Städtisches Krankenhaus Pirmasens

Städtisches Krankenhaus Pirmasens Das Städtische Krankenhaus Pirmasens ist ein modern strukturiertes und leistungsfähiges Krankenhaus

Elternabend mit Kreißsaal- und Stationsführung18. November 2025Informationsveranstaltung zu Möglichkeiten der Entbindung...
12/11/2025

Elternabend mit Kreißsaal- und Stationsführung
18. November 2025

Informationsveranstaltung zu Möglichkeiten der Entbindung, Wassergeburten und der Versorgung frühgeborener Kinder
Im Rahmen eines Elternabends mit einer Kreißsaal- und Stationsführung informieren Ärztinnen und Ärzte und sowie das Team der Geburtshilfe des Städtischen Krankenhauses Pirmasens am Dienstag, 18. November 2025, um 19:00 Uhr zu Möglichkeiten der Entbindung, Wassergeburten und der Versorgung frühgeborener Kinder. Der Infoabend wird gemeinsam vom Städtischen Krankenhaus und der Hebammengemeinschaft „Hebammenhaus Plus Gesundheitspflege“ veranstaltet.
Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 06331 714-1301 bzw. 06331 2890277.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

11/11/2025


🌳





Danke an

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLKoch (m/w/d)Zur Unterstützung unseres engagierten Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen...
11/11/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Koch (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres engagierten Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche), zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr.

Wir bieten Ihnen:
• Ein aufgeschlossenes, engagiertes und sozial kompetentes Team mit Freude an der Arbeit
• Ein sicheres Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD/VKA
• Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Förderung der beruflichen Weiterbildung
• Flexible Arbeitszeiten mit elektronischem Zeiterfassungssystem
• Betriebliche Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung im Alter
• gesundheitsfördernde Angebote und Corporate Benefits
• Jobrad-Leasing

Ihr Profil:

• Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
• Idealerweise Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
• Kenntnisse der Hygiene- und Qualitätstandards sowie der HACCP-Richtlinien
• Sicherer Umgang mit MS Office
• Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team
• Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
• Bereitschaft zur Teilnahme an ex- und internen Fortbildungen

Ihre Aufgaben:

• Zubereitung der Gäste- und Patientenverpflegung
• Unterstützung bei Sonderveranstaltungen
• Prüfen und Weiterentwickeln von Rezepturen & Speiseplänen in Zusammenarbeit mit den an-deren Köchen & Diätleitung
• Unterstützung der Küchenleitung im Verpflegungs- und Hygienemanagement (inkl. HACCP)
• Sicherstellung gesetzlicher & interner Standards und Nutzung digitaler Küchensysteme

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unser Küchenleiter, Herr Schlotthauer, unter der Ruf-Nr. 06331/714-2300 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über unser Haus finden Sie auch unter: www.kh-pirmasens.de

Ihre Unterlagen senden Sie bitte an die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH – Personalabtei-lung -, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens, oder per E-Mail an personal@kh-pirmasens.de

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLKüchenmitarbeiter (m/w/d)Zur Unterstützung unseres engagierten Küchen- und Cafeteriateams su...
11/11/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Küchenmitarbeiter (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres engagierten Küchen- und Cafeteriateams suchen wir zum nächst-möglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (75 %, 28,875 Std./Woche), zu-nächst befristet für die Dauer von einem Jahr. Der Einsatz kann an unseren beiden Stand-orten (Pirmasens und Rodalben) erfolgen.

Wir bieten Ihnen:
• Ein aufgeschlossenes, engagiertes und sozial kompetentes Team mit Freude an der Arbeit
• Ein sicheres Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD/VKA
• Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Flexible Arbeitszeiten mit elektronischem Zeiterfassungssystem
• Betriebliche Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung im Alter
• gesundheitsfördernde Angebote und Corporate Benefits
• Jobrad-Leasing

Ihr Profil:

• Körperliche Eignung und Belastbarkeit
• Flexibilität, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team
• Hygienebewusstsein
• Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
• Eine Ausbildung im Lebensmittelbereich wäre vorteilhaft aber wird nicht zwingend vo-rausgesetzt
• Die Erstbelehrung nach § 43 IfSG muss vor der Tätigkeitsaufnahme bestätigt sein

Ihre Aufgaben:

• Speiseverteilung (früh, mittags und abends)
• Reinigungsarbeiten im gesamten Küchenbereich
• Einsatz im Bereich unserer Produktions- und Spülküchen, evtl. auch in den Cafeterien

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unser Küchenleiter, Herr Schlotthauer, unter der Ruf-Nr. 06331/714-2300 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über unser Haus finden Sie auch unter: www.kh-pirmasens.de

Ihre Unterlagen senden Sie bitte an die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH – Personal-abteilung -, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens, oder per E-Mail an personal@kh-pirmasens.de

Im Novemebr erwarten uns spannende Termine.📅🏥
31/10/2025

Im Novemebr erwarten uns spannende Termine.📅🏥

🎃 Pflegeazubi in Action! 👩‍⚕️🧑‍⚕️Bei uns wird’s nicht nur zu Halloween spannend – sondern jeden Tag!Starte deine Ausbild...
31/10/2025

🎃 Pflegeazubi in Action! 👩‍⚕️🧑‍⚕️

Bei uns wird’s nicht nur zu Halloween spannend – sondern jeden Tag!

Starte deine Ausbildung zur Pflegefachkraft und erlebe, wie abwechslungsreich und sinnvoll der Pflegeberuf ist. ❤️

👉 Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01. April 2026 unter

📧 bildungszentrum@kh-pirmasens.de

Schulleiterin: Anja Hammel
Roland-Betsch-Straße 1a, 4. OG
Im Rheinberger • 66954 Pirmasens

Das Bildungszentrum und das Städtische Krankenhaus Pirmasens wünschen dir ein
👻 Happy Halloween! 🎃


STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLFür unsere Abteilung Hol- und Bringedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Sch...
29/10/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Für unsere Abteilung Hol- und Bringedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Schüler, Studenten bzw. Rentner (m/w/d)
der im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung stundenweise, vorwiegend an den Wochenenden und an Feiertagen, im genannten Bereich eingesetzt wird.

Die Arbeiten erfordern eine uneingeschränkte Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Im Rahmen dieser Tätigkeit sind weite Wege zu Fuß zurückzulegen, was eine körperliche Belastbarkeit voraussetzt.

Für Vorabinformationen steht Ihnen die Hauswirtschaftsleitung, Frau Höh, telefonisch unter der Rufnummer 06331/ 714- 1050 oder 174/ 1085 zur Verfügung.

Ihre Unterlagen senden Sie bitte an die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH – Personal-abteilung -, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens, oder per E-Mail an personal@kh-pirmasens.de.

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLZur Verstärkung unseres Teams der Technischen Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitp...
23/10/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Zur Verstärkung unseres Teams der Technischen Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit (38,5 Std./Woche).

Wir bieten Ihnen:
• Ein aufgeschlossenes, engagiertes und sozial kompetentes Team mit Freude an der Arbeit
• Ein sicheres Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD/VKA
• Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Flexible Arbeitszeiten mit elektronischem Zeiterfassungssystem
• Betriebliche Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung im Alter
• gesundheitsfördernde Angebote und Corporate Benefits
• Jobrad-Leasing

Ihre Aufgaben:
• Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der elektronischen Anlagen in unserem Kran-kenhaus
• Wartung, Instandhaltung und Prüfung der Gebäude-, Lüftungs-, Klima- und Heiztechnik (nach VDMA/VDE)
• Lokalisierung und Behebung von Fehler- und Störursachen
• Erstellung und Umsetzung von Wartungsplänen
• Unterstützung bei Modernisierungs- und Umbauprojekten
• Mitwirkung beim Aufbau eines EDV-gestützten Facility-Management-Systems
• Allgemeine Tätigkeit im Bereich der Gebäudetechnik

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Ge-bäudetechnik
• Berufserfahrung im genannten Bereich wünschenswert
• Kenntnisse in Netzwerk- und IT-Technik von Vorteil
• Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
• Organisationsgeschick, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach Einarbeitung
• Allgemeines handwerkliches Geschick und Bereitschaft zur Unterstützung anderer Be-reiche der technischen Abteilung

Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Dipl.-Ing. (FH) Andreas Heintz, technischer Leiter, unter der Tel.-Nr.: 06331 / 714-2000 gerne zur Verfügung.

Ihre Unterlagen senden Sie bitte an die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH – Personal-abteilung -, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens, oder per E-Mail an personal@kh-pirmasens.de.

TrauergruppeDie Trauergruppe findet am Mittwoch, 05. November von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Krankenhauskapelle des Haup...
22/10/2025

Trauergruppe

Die Trauergruppe findet am Mittwoch, 05. November von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Krankenhauskapelle des Haupthauses in Pirmasens statt.

Begleiter sind: Gemeindereferentin Egle Rudyte-Kimmle
und Krankenhausseelsorger Herr Bernd Adelmann.
Informationen unter 01511 4879545 (Herr B. Adelmann).

Eingeladen sind alle, die unter dem Verlust eines Menschen leiden, und denen es gut tut, mit anderen darüber zu sprechen.
Die Gruppe ist zunächst offen für alle Interessierten und wird sich nach einigen Treffen schließen.

Vortrag "Moderner Zugang bei Hüftprothetik durch das AMIS-Verfahren"Das Hüftgelenk ist das größte Gelenk im menschlichen...
21/10/2025

Vortrag "Moderner Zugang bei Hüftprothetik durch das AMIS-Verfahren"

Das Hüftgelenk ist das größte Gelenk im menschlichen Körper. Es ermöglicht die Bewegung zwischen Bein und Rumpf und muss Schwerstarbeit leisten, daher ist es sehr anfällig für Abnutzung. Diese Hüftgelenksarthrose ist kein reines Altersleiden, obwohl sie meist erst im höheren Erwachsenenalter auftritt. Die Betroffenen werden aber immer jünger.

Zu diesem Thema findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, auf Einladung des Fördervereins Patientenforum der Vortrag „Moderner Zugang bei Hüftprothetik durch das AMIS-Verfahren“ statt. Im Konferenzraum/1. UG des Städtischen Krankenhauses Pirmasens referiert um 18.00 Uhr Dejan Ramusovic, Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im Hause.

Das AMIS (Anterior Minimal Invasive Surgery)-Verfahren ist ein minimalinvasives Operationsverfahren, bei dem mithilfe eines vorderen Zugangs eine künstliche Hüftprothese eingesetzt wird. Durch die schonende Art des Eingriffs eignet sich diese Methode für unterschiedliche Altersgruppen und Körperkonstitutionen. Der Zugang zum Hüftgelenk erfolgt durch natürliche Zwischenräume in der Muskulatur, wodurch Muskeln und Sehnen nicht verletzt werden. Dass Muskeln, Sehnen und Nerven nicht durchtrennt, sondern nur zur Seite geschoben werden, schont das Gewebe und sorgt zudem dafür, dass die Patientinnen und Patienten früher aufstehen und das Bein voll belasten können – dies beschleunigt wiederum die Rehabilitation. Das Risiko für Komplikationen wie Wundheilungsstörungen oder Infektionen ist ebenfalls geringer.

Während des Vortrags wird auch ein Vertreter von Medacta anwesend sein und verschiedene Hüftimplantate vorstellen. Das weltweit führende Schweizer Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Lösungen für den Gelenkersatz, die Sportmedizin und die Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert.

Der Eintritt ist frei und eine Voranmeldung nicht erforderlich. Im Anschluss steht Dejan Ramusovic für Fragen gerne zur Verfügung.

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Pädiatrie/ Neonatologie mit perinat...
20/10/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Pädiatrie/ Neonatologie mit perinatalem Schwerpunkt (Level III) auf der Station PE 32 eine

Stationsleitung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

Sie
- verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/-pfleger oder Pflegefachfrau/-mann mit pädiatrischer Vertiefung
- bringen Berufserfahrung im Bereich Pädiatrie/Neonatologie mit und haben bestenfalls bereits Führungserfahrung gesammelt
- haben eine Fachweiterbildung im Bereich Pädiatrie/Neonatologie absolviert
- besitzen die Qualifikation Führen und Leiten oder haben ein Studium mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement, Pflegewissenschaften, Pflegepädagogik abgeschlossen
- verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- besitzen eine hohe Fach- Sozial- und Methodenkompetenz
- sie sind teamfähig und pflegen freundliche Umgangsformen
- identifizieren sich mit den Zielen der Abteilung und des Krankenhauses

Wir
- bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- bezahlen Ihnen eine attraktive Vergütung nach TVÖD-K, bieten Ihnen zusätzliche Altersvorsorge und Modelle zur Entgeltumwandlung
- begleiten Sie in Ihrer fachlich-professionellen Entwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildung
- unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie bspw. Mitarbeitertarif bei regionalem Fitnessstudio, einem Corporate-Benefits-Programm, Jobrad, sowie diversen Mitarbeitervergünstigungen
- bieten Ihnen vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung

- geben Ihnen gerne die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH kennenzulernen

Interessiert? Unser Pflegedirektor Herr Bernd Henner (Telefon 06331 / 714-2223) freut sich über Ihren Anruf und steht für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen: www.kh-pirmasens.de.

Bewerbungen, gerne auch per E-Mail mit den erforderlichen Unterlagen richten Sie bitte an die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH, -Pflegedirektion-, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens.

Adresse

PettenkoferStr. 22
Pirmasens
66955

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Städtisches Krankenhaus Pirmasens erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Städtisches Krankenhaus Pirmasens senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie