St. Vinzenz-Klinik Pfronten

St. Vinzenz-Klinik Pfronten Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu! Die St. Unsere angeschlossene Rehaklinik St. Das MVZ St.

Vinzenz Klinik Pfronten ist ein Krankenhaus der Versorgungsstufe I in privater Trägerschaft mit den Fachrichtungen Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie. Vinzenz ist auf die orthopädischen Anschlussheilbehandlungen sowie die Geriatrie spezialisiert. Im unseren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) St. Vinzenz werden ambulante fachärztliche Sperchstunden angeboten. Unsere Fachbereiche sind hier Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin. Vinzenz verfügt mittlerweile über drei Standorte in Pfronten, Füssen und Marktoberdorf.

🫀 Herzwoche 2025 – Wir laden  ❤️lich ein!Am Mittwoch, 12. November um 19:00 Uhr findet in unserer Klinik ein Information...
05/11/2025

🫀 Herzwoche 2025 – Wir laden ❤️lich ein!

Am Mittwoch, 12. November um 19:00 Uhr findet in unserer Klinik ein Informationsabend im Rahmen der bundesweiten Herzwoche der Deutschen Herzstiftung e.V. statt.

📍 Thema dieses Jahr:
„Gesunde Gefäße – gesundes Herz – Den Herzinfarkt vermeiden“

📅 Wann? Mittwoch, 12.11.2025, 19:00 Uhr

📍 Wo? St. Vinzenz Klinik Pfronten

👨‍⚕️ Unsere Referenten:
Dr. med. Stefan Heetel, Facharzt für Kardiologie, MVZ St. Vinzenz Pfronten
PD Dr. Martin Karch, Chefarzt der Kardiologie am Klinikum Kempten

👉 Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf Ihr Kommen!

🎉 10 Jahre Engagement für mehr Patientensicherheit!Wir freuen uns über die Anerkennung unseres langjährigen Engagements ...
30/10/2025

🎉 10 Jahre Engagement für mehr Patientensicherheit!

Wir freuen uns über die Anerkennung unseres langjährigen Engagements beim Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) – mit einer Urkunde und einer Packung Merci, die unser VinzEndo-Team natürlich direkt vernascht hat 😋💐

Das EPRD sammelt pseudonymisierte Daten zu Hüft- und Knie-Endoprothesen, um die Qualität und Sicherheit von Implantaten langfristig zu verbessern. Patienten, die freiwillig zustimmen, leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Forschung und Versorgung – für mehr Transparenz und bessere Behandlungsergebnisse. 🦴💡

Danke an das EPRD für die Wertschätzung – und an alle, die diesen Weg mit uns gehen! 💙

VinzEndo - unser zertifiziertes Endoprothetikzentrum für Knie-& Hüftgelenkersatz - wo Erfahrung auf Menschlichkeit trifft🥰🤗

24/09/2025

🚒 Feuerwehr-Übung bei uns an der Klinik 🧯

😃 Viel Freude in der neuen Funktion, Herr Meixner!Die St. Vinzenz Klinik Pfronten freut sich, Hubert Meixner als neuen l...
22/09/2025

😃 Viel Freude in der neuen Funktion, Herr Meixner!

Die St. Vinzenz Klinik Pfronten freut sich, Hubert Meixner als neuen leitenden Oberarzt der Inneren Medizin vorzustellen zu können. 👨‍⚕️

Der gebürtige Oberbayer ist unserer Klinik seit Jahren eng verbunden: Seine medizinische Laufbahn begann 2014 bei uns – und seit 2021 ist er als Oberarzt Teil unseres Teams.
Nun übernimmt er zusätzlich die stellvertretende Leitung der Abteilung unter Chefarzt Dr. med. Karem Rabie.

💬 „Seine fachliche Kompetenz, seine menschliche Art und seine langjährige Verbundenheit machen ihn zur idealen Besetzung“, betont Dr. Rabie.

Mit dieser Ernennung setzen wir ein starkes Zeichen für Kontinuität, Qualität und Teamgeist in der medizinischen Versorgung. 💙

Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche laden wir herzlich zu einem Vortrag in Kooperation mit der Gemeinde Pfronten ein.📅...
17/09/2025

Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche laden wir herzlich zu einem Vortrag in Kooperation mit der Gemeinde Pfronten ein.

📅 Informationsveranstaltung in der St. Vinzenz Klinik
„Demenz & Prävention“ am Mittwoch, 24.09.2025 um 19:00 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie!

🔹 Verstärkung in unserem Endoprothetik-Zentrum! 🔹 Unser zertifiziertes Zentrum für Gelenkersatz an Hüfte und Knie wächst...
16/09/2025

🔹 Verstärkung in unserem Endoprothetik-Zentrum! 🔹

Unser zertifiziertes Zentrum für Gelenkersatz an Hüfte und Knie wächst weiter:

MUDr. Alexander Palatinus, Oberarzt der Chirurgie, wurde nach intensiver Prüfung durch das unabhängige Institut ClarCert offiziell zum Hauptoperateur ernannt. 👨‍⚕️💪

Damit ergänzt er das erfahrene Team rund um Chefarzt und EPZ-Leiter MUDr. Pavol Pavelka, der sich über die Unterstützung sehr freut – denn der Bedarf an Gelenkersatz-Operationen steigt stetig.

💡 2024 wurden bei uns 1.000 neue Gelenke (Knie, Hüfte & Schulter) implantiert – ein starkes Zeichen für die hohe Expertise und das Vertrauen in unser Team.

13/09/2025

🌳 Baumchallenge 2025 🌳

Vielen Dank an die 🚒 für die Nominierung. Unsere „Margot Baum“ ist nach der Versorgung unseres Teams gepflanzt und wird hoffentlich mit eurer Unterstützung (Patenschaft 🤣) schnell wachsen 🌳.

Wir nominieren:
de


Ihr habt nun auch 7 Tage Zeit, einen Baum zu pflanzen. Ansonsten freut sich unser Team der Notaufnahme auf eine leckere Brotzeit 🥨

💙 Ein starkes Zeichen für die Gesundheitsversorgung im Allgäu 💙 Wir freuen uns über eine weitere Abschlagszahlung in Höh...
10/09/2025

💙 Ein starkes Zeichen für die Gesundheitsversorgung im Allgäu 💙

Wir freuen uns über eine weitere Abschlagszahlung in Höhe von 2,5 Millionen Euro vom Bayerischen Gesundheitsministerium für unseren bereits in Betrieb genommenen Erweiterungsbau mit Bettentrakt und zentraler interdisziplinärer Notaufnahme.

„Diese Förderung ist für uns nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für unsere tägliche Arbeit“, betont Geschäftsführer Christoph Köpf. Insgesamt wurden für den Erweiterungsbau 15,3 Mio. Euro bewilligt. 🏥💪

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen gelingt es der St. Vinzenz Klinik weiterhin, den Betrieb aus eigener Kraft zu stemmen – umso wichtiger ist diese Unterstützung für uns und die Versorgung der Menschen in der Region. 🙌

Herzlichen Glückwunsch zum Ausbildungsabschluss, liebe Jenny! 🎉Wir freuen uns riesig mit unserer ehemaligen Auszubildend...
28/08/2025

Herzlichen Glückwunsch zum Ausbildungsabschluss, liebe Jenny! 🎉

Wir freuen uns riesig mit unserer ehemaligen Auszubildenden, Jenny Lobner über ihren Abschluss zur Medizinischen Fachangestellten (MFA). Vom Landkreis Ostallgäu erhielt sie zusätzlich den Anerkennungspreis für hervorragende Leistungen!!!👏

Nach drei Jahren Berufsschule in Marktoberdorf und wechselnden Einsätzen in den unterschiedlichen Abteilungen der St. Vinzenz Klinik, hat sie sich für eine Tätigkeit bei uns in der zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) entschieden und bleibt somit dem St. Vinzenz Team erhalten!

Ausschlaggebend für den Start ihrer Ausbildung war ihre Mama, die schon viele Jahre in der St. Vinzenz Klinik tätig ist. Das sie auch nach der Ausbildung bei uns bleibt, liegt aber auch an der tollen Atmosphäre im Haus. „Die Arbeit hier ist einfach super und macht mir sehr viel Spaß!“.

Wir wünschen ihr einen guten Start ins „richtige“ Berufsleben und sind sehr froh, sie auch weiterhin im Team zu haben!

Die Gemeinde Pfronten ist um eine Attraktion reicher:Im Kurpark wurde ein Präventionsparcours errichtet, an dem Kraft, B...
28/07/2025

Die Gemeinde Pfronten ist um eine Attraktion reicher:

Im Kurpark wurde ein Präventionsparcours errichtet, an dem Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Ausdauer trainiert werden können. Gefördert wurde diese Anlage durch den Bayerischen Demenzfonds.

Bei der offiziellen Eröffnung in der vergangenen Woche waren auch Dr. Markus Brenner, Chefarzt unserer Rehaklinik St. Vinzenz sowie Michael Lotter, Leiter der Physiotherapie St. Vinzenz dabei.

Dr. Brenner betonte die Wichtigkeit der Bewegung insbesondere für Senioren, um z.B. das Sturzrisiko zu minimieren, besser schlafen zu können, die kognitiven Fähigkeiten zu fördern und auch das Herz-Kreislaufsystem zu stärken. Aber auch bei Demenzerkrankungen bzw. für die Prävention von Demenz ist Bewegung ein wichtiger Baustein.

Bevor Michael Lotter durch den neuen Parcours führte und die Übungen mit Unterstützung einiger Freiwillen demonstrieren ließ, schilderte auch er kurz aus Sicht der Physiotherapie, wie wichtig Balance und Muskelaufbau für uns alle ist.

Wir hoffen sehr, dass die neuen Geräte viel genutzt werden und hier auch eine Begegnungsstätte für viele Pfrontener und Gäste entsteht - ob jung oder alt, hier ist für jeden etwas dabei.
de

Die Volksbanken Raiffeisenbanken Ostallgäu und Kaufbeuren spenden uns Teddybären von „Kleine Patienten in Not e.V.“ für ...
24/07/2025

Die Volksbanken Raiffeisenbanken Ostallgäu und Kaufbeuren spenden uns Teddybären von „Kleine Patienten in Not e.V.“ für unsere kleine Patienten

Für Kinder kann der Weg in die Notaufnahme besonders belastend sein – wie schön, wenn dann hier ein kleiner kuscheliger Freund wartet, der auf einen aufpasst und etwas Trost spenden kann.

Wir haben wieder eine großzügige Spende an sog. Tröstebären von erhalten – vielen, vielen Dank!

Die Teddybären stammen von „Kleine Patienten in Not“, einem Verein, der sich bundesweit für Kinder, die in eine Notfallsituation geraten, einsetzt. Eine tolle Sache, für die wir sehr dankbar sind.

Adresse

Kirchenweg 15
Pfronten
87459

Telefon

+4983636930

Webseite

https://karriere-vinzenz-klinik.de/, https://vinzenz-klinik-karriere.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Vinzenz-Klinik Pfronten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie