicherung im Pflegebereich
• Sicherer Umgang mit QM-Systemen und gesetzlichen Vorgaben
• Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Freude an Entwicklung
• Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Unser Angebot:
✔️ Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
✔️ Zusätzliche Altersvorsorge & Jahressonderzahlung
✔️ DRK-PlusCard: Krankenzusatzversicherung für dich und deine Familie
✔️ Mitarbeiterrabatte und Jobrad
✔️ Unbefristeter Arbeitsvertrag
✔️ Ein motiviertes Team mit Herz und Verstand

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung unter: https://karriere-beim-drk.de/jobposting/83560f952325c4895a8dcb6e4c882d44550411a00?ref=homepage

📞 Ansprechpartnerin: Anja Hamm – Tel. 07231/373-6010
📍 DRK-Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V.

Werde Teil einer starken Gemeinschaft – für mehr Qualität in der Pflege.

Adresse

Kronprinzenstraße 22
Pforzheim
75177

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 15:30
Dienstag 08:30 - 15:30
Mittwoch 08:30 - 15:30
Donnerstag 08:30 - 15:30
Freitag 08:30 - 14:00

Telefon

+4972313730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram